Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/1d/c4/c2/1dc4c29f-d0a4-79fb-7f8f-21e1c0a0725e/mza_14879609584024405460.jpg/600x600bb.jpg
Kunst musst Du nicht verstehen
Astrid Blohme
103 episodes
2 days ago
Du brauchst kein Studium der Kunstgeschichte, um in den Genuss von Kunst zu kommen. Die digitale Bilderschwemme baut sich immer weiter zu einem Tsunami auf. Wie wäre es, sich davon einmal nicht mitreißen zu lassen? Bleib' einfach stehen und finde Deinen ganz persönlichen Zugang zu Bildern. Kunst ist mehr als Dekoration. Der Mensch als Künstler kann Dich mitsamt der "geborenen" Werke tief berühren, Dich inspirieren, Dir Fragen stellen und auch ein Lebensratgeber sein. Wie das gehen kann, hörst Du gleich... Ab 25.11.2022 mit dem SPECIAL "Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand".
Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for Kunst musst Du nicht verstehen is the property of Astrid Blohme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du brauchst kein Studium der Kunstgeschichte, um in den Genuss von Kunst zu kommen. Die digitale Bilderschwemme baut sich immer weiter zu einem Tsunami auf. Wie wäre es, sich davon einmal nicht mitreißen zu lassen? Bleib' einfach stehen und finde Deinen ganz persönlichen Zugang zu Bildern. Kunst ist mehr als Dekoration. Der Mensch als Künstler kann Dich mitsamt der "geborenen" Werke tief berühren, Dich inspirieren, Dir Fragen stellen und auch ein Lebensratgeber sein. Wie das gehen kann, hörst Du gleich... Ab 25.11.2022 mit dem SPECIAL "Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand".
Show more...
Visual Arts
Arts
Episodes (20/103)
Kunst musst Du nicht verstehen
Stillleben mit Tuch - Klaus Fußmann, Folge #70

Das Schiefe und die Schwere, das aus der Erde heraus Wachsende - ob Baum, Busch, Blüte oder Mensch sind meine persönlichen Erkennungsmerkmale der Werke des Malers und Graphikers Klaus Fußmann (geb. 1938). Kann ein Tisch melancholisch sein? Ja, wenn er von Fußmann gemalt worden ist. Die seltsame, verlassene Stimmung in Fußmanns Ölmalerei, auch der Pinselstrich erinnern mich stellenweise an Edvard Munch. Mit Munch begann die Podcastreihe „Kunst musst Du nicht verstehen“ und mit Klaus Fußmann möchte ich die Reihe nach 70 Folgen beenden. Ich hoffe, ich konnte Dir eine Tür zur zeitgenössischen Malerei öffnen oder auch ein neues Licht darauf werfen. Vorerst adieu!

https://www.ludorff.com/werke/klaus-fussmann-stillleben-mit-tuch

https://www.klausfussmann.com/

Musik:

4 am von noxz

Peach fizz von noxz

Show more...
2 years ago
20 minutes 6 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #30 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

In der vorerst letzten Folge von Mindless Drawings darfst Du in alten Dingen schwelgen. Wertloses, Wertvolles? Es kommt auf die Sichtweise an. 

Lass Dich noch einmal überraschen von Deiner Zeichnung mit geschlossenen Augen. 

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

The Flower von Ra

After Life von Ambient Boy

Autumn von FASS 

Show more...
2 years ago
15 minutes 39 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Guardians of the Secret - Jackson Pollock, Folge #69

Jackson Pollock - bei diesem Namen erscheinen Bilder, getropft, gegossen, mit einem wilden Geflecht an Strukturen. Diese Werke repräsentieren die spätere Schaffensperiode des amerikanischen Künstlers (1912 - 1956), aber nicht den Beginn. Pollock hat besonders in den ersten Jahren seiner künstlerischen Laufbahn figurativ gemalt. Immer wieder hat er sich intensiv mit seiner Kunst auseinandergesetzt und Möglichkeiten erforscht, sein Unterbewusstes zu Tage und auf die Leinwand zu befördern. In „Guardians of the Secret“ zeigt Pollock etwas aus seinem reichhaltigen, mystischen Innenleben.

Hier findest Du das besprochene Bild:

https://www.artsy.net/artwork/jackson-pollock-guardians-of-the-secret

Eine schon etwas angestaubte, aber interessante Dokumentation:

https://www.youtube.com/watch?v=J3tUiOwqjuw

Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme.

Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Falling fast von Aaron Paul Low

Peach fizz von noxz

Show more...
2 years ago
26 minutes 46 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #29 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Ein bisschen Glamour darf sein. Auf der inneren Bühne ist alles möglich und ich lade Dich in die Vorstellung ein. Zeichne, was Du hörst - mit geschlossenen Augen.


Links:

Astrid Blohme https://astridblohme.de/

https://www.instagram.com/astridblohme/

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Glow von Sensho

New direction von Kevin McLeod

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
14 minutes 14 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Palingenesis - Lee Krasner, Folge #68

Mrs. Jackson Pollock? Wenn ich Fotos und Videos mit Lee Krasner (1908 - 1984) sehe, kann ich es kaum fassen, dass man eine so stark wirkende Künstlerin und ihr ganz eigenes, besonderes Werk mit dem Namen ihres Mannes zudecken wollte. Schon mit 14 Jahren stand für Lena Krassner fest, dass ihr Weg ein künstlerischer sein wird. Lee Krasner ließ sich nicht beirren, setzte sich immer wieder mit ihren Ausdrucksmitteln auseinander und wurde so zu einer der einflussreichsten KünstlerInnen des Abstrakten Expressionismus.


„Palingenesis“ heißt eines ihrer Bilder, das mich besonders in den Bann gezogen hat. Hier ist es zu sehen:

https://www.artsy.net/artwork/lee-krasner-palingenesis

Mehr über Lee Krasner kannst Du z. B. hier finden:

https://www.youtube.com/watch?v=5sn_Wd1cbg8


Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme.

Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Ages ago von Brock Hewitt

Peach fizz von noxz

Show more...
2 years ago
16 minutes 3 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #28 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Ein paar Minuten Stille mit vielen bunten, zarten flatternden Wesen. Sie sind Sinnbild für Verwandlungen. Es kann sogar sein, dass diese Art zu zeichnen - das Aufgeben der Kontrolle über das Bild - eine Veränderung in Dir auslöst. Schließe die Augen und schaue, was passiert!

Links:

Astrid Blohme https://astridblohme.de/

https://www.instagram.com/astridblohme/

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Roses von Brock Hewitt

Open Wings von Adi Goldstein

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
15 minutes 7 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Total Solar Eclipse - Sarah Morris, Folge #67

Eine totale Sonnenfinsternis, wohl im Entstehungsjahr des Bildes (2014) in São Paulo beobachtet, hat die Künstlerin Sarah Morris (geb. 1967) zu dieser Arbeit inspiriert. Streng geometrisch, mit Lackfarbe auf Leinwand gemalt, erinnert mich die Darstellung an erklärende Schemata in Geographiebüchern aus meiner Schulzeit. Das Bild öffnet den Blick aber für weitere Assoziationen und es ist nicht wichtig, ob es sich um Sonnen-, Mondfinsternisse oder ganz andere Phänomene handelt. Das Bild regt sogar zu eigenen Experimenten mit Farben und geometrischen Grundformen an. Vielleicht hast Du Lust, dort einzusteigen oder zumindest die aktuelle Ausstellung von Sarah Morris in den Deichtorhallen in Hamburg zu besuchen (04.05. bis 20.08.2023).


Die Sonnenfinsternis kannst Du hier beobachten:

https://artmap.com/whitecubesaopaolo/exhibition/sarah-morris-2015

Informationen zur Ausstellung

https://www.deichtorhallen.de/ausstellung/sarah-morris


Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme.

Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Newspaper von Mountaineer

Peach fizz von noxz

Show more...
2 years ago
18 minutes 45 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #27 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Ganz still ist es manchmal im Museum. Opulente Goldrahmen umgeben die Werke der alten Meister in ehrwürdigen Räumen mit blank gebohnertem Parkett. Die Bilder sind detailreich und absolut perfekt gemalt. Nicht alles ist mehr erkennbar, denn die Zeit hat die Ölfarben mit einem dunklen Schleier überzogen. Bevor Du Dir die Bilder genauer anschaust, kannst Du die Atmosphäre auf Dich wirken lassen. Ich nehme Dich für ein paar Momente mit an diesen Ort. Lasse die Linien entspannt auf’s Papier fließen. Deine Augen sind verschlossen. So kannst Du noch tiefer in diese Szenerie hineingehen und Dir ein lockeres, freies Bild davon machen. Viel Spaß!

