Der Podcast mit Christina Sogl für Heilung mit Körper und Seele, für Erfüllung, Sinnlichkeit und Ekstase im Leben, in der Liebe und im Sex. Für Mutige und Rebellen.
Als Expertin für Psychoanalytisch fundierte Körpertherapie und leidenschaftliche Forscherin für achtsame Berührung und Abstimmung in Liebe und Sexualität, der die Grenzen des medizinischen Versorgungssystems zu eng wurden, stelle ich dir mein Forschungswissen aus 35 Jahren Suche nach Verbindung, Erweiterung und Verstehen zur Verfügung. Ich nehme dich mit auf die Reise in eine neue Welt: Weg von der Orientierung am Leiden (daran, es loszuwerden), hin zu immer mehr LebensLiebesLust (was kulturell überhaupt nicht vorgesehen ist). Wo du normal (un)zufrieden warst, kannst du lebendig, kraftvoll, sinnlich, lustvoll und ekstatisch werden.
Wenn du bereit für dieses Wagnis bist, kriegst du hier einen Haufen berührender Geschichten, wichtiger Anregungen und konkreter Übungen, die dich langsam, aber sicher, in Richtung Ekstase als Lebensprinzip führen...
...weil du alles sein kannst.
Die Themenbereiche:
• Sprache des Körpers
• Gefühle als Leitplanken zur Selbstfürsorge
• Umgang mit Gefühlen
• Heilung biografischen und kollektiven Traumas im Körper
• Die Quellen unserer Lebensenergie öffnen
• Liebe und Selbstliebe als Kulturrevolution
• Partnerschaft als sicheren Raum des Vertrauens gestalten
• Slow Sex
• Unsere ureigene Sexualität finden
• Ekstase
• Eine neue Kultur der Liebe
Gemafreie Musik: Endless Love von www.Frametraxx.de
All content for LebensLiebesLust - mit Leib & Seele verbunden is the property of Christina Sogl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast mit Christina Sogl für Heilung mit Körper und Seele, für Erfüllung, Sinnlichkeit und Ekstase im Leben, in der Liebe und im Sex. Für Mutige und Rebellen.
Als Expertin für Psychoanalytisch fundierte Körpertherapie und leidenschaftliche Forscherin für achtsame Berührung und Abstimmung in Liebe und Sexualität, der die Grenzen des medizinischen Versorgungssystems zu eng wurden, stelle ich dir mein Forschungswissen aus 35 Jahren Suche nach Verbindung, Erweiterung und Verstehen zur Verfügung. Ich nehme dich mit auf die Reise in eine neue Welt: Weg von der Orientierung am Leiden (daran, es loszuwerden), hin zu immer mehr LebensLiebesLust (was kulturell überhaupt nicht vorgesehen ist). Wo du normal (un)zufrieden warst, kannst du lebendig, kraftvoll, sinnlich, lustvoll und ekstatisch werden.
Wenn du bereit für dieses Wagnis bist, kriegst du hier einen Haufen berührender Geschichten, wichtiger Anregungen und konkreter Übungen, die dich langsam, aber sicher, in Richtung Ekstase als Lebensprinzip führen...
...weil du alles sein kannst.
Die Themenbereiche:
• Sprache des Körpers
• Gefühle als Leitplanken zur Selbstfürsorge
• Umgang mit Gefühlen
• Heilung biografischen und kollektiven Traumas im Körper
• Die Quellen unserer Lebensenergie öffnen
• Liebe und Selbstliebe als Kulturrevolution
• Partnerschaft als sicheren Raum des Vertrauens gestalten
• Slow Sex
• Unsere ureigene Sexualität finden
• Ekstase
• Eine neue Kultur der Liebe
Gemafreie Musik: Endless Love von www.Frametraxx.de
In dieser nachdenklichen Podcastfolge denke ich für dich über die Zusammenhangs von Selbstwert, Würde und Identität nach. Dabei kannst du rausfinden, ob du von einem Platz aus auf dich schaust, von dem aus du deinen Wert und deine neue Identität jenseits von Trauma wirklich finden und spüren kannst, oder nicht.
n dieser ziemlich nachdenklichen Podcastfolge teile ich wichtige Erfahrungen meiner letzten Woche mit dir. Sie haben mich mit der Nase mitten in mein Herzensthema Würde (einer meiner zentralen Werte) hineingestoßen: Warum der Artikel 1 unseres Grundgesetzes bis heute nicht mehr als eine blutleere Absichtserklärung ist, was noch schlimmer ist als eine entwürdigende Kultur und vor allem, wie du Selbstentwürdigung erkennen, beenden und in lebendige Selbstwürdigung verwandeln kannst. Tauch ein!
