Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d8/4d/7a/d84d7a84-330f-60f8-2cfb-7c10d5f30474/mza_12810355255531763537.jpg/600x600bb.jpg
Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Scarlett und Andreas
57 episodes
5 days ago
Der Podcast für deine mentale und seelische Gesundheit. Über uns: Scarlett Krause, Heilpraktikerin, psychologische Beraterin, Yogalehrerin und Life Coach für ganzheitliche Lebensführung. Ihre Mission: Frauen in ihrer Lebensmitte stärken und unterstützen. Sie arbeitet mit Ansätzen der Positiven Psychologie. Andreas Dziewior, Theologe, Heilpraktiker für Psychotherapie spezialisiert auf klientenzentrierte Gesprächstherapie, und Online-Coach für Menschen, die sich nach mentaler und emotionaler Gewalt nach einem authentischen und selbstbestimmten Leben sehnen.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag. is the property of Scarlett und Andreas and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für deine mentale und seelische Gesundheit. Über uns: Scarlett Krause, Heilpraktikerin, psychologische Beraterin, Yogalehrerin und Life Coach für ganzheitliche Lebensführung. Ihre Mission: Frauen in ihrer Lebensmitte stärken und unterstützen. Sie arbeitet mit Ansätzen der Positiven Psychologie. Andreas Dziewior, Theologe, Heilpraktiker für Psychotherapie spezialisiert auf klientenzentrierte Gesprächstherapie, und Online-Coach für Menschen, die sich nach mentaler und emotionaler Gewalt nach einem authentischen und selbstbestimmten Leben sehnen.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/57)
Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Zwischen Zweifel und Glauben: Was uns an die Seele glauben lässt.

In dieser Episode sprechen wir über unsere ganz persönliche Reise zwischen Rationalität, spiritueller Prägung und innerem Wissen.


Was ist die Seele wirklich?

Woher kommt der Wunsch, an sie zu glauben – und was passiert, wenn dieser Glaube fehlt?


Du erfährst unter anderem:

  • wie unsere christliche Sozialisierung unser Seelenbild geprägt hat
  • warum Zweifel kein Feind des Glaubens ist
  • welche Rolle Spiritualität heute für uns spielt
Show more...
5 months ago
19 minutes 21 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Was ist die Seele wirklich? Psychologische & spirituelle Perspektiven.

Was sagt man Menschen, die nicht an die Existenz einer Seele glauben? In diesem Gespräch stellen wir keine dogmatischen Antworten bereit – sondern viele ehrliche Fragen.
Wir sprechen über die Verbindung von Seele und Psyche, über die Nähe zur Spiritualität und die Distanz zur Religion. Warum manche den Begriff „Seele“ ablehnen und wie das dennoch zum Nachdenken über unser eigenes Wertesystem führen kann.
Ein Podcast über Sinnsuche, über das Menschsein – und darüber, wie wichtig es ist, auch ohne fertige Antworten offen zu bleiben.

Show more...
5 months ago
18 minutes 23 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Von der Berufung zum Beruf: Ein Einblick in unsere Arbeit.

In dieser Episode sprechen wir über unsere Tätigkeiten, wie wir unsere Berufung ausleben und unsere Mission verfolgen.

Show more...
6 months ago
19 minutes 13 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Real Talk: Wie wir zu unserer Berufung gekommen sind.

In dieser Folge teilen wir unseren ganz persönlichen Weg und die Erfahrungen, die uns dazu geführt haben, unsere wahre Berufung zu entdecken. Es geht um Herausforderungen, Entdeckungen, Klärungsprozesse, persönliches Wachstum und vor allem darum, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben.

Show more...
6 months ago
12 minutes 47 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
1 Jahr Podcast : Wie alles begann – und wo wir jetzt stehen.

Ein Jahr ist vergangen, seitdem wir die erste Folge aufgenommen haben. In dieser Episode blicken wir zurück: Wie hat alles angefangen? Welche Herausforderungen und Highlights gab es? Was haben wir gelernt?


Jetzt seid ihr dran:Was war eure Lieblingsfolge? Welche Themen wünscht ihr euch für die Zukunft? Schreibt uns gerne eure Gedanken und Feedback!

Show more...
7 months ago
12 minutes 48 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Journaling und Dankbarkeit für mentale und emotionale Stärkung (4/4).

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum Journaling ein Gamechanger für dein Mindset ist
  • Wie eine einfache Dankbarkeitsübung deine Perspektive verändern kann
  • Konkrete Tipps, um Journaling in deinen Alltag zu integrieren

  • Takeaways:

  1. Schreibe täglich drei Dinge auf, für die du dankbar bist.
  2. Nutze Journaling, um Klarheit über deine Gedanken und Emotionen zu gewinnen.
  3. Kleine, regelmäßige Rituale stärken langfristig deine mentale Resilienz.


