Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5a/7d/00/5a7d00eb-2b44-3764-d2eb-dabcdfea6e48/mza_101460160130340970.jpg/600x600bb.jpg
KISDTK - Der Podcast
KISDTK
31 episodes
4 days ago
Komm Ich Stell Den Tonic Kalt - Impro-Comedy Erfrischend bitter wie das Leben. Dazu: Musik, Gäste.
Show more...
Improv
Comedy
RSS
All content for KISDTK - Der Podcast is the property of KISDTK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Komm Ich Stell Den Tonic Kalt - Impro-Comedy Erfrischend bitter wie das Leben. Dazu: Musik, Gäste.
Show more...
Improv
Comedy
Episodes (20/31)
KISDTK - Der Podcast
#30 Wrapped It Like It's Hot

Jedes Jahr das Gleiche: Musikstreaming-Anbieter werfen ungefragt und unverblümt einen Blick zurück auf unser ganz eigenes Jahr: Höhen und Tiefen, Konsonanzen und Dissonanzen, Ratio und Irratio, nicht zu vergessen und mittendrin: ein paar TikTok-Songs, die sich hineingeschmuggelt haben. Was hier also sorgfältig „eingewickelt“ wird, ist nicht viel weniger als das: unser Leben, unsere Erlebnisse, Siege und Niederlagen, Reisen und Träume und all das dazwischen, mit dem wir versuchen, die Zeit möglichst bedeutungsbehaftet zu füllen. Um nicht weniger als das geht es in unserer #jubiläumsfolge. Wir werfen ein kleinwenig den Blick zurück, aber vor allem nach vorn. So viel sei verraten: So ruhig, wie zuletzt, wird es nicht mehr sein. Mit eurem #lieblingspodcast ist es also wie mit manchem anderen: Nie ganz weg, gelegentlich das Gewand verändernd, immer da, wenn es drauf ankommt.

Show more...
10 months ago
56 minutes 51 seconds

KISDTK - Der Podcast
#29 Wir lieben das Leben
Sechs Monate kein KISDTK – war was? Wir tischen euch die schönsten Gründe auf, die unsere sechsmonatige Schaffenspause erklären könnten. Ob einer davon stimmt? Wer weiß das schon. Vielleicht lag der Grund dafür auch schlicht im Leben selbst, diesem verrückten Ritt, dieser wilden Achterbahnfahrt, mit all den Höhen und Tiefen, Kurven und überraschenden Wendungen. Und wie bei einer Achterbahnfahrt stellt sich nach jeder Fahrt die Frage: Nochmal hinten anstellen oder ein neues Abenteuer suchen: Auch darüber wird gesprochen. Also: Raus ins Leben mit euch und vergesst bei allem, was ihr so macht, euren Lieblingspodcast nicht.
Show more...
2 years ago
36 minutes

KISDTK - Der Podcast
#28 Spagetthi brechen mit Taylor Swift
KISDTK 28 – Spaghetti brechen mit Taylor Swift Lachen ist gesund, sagt der Volksmund. Und weil dem so ist, wird in dieser Folge so oft und so lang gelacht wie noch nie: Über unsere verzweifelten Versuche, Reichweite zu generieren. Über unseren Aberglauben und unsere Neurosen als händeringende Versuche, Sicherheit und Struktur zu finden – ganz besonders am Freitag den 13. Und bei aller Ernsthaftigkeit auch lachen über die vielfältigen Quellen schlechten Gewissens in der heutigen Zeit. Spätestens seit Hermann Hesses Jahrhundertroman „Steppenwolf“ wissen wir, dass von Humor eine heilende und verbindende Wirkung ausgeht. Sich selbst und die Dinge nicht immer zu ernst zu nehmen – mit diesem Vorsatz starten wir in dieses Podcast-Jahr. Es gab schon schlechtere Ziele.
Show more...
2 years ago
43 minutes 10 seconds