Links:

Astrid Blohme https://astridblohme.de/

https://www.instagram.com/astridblohme/


Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Laniakea von Moire

Awakening von Roo Walker

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
15 minutes 41 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
No 47-1962 (Long mur vertical) - Anna-Eva Bergman, Folge #66

Wie unterschiedlich Bildoberflächen auf Licht reagieren, kannst Du auf spektakuläre Art erfahren, wenn Du Dir das Spätwerk der norwegischen Künstlerin Anna-Eva Bergman (1909-1987) anschaust. Die Künstlerin hat die abstrakten Bilder aus einem tiefen Landschaftserleben heraus „gemalt“. Flächen aus Blattmetall stellt sie absolut dichten, dunklen Farbelementen gegenüber. Zumindest auf mich wirken diese Bilder auf besondere Art erhaben, spirituell, still. 

Hier kannst Du das besprochene Bild sehen:

https://artinwords.de/anna-eva-bergman/

Weitere Infos findest Du auch hier (bis 09.07.2023): 

https://www.arte.tv/de/videos/112309-000-A/anna-eva-bergman-verwandlung-des-lichts/

Ausstellung in Paris (bis 16.07.2023) https://www.mam.paris.fr/fr/expositions/exposition-anna-eva-bergman


Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme.

Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Serenity von Ilya Kuznetsov

Peach fizz von noxz

Show more...
2 years ago
17 minutes 53 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #26 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Schnell von A nach B fahren, über die Autobahn. Gelegentlich werden solche Pläne von besonderen Umständen durchkreuzt, deren Ursachen Dir verborgen bleiben. Willst Du Dich darüber ärgern oder es als inspirierende Pause sehen, um eine innere Reise anzutreten? Ich nehme Dich mit - in den Stau. Zeichne Dir den Stau als Symbol für das Anhalten. Viel Spaß!

Links:

Astrid Blohme https://astridblohme.de/

https://www.instagram.com/astridblohme/

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Whisps of whorls von Kevin MacLeod

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
15 minutes 13 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Le Pot des Fleurs - Edouard Vuillard, Folge #65

Ein unspektakuläres Stillleben? Vielleicht. Ich bin mir nicht sicher, ob sich nicht doch eine Person im Bild „Le Pot des Fleurs“ befindet. Der französische Maler und Graphiker Edouard Vuillard (1868-1940) hat in vielen seiner Bilder mit Mustern als Gestaltungselement gearbeitet. Muster wuchern auf Kleidern, Tapeten, Kissen und scheinen alles miteinander zu verweben, so dass es manchmal erst im zweiten Moment oder gar nicht deutlich wird, was er eigentlich dargestellt hat. Die leichte, lebendige Malweise und die fein abgestuften Farben wirken attraktiv und laden dazu ein, die Rätsel zu entschlüsseln. 

Hier kannst Du das Bild anschauen:

https://www.nationalgalleries.org/art-and-artists/899

Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme.

Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Peach fizz von noxz

Show more...
2 years ago
21 minutes 30 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #25 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Eine sommerliche meditative Alltagsflucht erwartet Dich in dieser Folge von „Mindless Drawings“. Dieses Mal entführe ich Dich nicht in die Natur, sondern in eine urbane Umgebung. Das Meer ist aber in der Nähe. 

Du lässt die Szenerie vor Deinem inneren Auge lebendig werden und hältst das, was Dir gerade in diesem Moment wichtig ist, mit wenigen Strichen zeichnerisch fest.

Links:

Astrid Blohme https://astridblohme.de/

https://www.instagram.com/astridblohme/

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Hybrid guile von Abstract Aprils

Blurry dreams von Aldi Goldstein

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
15 minutes 22 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
dement mit Elefant - Svenja Wetzenstein, Folge #64

„dement mit Elefant“ hat die Künstlerin Svenja Wetzenstein (Jg. 1973) ihr Bild betitelt, das sie 2019 in Öl auf Holz (40 x 50 cm) gemalt hat. Der leichte, luftige Pinselstrich und die freundlichen Pastellfarben verlocken und fesseln den Blick. Die Tragik des Themas tritt erst im zweiten Moment zutage. Genau diese Mischung ist es, die zum tieferen Erkunden einlädt. Zu welchen Fragen das in meinem Gespräch mit der Künstlerin geführt hat, erfährst Du in dieser Podcastfolge.