Bleibt bis ganz zum Schluss dran – dieses Mal gibt es nach dem Outro ein paar lustige Outtakes! 😄


🎉 Nächste Woche feiern wir mit euch 1-jähriges Podcast-Jubiläum! Wir freuen uns! 🥳

Show more...
7 months ago
12 minutes 25 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Glaubenssätze & Affirmationen: Dein Weg zu einem stärkeren Mindset (3/4)

In dieser Folge sprechen wir über die kraftvolle Verbindung zwischen Glaubenssatzarbeit und Affirmationen. Wir zeigen dir, wie du negative Überzeugungen entlarvst, entschärfst und daraus Affirmationen ableitest, die wirklich für dich funktionieren.

🔹 Warum große Affirmationen oft nicht wirken – und wie du sie anpassen kannst
🔹 Wie dein Gehirn mit alten und neuen Denkmustern umgeht
🔹 Warum Wiederholung entscheidend ist
🔹 Praktische Beispiele für starke, aber realistische Affirmationen

✨ Wenn du an deinen Glaubenssätzen arbeiten möchtest oder Fragen hast, melde dich gerne für ein unverbindliches Gespräch.

Bis zur nächsten Folge – und denk daran: Dein Mindset ist formbar!

Show more...
7 months ago
18 minutes 11 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Overthinking – Wenn dein Kopf dich austrickst (2/4)

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf einfach nicht aufhört zu rattern? Du analysierst jede Entscheidung, hinterfragst jedes Wort und landest in einer Endlosschleife des Grübelns?

Overthinking lässt uns in einer verzerrten Realität leben, die unsere Ängste verstärkt. Der erste Schritt raus? Erkennen, dass unsere Gedanken nicht immer die Wahrheit sind!

Zum Beispiel:

  • Katastrophendenken: „Wenn ich einen Fehler mache, werde ich total versagen.“ – In Wahrheit passiert selten das Schlimmste.
  • Selbstsabotage: „Ich muss erst 100 % bereit sein, bevor ich starte.“ – Perfekte Bedingungen gibt es nicht.


In dieser Folge erfährst du:

  1. Warum Overthinking dein Mindset sabotiert
  2. Wie du es erkennst und bewusst stoppst
  3. Praktische Strategien, um deinen Kopf zu befreien
Show more...
7 months ago
13 minutes 22 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Welches Mindset bestimmt dein Leben? (1/4)

In dieser Folge sprechen wir über das Growth Mindset vs. Fixed Mindset – zwei Denkweisen, die maßgeblich beeinflussen, wie du Herausforderungen angehst, lernst und wächst.


✅ Was genau bedeutet "Growth Mindset" und "Fixed Mindset"?
✅ Wie beeinflussen diese Denkweisen dein Leben & deine Erfolge?
✅ Warum dein Mindset entscheidend für deine persönliche Entwicklung ist


👉 Folge uns für mehr Mindset & Growth-Talks!

Show more...
7 months ago
18 minutes 58 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Selbstsabotage ist das Gegenteil von Selbstliebe – Zeit für Veränderung! (EP 4/4)

In dieser Folge sprechen wir über ein Selbstsabotage. Warum handeln wir manchmal entgegen unseren eigenen Zielen? Wieso fällt es uns oft leichter, uns selbst zu kritisieren, statt uns liebevoll zu unterstützen? Und vor allem: Wie kommen wir da raus?

Du erfährst in dieser Episode:

  • Was Selbstsabotage wirklich ist (Spoiler: Es ist nicht "nur Faulheit")
  • Typische Anzeichen, dass du dich selbst sabotierst
  • Wie deine inneren Glaubenssätze dich kleinhalten können
  • Erste Schritte in Richtung mehr Selbstliebe und Mitgefühl
Show more...
8 months ago
14 minutes 34 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Pause für dich: 3 Selbstliebe-Impulse zum Mitmachen (EP 3/4)

Gönn dir 10 Minuten, um innezuhalten und bei dir anzukommen. In dieser Folge leitet Scarlett dich durch drei kurze Übungen, die dir helfen, Freundlichkeit und Wärme für dich selbst zu spüren.

Show more...
8 months ago
10 minutes 54 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Liebe dich selbst – für eine gesunde Beziehung (EP 2/4)

Manchmal erwarten wir von unserem Partner, dass er uns heilt – doch echte Heilung beginnt in uns selbst. In dieser Folge erfährst du, wie du deine emotionalen Wunden erkennst, sanft annimmst und so eine gesunde, liebevolle Beziehung führen kannst.

