Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/fe/1f/20/fe1f2046-48a0-5802-c864-5bd2c5d28e5f/mza_1576567565468087600.jpg/600x600bb.jpg
Kleine Zeitung: Im Detail
Kleine Zeitung
95 episodes
1 month ago
Auf Papier ist der Platz rar, hier stellen wir Ihnen komplette Aufnahmen von Gesprächen, Kleine-Zeitung-Salons und Livediskussionen zur Verfügung.
Show more...
Society & Culture
Business
RSS
All content for Kleine Zeitung: Im Detail is the property of Kleine Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf Papier ist der Platz rar, hier stellen wir Ihnen komplette Aufnahmen von Gesprächen, Kleine-Zeitung-Salons und Livediskussionen zur Verfügung.
Show more...
Society & Culture
Business
Episodes (20/95)
Kleine Zeitung: Im Detail
Ukraine-Krieg: Was bedeutet Trumps Kurswechsel?
Bei der UNO-Generalversammlung in New York und auf Social Media ließ der US-Präsident Donald Trump mit brisanten Aussagen aufhorchen, die auf einen deutlichen Kurswechsel Washingtons aufhorchen: im Ukraine-Krieg und auch was die Beziehungen zu Moskau betrifft. Der Historiker und Militäranalyst Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer spricht mit David Knes über die militärischen und politischen Hintergründe.
Show more...
1 month ago
9 minutes 5 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Israel greift den Iran an: Ist das die große Eskalation in Nahost?
Militärexperte Markus Reisner analysierte im Gespräch mit David Knes die aktuelle Situation in Nahost. Was bedeutet der Angriff? Wie wird die weitere Reaktion des Irans ausfallen und wie reagieren Teherans Verbündete?
Show more...
4 months ago
9 minutes 32 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
#6 Die Mythen rund um den Staatsvertrag
Wo genau liegt eigentlich der Staatsvertrag, wer war Leopold Figl, welche Witze kursierten um den Außenminister, der "Österreich ist frei!" rief und hat er wirklich die Russen unter den Tisch getrunken? Um diese und einige andere Mythen rund um die Unterzeichnung des Staatsvertrages geht es in der letzten Episode von "Erklär mir 1945" mit Prof. Dr. Helmut Konrad und Host Barbara Haas. Damit endet diese Mini-Podcast Reihe der Kleinen Zeitung.
Show more...
5 months ago
32 minutes 42 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
#5 Wie die Nazis bis zuletzt mordeten
Lynchjustiz, Todesmärsche, Menschenjagden: Wie die Nazis bis zuletzt mordeten. Rund 30.000 Menschen wurden in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges getötet. Einige der grausamsten Endphaseverbrechen fanden in der Steiermark und im Burgenland statt. Deserteure wurden ermordet, Alliierte gelyncht, Juden auf Todesmärsche geschickt und gejagt. In der fünften Episode des History-Podcasts „Erklär mir 1945“ sprechen Barbara Haas und Julian Melichar über die Gewalteskalation in den letzten Tagen des Krieges. Mit dabei wieder unser Experte und Historiker: Prof. Dr. Helmut Konrad.
Show more...
5 months ago
28 minutes 1 second