Das besprochene Bild findest Du auf der Website von Svenja Wetzenstein:

https://svenja-wetzenstein.de/arbeiten/schatten.html

U. a. hier sind Svenja Wetzenstein Bilder im Original zu sehen:

https://galerie-falkenberg.de/

https://www.syker-vorwerk.de/de/ausstellungen/vorschau.html


Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme.

Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Peach fizz von noxz

Show more...
2 years ago
25 minutes 7 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #24 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Wirst Du auch manchmal vor dem Morgengrauen geweckt? Viel zu früh, aber wenn es durch ein mehrstimmiges Vogelkonzert passiert, kann ich das verzeihen. In dieser Folge von „Mindless Drawings“ habe ich ein paar einheimische Paradiesvögel auf der inneren Bühne meiner Vorstellung auftreten lassen. Nicht alle von ihnen trällern morgens mit, aber es geht ja eher um die Idee des Vogels. Welche Vogelarten dabei sind, erfährst Du, wenn Du auf „Play“ drückst.

Viel Spaß beim Zeichnen!

Wenn Du magst, poste Deine Zeichnung auf Instagram @astridblohme #mindlessdrawings. Damit trägst Du dazu bei, diese Form des meditativen Zeichnens weiterzutragen.

Ich freue mich auf Bilder von Dir!

Links:

Astrid Blohme https://astridblohme.de/

https://www.instagram.com/astridblohme/

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Aurora von Sanchii

Linear Circle von Ambient Boy

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
15 minutes 17 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
British Domestic - Ophelia Redpath, Folge #63

Nach den ausladenden gestischen Pinselstrichen in der letzten Podcastfolge geht es nun zumindest von der Maltechnik her deutlich ruhiger zu. Beinahe altmeisterlich und sehr kontrolliert, aber in starken Farben arbeitet die britische Künstlerin Ophelia Redpath (geb. 1965). Sie erzählt skurrile, mystische Geschichten, in denen häufig eine gut gefütterte, anscheinend allwissende Katze vorkommt. Manchmal wirken die Menschen daneben ein bisschen hilflos. Welche Geschichte erzählt Dir „British Domestic“?

Hier kannst Du das Bild anschauen:

https://circle-arts.com/aom5-interview-ophelia-redpath/

Website von Ophelia Redpath

https://opheliaredpath.com/

Mehr zur Arbeitsweise der Künstlerin und eine Portion britischer Verschrobenheit gibt es hier:

https://www.youtube.com/watch?v=iJekCEjVKgI

Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag!


Musik:

4 am von noxz

Peach fizz von noxz

Friendly ghost von Danijel Zambo

Show more...
2 years ago
21 minutes 1 second

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #23 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Blau, Summen und Brummen, hin und wieder kommt eine Duftwolke von Löwenzahnblüten vorbei. Richtig - Du liegst im Gras und schaust nach oben. Es ist Frühling und keine Wolke trübt die Stimmung. Das kannst Du auf Deiner inneren Leinwand jeden Tag haben. Schließe einfach nur die Augen, höre Dir diese Podcastfolge an und zeichne, was Du dabei in Deiner Vorstellung siehst.

Poste Deine Zeichnung gerne auf Instagram @astridblohme #mindlessdrawings. Damit trägst Du dazu bei, diese Form des meditativen Zeichnens weiterzutragen.

Ich freue mich auf Bilder von Dir!

Links:

Astrid Blohme https://astridblohme.de/

https://www.instagram.com/astridblohme/

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Clear skies von Ambient Boy

The flower von RA

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
16 minutes 30 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Schritt über die Schwelle - Georg Baselitz, Folge #62

Ein Bild, das zum Kopfstand herausfordert. Wo ist oben und wo unten, wo ist hier und wo ist da? Es gerät einiges in Bewegung, nicht nur körperlich, sondern auch im Innern, wenn man die Arbeiten von Georg Baselitz (geb. 1938 in Deutschbaselitz) anschaut. Nicht nur die 180°-Drehung ist kennzeichnend für Baselitz’ Bilder, sondern auch der massive, kraftvolle Duktus - nach meinem Empfinden ein „Protest-Strich“.

„Schritt über die Schwelle“ - ein dramatisches Werk, aber nicht ganz ohne Hoffnungsschimmer. So nehme ich es zumindest wahr. Welche Assoziationen ruft das Bild in Dir wach? Hier kannst Du es anschauen:

http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/georg-baselitz/schritt-%C3%BCber-die-schwelle-3-18vi1985-step-over-x05FfyaEXZjMgEBQVpjW6Q2

Ein interessantes Interview gibt es unter 

https://channel.louisiana.dk/video/georg-baselitz-only-art-world-whole


Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme.

Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Peach fizz von noxz

Falling fast von Aaron Paul Low

Show more...
2 years ago
25 minutes 57 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #22 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Bei welchem Körperteil fängst Du an, wenn Du einen Umriss von Dir zeichnest? Ganz spontan. Probiere es doch einfach aus. In dieser Folge gebe ich Dir ein paar Impulse dazu. Wie immer - zeichnen wir mit geschlossenen Augen, um ein paar Überraschungseffekte einzuladen. Viel Spaß!

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

Introspection von Haquin

Shroud von Moire

Glow von Sensho

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
15 minutes 2 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Cakes - Wayne Thiebaud, Folge #61

Ölfarbe, richtig schön dick aufgetragen, in Rosa, Hellgelb, Schokoladenbraun und Weiß. Der US-amerikanische Maler Wayne Thiebaud, dessen Kunst oft unter „Popart“ einsortiert wird, hat Kuchen nicht nur von der Form her realistisch dargestellt, sondern auch von der Konsistenz oder Haptik her. Man möchte fast ‘reinbeißen. Im Laufe der Jahre ist ein umfangreiches süßes Buffet entstanden. Thiebaud ging es weniger um den Inhalt seiner Malerei als um das Studieren des Mediums an sich. Diese nüchterne Herangehensweise behielt er auch nach dem Wechsel in andere Sujets wie Personen und Landschaften bei.

Thiebaud ist Weihnachten 2021 mit 101 Jahren in Sacramento, Kalifornien, gestorben. „Er hat seine Pinsel zusammengepackt und ist auf der Suche nach neuen Szenerien zum Malen.“ So ähnlich äußerte sich eine seiner Töchter in einem Nachruf auf ihn. Das erscheint mir sehr passend, denn Thiebaud hat bis ins ganz hohe Alter immer weiter versucht, seine künstlerische Meisterschaft weiterzutreiben.

Das besprochene Bild findest Du hier:

https://www.nga.gov/collection/art-object-page.72040.html

Eine Einführung in die aktuelle Ausstellung in der Fondation Beyeler, Basel:

https://www.youtube.com/watch?v=wnM1QOnKQ9Q

Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Peach fizz von noxz

Sunday Vibes von Richard Smithson

Show more...
2 years ago
25 minutes 5 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Folge #21 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand

Die Osterfolge von Mindless Drawings ist die letzte in meinem Geschenkpaket für Dich. Wir zeichnen auch dieses Mal ein inneres Bild zu einer Frage, die an das Bild aus Folge #20 anknüpft. Lass Dich überraschen!

Wenn Du weitere Folgen mit inneren Bildern hören möchtest, schreibe mich gerne an. Ansonsten geht es erst einmal mit weniger symbolhaften Szenerien weiter.

Möchtest Du Bilder oder Botschaften ganz persönlich für Dich bekommen? Stehst Du vor einer wichtigen Lebensentscheidung? Gemeinsam formulieren wir eine Frage dazu und Du bekommst Antworten aus dem Feld der unbegrenzten Möglichkeiten. Du selbst weißt, wie Du damit umgehen kannst. Näheres dazu findest Du auf meiner Website: https://astridblohme.de/innere-bilder-entdecken/

Musik:

Let's Go von Danijel Zambo

New Direction von Kevin McLeod

Roses von Brock Hewitt

Autumn von FASS

Show more...
2 years ago
18 minutes 52 seconds

Kunst musst Du nicht verstehen
Du brauchst kein Studium der Kunstgeschichte, um in den Genuss von Kunst zu kommen. Die digitale Bilderschwemme baut sich immer weiter zu einem Tsunami auf. Wie wäre es, sich davon einmal nicht mitreißen zu lassen? Bleib' einfach stehen und finde Deinen ganz persönlichen Zugang zu Bildern. Kunst ist mehr als Dekoration. Der Mensch als Künstler kann Dich mitsamt der "geborenen" Werke tief berühren, Dich inspirieren, Dir Fragen stellen und auch ein Lebensratgeber sein. Wie das gehen kann, hörst Du gleich... Ab 25.11.2022 mit dem SPECIAL "Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand".