Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/af/9c/d0/af9cd0be-b3c4-d85e-4b1d-c2bed908b857/mza_13373633058732677430.jpg/600x600bb.jpg
Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Kleinstadtniveau
82 episodes
3 days ago
Julia war für die Kommunikation einer Kleinstadt und jetzt für einen Landkreis verantwortlich. Christian ist CEO einer Brandbuilding Agentur. Zusammen sind wir auf einer Mission: Wir wollen mehr Kommunen in die sozialen Netzwerke bringen. Vorbehalte nehmen. Verwaltungen den Spaß an Instagram & Co vermitteln. Tipps und Erfahrungen an die Hand geben. Für richtig gutes Behörden-Social-Media. Weil: Wenn Staat und Menschen miteinander im Gespräch sind, ist das für uns alle eine gute Sache. Ideen? Fragen? Austausch? www.linkedin.com/in/christianrosenberger www.linkedin.com/in/julialupp
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen is the property of Kleinstadtniveau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Julia war für die Kommunikation einer Kleinstadt und jetzt für einen Landkreis verantwortlich. Christian ist CEO einer Brandbuilding Agentur. Zusammen sind wir auf einer Mission: Wir wollen mehr Kommunen in die sozialen Netzwerke bringen. Vorbehalte nehmen. Verwaltungen den Spaß an Instagram & Co vermitteln. Tipps und Erfahrungen an die Hand geben. Für richtig gutes Behörden-Social-Media. Weil: Wenn Staat und Menschen miteinander im Gespräch sind, ist das für uns alle eine gute Sache. Ideen? Fragen? Austausch? www.linkedin.com/in/christianrosenberger www.linkedin.com/in/julialupp
Show more...
Management
Business
Episodes (20/82)
Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Wenn dein erster Tag als Bürgermeisterin mitten in einem Cyberangriff beginnt #82

Was passiert, wenn dein erster Tag als Bürgermeisterin mitten in einem Cyberangriff beginnt?

Claudia Brandes aus Petersberg hat genau das erlebt – und gezeigt, wie entschlossene Führung, klare Kommunikation und Teamvertrauen eine Verwaltung handlungsfähig halten, selbst wenn alle Systeme ausfallen.

Im Gespräch mit Julia und Christian geht es um Krisenmanagement, digitale Resilienz und die Frage, warum Cybersicherheit nicht nur ein IT-Thema ist, sondern eine Führungsaufgabe.

----

Claudia Brandes: https://www.linkedin.com/in/claudia-brandes-64b1b9153/

Heutiger Werbepartner: https://www.stackfield.com/de/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-2025/

Alle Webinare 2026: https://www.amtshelden.de/webinare-2026/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
1 week ago
37 minutes 43 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Warum gutes Service Design Behörden besser macht #81

Was passiert, wenn Service Design auf Verwaltung trifft? Prof. Daniela Hensel lehrt an der HTW Berlin, wie gute Gestaltung den öffentlichen Sektor verändern kann – von klarer Sprache über verständliche Formulare bis zu nutzerfreundlichen Prozessen. Im Gespräch mit Julia und Christian geht es um Kommunikation, Beteiligung und die Frage, warum Service Design kein „nice to have“ ist, sondern die Grundlage dafür, dass Verwaltung funktioniert – für Bürger:innen und Mitarbeitende gleichermaßen.

Prof. Daniela Hensel: https://www.linkedin.com/in/danielahensel/

why does robin: https://www.whydoesrobin.de

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-2025/

Alle Webinare 2026: https://www.amtshelden.de/webinare-2026/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
3 weeks ago
1 hour 15 minutes 34 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Echte Menschen statt Hochglanz: Corporate Creator für Behörden #80

Brauchen Verwaltungen eigene Corporate Creator? Darüber sprechen Julia und Christian mit Artur Derr, Geschäftsführer der MEHRakademie und Experte für lokales Marketing. Sein Ansatz: keine Hochglanzkampagnen, sondern echte Menschen, klare Sprache und wiedererkennbare Formate. Artur zeigt, wie Banken, KMU und auch Behörden Social Media effizient nutzen können – ohne großes Budget, dafür mit Mut, Kontinuität und Persönlichkeit. Eine Folge voller Praxisbeispiele, die zeigt: Authentizität schlägt Werbefassade.


