Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/0e/02/92/0e0292bc-96a3-4625-225f-450252bede4a/mza_17446985797492726405.jpg/600x600bb.jpg
Klima, Mensch, Wandel
Christoph Wöhrle, Jan Scharpenberg
6 episodes
8 months ago
Klima Mensch Wandel ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon
Show more...
Nature
Society & Culture,
Science,
Documentary
RSS
All content for Klima, Mensch, Wandel is the property of Christoph Wöhrle, Jan Scharpenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klima Mensch Wandel ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon
Show more...
Nature
Society & Culture,
Science,
Documentary
Episodes (6/6)
Klima, Mensch, Wandel
#6 Die Deutsche Küste im Untergang?
Prof. Corinna Schrum erforscht die deutschen Küsten und wie sich der Klimawandel dort auswirkt. Sie erzählt, warum auch Windkraft eine endliche Energiequelle ist, bis wohin der Meeresspiegel im Jahr 2050 unwiderruflich steigen wird und wie wir uns an diese Entwicklung anpassen müssen, wenn wir nicht untergehen wollen. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.
Show more...
1 year ago
39 minutes 57 seconds

Klima, Mensch, Wandel
#5 Permafrostböden: Die unbeachtete Klimakatastrophe
Für ihre Forschung macht sich Dr. Tina Sanders auf in die entlegensten Gebiete der Welt. Dort untersucht sie eine wenig beachtete aber sich anbahnende Klimakatastrophe: Das Auftauen der Permafrostböden. Sanders schildert in dieser Folge eindrücklich was passiert, wenn Gase frei werden die 300 mal schädlicher sind als Co2. Sie weiß aber auch was wir noch dagegen tun können. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.
Show more...
1 year ago
45 minutes 50 seconds

Klima, Mensch, Wandel
#4 Ein Meer voll Müll
Das Meer ist voller Müll und im Pazifik schwimmen Plastikinseln von gigantischer Größe. In dieser Folge ist die Forscherin Dr. Nikoleta Bellou zu Gast. Sie kann eindrücklich erklären, wie die Vermüllung der Meere den Klimawandel befeuert. Außerdem hat sie 200 Methoden untersucht den Plastikmüll wieder aus dem Meer zu bekommen – und warum manche davon wohl nie angewandt werden. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.
Show more...
2 years ago
34 minutes 8 seconds

Klima, Mensch, Wandel
#3 Eine Milliarde für die Energieforschung
Mit Dr. Daniel Pröfrock ist dieses Mal ein Wissenschaftler zu Gast, der Teil des wohl aktuell größten Klimaforschungsprojektes in Deutschland ist. Eine Milliarde Euro pumpt die Bundesregierung in das Projekt H2Mare. Das Ziel: Mit Offshore-Windkraft grünen Wasserstoff erzeugen und damit unabhängig von fossilen Energieimporten aus dem Ausland werden. Pröfrock gibt Einblicke wie die Chancen stehen, dieses Ziel zu erreichen und warum für ihn Geisteswissenschaftler dabei nicht besonders nützlich sind. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.
Show more...
2 years ago
45 minutes 32 seconds

Klima, Mensch, Wandel
#2 Der Meeresspiegel und die Vertreibung aus dem Inselparadies
Prof. Beate Ratter ist eine der weltweit führenden Inselforscherinnen und weiß sowohl wie die Menschen auf Norderney in Sachen Klimawandel ticken als auch die Menschen auf den Seychellen. In dieser Folge räumt sie mit falschen Vorstellungen zu vermeintlichen Inselparadiesen auf, erzählt wer in Sachen ansteigender Meeresspiegel von wem lernen kann und warum sie auch mal nach der Rückendeckung des Bundeskanzlers gefragt wird. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.
Show more...
2 years ago
43 minutes 20 seconds

Klima, Mensch, Wandel
#1 Klimawandel vor der Haustür
In dieser Folge ist Dr. Diana Rechid zu Gast. Die Klimawissenschaftlerin hat es geschafft, mit ihren Modellierungen einen Blick in die Zukunft zu werfen. Sie weiß nicht nur wie sich der Klimawandel bei euch vor der Haustür auswirken könnte, sondern auch was Städte und Landkreise dagegen tun können. Im Podcast erzählt sie von Ihrer Forschung, was grüne und blaue Infrastruktur ist und warum sich andere Städte in Sachen Klima ein Beispiel an Leipzig nehmen können. „Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung."
Show more...
2 years ago
38 minutes 35 seconds

Klima, Mensch, Wandel
Klima Mensch Wandel ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon