Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b5/9c/49/b59c495c-1d68-96bc-2f6e-27da79e93c3c/mza_15048911004961243428.png/600x600bb.jpg
LAGER-Feuer
KION Group
31 episodes
2 months ago
5G, Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren – mit diesen Zukunftstrends beschäftigt sich dieser Logistik-Podcast. Begleite Johanna und Karo dabei, wie sie mit spannenden Persönlichkeiten aus der weiten Welt der Intralogistik sprechen.
Show more...
Technology
Society & Culture,
News,
Business News
RSS
All content for LAGER-Feuer is the property of KION Group and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
5G, Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren – mit diesen Zukunftstrends beschäftigt sich dieser Logistik-Podcast. Begleite Johanna und Karo dabei, wie sie mit spannenden Persönlichkeiten aus der weiten Welt der Intralogistik sprechen.
Show more...
Technology
Society & Culture,
News,
Business News
Episodes (20/31)
LAGER-Feuer
Wie funktioniert ein automatisiertes Warenlager?
Mehr Automatisieren, das möchte jeder Kunde. Denn rund ums Warenlager läuft der Warenfluss sehr viel effizienter und sicherer, wenn die Ein- und Auslagerung automatisch abläuft. Wie das in der Praxis aussehen kann, darum geht in der neuen Podcastfolge. Wir besuchen ein Lager von KOCH International, die gemeinsam mit STILL eine große Automatisierungslösung in der Nähe von Osnabrück realisiert haben. In der neuen Folge unseres LAGER-Feuer Podcasts besuchen wir KOCH International, um uns eine beeindruckende Automatisierungslösung anzusehen, die gemeinsam mit STILL realisiert wurde. Zu Gast sind Patrick Leue, Logistikleiter bei KOCH International, und Rensche Hüser, Teilprojektleiterin AGVs. Patrick und Rensche geben Einblicke in die neue Automatisierungslösung und die Ziele, die mit diesem Projekt erreicht werden sollen: Flexibilität, Zukunftsfähigkeit und die Optimierung von Betriebsabläufen rund um die Uhr. Dabei wird auch die langjährige Zusammenarbeit zwischen STILL und KOCH beleuchtet sowie die besonderen Herausforderungen und Chancen, die sich bei diesem Automatisierungsprojekt ergeben haben. Ihr erfahrt, wie die Integration der neuen Automatisierungslösungen in die bestehende Infrastruktur erfolgte.
Show more...
2 months ago
29 minutes

LAGER-Feuer
Woher kommen Innovationen?
Wir tauchen ein in die Welt von KION IoT Systems in Wangen, dem kleinsten, aber feinen deutschen KION Standort, versteckt im malerischen Allgäu. Hier, fernab vom Großstadttrubel, entsteht die Zukunft der Intralogistik. Der Standort ist ein Kompetenzzentrum für das Internet of Things; Cyber Security und innovative Softwarelösungen stehen im Fokus. Das Team in Wangen ist quasi das Gehirn hinter vielen KION-Geräten, denn hier wurde die KCU (KION communication unit) entwickelt – die Einheit, die für reibungslose Datenübertragung und regelmäßige Updates zwischen Fahrzeug und Cloud sorgt. Lerne mehr über die verschiedenen Abtelungen in Wagen.
Show more...
6 months ago
23 minutes

LAGER-Feuer
Wie entsteht ein digitaler Zwilling? Update zum Nvidia-Projekt!
In dieser Folge LAGER-Feuer tauchen wir ein in die Welt von NVIDIA und digitaler Zwillinge! Unser Gast Lorenz Schmid erklärt, was hinter dem NVIDIA-Projekt steckt, welche Rolle digitale Zwillinge spielen und wie das Omniverse die Industrie verändert. Wir sprechen über die Zusammenarbeit im Team, neue Technologien und darüber, wo ihr euch das alles selbst anschauen könnt. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
8 months ago
7 minutes

LAGER-Feuer
Was kann ein autonomer Gabelstapler?
Autonome Fahrzeuge im Lager, geschützt vor Regen und Kälte, gibt es schon länger. Neu sind autonome Gabelstapler für den Außeneinsatz. Solche Stapler hat die Hochschule Aschaffenburg gemeinsam mit Linde Material Handling entwickelt. Wir erfahren, welche Herausforderungen das KAnIS-Team von Linde Material Handling zusammen mit der Hochschule Aschaffenburg rund um den Prototyp gemeistert hat. Außerdem erleben wir den Outdoor-Stapler auf der Teststrecke in Aktion. Wie geht es im Jahr 2025 mit der Innovation weiter? Auch darüber berichtet das Team aus Aschaffenburg in der neusten LAGER-Feuer-Podcast-Folge.
Show more...
9 months ago
24 minutes