KISDTK - Der Podcast
#27 2 Nikoläuse allein zu Haus
Das Jahr nähert sich seinem Ende und fürs Leben wie für unseren Podcast gilt: Viele Chancen wurden in den letzten 12 Monaten zielstrebig ergriffen. Gleichzeitig zogen mit jeder getroffenen Entscheidung weit mehr Möglichkeiten vorüber: Oftmals gewollt, gelegentlich wohlüberlegt und, ja, manchmal auch unbedacht. Das Jahresende ist ein passender Zeitpunkt, sie zu würdigen. Zeit also für ein Best-of unserer Ideen, Themen und Vorhaben, die im zurückliegenden Jahr keinen Platz fanden. Einige stehen für sich, andere bedürfen einer Erklärung, wieder andere bleiben lieber gänzlich unkommentiert. Und da in jedem Ende ein Anfang liegt und diesem bekanntermaßen stets ein Zauber innewohnt, blicken wir abschließend voller Zuversicht auf das neue Jahr und freuen uns auf sie: Die vielen Chancen, die wir vorbeistreifen lassen, genauso wie auch jene, die wir sprichwörtlich am Schopfe packen. Ein paar richtige Entscheidungen werden schon dabei sein. KISDTK wünscht schöne Weihnachten und besinnliche Feiertage!
Show more...
2 years ago
41 minutes 53 seconds

KISDTK - Der Podcast
#26 ABBA bitte mit Sahne

Versprochen ist Versprochen – Wer hier an den mittelmäßig guten Weihnachtsfilm mit Arnold Schwarzenegger denkt, liegt einerseits richtig und andererseits komplett falsch. Es istvielmehr das Motto dieser Folge: Nach Alex vollmundiger Ankündigung in #KISDTK25 lässt er seinen Worten nämlich Taten folgen und seziert mit chirurgischer Präzision die Gesetzmäßigkeiten und Zwänge der heutigen Musikindustrie. Gerit bleibt dabei vor Staunen fast der Weihnachtskeks im Hals stecken. Und auch ansonsten übt er sich mehr schlecht als recht im Schweigen. Apropos passt das Thema Musik auch ansonsten ganz wunderbar in die nun beginnende Adventszeit. Und weil diese nicht nur die Hochzeit für Kekse und Musik, sondern auch und ganz besonders von Krankheitserregern und Keimen ist, wird in dieser Folge fröhlich vor sich hin gehustet, hin geschmatzt und ganz viel gelacht – ein wahres Feuerwerk also für die Ohren. Gesungen wird am Ende dann auch noch: Kein Weihnachtslied, nein, viel besser! Eine echte KISDTK-Folge halt: So bunt, wie die Blumen, die dann in fünf Monaten wieder blühen.

Show more...
2 years ago
47 minutes 13 seconds

KISDTK - Der Podcast
#25 Eine Katze namens Instagram
Rechtzeitig zum zweijährigen Jubiläum eures Lieblingspodcast machen wir die Viertelhundert voll. Dieses Mal nehmen wir euch mit in eine Welt voller Widersprüche und Grenzerfahrungen: Sehnsucht nach Currywurst und einem Doppelgänger für peinliche Situationen auf der Frankfurter Buchmesse; Das Gefühl von Zeitstress während man sich stundenlang durch Reels und Memes berieseln lässt; Die irrationale Versuchung, sich mittels eines Clicks gleichzeitig eine Luxusuhr und Privatinsolvenz einzuhandeln. Verrückte Zeiten. Verrückter Podcast. Und deshalb umso inbrünstiger: Auf die nächsten 25 Folgen!
Show more...
3 years ago
52 minutes 52 seconds

KISDTK - Der Podcast
#24 It's raining Schnittchen

Sie sind der heimliche Star jeder Party – Schnittchen. In dieser Folge huldigen wir sie, sind Schnittchen doch viel mehr als ein bloßer Snack: Sie dienen der Überbrückung peinlicher Stille, sorgen regelmäßig für Geschmacksexplosionen, zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht und tragen somit im Kleinen dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sind sie doch genau eins: Von einer Person mit viel Liebe für dessen Mitmenschen gemacht. Wie viel schöner wäre es also auf der Erde, wenn sich die Menschen anstelle von Streitigkeiten mit den besten Variationen von Schnittchen messen würden? Die Welt wäre ein besserer Ort. Klingt wie eine Utopie? Mag sein. Nicht utopisch, sondern bittere Realität ist: Der Sommer ist vorbei. Wir blicken auf ihn zurück und preisen auch ihn. Es wird also viel gehuldigt in dieser Folge – und das ist im Prinzip auch immer besser als meckern.