Artur Derr: https://www.linkedin.com/in/artur-derr-681316179/

dieMEHRakademie: https://www.diemehrakademie.de

-----

Heutiger Werbe-Partner: https://about.stage.bio 

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes 4 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Einfach machen! Wie die Stadt Borken das Personalmanagement zu 100% digitalisiert hat #79

Von der digitalen Personalakte über Interview-Apps bis hin zu einem Social Intranet: Die Stadt Borken hat in nur zweieinhalb Jahren ihr komplettes Personalmanagement digitalisiert – und das ohne großes Konzept, dafür mit Mut, Pragmatismus und einem starken Team.

Im Gespräch mit Julian Damm, Fachbereichsleiter Personalorganisation und Zentrale Dienste, geht es um Quick Wins, Kulturwandel und die Frage, warum „einfach machen“ manchmal besser ist als lange Strategiepapiere. Wir sprechen über Erfolgsfaktoren, Widerstände und die ganz praktische Umsetzung, die Borken heute zu einem Vorreiter in Sachen digitale Personalarbeit macht.


Julian Damm: https://www.linkedin.com/in/julian-damm-156897255/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
1 month ago
1 hour 16 minutes 2 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Plattformen als Spiegel: Wie digitale Räume unsere Politik prägen #78

Wie verändert Social Media unsere Demokratie – und was bedeutet das für Politik und Behörden? In dieser Folge sprechen Julia und Christian mit Prof. Dr. Jasmin Riedl, Politikwissenschaftlerin an der Universität der Bundeswehr. Es geht um digitale Plattformen als Resonanzraum für Meinungen, über Polarisierung und Doomscrolling – aber auch über Chancen für Dialog, Transparenz und Partizipation. Jasmin erklärt, warum Authentizität wichtiger ist als Hochglanz, wie Parteien Social Media strategisch nutzen (oder eben nicht) und was Behörden aus der Forschung lernen können. Warum digitale Räume kein Nebenschauplatz sind, sondern ein demokratisches Muss – das hört ihr in dieser Folge.


Jasmin Riedl: https://www.linkedin.com/in/jasmin-riedl-27b618335/

SPARTA: https://dtecbw.de/sparta/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
2 months ago
1 hour 15 minutes 16 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Positiv-First: Warum Community Management mehr ist als Kommentare zählen #77

Was passiert, wenn man im Community Management nicht zuerst nach Problemen sucht, sondern nach Chancen? In dieser Folge sprechen Julia und Christian mit Tanja Laub, die seit über 20 Jahren Communities aufbaut und betreut – lange bevor Social Media überhaupt „Social Media“ hieß. Es geht um den „Positiv-First“-Ansatz, um echtes Zuhören statt automatisiertes Antworten und darum, warum 70 % der Energie ins Community Management fließen sollten – nicht nur in neuen Content. Warum das mehr Wirkung entfaltet als jeder virale Post und wie Behörden dadurch Vertrauen, Nähe und Sichtbarkeit gewinnen, hört ihr in dieser Folge.


Tanja Laub: https://www.linkedin.com/in/tanjalaub/?locale=de_DE

Website: https://www.communitymanagement.de

Community Management Buch: https://www.communitymanagement.de/publikationen/buch-community-von-tanja-laub/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
2 months ago
1 hour 16 minutes 3 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Montags-Moin und Feuerwehr-Freitag: So geht Stadtverwaltung auf Instagram #76

Was passiert, wenn jemand aus der Verwaltung Social Media nicht nur als Zusatzaufgabe sieht, sondern wirklich lebt? In dieser Folge sprechen wir mit Antonia, die als Verwaltungsfachangestellte den Instagram-Kanal der Stadt Oldenburg aufgebaut hat. Es geht um Social Media mit Herz, feste Formate statt Agentur-Glanz und echte Nähe zwischen Behörde und Community. Wie daraus Routinen entstehen, die trotzdem kreativ bleiben, und warum Vertrauen im Team wichtiger ist als perfekte Tools – das hört ihr in dieser Kleinstadtniveau-Folge.