LAGER-Feuer
Wie mache ich selbstfahrende Fahrzeuge zu Helden eines Musicals?
Ein Musical mit autonomen Fahrzeugen und Gabelstapler?! Seit 20 Jahren gibt's das bei STILL. Unsere Gäste Frederick Thoele, Regisseur des Musicals, und Jan-Christoph Sachse, Kommunikationschef bei STILL, erzählen von der kreativen Entstehung des Musicals, den Herausforderungen bei der Choreographie mit selbstfahrenden Fahrzeugen und den Sicherheitsmaßnahmen während der Aufführungen. Wir besuchen den STILL Customer Day und nehmen euch mit hinter die Kulissen eines beeindruckenden Projekts. Wir erfahren, wie die Darsteller und die Crew auf die besonderen Anforderungen eines Musicals fahrerlosen Transportsystemen und Gabelstaplern vorbereitet werden und welche technischen Aspekte bei der Inszenierung besonders wichtig sind. Freut Euch in der neusten Podcast-Folge auf Eindrücke vom Obsthof Raddatz, Maren Schwabe und vielen weiteren Gästen.
Show more...
1 year ago
22 minutes

LAGER-Feuer
Wie manage ich eine Großbaustelle für Lager-Logistik?
Wie läuft es auf einer Großbaustelle ab? Wir besuchen den Bau fürs Ersatzteillager in Kahl am Main. Ab 2025 soll es das größte Lager der KION Group in Europa sein. Die Projektmanager Michael Lorenz und Andrea Pollinger sind Dematic Projektleiter für das Bauvorhaben und erzählen von ihrer Zusammenarbeit. Wir erfahren, welche Herausforderungen und Erfolge die Junior Projektmanagerin und der Senior Projektmanager erleben und wie sie ihre Stärken nutzen, um das Projekt voranzutreiben. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen von Frauen in einem männerdominierten Umfeld, und Andrea gibt wertvolle Tipps, wie man erfolgreich kommuniziert. Freut euch auf inspirierende Einblicke und spannende Geschichten aus dem Alltag der Projektleiter. Hört rein und erlebt, wie Teamarbeit und innovative Ansätze die Zukunft der Logistik gestalten!
Show more...
1 year ago
23 minutes

LAGER-Feuer
Servicetechniker: So repariert man Stapler
Troubleshooting, Robotik und Lagertechnik – nein, wir sprechen nicht von einer Maschine in der Intralogistik, sondern vom Beruf des Servicetechnikers. Tagtäglich sind unsere Produkte und Lösungen bei unseren Kunden im Einsatz. Gibt es ein Problem, werden die Fachleute für Reparaturen gerufen: unsere Servicetechnikerinnen und Servicetechniker. Dabei ist es egal, ob sie bei -28 Grad oder in drückender Hitze arbeiten, sie kommen überall hin, wo sie gebraucht werden. Doch was macht ein Servicetechniker oder eine Servicetechnikerin den ganzen Tag? Und wie digital ist der Beruf eigentlich? Darüber haben wir mit Niklas Möller, Servicetechniker und Trainer für Automation bei Linde Material Handling Rhein-Ruhr, gesprochen.
Show more...
1 year ago
19 minutes

LAGER-Feuer
So geht Gesundheit am Arbeitsplatz
Gesundheit ist unser höchstes Gut – so sagt man zumindest. Das gilt nicht nur im Privaten, sondern besonders am Arbeitsplatz. In der Woche verbringen die meisten von uns über 30 Stunden auf der Arbeit – ein Grund mehr, um auch hier auf unsere Gesundheit zu achten. Bei der KION Group Marke Linde Material Handling gibt es dafür sogar eine eigene Abteilung: das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Dort arbeiten Personen, die sich nur damit beschäftigen, wie die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb und in den Büros gefördert werden kann. Doch wie integriert man Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Unternehmen? Und wie nimmt man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dieser Reise mit? Darüber haben wir mit Melissa Hirsch, Koordinatorin für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei Linde MH, gesprochen.
Show more...
1 year ago
19 minutes

