Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/48/2c/60/482c6078-92d7-e555-4f99-9cb49d011285/mza_3972322288365797832.jpg/600x600bb.jpg
KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Yusuf Sar, Christian Kunz
45 episodes
3 days ago
Wir analysieren wöchentlich die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Datacenter und Tech – und erklären, wie KI wirklich funktioniert. In jeder Folge erwarten dich: News – die wichtigsten Trends und Ereignisse der Woche. KI’s Next Top Model – welche neuen Modelle und Technologien wirklich zählen. Deep Dive – von Quantencomputern und Green IT bis zu Regulierung, AI Act oder geopolitischen Zusammenhängen. Klar, kritisch und praxisnah: Yusuf und Christian liefern dir jede Woche die Einblicke, die du brauchst, um die KI- und Tech-Welt nicht nur zu verfolgen, sondern wirklich zu verstehen.
Show more...
Technology
Business,
News,
Tech News
RSS
All content for KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch is the property of Yusuf Sar, Christian Kunz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir analysieren wöchentlich die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Datacenter und Tech – und erklären, wie KI wirklich funktioniert. In jeder Folge erwarten dich: News – die wichtigsten Trends und Ereignisse der Woche. KI’s Next Top Model – welche neuen Modelle und Technologien wirklich zählen. Deep Dive – von Quantencomputern und Green IT bis zu Regulierung, AI Act oder geopolitischen Zusammenhängen. Klar, kritisch und praxisnah: Yusuf und Christian liefern dir jede Woche die Einblicke, die du brauchst, um die KI- und Tech-Welt nicht nur zu verfolgen, sondern wirklich zu verstehen.
Show more...
Technology
Business,
News,
Tech News
Episodes (20/45)
KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
🚨 Billionen für KI-Rechenzentren Die kreativen Finanzmodelle hinter OpenAI, Meta & Co. – Zwischen Innovation und Risiko
Die KI-Revolution verschlingt Kapital in nie dagewesenen Dimensionen – aber woher kommt das ganze Geld eigentlich? In dieser Episode nehmen Christian und Yusuf die komplexen Finanzierungsmodelle hinter den Billionen-Investitionen in KI-Rechenzentren unter die Lupe. Von OpenAIs aggressiver Expansionsstrategie über Metas riskante Finanzakrobatik bis zu Oracles 38-Milliarden-Deal – wir zeigen, wie Bankenkonsortien, Private-Credit-Fonds, Joint Ventures und Asset-backed Securities kreativ kombiniert werden, um die größte Tech-Wette aller Zeiten zu finanzieren. Yusuf erklärt detailliert drei zentrale Finanzierungsmodelle: besicherte Kredite durch Bankenkonsortien, den boomenden Private-Credit-Markt mit Pensionsfonds als Kapitalgeber und die clevere Verbriefung bestehender Rechenzentren-Assets. Dazu gibt's die neuesten Updates zu OpenAI (Company Knowledge, PayPal-Integration, Musikgeneration), die Debatte um Sam Altmans Superintelligenz-Versprechen, Adobes smarte KI-Integration, Qualcomms Einstieg in den AI-Chip-Markt und die Frage: Wer trägt das Risiko, wenn die Blase platzt? Eine Episode voller Insights über die Finanzarchitektur, die unsere KI-Zukunft möglich macht – oder in den Abgrund reißen könnte.
Show more...
3 days ago
1 hour 10 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
🚨 Chipkrise eskaliert: Wie ein politisches Fuck-Up die Autoindustrie lahmlegt + Google's Quantum-Meilenstein
Diese Woche erleben wir Technik-Drama in Echtzeit: Die Nexperia-Krise zeigt schonungslos, wie fragil globale Lieferketten sind und welche verheerenden Folgen politische Kurzschlussreaktionen haben können. Die Verstaatlichung des niederländischen Halbleiterherstellers durch die Regierung hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die jetzt VW, Bosch und die gesamte europäische Automobilindustrie bedroht. 60% der Produktion steht auf dem Spiel – weil niemand bedacht hat, dass das Packaging in China stattfindet. Während die eine Technologie-Säule wankt, feiert eine andere historische Erfolge: Google hat mit dem Willow-Chip einen verifizierbaren Quantenvorteil demonstriert – 13.000-mal schneller als klassische Supercomputer. Was das für Medikamentenentwicklung, Materialwissenschaft und die Zukunft der KI bedeutet, beleuchten wir im Detail. Im KI-Sektor überschlagen sich die Ereignisse: OpenAI stolpert mit falschen Erfolgsbehauptungen, während Anthropic mit 7 Milliarden Dollar Jahresumsatz und strategischen Partnerschaften alle überrascht. Die Einführung von Anthropic Skills und Claude Code im Web könnte die Art, wie wir mit KI arbeiten, fundamental verändern. Plus: OpenAIs Atlas-Browser im Praxistest und warum DeepSeek's OCR-Innovation das Context-Window-Problem für immer lösen könnte. Eine Episode voller Wendungen, die zeigt: In der Tech-Welt kann sich binnen Stunden alles ändern – und wer nicht aufpasst, verliert den Anschluss.