Show more...
3 years ago
39 minutes 6 seconds

KISDTK - Der Podcast
#23 Leck ens am Arsch
Staffel 3 startet – und wie! „Grenzgänger“ bezeichnet im übertragenen Sinn Personen, die sich in mehreren Bereichen bewegen. Bestes Beispiel dafür - unser Gast Josef Piek: Vollblutmusiker, Kölsche Jung, Lehrer. Die Liste ließe sich mühelos fortführen. Es überrascht daher nicht, dass er mit einem Tourbus randvoll mit Geschichten und Sponsor-Artikel aufwarten kann. Mehr als vier Jahrzehnte auf den kleinen und großen Bühnen produzieren unzählige Anekdoten und Erinnerungen, an denen er uns teilhaben lässt. Daneben diskutieren wir mit ihm über die sonderbaren Blüten, die die gegenwärtige Musikindustrie hervorbringt, über Insekten als unliebsame Begleiter heißer Sommer und die überraschende Bedeutungsvielfalt des Begriffs „Krake“. Und weil bewegte Leben vor allem auch eins brauchen – Entschleunigung – sprechen wir auch darüber und entwickeln Ideen, wie sie zu erreichen ist. Wie viele Leben passen in ein Leben: Josef Piek beweist – mehr als eins sind es schon.
Show more...
3 years ago
54 minutes 20 seconds

KISDTK - Der Podcast
#22 Transsyltvanien
Sommer, Sonne, Staffelfinale. Es ist Ferienzeit im Alman-Land und damit hat das Chaos Hochbetrieb: Endlose Menschenschlangen am Flughafen. Blechlawinen auf der Autobahn. Vollgestopfte Züge zwischen Sylt und Berchtesgaden. Allerhöchste Zeit sich in die Sommerpause zu verabschieden, jedoch nicht ohne einen Blick zurück zu werfen: Euer #lieblingspodcast kennt auch nach zwei Jahren nur eine Richtung: Hoch hinaus! Dorthin verschlägt es schon bald auch den Taubennachwuchs auf Gerits Balkon. Hoch hinaus wollen ganz bestimmt auch die Limobier-trinkenden Jungesellenabschiede, die im Einklang mit den steigenden Temperaturen die Innenstädte zunehmend fluten. Und erst Recht gilt dieses Motto für die abertausenden Touristen, die sich mit dem 9-Euro-Ticket im Gepäck auf den Weg nach Sylt machen. Doch: Warum überhaupt Sylt und nicht St. Goar? Wieso eine brütende Taube und kein zuvorkommender Pinguin? Weshalb Limobier und nicht einfach Limo oder Bier? Nicht auf alles haben wir Antworten, doch eins ist sicher: Wir hören uns wieder!
Show more...
3 years ago
35 minutes 46 seconds

KISDTK - Der Podcast
#21 Kaffeeklatsch auf Neptun

Was bringt uns nicht alles zum Reisen: Fernweh, Abenteuerlust, Sehnsucht nach neuen Orten, anderen Kulturen, unbekannten Menschen. Die Reisenden sind dabei so facettenreich wie ihre Ziele: Familien, Singles, Verliebte, Liebeskranke, Menschen in diversen „Gap-Years“. Böse Zungen, angeführt von Gottfried Benn, behaupten unlängst, die Flucht vor der eigenen Leere als Zweck des Reisens erkannt zu haben. Sollten sie recht haben, so kann diese Leere dank der Elon Musks und Jeff Bezos dieser Welt bald nicht mehr groß genug sein. Mond oder Mars-Reisen? Eine Frage von Monaten und Jahren! Und das ist erst der Anfang - höchste Zeit also, dass wir darüber nachdenken, auf welche Planeten es uns verschlägt. Und während der Fahrt dahin: Abschottung durch Noise-Cancelling oder Belauschen abgründiger Nebengesprächen von Mitreisenden? Schmeißt eure Reiseführer weg. Alles was ihr für euren nächsten Trip braucht, steckt in dieser Folge! Versprochen.

Show more...
3 years ago
41 minutes 50 seconds

KISDTK - Der Podcast
#20 Aperol Clueso

Essen kann vieles sein: Lebenselixier, Kraftstofflieferant, eine Stadt im Ruhrpott und hiermit offiziell bewiesen – ein podcastfüllendes Thema. Was im ersten Moment fade/lasch/langweilig klingt wie ungesalzene Hühnersuppe, entpuppt sich als Quelle unterschiedlichster Themen und Emotionen: Leidenschaftliche Diskussion um neumodische Küchenkräuter, das erstaunliche Comeback der Knoblauchpresse, die unveränderte Ablehnung der Pizzaschere. Damit nicht genug! Es wird auch global, denn Essen verbindet die Welt und zeigt sie sogar jenen einen Spalt breit, die ihren geliebten Wohnort am Rhein nicht verlassen. Ein bunter Mix also, garniert mit Clueso und garantiert ohne Geschmacksverstärker dafür aber mit ganz viel Geschmack.