Jede Wette: Du hast auch eins oder mehrere Dinge, die du schon lange mit dir rumträgst, aber nicht wagst, mit dem Menschen zu teilen, den es angeht. So viel steht fest: Du kannst nichts dafür.
In dieser Podcastfolge teile ich mit dir, warum es manchmal so unglaublich schwierig ist, für diese Dinge Worte zu finden, was dafür notwendig ist - und vor allem, wie es doch gehen kann.
Diese Podcastfolge zum letzten Neumond dieses Jahres spannt den Bogen ins nächste Jahr: Was es braucht, um dieses Neue, was wir immer mehr erahnen und in unserem Inneren schon entstehen sehen, in die äußere Welt zu übersetzen, die immer noch so großflächig anders tickt - in der Maximierungsforderung, Deadlines und ein Standard der (Selbst-)Ausbeutung alternativlos wie in Stein gemeißelt dastehen. Um diese Schwelle weich und kampflos überschreiten zu können, die alte Matrix in eine neue zu verwandeln und so auf natürliche und organische Weise eine neue Welt zu gebären, mache ich dir zentrale Stellschrauben sichtbar und spürbar und lade dich auf eine Reise ein.
Träume sind von der Liebe zum Leben gezeugte Kinder, die geboren werden wollen. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum es in unserer Kultur so viel wahrscheinlicher ist, dass Träume nie das Licht der Welt erblicken - und wie es doch mühelos gehen kann, wenn wir an den richtigen Stellschrauben der kulturellen Matrix drehen.
In dieser Podcastfolge stelle ich dir mein brandneues und wie ich finde bahnbrechendes Konzept des NICHTens vor, das ich auf meinem Weg in Richtung Leichtigkeit, Vertrauen und Fülle aus einer Zusammenführung all meiner Erfahrungen geboren habe. So wird gerade etwas, das lange Zeit sehr anstrengend und falsch verdrahtet in mir war, auf wunderbare Weise zurechtgerückt und der Weg in die schönste Version meines Lebens immer müheloser.
Diese Podcastfolge ist anders – außergewöhnlich: Direkt, roh, intim. Sie ist quasi aus Versehen entstanden, als ich meiner Businessbuddy-Herzensschwester in einer Sprachnachricht in Podcastlänge von einem meiner üblichen Turboprozesse mit Reiner erzählte. Direkt nachdem ich abgeschickt hatte, kam mir der Gedanke: Gibt es eine unmittelbarere Art, dich erleben zu lassen, was ich meine, wenn ich sage, ich liebe es, durch den Schmerz zu tauchen, weil es der direkte Weg in hellere weitere Räume ist? Und ja, es bedeutet auch für mich, die Hosen runterzulassen und durch ein paar Wellen von Scham zu tauchen – aber ich tu es für dich, damit es leichter für dich wird. Es ist die unmittelbare Antwort auf die Frage: Wie kann ich wahre Intimität leben, die über das Körperliche hinaus geht? Hier hast du all in one: Intimität mit dir selbst, mit deinem Partner und mit Freunden...
Diese Podcastfolge ist eine nachdenkliche. Es geht um Identität – die neue, die wir brauchen, während die alte noch an uns klebt. Ich nehme dich mit in mein Forschen und spreche darüber, was es bedeutet, Projektionsfläche zu sein, wie sich die innere Landschaft verändert, wenn wir damit aufhören, und wie Scham dabei eine andere Bedeutung bekommt.