Show more...
1 week ago
1 hour 9 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
💥 Mit KI schneller zur Fusionsenergie? Erfolge in der Krebsforschung und KI made in Germany
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf eine Woche, die die KI-Welt gleich mehrfach bewegt hat. OpenAI sorgt für Aufsehen – nicht nur, weil das Unternehmen künftig Adult Content offiziell zulässt, sondern auch mit einem Milliardenauftrag an Broadcom, um eigene Chips zu entwickeln. Damit rüstet sich OpenAI technologisch und ethisch für die nächste Ära der KI. Nvidia bringt mit dem DGX Spark einen Mini-Supercomputer auf den Markt, der High-End-KI ohne Cloud ermöglicht – ein möglicher Wendepunkt für Forschung und Entwickler. Auch Google legt nach: Das neue Modell Veo 3.1 bringt erstmals realistische Video- und Ton-Generierung zusammen, während DeepMind mit dem Projekt C2S-Scale 27B einen möglichen neuen Ansatz gegen Krebs entdeckt – und parallel an der KI-Steuerung von Fusionsreaktoren arbeitet. Anthropic setzt mit Claude Haiku 4.5 auf Effizienz und Sicherheit, und in Deutschland beeindruckt Neura Robotics mit dem humanoiden Roboter 4NE1, der dank „kognitiver Robotik“ lernt, denkt und fühlt. Abgerundet wird das Zukunftsfeuerwerk vom Startup TECHiFAB, das mit neuromorphen Chips an der Grenze zwischen KI und Gehirn forscht.
Show more...
2 weeks ago
53 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
💥 OpenAI stürzt Deloitte ins Chaos, Anthropic räumt ab – und kann Oracle die KI-Revolution überleben?
Diese Woche wird es richtig spannend: Eine der größten Unternehmensberatungen der Welt blamiert sich mit KI-generierten Fake-Quellen bei der australischen Regierung. Doch das ist nur der Anfang einer Geschichte, die zeigt, wie riskant der blinde KI-Einsatz wirklich ist. Während Deloitte zu Anthropic wechselt und OpenAI gleichzeitig 160 Millionen AMD-Shares schnappt, um sich gegen Nvidia zu positionieren, brodelt es in der Tech-Industrie gewaltig. Wir sprechen über die 300-Millionen-Dollar-Versicherungslücke bei OpenAI und Anthropic, die verzweifelte Suche nach Rückversicherung und warum Investorengelder jetzt als Notfall-Reserve herhalten müssen. Cisco greift mit dem P200-Chip Nvidias Dominanz im KI-Infrastruktur-Bereich an, während Oracle mit nur 14% Gross Margin auf wackeligen Beinen steht. Sind wir wirklich im Jahr 1997 der New Economy? Die Parallelen zur Dotcom-Blase werden immer deutlicher. Aber es gibt auch Hoffnung: Ein KI-Stethoskop kann in 15 Sekunden Herzerkrankungen diagnostizieren, Unterwasser-Rechenzentren versprechen 90% weniger Kühlungsenergie, und Jeff Bezos plant ernsthaft Datacenter im Weltall. Plus: OpenAI bringt Apps direkt in ChatGPT, GPT-5 Pro ist endlich über die API verfügbar, und das neue Agent Kit könnte Workflow-Automatisierung revolutionieren. Eine kompakte, aber explosive Stunde voller Insider-Insights, kritischer Analysen und der Frage: Wann knallt es endlich?
Show more...
