Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f4/f7/0c/f4f70c54-7e93-b429-4459-e745a7cd5f89/mza_6679201397672609585.jpg/600x600bb.jpg
KREIS.LIGA.KULT!
Jonas Schulte und Valentin Teufel
38 episodes
1 week ago
Im Zweiwochen-Rhythmus treffen sich Jonas Schulte und Valentin Teufel um den hessischen Amateurfußball zu feiern. Sie sammeln die verrücktesten Anekdoten und begrüßen die Gesichter des Amateurfußballs als Interviewpartner. Wer keine taktischen Analysen erwartet, dafür aber jede Menge Humor, Unterhaltung und Authentizität, der darf KREIS.LIGA.KULT! powered by torgranate.de nicht verpassen. Jonas Schulte und Valentin Teufel sind zwei echte Profis am Mikrofon. Schulte, bekannt als hr-Reporter, und Teufel, Sportreporter der FAZ, haben sich dem Amateurfußball verschrieben. Das Duo besucht pro Saison weit mehr als 100 Sportplätze im Hessenlande und sucht die besonderen Geschichten. Beide lieben das Ehrenamt, den Amateurfußball und dessen besonderen Geschichten.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for KREIS.LIGA.KULT! is the property of Jonas Schulte und Valentin Teufel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Zweiwochen-Rhythmus treffen sich Jonas Schulte und Valentin Teufel um den hessischen Amateurfußball zu feiern. Sie sammeln die verrücktesten Anekdoten und begrüßen die Gesichter des Amateurfußballs als Interviewpartner. Wer keine taktischen Analysen erwartet, dafür aber jede Menge Humor, Unterhaltung und Authentizität, der darf KREIS.LIGA.KULT! powered by torgranate.de nicht verpassen. Jonas Schulte und Valentin Teufel sind zwei echte Profis am Mikrofon. Schulte, bekannt als hr-Reporter, und Teufel, Sportreporter der FAZ, haben sich dem Amateurfußball verschrieben. Das Duo besucht pro Saison weit mehr als 100 Sportplätze im Hessenlande und sucht die besonderen Geschichten. Beide lieben das Ehrenamt, den Amateurfußball und dessen besonderen Geschichten.
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/38)
KREIS.LIGA.KULT!
Folge 37 - Aufregung um den Hessenpokal
Der Hessenpokal hat seine eigenen Gesetze. Blöd nur, wenn die nicht eingehalten werden. So hat es in der vergangenen Woche Stress gegeben um die Auslosung. Wie kann sowas passieren? Und wie geht der Hessische Fußballverband damit um? Das besprechen wir mit Matthias Schmelz, dem Verbandsfußballwart und Chef-Organisator des Hessenpokals. Außerdem gibt es die Auflösung zu unserem Gewinnspiel der vergangenen Folge. Drei Fragen waren zu lösen, ihr habt fleißig mitgemacht. Nur soviel: Der Gewinn, das Buch "Kultstadien", geht nach Nordhessen. Mehr dazu in der Folge. Dazu klären wir, warum das Stadion in Gudensberg Weinbergstadion heißt, obwohl Nordhessen jetzt nicht als klassische Weinanbauregion berühmt ist. Für Zahlen- und Statistikfans gibt es die kuriosesten Ergebnisse der vergangenen Wochen. Darunter ein 9:9 im Maintaunuskreis. Das Trikot der Folge kommt diesmal vom TSV Weyhers-Ebersberg aus der Kreisoberliga Fulda Süd. Viel Freude mit Folge 37 wünschen Jonas und Valentin!
Show more...
1 week ago
46 minutes 53 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 36 - Hessens schönste Sportplätze
Weltpremiere bei Kreis.Liga.KULT! Erstmal gibt es etwas zu gewinnen. Ganz frisch auf dem Markt ist das Buch „Kultstadien“ (Zeitspiel- und Werkstatt-Verlag). Einfach die drei Fragen in der Podcast-Folge richtig beantworten und dann freuen auf 255 Seiten Stadionkult. Antworten an kreisligakult@gmx.de oder via Facebook und Instagram (@kreisligakult) Jonas und Valentin haben das Buch zum Anlass genommen, die hessischen Kult-Sportplätze zusammenzustellen und abzufeiern. Folge 36 ist ein Feuerwerk der Sportplatzromantik, eine Traumreise durch den hessischen Amateurfußball. Außerdem: -      Nachtrag zur vergangenen Folge: In Osthessen gibt es doch einen untergegangenen Fußballverein. -      Die F-Jugend des FC Marxheim will deutscher Nachhaltigkeitsmeister werden -      Der SV Flottweg Dernbach hat einen außergewöhnlichen Vereinsnamen. Wir klären ihn auf -      Beim VfL 09 Dreihausen gibt es Heavy-Metal-Pommes und Hardrock-Bratwurst. Wie das schmeckt? Hört ihr in der neuen Folge.