Durch die Prägung unserer Kultur, vererbte und biografische Traumatisierungen sind wir unmerklich von unseren Sinnen entfremdet worden, so dass wir mehr oder minder in unserem Kopf leben, von dort aus sprechen und mit unseren Sinnen nur noch auf neue oder extreme Reize reagieren. In dieser Podcastfolge spreche ich über die Schichten von Sinnlichkeit. Du erfährst, wo du deine Sinne aussparst oder stillgelegt hast, und ich zeige dir, wie du damit spielen und deine Sinne wieder mit dir verweben kannst.
In dieser Podcastfolge nehmen Reiner und ich dich mit in unseren intensiven
Prozess der letzten drei Wochen und schauen für dich darauf zurück. Du
erfährst darin, wie es gehen kann, schwierige Phasen, wo wirklich Sand im
Getriebe ist, miteinander als Tore hinein in noch tiefere Intimität und Vertrauen zu nutzen.
In dieser Podcastfolge nehmen Reiner und ich dich mit in unsere Liebeswerkstatt, wo wir immer wieder auf unseren gemeinsamen Weg zurückschauen. Dabei wird uns so vieles erst richtig bewusst und wir können auf noch bessere Weise weitergehen. Hier sprechen wir darüber, welche Strukturen (Geländer) für uns hilfreich waren, welche nicht, und was wichtig wurde, als wir die Geländer immer mehr losgelassen haben.
In dieser Podcastfolge erzähle ich dir von meinem tiefsten Schmerz: Den schwerwiegenden Folgen unserer unsichtbaren kulturellen Zerstückelung. Du erfährst darin, welches kulturelle Gift in deinen Adern fließt, wie es dich an tiefer Verbindung hindert und welche Spur dich auf den richtigen Weg bringt.
In dieser Podcastfolge blicken Reiner und ich gemeinsam zurück auf unseren Prozess der radikalen Aufrichtigkeit: Wie wir unsere unsichtbaren Waffen erkannt und auf die billigen Vorteile verzichtet haben, die das kulturelle Normal uns anbietet, und die Waffen abgelegt haben für etwas viel Größeres. Welche Waffen wir entdeckt haben? Hör selbst!
In dieser Folge mache ich für dich sichtbar, wie du Ambivalenz erkennst. Denn normalerweise kommt sie auf leisen Sohlen daher, treibt unbemerkt ihr Unwesen und hindert dich an Erfüllung und Ankommen. Du erfährst, warum Ambivalenz so schwer zu erkennen ist, welches Geheimnis sie hütet und wie du sie in nachhaltiges Wachstum verwandeln kannst.
In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit in den Nebel der Unschärfe, wo es um Grenzen geht, und versuche ihn zu lichten. Der Nebel, der kulturell beabsichtigt ist, um gegebene Machtstrukturen zu erhalten. Neverending story, bei der es sich wirklich lohnt, ganz genau hinzuschauen! Du erfährst, wo Grenzen anfangen und aufhören, womit sie leicht verwechselt werden, was sie so leicht ins Wanken bringt und wie Ekel und Hass dir helfen können, die Spur zu deinen Grenzen zu finden.
Die Sehnsucht der Männer ist groß, aus der kulturellen Täterschublade auszusteigen und Raum und Würdigung für ihr emotionales Erleben zu finden, zu dem sie selbst so oft den Kontakt verloren haben. Besonders gern spreche ich darum in dieser Podcastfolge mit Martin über seine wunderbar tief gehende Arbeit mit Männern. Martin spricht mir so sehr aus der Seele und es ist eine Freude, mit ihm zu sprechen! Du erfährst in unserem Austausch etwas über Empfindsamkeit und Feinsinnigkeit bei Männern, die im Vergleich mit Frauen noch sehr viel mehr kultureller Abwertung ausgesetzt ist, die Verschleierung dieser besonderen Kompetenz zum Zweck der Zugehörigkeit und Beziehungsdynamiken von sensitiven Männern.