🌿 Warum Selbstliebe kein Egoismus ist, sondern ein Geschenk für die Partnerschaft
💡 Wie du aufhörst, deine Verletzungen unbewusst auf den anderen zu projizieren
💬 Wege zu mehr emotionaler Klarheit & Verbundenheit

🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie innere Heilung deine Liebe stärkt!

Show more...
8 months ago
17 minutes 41 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Warum Selbstliebe kein Luxus ist – Ein ehrliches Gespräch (EP 1/4)

Selbstliebe – klingt schön, aber wie geht das eigentlich? In dieser kurzen und ehrlichen Episode sprechen wir darüber, was Selbstliebe wirklich bedeutet, warum sie oft so schwerfällt und welche einfachen Wege es gibt, mehr Freundlichkeit und Wertschätzung für sich selbst zu entwickeln. Kein Druck, kein Perfektionismus – nur ein offenes Gespräch über die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen.

Show more...
8 months ago
18 minutes 51 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Neuanfang nach Narzissmus: Was passiert in einem Coaching? (EP 4/4)

Du hast einen Menschen hinter dir gelassen, der dir nicht gut getan, dir sogar aktiv geschadet hat? Du kommst aus einem Umfeld, das von scharfer Kritik, überhöhten Ansprüchen und Kontrolle geprägt war?

Auch wenn du diesen großen und mutigen Schritt gegangen bist und die Ereignisse sogar weit in der Vergangenheit zurückliegen, sind dein Selbstwertgefühl und dein Selbstvertrauen immer noch tief erschüttert.

Du fühlst dich immer noch schuldig, wenn du dich abgrenzt und du hast Schwierigkeiten, für dich selbst zu sorgen und deine Zukunft in Unabhängigkeit von der Vergangenheit zu gestalten.

In dieser Episode sprechen wir darüber, was dich in einem Coaching-Prozess erwartet, wie du alte Wunden heilen kannst und welche ersten Schritte dich in deine innere Freiheit führen.

🎧 Bereit für deinen Neuanfang?

Dann hör rein und starte deine Reise zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke! Lass uns dein Feedback da oder teile die Episode mit Menschen, die sie brauchen könnten!

💡📖 KOSTENLOSES WORKBOOK:

https://drive.google.com/file/d/1xnMXwnS3dAIxDxTymy0zjO-DhFcpoERX/view?usp=drive_link

Show more...
9 months ago
13 minutes 42 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Die stille Suche nach Anerkennung und Aufmerksamkeit – Der verdeckte Narzissmus (EP 3/4)

In dieser Episode beleuchten wir ein oft übersehenes und schwer erkennbares Phänomen: den verdeckten Narzissmus. Während der klassische Narzissmus durch Arroganz und Selbstdarstellung auffällt, verbirgt sich der verdeckte Narzissmus hinter einer subtileren, aber nicht weniger manipulativen Fassade. Wir gehen u.a. auf folgende Punkte ein: Was ist verdeckter Narzissmus?

  1. Unterschied zum klassischen Narzissmus.
  2. Charakteristika: Zurschaustellung von Verletzlichkeit, passiv-aggressives Verhalten.

Warum ist verdeckter Narzissmus schwer zu erkennen?

  1. Die Fassade der Freundlichkeit: Charmantes und hilfsbereites Auftreten.
  2. Das Einnehmen der Opferrolle, um Mitleid zu erzeugen und Kontrolle auszuüben.


Manipulative Taktiken eines verdeckten Narzissten:

  1. Schuldzuweisungen und passiv-aggressive Kommunikation.
  2. Emotionale Manipulation durch Unterstreichen eigener Schwächen.

Das verborgene Kernproblem: Mangelndes Selbstwertgefühl

  1. Hinter der Fassade verbirgt sich eine tiefe Unsicherheit.
  2. Der verdeckte Narzissmus als Bewältigungsstrategie.
Show more...
9 months ago
15 minutes 26 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Lass mich dir die Wahrheit verdrehen: Gespräche mit Narzissten (EP 2/4)

In dieser Episode tauchen wir in die manipulative Kommunikationsstrategie von Narzissten ein.

Wie schaffen sie es, durch geschickte Verdrehung von Fakten und emotionaler Manipulation die Kontrolle über Gespräche zu behalten? Mit realen Beispielen und Tipps, wie man sich aus solchen Dynamiken lösen kann, liefert diese Folge erste wertvolle Einblicke und Strategien.

Show more...
9 months ago
21 minutes 35 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
„Du bist perfekt! Ach nein, doch nicht.“ Was ist Narzissmus? (EP 1/4)

Heute sprechen wir über ein Thema, das gefühlt überall auftaucht – in Gesprächen, in den Medien und vielleicht auch in deinem Leben: Narzissmus.

