Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bd/a4/43/bda4434a-4644-a03e-6a52-0ac25110f3f5/mza_6927898153708195472.jpg/600x600bb.jpg
Kruschel erklärt's
VRM
51 episodes
1 month ago
Wieso ist der Himmel blau, warum gibt’s fürs Kochen Sterne oder wie wird aus einem Baum ein Stück Blatt Papier? Diese Fragen und noch ganz viele mehr beantwortet Dir der Kinder-Podcast „Kruschel erklärt’s“ der VRM. Jeden Sonntag sucht Theresa Eickhoff zusammen mit unserem Zeitungsmonster Kruschel und Dir nach Antworten. Egal ob Politik, Sport, Tiere, Wissenschaft oder Technik – in jeder Folge bekommst Du Nachrichten und Geschichten verständlich aufbereitet und spannend erzählt. Zum Lauschen, Staunen und Lernen für kleine Ohren. Du hast eine Frage an uns, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/. Ein Angebot der VRM
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
RSS
All content for Kruschel erklärt's is the property of VRM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wieso ist der Himmel blau, warum gibt’s fürs Kochen Sterne oder wie wird aus einem Baum ein Stück Blatt Papier? Diese Fragen und noch ganz viele mehr beantwortet Dir der Kinder-Podcast „Kruschel erklärt’s“ der VRM. Jeden Sonntag sucht Theresa Eickhoff zusammen mit unserem Zeitungsmonster Kruschel und Dir nach Antworten. Egal ob Politik, Sport, Tiere, Wissenschaft oder Technik – in jeder Folge bekommst Du Nachrichten und Geschichten verständlich aufbereitet und spannend erzählt. Zum Lauschen, Staunen und Lernen für kleine Ohren. Du hast eine Frage an uns, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/. Ein Angebot der VRM
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
Episodes (20/51)
Kruschel erklärt's
#50 – Warum heißt es Eisdiele?
Puh, ist das heiß draußen – jetzt ein leckeres Eis von der Eisdiele. Gerne, aber woher kommt dieser Begriff eigentlich? Dielen sind doch Holzbretter, was haben die mit Eis zu tun? Kinderfrage: Wer ist Hinz und Kunz? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
#49 – Wie misst man die Höhe eines Berges?
Der Mount Everest ist ein Berg im Himalaya und mit über 8.848 Metern der höchste Berg der Erde. Aber woher weiß man das eigentlich so genau? Ist da mal jemand mit dem Maßband hochgelaufen? Wohl eher nicht. Womit man heutzutage misst, darum geht es in der neuen Folge. Kinderfrage: Wie hält der Schirm einer Kappe? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
4 minutes

Kruschel erklärt's
#48 – Die teuerste Wolle der Welt
Kuschelweich, aber keine Kuscheltiere: Vikunjas sind die südamerikanischen Verwandten der Kamele. Die Haare ihres Fells sind zwar sehr fein, dafür wachsen sie sehr dicht. Ihr Fell ist daher weich und wärmend und ihre Wolle sehr begehrt – sie ist die teuerste der Welt! Wie teuer ein Kilo geschorene Vikunja-Wolle ist und warum sie unter Naturschutz stehen, erfährst du im Podcast! Kinderfrage: Wie wird aus weißer Kuhmilch gelber Käse? Du hast auch eine Frage, die du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
7 minutes

Kruschel erklärt's
#47 – Meerwasser hilft bei Heilung
Kleine Verletzungen heilen in Meerwasser besonders gut. Denn Salzwasser ist reich an Mineralien wie Magnesium, Zink, Eisen und Kalium. Diese Stoffe können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, unsere Haut zu schützen und Kratzer, Schnitte oder Wunden zu heilen. Kinderfrage: Wo kommen Stinkefüße her? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
7 minutes

Kruschel erklärt's
#46 – Hohe Strafe für tierische Souvenirs
Hübsche Muscheln sind beliebte Souvenirs, die viele aus dem Urlaub mitbringen. Aber Achtung, das ist nicht immer eine gute Idee und kann ganz schön teuer werden. So erging es zumindest einer Familie aus den USA, die am Strand von Kalifornien rund 70 Muscheln sammelte und dabei von der Fischereibehörde erwischt wurde. Wie teuer der Strafzettel war, das hörst du im Podcast. Kinderfrage: Wie bewegt sich die Erde? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
7 minutes

Kruschel erklärt's
#45 – Rumliegen für die Forschung
Zwei Monate im Bett bleiben und dafür 18.000 Euro kassieren: Klingt gar nicht so schlecht, oder? Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik sucht Freiwillige, die eine Reise zu Mond und Mars testen. Kinderfrage: Wie ist man dazu gekommen, die Schule zu erfinden? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
5 minutes