Show more...
3 weeks ago
56 minutes 56 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 35 - Die mysteriöse Welt der untergegangenen Vereine
Valentin und Jonas schlendern über den Vereins-Friedhof und schauen, welche hessischen Clubs irgendwann mal untergegangen sind. Mit dabei Vereine wie der 1. FC Eschborn, der SV Alsfeld und der FC Erbach. Ein spannender Blick in die Vergangenheit. Aber auch jede Menge Lehrreiches für die Zukunft. Damit aber nicht zuviel Grabesstimmen aufkommt, gibt es auch diesmal wieder interessante und lustige Gesprächspartner. Schiedsrichterin Janika Balzer erklärt uns, warum welcher Linienrichter auf welcher Seite und in welcher Spielfeldhälfte läuft. Das ist nämlich nicht egal. Außerdem war Jonas viel unterwegs. Er hat mit Philipp Lahm über die Themen des Vereinsfußballs gesprochen. Außerdem waren wir bei der grandiosen Rückkehr von Borussia Fulda ist Stadion in der Johannisau. Und bei der SG Winkels/Probbach/Dillshausen im Westerwald. Denn dort steht direkt neben dem Sportplatz ein wahrhaft mysteriöses Bauwerk. Worum es dabei geht? Hört rein!
Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes 21 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 34 - Trotz Podcast-Fluch: Darum ist der FC Eddersheim die Mannschaft der Stunde
Der FC Eddersheim hat die ersten sechs Spiele der Hessenliga-Saison gewonnen, war somit die beste Mannschaft des hessischen Amateurfußballs. Dann kam die Interviewanfrage von Kreis.Liga.KULT und schwupps war die erste Niederlage da. Vorstand Chrisi Reuter ist trotzdem zum Gespräch in den Kreis.Liga-KULT!-Tower nach Bornheim gekommen. Und er hat uns erzählt, wieviel zeitlicher und finanzieller Aufwand hinter einem Verein steckt, der an der Schwelle von Amateur- und Profifußball wandelt. Außerdem erzählt Reuter, wie es einem sportlich ambitionierten Verein trotzdem gelingt, nahbar zu sein und die ein oder andere Kreisliga-Tugend mit Leben zu füllen. Außerdem: Beim FV Wehrda hat es das erste Tor nach der neuen Acht-Sekunden-Regel gegeben. Die SG Sickels und der TSV Ballersbach haben ihre Stadien mit spektakulären Transfers aufgewertet. Und: Pau Babot von Rot Weiß Walldorf hat mit der Nationalmannschaft Andorras gegen England gespielt und dabei ein ganz besonderes Trikot abgestaubt. Unser Trikot der Folge kommt von der SG Rotenburg/Lispenhausen. Das alles und noch viel mehr in Folge 34 von Kreis.Liga.KULT!
Show more...
1 month ago
1 hour 10 minutes 30 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 33 - Der Mann, der das Kreisliga-Catering revolutioniert
Jens Sommer ist 2. Vorsitzender des A-Ligisten TSV Caldern bei Marburg. Aber nicht nur das: Als begeisterter Hobbykoch hat er das Sportplatz-Catering seines Vereins auf eine völlig neues Level gehoben. Zu Bratwurst, Currywurst und Pommes gesellen sich bei den Heimspielen des TSV Caldern seit einiger Zeit auch leckere, selbstgemachte Burger. Wie das Ganze bei den Zuschauern ankommt, das besprechen Jonas und Valentin mit Jens. Außerdem: Vereine, die sich auch besonders viel Gedanken um das viel beschworene „leibliche Wohl“ machen. Zum Beispiel die SG Niederaula/Kerspenhausen. Trikot der Folge: FC Waldems mit einem Aktionstrikot mit Anti-Kriegs-Botschaft. Und es gibt einen phänomenalen Sportplatz-Ausflug in die Bismarck-Arene beim SV Rot-Weiß-Hartenrod. Es gibt also einiges zu erleben in Folge 33 von Kreis.Liga.KULT!
Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes 40 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 32 - Wilde Reise durch Fußball-Hessen
Folge 32 wird ungewöhnlich und wild. Aber ganz bestimmt auch schön. Valentin weilt im Urlaub. Und Jonas ist sehr kurzfristig sein Gesprächspartner für die Folge abgesprungen. Da ist es super, dass es diesmal sehr viel zum „Trikot der Folge“ zu erzählen gibt. Das kommt diesmal von der SG Oberes Edertal aus der Kreisoberliga Waldeck/Frankenberg. Das besondere dabei ist der wirklich kuriose Trikotsponsor. Außerdem entführt euch Jonas zu den vier Top-Reisezielen der Fußballheimat Hessen. Geschichten und Stories inklusive. Folge 32 - sie wird wild … und schön.
Show more...
2 months ago
30 minutes 36 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 31 - Wie gut sind die neuen Regeln, Herr Schiedsrichter?
Jonas und Valentin sind zurück aus der Sommerpause. Pünktlich zum Start der neuen Saison im Hessischen Fußball. Neue Saison heißt aber auch: neue Regeln. Was halten die Schiedsrichter davon? Das besprechen wir mit einem der erfahrensten Unparteiischen des Landes: Hessenliga-Schiedsrichter Mirko Radl von Olympia Biebesheim. Außerdem haben Jonas und Valentin ein fettes Paket bekommen: Vom TSV Wabern aus der Verbandsliga Nord. Beim Trikot der Folge wird’s nostalgisch: Olympia Lampertheim, Hessenpokalsieger von 1949 und zweimaliger Hessenmeister. Es wird also gleich zu Saisonbeginn ein echtes Amateurfußball-Feuerwerk.
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 40 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 30 - Die Legende geht: Das Abschlussinterview mit Sören Gonnermann
18 Jahre Weidenhausen, 467 Tore in rund 500 Spielen und dabei nie abgehoben. Die Welt des hessischen Amateurfußballs verneigt sich zum Abschied vor Sören Gonnermann. Dem Wunderstürmer des Hessenligisten SV Adler Weidenhausen. Wie hat er selbst seine Karriere wahrgenommen? Was waren seine größten Momente? Und sehen wir ihn irgendwann auf oder neben dem Platz wieder? Diese Fragen beantwortet Sören im großen Abschlussinterview in Kreis-Liga.KULT! Außerdem spricht Valentin mit Jonas über sein großes Comeback vor kurzem beim SV Willofs. Dazu gibt's das vielleicht kurioseste Stimmungs-Erzeugungs-Gerät des hessischen Fußballs - beim TSV Heiligenrode aus der Kreisoberliga Kassel.
Show more...
5 months ago
1 hour 6 minutes 25 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 29 – Vom Amateurplatz zur WM-Quali: Andorras Nationalspieler Pau Babot im Talk
Die neue Folge von Kreis.Liga.Kult! bringt internationalen Glanz in den hessischen Amateurfußball: Jonas und Valentin sprechen mit Pau Babot, Nationalspieler Andorras. Bald trifft Pau in der WM-Qualifikation auf die englische Nationalmannschaft rund um Harry Kane und Trainer Thomas Tuchel – ein echtes Fußball-Highlight! Vom hessischen Amateurfußball zur Nationalmannschaft Pau Babot hat seine Fußballwurzeln in Hessen. Über Stationen im lokalen Amateurfußball hat er sich bis zur Nationalelf Andorras hochgespielt. Aktuell kickt er für den Hanauer SC 1960, in der kommenden Saison schließt er sich dem ambitionierten Hessenligisten Rot Weiß Walldorf an. Wie ein Video aus Karben alles veränderte In der Folge erzählt Pau, wie ein Video aus Karben den Weg zur Nationalmannschaft ebnete – und wie er sich auf das große Spiel England vs. Andorra vorbereitet. Ein Muss für alle Fußballfans! Jonas‘ Comeback und Grüße aus der Schlitzer Destillerie Auch Jonas hat Grund zur Freude: Nach fünf Monaten harter Arbeit feiert er sein Comeback auf dem Platz. Es gibt Grüße aus der Schlitzer Destillerie nach Willofs, und Jonas’ Bruder – laut Hosts der talentierteste Fußballer der Familie – hat noch ein paar wertvolle Tipps im Gepäck. 🎧 Jetzt reinhören und keine Folge verpassen – überall, wo es Podcasts gibt! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
5 months ago
1 hour 16 minutes 37 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 28 – Von Meistern und Legenden