Show more...
3 years ago
56 minutes 10 seconds

KISDTK - Der Podcast
#19 Drei Typen auf Abschlussfahrt
Stundenlange Busfahrten quer durch Griechenland und die Toskana. Nahtoderfahrungen auf stürmischer See an Deck durchgerosteter Boote. Davon schwimmende Zelte auf einer Insel irgendwo vor Kroatien. Dazu: Ouzo, Limoncello, Bier. Was klingt, wie ein missratener Interrail-Trip quer durch Europa, sind Erinnerungsstücke an unsere Abschlussfahrten. Gemeinsam mit unserem Gast Flo schauen wir nostalgisch auf sie zurück. Und werfen anschließend den Blick nach vorn: Flo ist nämlich nicht nur eine international gültige Norm für die Höhe von Stehpissoirs, sondern auch Gründer des gemeinnützigen donotshop, dem ziemlich genauen Gegenentwurf zu Amazon und Co. Und weil wir das für sehr unterstützenswert halten, haben wir kurzerhand gemeinsam mit dem donotshopshop eine Aktion zugunsten der Menschen in der Ukraine gestartet. Was das alles genau bedeutet: Ihr erfahrt es in der Folge und auf der Website: https://www.donotshop.shop
Show more...
3 years ago
45 minutes 34 seconds

KISDTK - Der Podcast
#18 Liebe Gewinnt
#18 Liebe Gewinnt Der Straßenkarneval in den Startlöchern, die Folge geplant, das Mettbrötchen geschmiert, unser Gast Sophie bereit. Doch dann bricht die Weltpolitik in Form eines russischen Despoten über uns herein, der ein ganzes Volk tyrannisiert und der Welt auf schauerliche Weise auf der Nase herumtanzt. Geplant war mit unserem Gast eine heitere Karnevalsfolge, stattdessen ringen wir mit ihr um einen angemessenen Umgang mit dieser zerreißenden Situation. Wir finden ihn schließlich in der Besinnung auf eines der karnevalistischsten Motive – der Liebe. Was wurde ihr nicht bereits alles nachgesagt: Sie könne Berge versetzen, wehtun, in uns Ekstase und tiefe Trauer hervorrufen. Doch es geht auch eine Nummer kleiner. Wir treffen sie an unverhofften Orten und in unscheinbaren Momenten: beim Rattern der Waschmaschine, in der tiefen Verbundenheit zur Stammkneipe. Oder auch in der Verwurzelung mit dieser schmutzig-grauen Stadt am Rhein, die ein so großes Talent dafür besitzt, schöne Erinnerungen zu produzieren. Auch und gerade an Karneval. Nicht zuletzt kann Liebe auch das sein - ein glimmendes Fünkchen Hoffnung auf eine friedliche Zeit. Ein Unterhaltungsangebot für jene, denen es in dieser schwierigen Zeit hilft.
Show more...
3 years ago
37 minutes 30 seconds

KISDTK - Der Podcast
#17 Warmduscher mit Beethoven
Was dem Komponist Beethoven verwehrt blieb, hat Yung Beethoven bereits erreicht: Er ist zu Gast in unserem Podcast! Wir sprechen mit dem Emo Rapper darüber, wie eine Künstlerkarriere im digitalen Zeitalter beginnt, was ihn zur Musik brachte und wovon er angetrieben wird. Mit der Person hinter dem Künstler, Patrick, bespielen wir dann die großen Felder: Von heiß zu kalt. Von Pad-Kaffee zur Siebträgermaschine. Von der Flüchtigkeit der Anerkennung und dem Beharrungsvermögen von Kritik. Aller guten Dinge sind drei. Selten traf die Redewendung besser zu. Sucht euch einen Platz im Warmen. Lehnt euch zurück. Spitzt eure Ohren. Der Frühling lässt noch auf sich warten – euer Lieblingspodcast nicht!
Show more...
3 years ago
46 minutes 50 seconds