Kruschel erklärt's
#44 – So riecht es im Weltall
Wer schon einmal einen Astronauten oder eine Astronautin im Raumanzug gesehen hat, weiß – sie können nicht einfach die Nase in den Wind halten und schnuppern, wie es im Weltall so riecht. Trotzdem beschreiben Weltraumforschende den Geruch im All als.... – die Auflösung gibt es unter anderem im Podcast zu hören. Kinderfrage: Wie kommt das Schiff in die Flasche? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
#43 – Nosferatu-Spinnen auf dem Vormarsch
2005 wurden zum ersten Mal Nosferatu-Spinnen in Deutschland gesehen. Die aus dem Mittelmeerraum stammende Spinne hat eine Körperlänge von bis zu zwei Zentimetern und eine Beinspannweite von etwa fünf Zentimetern und ist damit eine der größten Spinnen in Deutschland. Der Naturschutzbund hat Meldungen aus ganz Deutschland gesammelt und festgestellt, dass die Spinne bei uns inzwischen weiterverbreitet ist als bisher angenommen. Mehr dazu im Podcast. Kinderfrage: Was ist der Unterschied zwischen Bluetooth und WLAN? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
4 minutes

Kruschel erklärt's
#42 – So kam die Achterbahn zu ihrem Namen
Gehst du gern in den Freizeitpark und fährst gern Achterbahn? Mindestens eine Achterbahn gibt’s ja in den meisten Parks. In Amerika heißen diese Fahrgeschäfte mit Nervenkitzel Roller Coaster, in Frankreich Montagnes Russes, was übersetzt russische Berge bedeutet. Wir sagen dazu Achterbahn und das, obwohl sie mit ihren vielen Kurven und Loopings gar nicht wie eine richtige Acht aussehen. Um den Namen zu erklären, gehen wir im Podcast zusammen auf Zeitreise. Kinderfrage: Wie funktionieren Flugzeuge? Du hast auch eine Frage, die du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
#41 – Orang-Utan heilt Wunde mit Pflanze
Das ist mal eine Nachricht und auch eine kleine Sensation: Forschende haben zum ersten Mal beobachtet, wie ein Orang-Utan sich selbst mit einer Heilpflanze verarztet hat. Und zwar ganz gezielt, das heißt, der Affe wusste offenbar, was die Pflanze bewirkt und wie er sie einsetzen muss. Was dem Affen genau passiert ist, erzählt Theresa dir im Podcast. Kinderfrage: Wie lang ist der Rhein? Du hast auch eine Frage, die du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
#40 – Warum Menschen nicht über Wasser laufen können
Kennst du Wasserläufer? Das sind kleine Insekten, die auf Wasserflächen nicht untergehen. Aber wie machen die Tiere das? Was die Oberflächenspannung damit zu tun hat und wieso wir Menschen nicht auf dem Wasser laufen können, erfährst du in dieser Folge. Kinderfrage: Wie kommt die Milch in die Kuh? Du hast auch eine Frage, die du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
7 minutes

Kruschel erklärt's
#39 – Elefanten in Deutschland?
Elefanten sieht man in Deutschland nur im Zoo – in freier Wildbahn sind die Tiere in Ländern auf den Kontinenten Afrika und Asien unterwegs. Ginge es nach dem Präsidenten des Landes Botswana im Süden Afrikas, könnte sich das allerdings bald ändern. Er hat angekündigt, Deutschland 20000 Elefanten schenken zu wollen. Was die Bedingungen sind und ob das wirklich realistisch ist, darum gehts unter anderem in dieser Folge. Kinderfrage: Warum haben Haie und Delfine flossen? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
7 minutes

Kruschel erklärt's
#38 – Eine Milliarde Mahlzeiten landen im Müll
Ein verschimmeltes Stück Obst, die Reste vom Abendessen, der abgelaufene Joghurt – in jedem Haushalt landet gelegentlich Essen im Müll. In allen Haushalten der Welt zusammengenommen ist das aber so viel, dass man alle hungernden Menschen der Welt damit ernähren könnte. Wo am allermeisten Lebensmittel weggeworfen werden, erzählt Dir Theresa in dieser Podcast-Folge. Kinderfrage: Wie wurde das Laufen erfunden? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
#37 – Die Krankheit Cholera breitet sich aus
Der Krankheit Cholera kann man eigentlich gut vorbeugen, nämlich mit sauberem Trinkwasser und mit einer Impfung. Erkrankt man doch, lässt sich Cholera gut behandeln – mit viel sauberem Trinkwasser und Medikamenten. Trotzdem erkranken weltweit seit einiger Zeit wieder besonders viele Menschen an Cholera und für einige von ihnen kann die Krankheit sehr gefährlich sein. Wieso das so ist, erfährst Du im Podcast. Kinderfrage: Wieso haben nicht alle Tiere ein Skelett? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
7 minutes