Wer steigt auf, wer steigt ab? Das große Saisonfinale steht an. Valentin und Jonas sind schon voll motiviert. Die Beiden nehmen Euch diese Woche mit auf die Abschiedstournee der fußballerischen Legende Sören Gonnermann bei Adler Weidenhausen – und zum nördlichsten Zipfel Hessens. Außerdem sprechen sie über die Faszination des Hessenpokals und über hessische Traditionsvereine.   Ach ja, habt ihr schon von Farforest, City Every Village oder Guardian's Creek gehört? Nein? Dann hört mal rein. Denn diese Worte haben mehr mit Hessen zu tun, als man auf den ersten Blick denkt. https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
6 months ago
1 hour 4 minutes 51 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 27 – Die Revanche nach 50 Jahren
Es ist das Fußball-Highlight des Sommers: 50 Jahre nach dem legendären Finale der deutschen Amateurmeisterschaft zwischen dem VfR Bürstadt und Victoria Hamburg kommt es im Juni 2025 zur großen Revanche! Doch wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Idee? Und wer steckt hinter dem nostalgischen Duell? Das verrät Sebastian Wunderlich, Initiator der „Initiative 1903“, im Interview. Fußball, Fanpakete und portugiesisches Flair in Südhessen Neben der spannenden Revanche gibt es auch abseits des Spielfelds einiges zu entdecken: Valentin und Jonas erhalten ein Fanpaket vom FSV Cappel – ihre Reaktion erinnert an Weihnachten, pure Vorfreude und echte Fanliebe! Außerdem wird’s international: Jonas besucht den PSV Groß-Umstadt und findet heraus, warum in der südhessischen Kleinstadt so viele portugiesische Wurzeln zu finden sind. Portugiesisches Lebensgefühl trifft auf hessischen Amateurfußball! Jetzt reinhören und keine Folge mehr verpassen! Abonniere unseren Podcast für spannende Geschichten aus dem Amateurfußball, echte Fanmomente und jede Menge Herzblut für den Sport. https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
6 months ago
1 hour 22 minutes 20 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 26 – Danke für ein Jahr Kreis.Liga.Kult!
Zeit für eine Feier: Unser Podcast ist nun schon ein Jahr alt. Und was haben wir alles in der Zeit erlebt. Wir haben verrückte Fans getroffen, Geschichten über vergessene Nationalspieler aufgedeckt und über viele Vereine und Akteure rund um den Amateurfußball berichtet. Und weil ihr alle so fleißig zuhört, kommentiert und mitmacht, geht Kreis.Liga.Kult! nun ins zweite Jahr. Vielen Dank – und bleibt natürlich dran. Denn unsere Reise quer durch den hessischen Amateurfußball geht jetzt erst richtig los. https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes 29 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 25 – Die fabelhafte Welt der Vereinswappen – mit Hardy Grüne
Es ist kreisrund, eckig, quadratisch oder geformt wie ein Schild. Was ist es? Na logo: ein Wappen! Ganz wichtig, ein Wappen und kein Logo. Da gibt es nämlich einen großen Unterschied. Und den erklärt uns in der heutigen Folge Heraldiker und Fußball-Historiker Hardy Grüne. Er hat schon Bücher zu Fußballwappen verfasst und kann Dinge aus Wappen herauslesen, die wir Normalos nicht mal sehen. Mit Zeitspiel-Herausgeber Hardy Grüne tauchen wir ein in die wunderbare Welt der hessischen Vereinswappen. Wir haben uns außerdem mal hessische Vereinswappen angeschaut und festgestellt: Da wurden einige von großen Vereinen abgekupfert. Der Traiser FC mussten sich deshalb sogar mal mit der Rechtsabteilung des großen 1. FC Köln auseinandersetzen. Viel Spaß mit unserer neuen Folge Kreis.Liga.Kult! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
7 months ago
1 hour 13 minutes 36 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 24 – Vom Finanzamt auf die Trainerbank mit Markus Pflanz
Der Osthesse Markus Pflanz hatte den wohl sichersten Job der Welt - als Beamter auf Lebenszeit im Finanzamt. Auf einmal fand er sich aber auf der Trainerbank beim belgischen Erstligisten KV Oostende wieder. Wie kam es zu diesem ungewöhnlichen Karriereweg? Darüber reden wir mit Markus ganz persönlich.  Außerdem erzählt er uns, was einen guten Trainer auszeichnet und was man mitbringen muss, wenn man erfolgreich sein will in diesem Business.  Wir klären: Wie geht es eigentlich mit Jonas' Comeback-Plänen voran?  Und warum heißt Nassenerfurth Nassenerfurth und Trockenerfurth Trockenerfurth? Und was hat das mit Fußball zu tun? All das und weitere spannende Themen aus dem Reich des Amateurfußballs hört ihr in unserer neuen Folge Kreis.Liga.Kult! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