3 weeks ago
1 hour 1 minute

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
💥100.000x effizienter: Diese deutsche Forschung macht alle KI-Rechenzentren überflüssig – doch niemand investiert 🔋
Diese Woche wird es richtig spannend: OpenAI und Google liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Zukunft des KI-gestützten Shopping – mit zwei völlig unterschiedlichen Payment-Protokollen. Doch das ist erst der Anfang. Yusuf berichtet von seinen Eindrücken der TED-AI in Wien und teilt eine überraschende Erkenntnis: Die wirklich großen KI-Projekte werden nicht von Accenture oder Boston Consulting umgesetzt, sondern von spezialisierten Boutique-Firmen, die kaum jemand kennt. Die KI-Revolution ist real – nur läuft sie unter dem Radar. Im Tech-Teil wird es richtig nerdig: Wir diskutieren Claude Sonnet 4.5 und dessen Fähigkeit, 30 Stunden durchgehend zu coden. Google integriert Visual Fanout in den AI Mode und macht damit Produktsuche per Bild noch mächtiger. Und OpenAI launcht SORA 2 mit eigener Social-Media-App – ein TikTok-Konkurrent für KI-generierte Videos? Aber die eigentliche Bombe kommt aus Deutschland: Forscher des Forschungszentrums Jülich haben eine Analog-Computing-Architektur entwickelt, die KI-Modelle 100.000-mal energieeffizienter machen könnte. Kein Tippfehler – hunderttausendmal! Das würde bedeuten: GPT-5 auf deinem Smartphone, ohne Cloud, ohne Rechenzentrum. Die gesamte Robotik würde sich fundamental verändern. Doch trotz des enormen Potenzials fließt kaum Geld in diese Grundlagenforschung. Außerdem: Wie neurosymbolische KI die Schwächen von LLMs ausmerzen könnte, warum OpenAI mit GDP-Val einen cleveren Benchmark-Trick anwendet und weshalb wir beide langsam eine KI-Content-Übersättigung spüren.
Show more...
1 month ago
1 hour 21 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Die gigantischen KI-Pläne der Tech-Riesen
1 month ago
1 hour 18 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
„🚀 KI-Boom oder 💥 Blase? – Zwischen 🤖 Google-Run, 🧠 OpenAI-Drama und 🔧 Robotik-Zukunft“
In dieser Folge nehmen wir die spannendsten KI-News der Woche auseinander: Googles Gemini überholt OpenAI im App-Run, neue Studien zeigen wie oft KI-Modelle noch falsche Infos liefern, und wir sprechen über Microsofts Machtspiele mit Anthropic. Außerdem: Milliarden-Deals in der Cloud-Infrastruktur, warum manche schon von einer Tech-Bubble sprechen – und warum Robotik vielleicht der wahre Gamechanger wird. Am Ende werfen wir einen Blick auf Europas digitale Souveränität. Perfekt, wenn du verstehen willst, wie KI, Big Tech und Geopolitik zusammenhängen.
Show more...
1 month ago
1 hour 35 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
⚛️ Vom Mythos zur Realität: Quantencomputer einfach erklärt
In dieser 38. Episode von "KI und Tech To Go" geben euch Christian und Yusuf einen umfassenden Überblick über die aktuellen Geschehnisse in der KI-Welt und nehmen euch mit auf eine Reise in die komplexe, aber faszinierende Welt des Quantencomputings. Einfach erklärt und für jedermann verständlich!
Show more...
1 month ago
1 hour 14 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
🚀 KI, Jobs & Peak Nvidia – Was bleibt für uns übrig?
In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Entwicklungen rund um KI und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt – vor allem für junge Berufseinsteiger. Wir diskutieren, warum Einstiegsjobs wie Softwareentwicklung und Kundensupport unter Druck geraten, welche Chancen Handwerk & Entrepreneurship bieten und welche Rolle Europa in der Hightech-Zukunft spielen muss. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf Nvidias Quartalszahlen, reden über den kommenden Second-Life-Markt für GPUs und testen das neue Bildmodell „Nano Banana“.
Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Metas Milliarden-Deals, Musks Kindergarten & Microsofts Vertrauensbruch
KI-Entwicklung macht keine Pause: Meta lizenziert Midjourney, klammert sich an Google, Musk klagt gegen Apple – und Microsoft schreibt heimlich Protokolle um. Yusuf analysiert, warum Ambient Agents, Netzwerk-Technologien wie Spectrum XGS und die neue Agenten-Logik alles verändern – auch für Unternehmen.