In dieser Podcastfolge nehme ich dich hautnah mit in Reiners und meine Intimitäts-Werkstatt und zeige dir unsere letzte wunderbare Errungenschaft: Wie wir beide im Urlaub bei dem Versuch, nach der weiblichen nun auch die männliche Lust zu entfesseln (ich habe den Verdacht, das ist die Königsdisziplin!), der tief verkörperten und völlig unbewussten Kontrolle in unserem Nervensystem begegnet sind. Du erfährst darin, wie ein lüsternes Funkeln in Reiners Augen den Weg freigelegt hat, wie wir im Erkennen der Kontrolle unseren Kompass erkannt haben und was wir auf dem Weg durchs Dickicht Kostbares entdeckt haben.
In dieser Podcastfolge räume ich mit drei großen Missverständnissen über Trauma auf, verrate dir den Generalschlüssel für Ekstase und zeige dir acht Geschenke, die du auf dem Weg mit mir findest. Du bekommst damit eine Entscheidungsgrundlage dafür, ob es gut für dich ist, mit mir in eine tiefere Verbindung zu gehen – denn genau das ist es, was demnächst ansteht, weil du erst dort meine wirklichen Schätze findest. Ob du bereit bist zu springen?
Diese Podcastfolge ist anders. Sie ist das größte Geschenk, das ich dir gerade machen kann, und sie ist die erste, die ich frei spreche – ohne Text, an dem ich mich festgehalten habe, solange ich noch glaubte, meine Existenzberechtigung durch Wissen und Informationen zu bekommen. Wenn ich dich schon vorher berührt habe, dann hast du mich TROTZ dieser Texte, durch sie hindurch gespürt. Und jetzt verzichte ich darauf – weil das Leben es mir geschenkt hat und weil ich bereit dazu bin, dir komplett und ohne Milchglasscheibe dazwischen zu begegnen. Ich nehme dich mit in die Erfahrung von Vertrauen, und es liegt nicht in meiner Macht, ob du dich davon berühren lassen kannst oder nicht. Ich wünsche mir und dir, dass du es kannst...
In dieser Podcastfolge verrate ich dir, warum es so unfassbar schwer ist, Glück und Ekstase als Basis-Setup zu installieren, obwohl du so händeringend danach suchst – und wie es doch gehen kann. Du erfährst darin, warum es quasi ein Weltenwechsel ist, gegen das dein gesamtes Nervensystem sich wehrt, während DU danach suchst, welche Rolle Flugangst dabei spielt und was dir hilft, damit der Weltenwechsel dennoch gelingt.
Der Podcast mit Christina Sogl für Heilung mit Körper und Seele, für Erfüllung, Sinnlichkeit und Ekstase im Leben, in der Liebe und im Sex. Für Mutige und Rebellen.
Als Expertin für Psychoanalytisch fundierte Körpertherapie und leidenschaftliche Forscherin für achtsame Berührung und Abstimmung in Liebe und Sexualität, der die Grenzen des medizinischen Versorgungssystems zu eng wurden, stelle ich dir mein Forschungswissen aus 35 Jahren Suche nach Verbindung, Erweiterung und Verstehen zur Verfügung. Ich nehme dich mit auf die Reise in eine neue Welt: Weg von der Orientierung am Leiden (daran, es loszuwerden), hin zu immer mehr LebensLiebesLust (was kulturell überhaupt nicht vorgesehen ist). Wo du normal (un)zufrieden warst, kannst du lebendig, kraftvoll, sinnlich, lustvoll und ekstatisch werden.
Wenn du bereit für dieses Wagnis bist, kriegst du hier einen Haufen berührender Geschichten, wichtiger Anregungen und konkreter Übungen, die dich langsam, aber sicher, in Richtung Ekstase als Lebensprinzip führen...
...weil du alles sein kannst.
Die Themenbereiche:
• Sprache des Körpers
• Gefühle als Leitplanken zur Selbstfürsorge
• Umgang mit Gefühlen
• Heilung biografischen und kollektiven Traumas im Körper
• Die Quellen unserer Lebensenergie öffnen
• Liebe und Selbstliebe als Kulturrevolution
• Partnerschaft als sicheren Raum des Vertrauens gestalten
• Slow Sex
• Unsere ureigene Sexualität finden
• Ekstase
• Eine neue Kultur der Liebe
Gemafreie Musik: Endless Love von www.Frametraxx.de