Stadt Oldenburg auf Instagram: https://www.instagram.com/stadt.oldenburg/

Montags-Moin: https://www.instagram.com/reel/DLy6Y9pC4_7/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 11 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Marburg-Liebe: Wenn Vertrauen der wichtigste Redaktionsplan ist #75

Was passiert, wenn man jungen Menschen vertraut und sie einfach machen lässt? In dieser Folge spricht Julia (zum ersten Mal alleine) mit Luzie, die Social Media für das Stadtmarketing Marburg remote aus Japan betreut und mit Jan, dem Geschäftsführer des Stadtmarketings. Es geht um hybrides Arbeiten mit Herz, Vertrauen und über Kontinente hinweg und kreative Freiheit im öffentlichen Kontext. Wie daraus virale Memes, ausverkaufte Veranstaltungen und ein neues Stadtgefühl entstehen – das hört ihr in dieser Kleinstadtniveau-Folge.

Marburg-Liebe auf Instagram: https://www.instagram.com/marburgliebe/

Marburg Tour (but make it GenZ): https://www.instagram.com/reel/DAlmU2wu5Yb/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== 

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 34 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Ein Klon für die Kommunikation – KI trifft Kreisverwaltung #74

Ein KI-Klon als Nachrichtensprecher? Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg zeigt, wie moderne Behördenkommunikation funktioniert – effizient, mehrsprachig und (fast) menschlich.

Wir sprechen über Chancen, Grenzen und die Frage: Reicht Information, wenn echte Menschen weniger sichtbar werden?

LaDaDi KOMPAKT: https://www.instagram.com/reel/DJtzyh_RKWl/?igsh=NXgzeWJmYWh2YXNh

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
5 months ago
53 minutes 1 second

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Bundesminister*innen auf Instagram & Co.: Wer glänzt – und wer schweigt? #73

In dieser Folge schauen wir genauer hin. Sechs Tage nach der Vereidigung des neuen Bundeskabinetts haben wir uns durch alle Social-Media-Profile geklickt – und festgestellt: Zwischen inszenierter Staatsmännlichkeit und echter Nahbarkeit ist alles dabei.

Wir sprechen über Friedrich Merz, der jetzt den offiziellen Instagram-Account des Bundeskanzlers übernimmt, Dorothee Bärs Raumfahrtambitionen auf Muttertagsebene – und Verena Hubertz, die vormacht, wie moderne politische Kommunikation aussehen kann.

Eine Folge über digitale Sichtbarkeit, Vertrauen, politische Haltung – und die Frage: Wie viel Persönlichkeit darf ein Minister*innen-Account eigentlich zeigen?

Jetzt reinhören – und unbedingt den Blogartikel dazu lesen!

Reel Christian Lindner

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
5 months ago
1 hour 38 minutes 40 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Christian Helmer, Verwaltungspionier: Warum Burnout auch die trifft, die ihren Job lieben #72

In dieser Folge nehmen wir eine unerwartete Abzweigung. Eigentlich wollten wir mit unserem Gast Christian Helmer über Arbeitgebermarken sprechen – doch dann veröffentlichte er kurz vorher einen LinkedIn-Post, der unser Gespräch in eine neue Richtung lenkte.

Er sprach offen über seinen Burnout und darüber, was passiert, wenn der Körper nicht mehr mitmacht, obwohl die Arbeit Spaß macht. Wir reden über mentale Gesundheit, den Unterschied zwischen stressigen Phasen und echter Erschöpfung – und warum Burnout oft mehr ist als nur ein Jobproblem.

Eine ehrliche Folge über Selbstfürsorge, Verantwortung und den Menschen hinter dem Job. Jetzt reinhören!


Christian Helmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-helmer-b7b75a125/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
7 months ago
1 hour 18 minutes 47 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Dr. Stefan Döring: Recruiting, Kulturwandel und die Zukunft des öffentlichen Dienstes #71

Wie gewinnt man die besten Köpfe für den öffentlichen Dienst? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Stefan Döring über modernes Recruiting, Digitalisierung und den Kulturwandel in Behörden. Warum hinkt die Verwaltung in vielen Bereichen hinterher? Welche pragmatischen Lösungen gibt es für den Fachkräftemangel? Und warum ist New Work nicht nur für Start-ups relevant? Ein ehrliches Gespräch über Veränderung, Widerstände und die Zukunft der Arbeitswelt in der Verwaltung.