LAGER-Feuer
Was macht Regalbediengeräte so cool?
Lust auf eine spannende Reise in die Welt der Lager- und Fördertechnik? Ohne Automatisierung geht im Lager nicht viel. Wir besuchen die Produktion von Regalbediengeräten bei Dematic, einem der führenden Anbieter von Lager- und Fördersystemen. In Offenbach werden nicht nur Maschinen für den deutschen Markt produziert, sondern auch für Kunden in Sydney und Saltlake City. Wir werden von David Renton-Cooper begleitet und treffen auf viele Kolleginnen und Kollegen. Sie erzählen uns von ihren täglichen Herausforderungen und warum ihre Arbeit so viel Spaß macht. Lass dir diese Episode nicht entgehen und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Regalbediengeräte!
Show more...
1 year ago
25 minutes

LAGER-Feuer
Wie modern ist eine Gießerei?
Schon mal ein Video vom Ausbruch eines Vulkans gesehen? Das 1.200 Grad heiße Eisen in der Gießerei in Weilbach erinnert an fließendes Magma. Hier werden Gegengewichte hergestellt, die verhindern, dass Gabelstapler umkippen, wenn sie Lasten transportieren. Doch wie modern ist eine 200 Jahre alte Gießerei? Betriebsleiter Frank Koch von Linde Material Handling erzählt, dass Automatisierung und Robotertechnik den Beruf des Gießereimechaniker:in modern machen. Außerdem spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Die aktuellen Azubis erzählen im Podcast, dass der Betrieb mit 200 Mitarbeitenden überraschend familiär ist und was sie sonst noch an der Gießerei fasziniert. Neben dem Gießereimechaniker:in gibt's am Standort viele weitere Berufsfelder wie Lackierer:in, Anlagenmechatroniker:in oder Industriemechaniker:in.
Show more...
1 year ago
22 minutes

LAGER-Feuer
Wie schwierig ist eine Staplerführerscheinprüfung?
Buckle up, Freunde! In unserer neuesten LAGER-Feuer Podcast-Folge sitzen wir im Gabelstapler und versuchen uns an einer Führerscheinprüfung. Begleitet werden wir dabei von dem erfahrenen Ausbilder Ingo Geiß, der uns die Insider-Tipps und Tricks für den reibungslosen Erwerb eines Staplerführerscheins verrät. Wir möchten herausfinden: Welche Fehler macht jeder Fahranfänger? Wie schwer ist so eine schriftliche Prüfung? Und welche Fahrzeuge darf ich denn mit so einem Standart-Staplerschein überhaupt fahren? Seid dabei, wenn wir uns durch die Höhen und Tiefen der Ausbildung navigieren und am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, die Kontrolle über die Gabeln zu übernehmen.
Show more...
1 year ago
19 minutes

LAGER-Feuer
Wer sind Deutschlands beste Gabelstaplerfahrerinnen?
Taucht ein in die faszinierende Welt des Staplercups 2023, wo die besten Staplerfahrer*innen des Landes um den Titel des Forklift Hero kämpfen! In der neuen Podcast-Folge sprechen wir mit großartigen Gästen: Daniela Eilers und Regina Albert: Profi-Staplerfahrerinnen, leidenschaftliche Linde-Fans und Teilnehmerinnen beim Staplercup 2023. Christoph Mantel: Der Mann mit dem Adlerauge, unser angesehener Schiedsrichter, der darauf achtet, dass alles fair zugeht. Martin Stadtmüller: Der kreative Kopf hinter dem anspruchsvollen Parcoursdesign. Daniela Scheerbaum: Die Mastermind, die den gesamten Staplercup 2023 orchestriert! Rob Smith: CEO von KION, tritt an am CharityCup an, um der diesjährige Forklift Hero zu werden. Diese Podcast-Folge bietet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Großveranstaltung und Meisterschaft im Gabelstaplerfahren. Freut euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und jede Menge Hintergrundinfos!
Show more...
1 year ago
20 minutes

LAGER-Feuer
Wie verkauft man Gabelstapler?
Die Gabelstapler unserer Tochtermarke Linde Material Handling sind auf der ganzen Welt im Einsatz. Das ist schon so selbstverständlich, dass wir manchmal vergessen, wie unsere Produkte eigentlich zum Kunden kommen. Unsere Vertriebler:innen spielen hier eine Schlüsselrolle! Denn nur sie können unsere Kunden durch geschickte Verkaufsgespräche und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von unseren Staplern überzeugen. Doch wie funktioniert guter Vertrieb? Und wie verkaufe ich letztendlich einen Gabelstapler? Darüber haben wir mit Ulrike „Ulli“ Meyer von Willenbrock Fördertechnik, einem exklusiven Vertragshändler von Linde MH, gesprochen. Als gelernte Vertrieblerin kennt sie alle Tricks und weiß, was die Kunden überzeugt.
Show more...
1 year ago
22 minutes