8 months ago
1 hour 23 minutes 49 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 23 – Carsten Lakies, Jürgen Klinsmann und der Tonnentritt
Den Tonnentritt von Jürgen Klinsmann beim FC Bayern München kennen wir alle. Es ist ein Bild, das sich in den Köpfen vieler Fußballfans eingebrannt hat. Doch was hat dieser legendäre Moment mit unserem heutigen Gast zu tun? Nordhesse Carsten Lakies war der Spieler, der damals für Klinsmann eingewechselt wurde und somit unfreiwillig Teil dieser kuriosen Szene wurde. In dieser Episode von Kreis.Liga.Kult! sprechen wir mit Carsten Lakies über seine bewegte Karriere, in der der "Tonnentritt" nur eine kleine Randnotiz ist. Er erzählt von seinen Anfängen im hessischen Fußball, seiner Zeit beim FC Bayern – wie er Rummenigge, Matthäus und Co. erlebt hat, warum er den großen FC Bayern als Familie ansieht und wie Trainer Trapattoni damals wirklich mit den Spielern umgegangen ist. Außerdem bricht die große Politik in unser unterhaltsames Gespräch ein. Denn Carsten hat in China äußerst schwierige Erfahrungen gemacht. Das alles hört ihr in unserer neuen Folge von Kreis.Liga.Kult! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
8 months ago
1 hour 33 minutes 47 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 22 – Wie der Fußball nach Hessen kam
Hurra, da sind wir wieder! Valentin hat seine Krankheit ausgestanden – und auch Jonas hat sehr gute Nachrichten. Verfolgt mit uns, ob er bald sein Comeback auf dem Fußballplatz feiern kann. Aber keine Sorge, Kreis.Liga.Kult! ist kein Gesundheitspodcast. Die Hosts Jonas und Valentin waren in Hanau unterwegs. Dort haben sie mit Archivar Sven Lange gesprochen. Er kümmert sich liebevoll und akribisch um die Historie des 1. Hanauer FC von 1893 – offiziell Hessens ältester Fußballverein. Und auch ihr Hörer seid gefragt. Denn Sven ist auf der Suche nach ganz bestimmten Trikots. Könnt ihr ihm helfen? https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
9 months ago
1 hour 6 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 21 – Unsere Reiseziele im Amateurfußball-Jahr 2025
Es brodelt schon bei Jonas und Valentin. Beide reden über ihre Top-Reiseziele im Amateurfußball-Jahr 2025. Während Valentin beim Thema Vogelsberg komplett ins Schwärmen gerät, wird Jonas vom SC Edermünde herzlich eingeladen. Der SCE ist in Nordhessen mit über 2000 Mitgliedern schon lange kein Geheimtipp mehr. Außerdem beginnt das frohe neue Jahr 2025 für Jonas mit einer Herausforderung. Er will wieder fit werden, um für seinen SV Willofs auf dem Feld zu stehen. Dafür bekommt er vom Teufel persönlich schwierige Challenges gestellt.  Was sind eure Reiseziele in Hessen? Meldet euch via Instagram @kreis.liga.kult Denn auch 2025 bleibt unser Motto: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
9 months ago
59 minutes 54 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 20 – So wird der Amateurfußballer schnell wieder seine Pfunde los!
Neues Jahr, neue Ziele: Nein, Halt, soweit sind wir noch nicht! Erst einmal stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Und das mit vielen leckeren Plätzchen, köstlicher Schokolade und wärmenden Getränken. Trotzdem blickt Kreis.Liga.Kult! schonmal voraus. Denn wie bekommen Amateursportler aber auch alle Anderen die überzähligen Pfunde nach den Festtagen wieder weg? Das hat uns Dr. Ralph Hönscher, Mannschaftsarzt der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, verraten. Zusätzlich gibt er Tipps, warum die Winterpause für Fußballer wichtig ist und wie der Wiedereinstieg ins Training ohne Verletzungen gelingt. Außerdem ist ein Marburger für das Tor des Monats nominiert, ein ganz spezieller Volltreffer. Damit noch nicht genug: Jonas und Valentin reden über die positive Seite von kurzfristigen Spielabsagen – und eine ganz besondere Challenge. Nur so viel: Für Jonas wird es im kommenden Jahr ernst. Warum? Hört rein, in die neue Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
Show more...
