Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/99/9f/f3/999ff3d3-e737-dd36-87e5-fcff3d497d2c/mza_16738223320590013164.jpg/600x600bb.jpg
Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Berndt Röttger und Achim Leoni
27 episodes
3 months ago
Tauchen Sie ein in die Welt der Hamburger Macherinnen und Macher. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Volkshochschule (VHS) und dem Hamburger Abendblatt bietet der Podcast 'Komplizen der Zukunft - die Stadt von morgen" exklusive Einblicke in Projekte, die unsere Hansestadt prägen. Hören Sie spannende Geschichten von Menschen, die die Zukunft Hamburgs mitgestalten und erfahren Sie, was die Stadt bewegt. Feedback an unsere Moderatoren Berndt Röttger Achim Leoni unter moinhamburg@abendblatt.de. Wir wünschen gute Unterhaltung! #Podcast #Hamburg #Zukunft #Interview #Inspiration #Stadtentwicklung #Innovation #Nachhaltigkeit
Show more...
Careers
Education,
Business,
How To
RSS
All content for Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen is the property of Berndt Röttger und Achim Leoni and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauchen Sie ein in die Welt der Hamburger Macherinnen und Macher. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Volkshochschule (VHS) und dem Hamburger Abendblatt bietet der Podcast 'Komplizen der Zukunft - die Stadt von morgen" exklusive Einblicke in Projekte, die unsere Hansestadt prägen. Hören Sie spannende Geschichten von Menschen, die die Zukunft Hamburgs mitgestalten und erfahren Sie, was die Stadt bewegt. Feedback an unsere Moderatoren Berndt Röttger Achim Leoni unter moinhamburg@abendblatt.de. Wir wünschen gute Unterhaltung! #Podcast #Hamburg #Zukunft #Interview #Inspiration #Stadtentwicklung #Innovation #Nachhaltigkeit
Show more...
Careers
Education,
Business,
How To
Episodes (20/27)
Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Was das geplante Hafenmuseum für Hamburgs Zukunft leisten soll
Im Podcast „Komplizen für die Zukunft“ erklärt Dr. Ursula Richenberger, was das Deutsche Hafenmuseum einmal alles bieten soll – und warum hier nicht nur auf die Geschichte zurückgeblickt werden soll.
Show more...
1 year ago
33 minutes 32 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Wie KEBAP zu „Hamburgs größtem ökologischem Döner“ werden soll
In Altona wird ein Weltkriegsbunker zu einer Kulturstätte und einem Energieerzeuger umgewidmet. Vereinsvorstand Claus Kienle über den Stand und die Ziele eines besonderen Projekts.
Show more...
1 year ago
28 minutes 13 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
„Viele Menschen werden bei uns das erste Mal gehört“
Tausende leben in Hamburg ohne Aufenthaltspapiere – und damit ohne Krankenversicherung. In der Praxis Andocken erhalten sie nicht nur medizinische Versorgung.
Show more...
1 year ago
28 minutes 28 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
„Wir erschaffen einen digitalen Zwilling der Stadt Hamburg“
Das Geokompetenzzentrum bietet öffentlich zugängliche Datenschätze, die das Leben in der Hansestadt besser machen. Was es dort alles zu entdecken gibt – und wie das funktioniert erklärt Sascha Tegtmeyer, stv. Geschäftsführer des Landesbetriebes für Geoinformation und Vermessung, im Gespräch
Show more...
1 year ago
31 minutes 46 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
HSV-Ultras: Wie sie das Image des Vereins beeinflussen
Ole Schmieder vom HSV-Fanprojekt spricht über den Kampf gegen Diskriminierung im Stadion und erzählt, was er auf Auswärtsfahrten erlebt.
Show more...
1 year ago
35 minutes 6 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
„Es ist schwer zu ertragen, dass immer noch Nazis im Stadion sind“
Paula Scholz von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme über Fußball in der NS-Zeit und warum die EM ein guter Anlass für Erinnerungsarbeit ist.
Show more...
1 year ago
31 minutes 1 second

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Otto-Chef Marc Opelt: Diversität macht Unternehmen erfolgreicher
Der Hamburger Online-Händler Otto setzt sich für Klimaschutz und Vielfalt ein. Bis 2031 sollen die Emissionen um 42 Prozent gesenkt werden.
Show more...
1 year ago
30 minutes 18 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Oberbillwerder: Wo Hamburgs neuer Stadtteil Maßstäbe setzen soll
Sabine de Buhr plant und entwickelt für die IBA das Mammutprojekt. Hier blickt sie voraus – und zurück auf die Bauausstellung in Wilhelmsburg.
Show more...