LAGER-Feuer
Triathlon & Co. - Wie Sport bei KION verbindet
Sport verbindet – das weiß spätestens nach dem Sommermärchen 2006 jeder. Das gilt auch für KION. Egal ob es ums Laufen, Fußball oder Radfahren geht, unsere Mitarbeiter sind beim Thema Sport immer vorne dabei. Darum geht es auch in der neuesten Folge des LAGER-Feuer Podcasts. Wir widmen uns dem Thema Sport neben dem Job und lassen uns von unseren Gästen Merlin und Hudson in die aufregende Welt des Triathlons entführen. Merlin, ein leidenschaftlicher Triathlet und Teilnehmer an Ironman-Wettbewerben, bringt uns seine persönlichen Erfahrungen und die Faszination des Ausdauersports näher. Als Sportbeauftragter bei STILL gibt er außerdem Einblicke in die Bedeutung von Sport für das Unternehmen. Hudson ist auch Triathlet. Er teilt seine Geschichten von Höhen und Tiefen im Triathlon und erzählt uns von den Herausforderungen, denen er sich als Sportler stellen musste. Gemeinsam erkunden wir die mentale und physische Belastbarkeit, die für den Erfolg im Sport erforderlich ist, und lassen uns von Hudsons persönlichen Erfolgen und Rückschlägen inspirieren. Diese Folge bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und zeigt uns, wie Begeisterung, Disziplin und Durchhaltevermögen zu außergewöhnlichen sportlichen Leistungen führen können. Erfahrt mehr über die Bedeutung des Sports im beruflichen und persönlichen Leben unserer Gäste und lasst euch von ihrer Energie und Leidenschaft mitreißen!
Show more...
2 years ago
19 minutes

LAGER-Feuer
Karriereeinstieg bei KION: Deine Zukunft in der Logistik
In welchem Beruf möchte ich später arbeiten? Welcher Ausbildungsweg ist für mich der Richtige? Die Fragen haben wir uns wohl alle nach dem Schulabschluss gestellt. In der neuesten Folge des LAGER-Feuer Podcasts dreht sich deshalb alles um das KION Management Trainee Program und das duale Studium bei KION. Gemeinsam mit unseren Gästen Michael Lorey, KION Management Trainee im Bereich Human Resources, und Paulina Holst, duale Studentin bei der KION Group IT, möchten wir Klarheit schaffen. Sie geben uns einen Einblick in ihre Erfahrungen und Erlebnisse als Berufseinsteiger in einem der weltweit führenden Unternehmen für Intralogistik. Erfahrt mehr darüber, wie das KION Management Trainee Program junge Talente auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vorbereitet und welche Möglichkeiten sich den Trainees bieten, um ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial zu entfalten. Michael Lorey teilt seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen und wie er es so schafft,seine Karriereziele zu erreichen. Paulina Holst berichtet von ihrem dualen Studium bei der KION Group IT und wie sie die theoretischen Inhalte ihres Studiums mit praktischer Erfahrung in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens verbinden kann.
Show more...
2 years ago
26 minutes

LAGER-Feuer
Change Management: Warum fallen uns Veränderungen schwer?
Kennst du das Gefühl, wenn du morgens ins Büro kommst und dein Stammplatz besetzt ist? Wie du mit kleinen und großen Veränderungen im Alltag gut umgehen kannst, darüber sprechen wir in der neusten Folge des LAGER-Feuer Podcasts! Anika Hellwig (PWC Deutschland) und Anne Tessmer (KION Group) teilen ihre Erfahrungen und wertvollen Tipps, wie man Veränderungen souverän meistert. Wir tauchen tief in die spannende Welt des Wandels ein und erforschen, wie wir als Individuen Veränderungen begegnen und welche Herausforderungen Unternehmen dabei bewältigen müssen. Lasst euch inspirieren und erhaltet wertvolle Einblicke von den beiden Change Managerinnen, die euch sowohl beruflich als auch persönlich weiterbringen.  Im LAGER-Feuer Podcast geht's um den Wandel in der Intralogistik: Über Drohnen, Porsche-Design, Wasserstoff und viele andere Innovationen diskutieren Karo und Johanna am virtuellen LAGER-Feuer mit Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Spezialist:innen der KION Group.
Show more...
2 years ago
27 minutes