10 months ago
51 minutes 44 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 19 - So wird aus eurem Heimspiel ein richtiges Amateurfußball-Fest
Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Diese Phrase wird oft gebraucht. Doch es stimmt auch: An einem schönen und perfekten Fußball-Nachmittag lässt sich eben deutlich mehr erleben. Was gehört da alles dazu? Wie kann ein Verein das perfekte Heimspiel gestalten? Jonas und Valentin denken in der 19. Folge von Kreis.Liga.Kult! genau darüber nach und haben auch für euren Verein sicherlich einen brauchbaren Tipp dabei. Denn kreativ gestaltete Eintrittskarten und eine gute Musikauswahl sind nur einige Beispiele, wie ihr euren Verein bestens präsentieren könnt. Getreu dem philosophisch angehauchten Motto: Man kann nicht nicht kommunizieren! Was dahinter steckt, hört ihr in dieser Folge. Außerdem haben wir bei der SG Bad Soden im Taunus mit Heike eine Vollblut-Ehrenamtlerin getroffen. Seit über 20 Jahre ist sie dort die "Mama des Vereins". Was sie antreibt und was ihr das Ehrenamt bringt, auch das hört ihr in der neuen Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! www.instagram.com/kreis.liga.kult/ E-Mail für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de
Show more...
11 months ago
1 hour 25 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 18 – Der Fall der Mauer und seinen Einfluss auf den hessischen Amateurfußball
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, und mit ihr endete die Trennung zwischen der DDR und der BRD. Dieses historische Ereignis hatte weitreichende Auswirkungen auf viele Lebensbereiche, auch auf den hessischen Amateurfußball. Ein besonders prägendes Beispiel für die Folgen der Wende ist der SV Asbach. Der hessische Fußballclub profitierte von der Öffnung der Grenze und verpflichtete talentierte DDR-Profis aus Tiefenort. Mit deren Hilfe stieg der Verein aus den unteren Ligen des Amateurfußballs bis in die drittklassige Oberliga auf. In der neuen Folge des Kreis.Liga.Kult!-Podcasts sprechen die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel mit den ehemaligen DDR-Profis Heiko Adler und Mike Lindemann. Sie erzählen von ihrem Wechsel aus den „Kaderschmieden“ der DDR in den hessischen Amateurfußball und ihren Erfahrungen in der aufregenden Wendezeit. Auch Dirk Bodes, sozusagen der „Reiner Calmund des hessischen Amateurfußballs“, kommt zu Wort. Bodes war maßgeblich für die Transfers der ehemaligen DDR-Spieler verantwortlich und berichtet, wie er auf die Idee kam, in Tiefenort nach Talenten zu suchen. Erfahrt mehr über diesen einzigartigen Abschnitt der hessischen Fußballgeschichte und die spannende Zeit nach dem Mauerfall in der aktuellen Episode von Kreis.Liga.Kult! – „Fernseh’ aus, Sportplatz an!“ https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de
Show more...
11 months ago
59 minutes 53 seconds

KREIS.LIGA.KULT!
Im Zweiwochen-Rhythmus treffen sich Jonas Schulte und Valentin Teufel um den hessischen Amateurfußball zu feiern. Sie sammeln die verrücktesten Anekdoten und begrüßen die Gesichter des Amateurfußballs als Interviewpartner. Wer keine taktischen Analysen erwartet, dafür aber jede Menge Humor, Unterhaltung und Authentizität, der darf KREIS.LIGA.KULT! powered by torgranate.de nicht verpassen. Jonas Schulte und Valentin Teufel sind zwei echte Profis am Mikrofon. Schulte, bekannt als hr-Reporter, und Teufel, Sportreporter der FAZ, haben sich dem Amateurfußball verschrieben. Das Duo besucht pro Saison weit mehr als 100 Sportplätze im Hessenlande und sucht die besonderen Geschichten. Beide lieben das Ehrenamt, den Amateurfußball und dessen besonderen Geschichten.