KISDTK - Der Podcast
#16 No Wham! no cry
Dürfen wir vorstellen? Hier ist unser Versuch, diesem Jahr etwas Weihnachtliches abzuringen. Wir begeben uns auf die Suche nach den kleinen Weihnachtsmomenten des Alltags und entdecken sie so bunt und kitschig wie einen weihnachtlich geschmückten Vorgarten im Dezember: Ehrliche Finder verloren geglaubter Gegenstände, die zerstörerische Kraft deplatzierter Verkehrsinseln, die Möglichkeiten zweiter Chancen. Und zu guter Letzt sogar so etwas wie den Weihnachtsstern irgendwo im Speckgürtel Kölns. Der Gesprächsfaden gleicht auf dem ersten Blick einer roten Zipfelmütze und am Ende ergibt doch alles einen Sinn. Manchmal muss man eben nur genau genug hinsehen.
Show more...
3 years ago
49 minutes 32 seconds

KISDTK - Der Podcast
#15 Mit der Friseurin per du
Draußen ist es dunkel. Im KISDTK-Studio brennt dafür die nicht vorhandene Herbst-Deko. Gemeinsam kämpfen wir uns durch diesen kalten Monat und stimmen dabei ein Loblied auf das Friseur-Handwerk an. Doch damit nicht genug: Gesungen wird auch wirklich – und gefeiert wird damit eine Band aus unserer Jugend. Welche das ist – findet es heraus! Und wem dabei nicht warm ums Herz wird, dem kann wohl nur der Frühling helfen. Er kommt gewiss, und zuverlässiger als öffentliche Toiletten, wenn man sie mal braucht.
Show more...
3 years ago
43 minutes 6 seconds

KISDTK - Der Podcast
#14 von wegen Podcast
Macht bitte keinen Podcast, haben sie gesagt und das K dabei verschluckt. Und jetzt kommt schon Folge 14 und wir sind noch immer in so einer Phase. Sind uns immer noch am strukturieren. Und kleine Bier schätzen wir als waschechte Wahl-Kölner sogar auch. Freut euch zu hören? Uns auch. Denn wir sind gekommen, um zu bleiben.
Show more...
4 years ago
52 minutes 14 seconds

KISDTK - Der Podcast
#13 Rauf- und Saufgeschichten

Der Sommer feiert sein Comeback. #KISDTK auch! Euer Lieblingspodcast meldet sich zurück aus der Sommerpause. Und wie! Zum Start in Staffel II nehmen euch mit in unsere Keller, wo die Leichen der Vergangenheit liegen: Zu Momenten der Grenzüberschreitung oder: In denen wir über das Ziel hinausschossen. Doch wer weiß schon wo das Ziel ist, wenn man nicht auch mal darüber hinausgeschossen ist. Das Leben ist keine Alpaka-Farm. Spätestens mit dieser Folge steht das fest!

Show more...
4 years ago
41 minutes 30 seconds

KISDTK - Der Podcast
#12.1 Meckern auf Rhodos

Hier kommt ein kleiner Gruß aus der Sommerpause. Mitten aus dem malerischen Strandressort @Pane di Capo auf Rhodos melden wir uns und tun das, was wir am besten können – meckern! Über eine betrügerische Masche hinter Reisesouvenirs, die wir exklusiv für euch aufgedeckt haben. Und darüber, dass Deutsche einfach immer erkennbar sind. Woran? Zum Beispiel weil sie auch an den schönsten Orten stets so gern meckern…

Show more...
4 years ago
9 minutes 22 seconds

KISDTK - Der Podcast
#12 Summer of '21

Zum Abschluss von #season1 gibt es eure Lieblingspodcaster nochmal pur und unverdünnt. Die heiße Jahreszeit vor Augen erinnern wir uns an den Soundtrack vergangener Sommer. An eine Zeit also, in der Parkanlagen, Grünflächen und Flüsse noch frei von E-Scootern waren. Und in der Ameisen ihren Staat noch ausschließlich in der Natur und nicht in heimischen Terrarien errichteten – kein Scheiß! Auch ansonsten geht es in dieser Folge tierisch zu: Hühner, Füchse, Hunde, Schweine, Orkas: Eine Podcast-Folge wie ein Zoo. Auch dort nicht mehr wegzudenken – die Maske. Wofür sie sonst so nützlich sein kann, auch dieser Frage gehen wir auf dem Grund. Staffelfinale –Zeit also, Kreise zu schließen. Denn nur so können neue geöffnet werden.

Show more...
4 years ago
42 minutes 39 seconds

KISDTK - Der Podcast
Komm Ich Stell Den Tonic Kalt - Impro-Comedy Erfrischend bitter wie das Leben. Dazu: Musik, Gäste.