LAGER-Feuer
iGo neo: Der autonome Freund und Helfer
Wer von uns wünscht ihn sich nicht: einen treuen Helfer, der uns auf Schritt und Tritt folgt, uns Arbeitslast abnimmt und sich vollkommen unseren Tätigkeiten anpasst. Genau das und so viel mehr macht der iGo Neo. Der autonome Horizontalkommissionierer ist optimal auf die Mitarbeitenden in Warenlagern angepasst. Er entlastet, erkennt Hindernisse und passt seine Geschwindigkeit der Umgebung an – und das alles vollkommen selbstständig. Wie kann ein Fahrzeug seine eigenen Entscheidungen treffen? Und warum wirkt der iGo Neo so menschlich? Das und vieles mehr erzählen uns Volker Viereck und Thede Baumann in der neuen Folge des LAGER-Feuer Podcast. Sie geben Einblicke in die Funktionen des Fahrzeugs und diskutieren die Vor- und Nachteile von autonomen Fahrzeugen in der Logistik. Dabei betonen sie, dass das Ziel von STILL darin besteht, die Arbeit in der Logistik zu erleichtern, anstatt menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen.
Show more...
2 years ago
21 minutes

LAGER-Feuer
Stapler Design: Linde MH x Porsche Engineering
Wenn im Freundeskreis über „Porsche“ gesprochen wird, denken die meistens direkt an den legendären 911er. Zeitlos und elegant – ein echter Designklassiker, den jeder haben will. Bei KION ist das anders. Wir denken bei „Porsche“ an unsere Linde Gabelstapler. Klingt komisch? Ist es aber nicht. Denn seit über 40 Jahren arbeitet Linde Material Handling mit Porsche Engineering zusammen, wenn es um das Design der Stapler geht. Entstanden sind legendäre Modelle wir der 351er. Wir wollen mehr über diese Zusammenarbeit wissen und sprechen deshalb im LAGER-Feuer Podcast mit Stefan Stark. Er ist Designer in der Kundenentwicklung bei Porsche Engineering und erzählt uns alles über den Designprozess eines Gabelstaplers und was einen Linde Stapler so besonders macht.
Show more...
2 years ago
20 minutes

LAGER-Feuer
LogiMAT: STILL x Dematic
Ein Gabelstapler-Hersteller und ein Warenlager-Ausstatter arbeiten zusammen? Macht Sinn, wenn die Kundin zum Beispiel Multishuttles und Stapler braucht. Das dachten sich auch Dematic und STILL: Auf der LogiMAT in Stuttgart zeigen sie, wie sie zusammenarbeiten und gemeinsam Projekte realisieren. Wir haben Gunter van Deun, Carolin Böhler, Frank Heptner und Michael Malik auf der Messe besucht und sie zu der Kooperation zwischen STILL und Dematic interviewt. Der LAGER-Feuer Podcast unterwegs auf der LogiMAT – hört rein! Was ist die LogiMAT? Vermutlich die größte Messe der Logistikbranche in Europa. Aussteller aus der ganzen Welt kommen zeigen ihre neusten Innovationen und die coolste Technik rund um Intralogistik.
Show more...
2 years ago
21 minutes

LAGER-Feuer
Wasserstoff: Antrieb der Zukunft
Diese Folge des LAGER-Feuer Podcasts dreht sich um wasserstoffbetriebene Gabelstapler und ihre wachsende Rolle in der Intralogistik. KION hat vor kurzem angekündigt die Produktion der Brennstoffzellen zukünftig in die eigenen Werke zu verlegen. Ein besonders relevantes Thema gerade für uns also. Wusstest Du schon, dass wasserstoffbetriebene Gabelstapler eine vielversprechende Technologie sind, um die CO2-Emissionen in der Logistikindustrie zu reduzieren? Dyrk Draenkow und Frank Müller sprechen über den Status quo unserer Brennstoffzellen-Entwicklung, sowie möglichem Zukunftspotential der Technologie. Was ist blauer Wasserstoff und wie funktioniert überhaupt eine Brennstoffzelle? Wenn Du an den neuesten Entwicklungen der Logistikbranche interessiert bist oder einfach mehr über umweltfreundliche Technologien erfahren möchtest, solltest Du unbedingt die neueste Folge des LAGER-Feuer Podcasts hören.
Show more...
2 years ago
21 minutes

LAGER-Feuer
5G, Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren – mit diesen Zukunftstrends beschäftigt sich dieser Logistik-Podcast. Begleite Johanna und Karo dabei, wie sie mit spannenden Persönlichkeiten aus der weiten Welt der Intralogistik sprechen.