Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ed/59/6d/ed596d1b-b907-c817-2796-736f6e56d4bd/mza_662214205223202864.png/600x600bb.jpg
LebensKunst: Essstörungen im Fokus
Katja De Mata
3 episodes
1 week ago
Essstörungen im Fokus Essstörungen sind weit mehr als „nur“ ein Thema rund ums Essen. In diesem Podcast möchte ich, Katja De Mata, MA, Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Essstörungen, diesem wichtigen Thema mehr Raum und Sichtbarkeit geben. Mein Ziel ist es, aufzuklären, Wissen zu vermitteln und so ein tieferes Verständnis zu ermöglichen, in der Hoffnung, damit auch einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung zu leisten. Triggerwarnung: Mir ist es besonders wichtig, Betroffene darauf hinzuweisen, dass einzelne Episoden emotionale Herausforderungen thematisieren können. Daher empfiehlt es sich, individuell abzuwägen, ob eine Folge gerade hilfreich ist. Bei Unsicherheit kann es sinnvoll sein, eine Episode später anzuhören oder zu überspringen. Ich wünsche allen viele wertvolle Erkenntnisse beim Zuhören und danke für’s Dabeisein.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for LebensKunst: Essstörungen im Fokus is the property of Katja De Mata and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Essstörungen im Fokus Essstörungen sind weit mehr als „nur“ ein Thema rund ums Essen. In diesem Podcast möchte ich, Katja De Mata, MA, Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Essstörungen, diesem wichtigen Thema mehr Raum und Sichtbarkeit geben. Mein Ziel ist es, aufzuklären, Wissen zu vermitteln und so ein tieferes Verständnis zu ermöglichen, in der Hoffnung, damit auch einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung zu leisten. Triggerwarnung: Mir ist es besonders wichtig, Betroffene darauf hinzuweisen, dass einzelne Episoden emotionale Herausforderungen thematisieren können. Daher empfiehlt es sich, individuell abzuwägen, ob eine Folge gerade hilfreich ist. Bei Unsicherheit kann es sinnvoll sein, eine Episode später anzuhören oder zu überspringen. Ich wünsche allen viele wertvolle Erkenntnisse beim Zuhören und danke für’s Dabeisein.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (3/3)
LebensKunst: Essstörungen im Fokus
Anorexie verstehen
Die Anorexie, auch Magersucht genannt, ist zwar nicht die häufigste Essstörung, aber eine mit den schwerwiegendsten gesundheitlichen Folgen. Für Außenstehende ist es oft schwer nachvollziehbar das Essen und Gewichtszunahme so krass intensive Gefühle von Angst, Panik und Stress auslösen können. Magersucht ist demnach keine „Marotte“, sondern eine ernsthafte und ernstzunehmende psychische Erkrankung, von der sehr unterschiedliche Menschen betroffen sein können. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Für Betroffene: Falls dich solche Inhalte belasten, höre die Folge bitte nicht allein und achte gut auf dich.
Show more...
2 weeks ago
38 minutes

LebensKunst: Essstörungen im Fokus
Essstörungen verstehen: Ein erster Überblick
In meiner ersten Folge möchte ich dir einen grundlegenden Überblick über das Thema Essstörungen geben. Essstörungen sind komplexe Erkrankungen, die nicht immer sichtbar sind und dennoch schwerwiegende Folgen haben können. In dieser Folge erfährst du, welche Formen es gibt, wie sie entstehen können und welche Risikofaktoren eine Rolle spielen. Es soll einen ersten guten Einblick in eine komplexe Welt der Essstörungen geben, Verständnis schaffen, Vorurteile abbauen und Mut machen, Hilfe anzunehmen.
Show more...
1 month ago
42 minutes

LebensKunst: Essstörungen im Fokus
Trailer
1 month ago
1 minute

LebensKunst: Essstörungen im Fokus
Essstörungen im Fokus Essstörungen sind weit mehr als „nur“ ein Thema rund ums Essen. In diesem Podcast möchte ich, Katja De Mata, MA, Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Essstörungen, diesem wichtigen Thema mehr Raum und Sichtbarkeit geben. Mein Ziel ist es, aufzuklären, Wissen zu vermitteln und so ein tieferes Verständnis zu ermöglichen, in der Hoffnung, damit auch einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung zu leisten. Triggerwarnung: Mir ist es besonders wichtig, Betroffene darauf hinzuweisen, dass einzelne Episoden emotionale Herausforderungen thematisieren können. Daher empfiehlt es sich, individuell abzuwägen, ob eine Folge gerade hilfreich ist. Bei Unsicherheit kann es sinnvoll sein, eine Episode später anzuhören oder zu überspringen. Ich wünsche allen viele wertvolle Erkenntnisse beim Zuhören und danke für’s Dabeisein.