Kleine Zeitung: Im Detail
#4 Roter Stern über Graz
Als Johanna Herzog in der Nacht des 8. Mai 1945 von lautem Geklapper geweckt wird, sieht sie auf den Straßen nicht die erhofften britischen Soldaten, sondern die Rote Armee. Die Historikerin Barbara Stelzl-Marx entführt in ihrem neuen Buch – ausgehend von der Figur der Frau – in die Zeit der sowjetischen Besatzung in Graz. 75 Tage sollte sie dauern. In der vierten Folge der History-Podcast-Reihe „Erklär mir 1945“ sprechen die beiden Hosts Barbara Haas und Julian Melichar mit Stelzl-Marx über den Tag, an dem der „Rote Stern“ über Graz erschien.
Show more...
5 months ago
35 minutes 22 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
#3 Nazikunst im Ausseer Salzbergwerk
Das Salzbergwerk von Altaussee spielt in den letzten Kriegstagen eine entscheidende Rolle. Es geht um eine der spektakulärsten Kunstrettungs-Aktionen der Geschichte und der konstant acht Grad kalte Stollen bei einer Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent ist der ideale Platz für die wertvollsten Kunstwerke Europas. Kunstwerke, die Hitler in ganz Europa seit 1943 zusammengeraubt hatte, um in Linz ein gigantisches Führermuseum zu errichten. Im April 1945, als der Krieg schon quasi vorbei ist, werden wir einen Helden treffen, der selbst bei der NSDAP ist und dennoch in einer waghalsigen Aktion diese Kunst rettet.
Show more...
6 months ago
35 minutes 18 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
#2 Hitlers "Erbe" für Karl Dönitz
Der Krieg ist verloren, HItler ist tot und dennoch gibt es ein Testament, in dem steht, wer das "Erbe" von Adolf Hitler antreten soll. Zwei Namen, einmal Joseph Goebbels, aber der hat sich ja auch umgebracht, also bleibt nur Karl Dönitz. Ein eingefleischter Nationalsozialist und dennoch weiß er nicht genau, was er jetzt machen soll. Er errichtet also eine "Regierung" auf einem fünf Kilometer großen Landstreifen und "spielt" Nazi-Reich. Klingt skurril, ist es auch, doch trotzdem ist Karl Dönitz ein ganz wesentlicher Player der Kapitulation.
Show more...
6 months ago
30 minutes 31 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
#1 Hitlers letzte Tage
In der Mini-Podcast-Serie „Erklär mir 1945“ untersucht der Grazer Historiker Helmut Konrad die relevanten Akteure rund um das Kriegsende im Jahr 1945. In der ersten Episode geht es um das Leben im „Führerbunker“ und Adolf Hitlers Kammerdiener Heinz Linge. Acht Meter unter der Erde wurde diese Parallelwelt für Hitler und seine engsten Vertrauten eingerichtet. Der Podcast beleuchtet, was die Menschen dort taten, wie sich Hitlers Wahn steigerte und welche Rolle der SS-Offizier Linge einnahm. Die Hosts Barbara Haas und Julian Melichar führen durch den Podcast.
Show more...
6 months ago
27 minutes 8 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Inside Sanktionen: Viel Lärm um Nichts?!
Vor 25 Jahren, am 31. Jänner 2000, beschlossen die damaligen 14 EU-Partner wegen der Regierungsbeteiligung der von Jörg Haider geführten FPÖ "bilaterale Maßnahmen" gegen die schwarz-blaue Koalition unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP). Wie kam es dazu? In der dritten und letzten Episode der Mini-Podcast-Reihe geht es um die Lehren aus dieser Zeit, um den Boost Richtung EU-Skepsis und die Frage: Ja, was hat Österreich denn wirklich falsch gemacht? Das diskutieren Michael Jungwirth und Walter Hämmerle gemeinsam.
Show more...
9 months ago
22 minutes 12 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Inside Sanktionen: An der schönen braunen Donau! Der EU-Shitstorm
Vor 25 Jahren, am 31. Jänner 2000, beschlossen die damaligen 14 EU-Partner wegen der Regierungsbeteiligung der von Jörg Haider geführten FPÖ "bilaterale Maßnahmen" gegen die schwarz-blaue Koalition unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP). Wie kam es dazu? In der zweiten von drei Episoden der Mini-Podcast-Reihe geht es um den EU-Shitstorm, den Michael Jungwirth (stv. Chefredakteur) damals als Brüssel-Korrespondent live miterlebt hat.
Show more...
9 months ago
25 minutes 40 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Inside Sanktionen: Haider, sein Porsche und der politische Tabubruch
Vor 25 Jahren, am 31. Jänner 2000, beschlossen die damaligen 14 EU-Partner wegen der Regierungsbeteiligung der von Jörg Haider geführten FPÖ "bilaterale Maßnahmen" gegen die schwarz-blaue Koalition unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP). Wie kam es dazu? In der ersten von drei Episoden der Mini-Podcast-Reihe geht es um die Vorzeichen und um ein Porsche Cabrio-Foto, das ikonisch werden sollte. Mit Walter Hämmerle, Leiter der Innenpolitik-Redaktion.
Show more...
9 months ago
23 minutes 23 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Franz-Stefan Gady über "Die Rückkehr des Krieges"
Im Rahmen der Vorstellung des Buches "Die Rückkehr des Krieges" von Franz-Stefan Gady sprach Kleine-Außenpolitik-Chefin Nina Koren mit dem Autor über die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen für den alten Kontinent, warum Deutschland sich seiner Rolle als Schlüsselstaat nicht bewusst ist, welche Lösungen möglich sind und warum die Probleme auch in einer Post-Putin-Ära nicht mehr einfach verschwinden werden.
Show more...
11 months ago
1 hour 13 minutes 15 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Christine Catasta: Nur Bildung bringt uns weiter
12 months ago
31 minutes 24 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Formel Eins Kompass: Sieger-Tipp für den Renntag von Mathias Lauda
1 year ago
12 minutes 34 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Formel Eins Kompass: Sommer, Sonne, Kaktus und Inside Max Verstappen
1 year ago
13 minutes 2 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Formel Eins-Kompass: Wappler, Wildschwein und ein Holländer mit Fußball-Trauma
1 year ago
17 minutes

Kleine Zeitung: Im Detail
Andreas Lieb: Wie berichten wir über die EU?
EU-Korrespondent Andreas Lieb und Barbara Haas, Head of Podcast, erzählen im Gespräch mit Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung, wie über die EU-Wahl berichtet wird und wie man versucht neue Lesergruppen zu erreichen.
Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes 16 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Diskussion: „Ja, Russland führt einen Krieg gegen den Westen“
Terrorismus, das Erstarken der politischen Ränder und Putin: Worauf sich Europa sicherheitspolitisch einstellen muss. Terrorforscher Peter Neumann, Geopolitik-Expertin Velina Tchakarova und der Publizist Veit Dengler diskutierten im Kleine Zeitung Club: „Der Realität ins Auge sehen“, lautet der Tenor.
Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 16 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Manfred Prisching: "Die Schlafschafe halten die Gesellschaft am Laufen"
Die Kleine Zeitung feiert ihren 119. Geburtstag mit einer Sondernummer unter dem Motto "zukunftsreich". Doch wie "zukunftsreich" ist die Perspektive für die Kleinen Zeitung? Eine Reflexion mit Manfred Prisching, Vorsitzender des Herausgeberkollegiums der Kleinen Zeitung.
Show more...
1 year ago
49 minutes 45 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Andreas Salcher: "Die Zukunft ist weiblich"
Bestsellerautor Andreas Salcher stellte sein neues Buch "Unsere neue beste Freundin, die Zukunft“ vor.
Show more...
1 year ago
1 hour 19 minutes 40 seconds

Kleine Zeitung: Im Detail
Auf Papier ist der Platz rar, hier stellen wir Ihnen komplette Aufnahmen von Gesprächen, Kleine-Zeitung-Salons und Livediskussionen zur Verfügung.