Aber was bedeutet Narzissmus eigentlich wirklich? Ist jeder schwierige Mensch gleich ein Narzisst?

Wie zeigt sich Narzissmus im Alltag, was sind klinische Kriterien und wie können wir damit umgehen, wenn wir es tatsächlich mit einem narzisstischen Menschen zu tun haben?

In den kommenden Folgen werden wir noch tiefer in die Welt des Narzissmus eintauchen, die psychologischen Mechanismen hinter narzisstischen Verhaltensweisen entschlüsseln und dir helfen, die typischen Dynamiken zu erkennen, um dich besser vor manipulativem Verhalten zu schützen.

Show more...
9 months ago
23 minutes 39 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Warum Neujahrsvorsätze scheitern – und wie’s besser geht.

Wir feiern einen Meilenstein – 40 Folgen Podcast! 🎉 Danke an alle treuen Hörerinnen und Hörer, die diesen Weg mit uns gegangen sind. Eure Unterstützung, euer Feedback und eure Begeisterung machen diesen Podcast zu dem, was er ist.

Zum Start ins neue Jahr sprechen wir heute über Neujahrsvorsätze:

  • Warum Vorsätze oft scheitern – und wie du es diesmal anders machen kannst.
  • Wie du Ziele findest, die dir wirklich wichtig sind.
  • Praktische Strategien, um motiviert zu bleiben und deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.


Diese Folge ist ein Dankeschön an euch und eine Einladung, 2025 gemeinsam zu einem großartigen Jahr zu machen.

Show more...
10 months ago
25 minutes 21 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Geführte Meditation: Verbinde dich mit deinem Inneren Kind (EP 4/4)

In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine sanfte, geführte Meditation, die dich in Kontakt mit deinem Inneren Kind bringt. Das Innere Kind ist der Teil von dir, der alte Wunden, unverarbeitete Gefühle und ungelebte Bedürfnisse in sich trägt – aber auch die Quelle für tiefe Freude, Kreativität und Selbstliebe.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  1. Eine kurze Einführung in die Bedeutung des Inneren Kindes.
  2. Eine Visualisierungsübung Es ist nie zu spät für eine erfüllte Kindheit.
  3. Eine geführte Meditation, die dir hilft, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem du deinem Inneren Kind begegnen kannst.


✨ Beginn Meditation: 07:22.


🚨 Wichtiger Hinweis:

Bitte führe die Meditation nicht während der Autofahrt oder beim Bedienen von Maschinen aus. Nimm dir dafür einen ruhigen, ungestörten Ort und eine bequeme Position, damit du dich voll auf diese Erfahrung einlassen kannst.

Show more...
10 months ago
20 minutes 54 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Die versteckten Wunden: Was dein Inneres Kind dir sagen will. (EP 3/4)

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Kernverletzungen unserer Seele und der Frage, wie sie uns im Alltag beeinflussen. Inspiriert von Melanie Pignitters Buch Wenn das Kind in dir immer noch weint werfen wir einen Blick auf die emotionalen Wunden, die oft tief in unserer Kindheit verwurzelt sind.

  1. Kernverletzungen verstehen: Was sind sie und wie entstehen sie?
  2. Die Botschaft deines Inneren Kindes: Wie uns alte Wunden unbewusst steuern und wie wir darauf hören können.
  3. Heilung durch Innere-Kind-Arbeit: Einblicke und Inspiration aus Melanie Pignitters Ansatz.


Das Buch bietet wertvolle Ansätze, wie du dir selbst eine liebevoller Begleiterin / ein liebevoller Begleiter wirst und alte Muster hinter dir lassen kannst. Wir teilen zentrale Gedanken aus diesem Werk und praktische Schritte, die du in deinen Alltag integrieren kannst.

Buch: Melanie Pignitter, Wenn das Kind in dir immer noch weint, 2024.

Wenn du bereit bist, deinem Inneren Kind zuzuhören und dich auf eine heilende Reise zu begeben, dann ist diese Folge genau richtig für dich.

Show more...
10 months ago
22 minutes 24 seconds

Lass ma' reden — DeepTalk am Donnerstag.
Der Podcast für deine mentale und seelische Gesundheit. Über uns: Scarlett Krause, Heilpraktikerin, psychologische Beraterin, Yogalehrerin und Life Coach für ganzheitliche Lebensführung. Ihre Mission: Frauen in ihrer Lebensmitte stärken und unterstützen. Sie arbeitet mit Ansätzen der Positiven Psychologie. Andreas Dziewior, Theologe, Heilpraktiker für Psychotherapie spezialisiert auf klientenzentrierte Gesprächstherapie, und Online-Coach für Menschen, die sich nach mentaler und emotionaler Gewalt nach einem authentischen und selbstbestimmten Leben sehnen.