Dr. Stefan Döring auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-doering/

Public Sector Recruiting Day: https://wollmilchsau.de/events/public-sector-recruiting-day/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
7 months ago
1 hour 12 minutes 47 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Carline Mohr, Storytelling-Profi: Wie Olaf Scholz auf Social Media positioniert wurde #70

Wie gewinnt man Wahlen mit Social Media? Welche Strategien funktionieren wirklich? Wir sprechen mit Carline Mohr – Social-Media-Expertin und ehemalige Leiterin des SPD-Newsrooms im Bundestagswahlkampf 2021. Carline gibt Einblicke in digitale Wahlkampfführung, Community-Building und die Inszenierung von Politiker:innen. Wir diskutieren erfolgreiche Kampagnen, die Rolle von LinkedIn & TikTok und was Behörden davon lernen können.


Carline Mohr auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/carlinemohr/

Carlines Newsletter:https://howtostory.substack.com

Website:https://www.carlinemohr.de

-----

Alle Webinare 2025:https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter:https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden:https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp:https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger:https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
8 months ago
51 minutes 31 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Bundeswehr, Social Media & Politik – mit David Matei #69

In dieser Folge sprechen wir mit David Matei, Jugendoffizier der Bundeswehr und erfolgreicher Content Creator. Mit über 190.000 Followern auf TikTok bringt er sicherheitspolitische Themen und geopolitische Entwicklungen der jungen Zielgruppe näher – fundiert, verständlich und auf den Punkt. Wir diskutieren, wie sich die öffentliche Kommunikation wandelt, welche Herausforderungen die digitale Wissensvermittlung mit sich bringt und warum Behörden und Verwaltungen neue Wege gehen sollten.


David Matei: https://davidmatei.de

Instagram: https://www.instagram.com/sicherheitspolitik1/

TikTok: https://www.tiktok.com/@sicherheitspolitik

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/davidmatei/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/ 

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/ 

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/ 

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/ 

Show more...
9 months ago
1 hour 4 minutes 7 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Digitale Barrierefreiheit: Warum Zugänglichkeit uns alle betrifft #68

In dieser Folge des Kleinstadtniveau Podcasts sprechen wir mit Michael Düren, Accessibility Advocate, über digitale Barrierefreiheit – ein Thema, das viele von euch sich gewünscht haben. Michael erklärt uns, warum Barrierefreiheit im digitalen Raum nicht erst durch das neue Gesetz, das ab 2025 gilt, wichtig geworden ist, sondern längst ein zentraler Baustein für eine inklusive digitale Welt sein sollte. Ein Gespräch, das inspiriert und zum Handeln anregt!

Michael Düren: https://www.linkedin.com/in/michael-dueren-a848506/

-----

Alle Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/

Show more...
9 months ago
1 hour 10 minutes 56 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Das war 2024 – gemeinsamer Jahresrückblick #67

2024 – ein Jahr voller Highlights und Überraschungen! In unserer letzten Folge blicken wir zurück auf alles, was bei Amtshelden, auf Kleinstadtniveau und in der Social-Media-Welt passiert ist.

Dank eurer zahlreichen Sprachnachrichten, die wir in die Folge eingebaut haben, schauen wir gemeinsam mit euch auf 2024 zurück und hören eure Wünsche für 2025. Also, macht es euch gemütlich und lasst uns das Jahr ausklingen!

Danke für 2024, frohe Weihnachten und entspannte Tage – auf ein spannendes neues Jahr voller Veränderungen in der Behördenkommunikation!

-----

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/

Webinare 2025: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/

Show more...
10 months ago
1 hour 12 minutes 23 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Talente gewinnen mit Social Ads: Insights aus Taunusstein #66

In dieser Folge des Kleinstadtniveau Podcasts sprechen wir mit Pascal Schrauth von der Stadt Taunusstein über die erfolgreiche Nutzung von Social Ads im Behörden-Recruiting. Pascal gibt uns einen exklusiven Einblick, wie die Stadtverwaltung gezielt moderne Werbeformate einsetzt, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen. Ein Best-Practice, das auch für andere Städte und Kommunen inspirierend sein kann! Erfahre, wie Social Media als strategisches Tool im öffentlichen Sektor wirkt und welche Maßnahmen die Stadt Taunusstein zu einem Vorreiter in diesem Bereich machen.

Perfekt für alle, die mehr über innovative Recruiting-Methoden im öffentlichen Dienst erfahren möchten.


Pascal Schrauth: https://www.linkedin.com/in/pascal-schrauth/

-----

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/

Webinare im Herbst/ Winter 2024: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/

Show more...
11 months ago
50 minutes 18 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Krisenkommunikation nach dem Attentat in Hanau #65

In dieser Episode sprechen wir mit Lutz Hanus, dem Inhaber der Hanauer Agentur "digitalnaturals" und erfahrener Experte für Krisenkommunikation, über das Attentat am 19. Februar 2020. Gemeinsam mit seiner Agentur, die als langjähriger Partner der Stadt Hanau fungiert, übernahm Lutz die Kommunikation rund um das rassistisch motivierte Attentat. Bei diesem schrecklichen Angriff wurden an mehreren Orten in Hanau neun Menschen getötet – ein Ereignis, das die Stadt tief erschütterte und eine nationale Debatte über Rechtsextremismus und Rassismus auslöste.

Lutz gibt Einblicke in die Herausforderungen der Krisen-PR über Social Media und erläutert, wie er und sein Team in einer Extremsituation wie dieser sowohl respektvolle und sensible Botschaften als auch notwendige Informationen vermitteln konnten. Dabei wird deutlich, wie komplex und verantwortungsvoll Kommunikation in Krisenzeiten ist – und wie wichtig sie für die gemeinsame Verarbeitung und das Gedenken an die Opfer bleibt.

Die neun Opfer waren: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, und Kaloyan Velkov. #saytheirnames

-----

Lutz Hanus: https://www.linkedin.com/in/lutzhanus/

digitalnaturals: http://www.digital-naturals.de

-----

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/

Webinare im Herbst/ Winter 2024: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/

Show more...
11 months ago
1 hour 26 minutes 44 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Warum sich Google Maps für Behörden lohnt #64

In dieser Episode sprechen wir mit Stephan Voigt, Pressesprecher der Hansestadt Stade, darüber, warum es sich lohnt, dass sich Behörden intensiver mit Google Maps auseinandersetzen sollten - und warum die Navi-App auch eine Social Media Plattform ist. Was kann man hier beeinflussen, wie packt man es an? Warum lohnt sich das und welcher Aufwand steckt dahinter? Stephan zeigt uns, wie Städte ihre Präsenz auf Google Maps gezielt steuern können und warum das Tool gerade für Stadtverwaltungen noch viel zu häufig unterschätzt wird.

-----

Stephan Voigt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-voigt-8a7234259/

LinkedIn Post zum Thema Google Maps: https://www.linkedin.com/posts/stephan-voigt-8a7234259_hansestadtstade-teamstade-wirgestaltenstade-activity-7237391631962779648-zr6X?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

-----

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/

Webinare im Herbst/ Winter 2024: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/

Show more...
1 year ago
48 minutes 37 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
KI in der Behörde richtig und sicher nutzen #63

In dieser Episode dreht sich alles um Künstliche Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten in Behörden. Wir sprechen nicht nur über den Einsatz von ChatGPT für textbasierte Aufgaben, sondern auch über KI-Tools, die zur Recherche, Entscheidungsfindung oder Filterung des Posteingangs genutzt werden können. Besonders interessant wird es bei generativen KIs, wie Chatbots, die eigenständig Inhalte und Lösungen erzeugen. Dazu sprechen wir mit unserem Gast Christian Hartz, Legal Engineer und Experte an der Schnittstelle zwischen juristischen Fragestellungen und IT/KI im öffentlichen Sektor.

-----

Christian Hartz: https://www.linkedin.com/in/chhartz/

-----

Amtshelden Newsletter: https://www.amtshelden.de/amtshelden-newsletter/

Webinare im Herbst/ Winter 2024: https://www.amtshelden.de/webinare-workshops/

-----

Amtshelden: https://www.linkedin.com/company/amtshelden/

Julia Lupp: https://www.linkedin.com/in/julialupp/

Christian Rosenberger: https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger/

Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes 31 seconds

Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Julia war für die Kommunikation einer Kleinstadt und jetzt für einen Landkreis verantwortlich. Christian ist CEO einer Brandbuilding Agentur. Zusammen sind wir auf einer Mission: Wir wollen mehr Kommunen in die sozialen Netzwerke bringen. Vorbehalte nehmen. Verwaltungen den Spaß an Instagram & Co vermitteln. Tipps und Erfahrungen an die Hand geben. Für richtig gutes Behörden-Social-Media. Weil: Wenn Staat und Menschen miteinander im Gespräch sind, ist das für uns alle eine gute Sache. Ideen? Fragen? Austausch? www.linkedin.com/in/christianrosenberger www.linkedin.com/in/julialupp