Kruschel erklärt's
#36 – Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Wenn man etwas im Internet einkauft, in Videofilmen oder auch im Straßenverkehr: Überall in unserem Alltag begegnen wir Künstlicher Intelligenz – oder kurz: KI. Im Schulunterricht spielt KI bislang aber so gut wie keine Rolle. Das sollte sich ändern, kam jetzt bei einer Studie heraus. Wozu genau die Jugendlichen befragt wurden und wie verschiedene KI-Anwendungen schon im Alltag genutzt werden, erfährst Du im Podcast. Kinderfrage: Wie wird eine Biene zur Bienenkönigin? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts.
Show more...
1 year ago
7 minutes

Kruschel erklärt's
#35 – Schulaufsicht für saubere Toiletten
Bekritzelte Türen, verdreckte Toiletten und ein Geruch, bei dem es einem den Atem verschlägt – kommt dir das bekannt vor? In manchen Schulen sind die Toilettenanlagen so eklig, dass Kinder sich den Gang aufs Schulklo möglichst verkneifen. Auch in einem Mainzer Gymnasium war das so. Doch im vergangenen Jahr wurden die Toiletten renoviert. Damit sie nicht schon bald wieder so aussehen wie vorher, hat man sich etwas Besonderes ausgedacht. Kinderfrage: Warum haben Ratten längere Schwänze als Mäuse? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts.
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
#34 – Wie können Bäume wachsen?
Asylbewerber sind Menschen, die aus anderen Ländern geflüchtet sind und zum Beispiel in Deutschland Schutz suchen vor Krieg, Gewalt oder Bedrohung in ihrer Heimat. In Deutschland bekommen die Geflüchteten Hilfe vom Staat. Dazu gehört ein Platz in einer Unterkunft und etwas Geld, um sich zu versorgen, bis entschieden ist, ob sie bleiben können. Nun will die Bundesregierung eine Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Ein Teil der staatlichen Unterstützung soll dann als Guthaben auf dieser Bezahlkarte bereitgestellt werden. Wie die Karte aussieht und welche Bundesländer sie schon eingeführt haben. Mehr dazu im Podcast. Kinderfrage: Wie können Bäume wachsen? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts.
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
#33 – Vogelgrippe in der Antarktis
Die Vogelgrippe hat sich in den vergangenen Jahren fast überall auf der Welt verbreitet und wurde jetzt auch erstmals in der Antarktis nachgewiesen. Das ist ein Problem für die Vogelarten, die dort leben, denn die Krankheit kann für Vögel sehr gefährlich werden und einige sind ohnehin vom Aussterben bedroht. Das gilt zum Beispiel für einige Pinguinarten. Woran Forschende jetzt arbeiten, erfährst Du in der neuen Folge. Kinderfrage: Warum können Kängurus besser springen als wir Menschen? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts.
Show more...
1 year ago
5 minutes

Kruschel erklärt's
#32 – Karotte oder Möhre?
Die einen sagen Möhren, die anderen Karotten. Aber gibts da wirklich einen Unterschied? Oder sind es einfach nur zwei Worte für ein und dieselbe Sache? Im Podcast gibts die Antwort. Kinderfrage: Wie ist der erste Mensch auf die Welt gekommen? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
5 minutes

Kruschel erklärt's
#31 – Drohnen liefern Pakete
In der Stadt Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen wird zurzeit eine neue Brücke gebaut. Deshalb kommt es dort oft zu Stau, und Pakete können nicht rechtzeitig geliefert werden. Jetzt gibt es eine Lösung für das Problem. Mehr dazu im Podcast! Kinderfrage: Wieso sind Planeten rund? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts. Ein Angebot der VRM
Show more...
1 year ago
6 minutes

Kruschel erklärt's
Wieso ist der Himmel blau, warum gibt’s fürs Kochen Sterne oder wie wird aus einem Baum ein Stück Blatt Papier? Diese Fragen und noch ganz viele mehr beantwortet Dir der Kinder-Podcast „Kruschel erklärt’s“ der VRM. Jeden Sonntag sucht Theresa Eickhoff zusammen mit unserem Zeitungsmonster Kruschel und Dir nach Antworten. Egal ob Politik, Sport, Tiere, Wissenschaft oder Technik – in jeder Folge bekommst Du Nachrichten und Geschichten verständlich aufbereitet und spannend erzählt. Zum Lauschen, Staunen und Lernen für kleine Ohren. Du hast eine Frage an uns, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/. Ein Angebot der VRM