1 year ago
29 minutes 59 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Wie eine St.-Pauli-Anhängerin Barrieren abbauen will
Daniela Wurbs vom Projekt KickIn! erklärt, was zu tun ist, um mehr Menschen Teilhabe am Fußball zu ermöglichen und Diskriminierung zu verbannen.
Show more...
1 year ago
36 minutes 53 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Ihre Waffe ist das Wort: Wie Ranger Hamburgs Naturschutzgebiete schützen
Warum Christian Walte und seine Ranger in Hamburgs 37 Naturschutzgebieten, patrouillieren, was sie dort tun und was sie für Hamburgs Zukunft bewegen.
Show more...
1 year ago
35 minutes 3 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Warum Dariush Beigui in seinem Urlaub Menschen das Leben rettet
Der Hamburger Hafenschiffer und Seenotretter über seine dramatischen Missionen im Mittelmeer, seinen Konflikt mit den Behörden und unseren Umgang mit Geflüchteten.
Show more...
1 year ago
35 minutes 40 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Warum Musikerinnen in Hamburg einen männerfreien Raum brauchen
Silvia Torneden und Tutku Kaplan vom Frauenmusikzentrum über Vetternwirtschaft im Popgeschäft und die Vorbehalte, denen sie begegnen.
Show more...
1 year ago
29 minutes 42 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Warum uns Werke behinderter Künstler manchmal mehr berühren
Bettina Grevel, Leiterin des Ateliers Freistil in Hamburg, spricht über ihre Arbeit von und mit behinderten Künstlern und ihren Documenta-Traum.
Show more...
1 year ago
26 minutes 12 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Von wegen Müll: Wie die Stadtreinigung um Nachwuchs kämpft
Geschäftsführer Rüdiger Siechau spricht über Frauenförderung, besondere Funde und was er sich von den Menschen in Hamburg wünscht.
Show more...
1 year ago
41 minutes 41 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Ihre Mission: Online-Banking für Senioren – simpel und sicher
Cornelia Schwertner will mit ihrem Startup Brygge ein Angebot für Techniklaien und Senioren schaffen: Einfaches und sicheres Online-Banking, das mit jeder Bank funktioniert
Show more...
1 year ago
29 minutes 53 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Von Tigermücken, Laufzecken und Flughafen-Malaria
Der Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit zu Gast im Podcast "Komplizen für die Zukunft" vom Hamburger Abendblatt und der Hamburger Volkshochschule. Klimawandel und Reiselust stellen das Gesundheitssystem vor Herausforderungen – das Bernhard-Nocht-Institut stellt sich der Aufgabe
Show more...
1 year ago
33 minutes 58 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Hamburgs spannende Rolle für den Weltfrieden
Terrorismus, Islamismus und soziale Krisen: Wie die Konfliktforscher Reem Ahmed und Hendrik Hegemann vom Institut für Friedensforschung an der Universität Hamburg für gesellschaftlichen Frieden arbeiten.
Show more...
2 years ago
33 minutes 9 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Folge 10: Es geht um viel mehr, als um Tariferhöhungen
Wie Tanja Chawla als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Hamburg die Stadt lebenswerter machen und für mehr dringend benötigte Fachkräfte sorgen und die Arbeitswelt besser machen will.
Show more...
2 years ago
30 minutes 42 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Folge9: Wie Superrechner das Klima von Morgen berechnen
Michael Böttinger über die Arbeit des Deutschen Klimarechenzentrums (DKRZ). Was geschieht in dem markanten Neubau an der Bundesstraße? Wofür benötigen die Forscher die gigantischen Computerleistungen – und welche Erkenntnisse bringt die Arbeit des DKRZ für die Menschen in Hamburg?
Show more...
2 years ago
41 minutes 5 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Folge 8: Wie eine Hamburgerin junge Frauen stark macht
Vor fünf Jahren gründete Stephanie Landa Sisters Network. Die Initiative unterstützt Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund in der Übergangsphase von der Schule zum Beruf und stärkt sie mit einem Netzwerk
Show more...
2 years ago
29 minutes 48 seconds

Komplizen für die Zukunft: Die Stadt von morgen
Tauchen Sie ein in die Welt der Hamburger Macherinnen und Macher. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Volkshochschule (VHS) und dem Hamburger Abendblatt bietet der Podcast 'Komplizen der Zukunft - die Stadt von morgen" exklusive Einblicke in Projekte, die unsere Hansestadt prägen. Hören Sie spannende Geschichten von Menschen, die die Zukunft Hamburgs mitgestalten und erfahren Sie, was die Stadt bewegt. Feedback an unsere Moderatoren Berndt Röttger Achim Leoni unter moinhamburg@abendblatt.de. Wir wünschen gute Unterhaltung! #Podcast #Hamburg #Zukunft #Interview #Inspiration #Stadtentwicklung #Innovation #Nachhaltigkeit