Show more...
2 months ago
43 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
KI und die Frage der Moral - KI und Tech to Go Folge 35
2 months ago
1 hour 17 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
KI, das Urheberrecht und Sicherheitslücken - KI und Tech to Go Folge 34
2 months ago
1 hour 21 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
KI, Kontrolle & Kontrollverlust – Zwischen Agenten, Ängsten und AGI
In dieser Folge sprechen Yusuf und Christian über die neuen Grenzen der KI – von Perplexitys fragwürdigem Webzugriff über OpenAIs Open-Weights-Modelle bis hin zum bahnbrechenden Worldmodel von Google. Was bedeutet das für Content-Ersteller, für Unternehmen, für unsere Gesellschaft – und für dich persönlich? Ein ehrliches, tiefgehendes Gespräch über technische Durchbrüche, regulatorische Grauzonen, die Angst vor Veränderung und warum Optimismus trotzdem (oder gerade deshalb) die beste Strategie ist.
Show more...
2 months ago
1 hour 23 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
KI-Opfer oder High-Flyer: Der Graben, der die Gesellschaft spaltet
Ein hochqualifizierter Entwickler am Ende, weil er sich KI-Tools verweigert. Diese reale Begegnung ist der Ausgangspunkt für eine Folge, die unter die Haut geht. Wir diskutieren, ob die KI eine neue Zweiklassengesellschaft erschafft und zoomen von persönlichen Schicksalen hinaus auf das globale Schlachtfeld der Tech-Giganten. Erfahrt, warum Intel im Chip-Krieg ins Straucheln gerät, wie Europa seine digitale Souveränität verliert und warum Chinas Open-Source-Offensive eine direkte Kriegserklärung an die Geschäftsmodelle von Google und OpenAI ist.
Show more...
3 months ago
1 hour 16 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
KI und Tech to go: Olympiaden-Meister, KI-Agenten und die Krise des Journalismus
Ein tiefer Blick auf bahnbrechende KI-Modelle auf menschlichem Expertenniveau, die neue Ära der KI-Agenten und den globalen Wettlauf um Rechenzentren. Wir diskutieren die Implikationen von AGI für geopolitische Stabilität sowie die drastischen Auswirkungen der KI auf Content-Anbieter und die Unabhängigkeit des Journalismus.
Show more...
3 months ago
1 hour 17 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Wie geht es mit Deutschland als KI-Standort weiter? KI und Tech to Go 30
3 months ago
14 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
OpenAI und Perplexity eröffnen Browser War: KI und Tech to Go 29
3 months ago
17 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Google mit gestiegenen Emissionen und Autoren gehen KI: KI und Tech to Go - Folge 28
4 months ago
18 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Deutsche Gigafactory-Pläne und sich selbst reproduzierende Roboter - KI und Tech to Go Folge 27
4 months ago
1 hour 13 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Im Fokus: Auswirkungen der KI-Nutzung auf Kinder, "panischer" KI im Pokémon-Spiel bis zu Metas Weltmodellen
In der 26. Episode von KI & Tech to Go tauchen wir tief in die aktuelle Welt der KI und Technologie ein. Wir beleuchten faszinierende Entwicklungen wie Googles KI Gemini, die beim Spielen eines alten Pokémon-Spiels „Panik“ erlebte und irrationale Entscheidungen traf, was Parallelen zu menschlichem Stressverhalten aufzeigt. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der zunehmenden Nutzung von generativer KI durch Kinder – bereits 22% der 8- bis 12-Jährigen haben sie verwendet, oft für Geschichten oder Hausaufgaben. Diskutiert werden dabei sowohl Chancen wie personalisierte Lernassistenten als auch Risiken, wie der Verlust kritischen Denkens und die Notwendigkeit frühzeitiger Medienkompetenz. Weitere Themen sind Metas V-JEPA World Model, das ein ganzheitliches Weltverständnis entwickeln soll, sowie neue Anpassungsmethoden für KI-Modelle wie Text-to-LoRA (T2L) von Sakana AI und Anthropic's Self-Alignment Algorithmus (ICM), der KIs ermöglicht, sich selbst nach ethischen Regeln zu korrigieren. Auch praktische Innovationen wie die sensible F-TAC Roboterhand, die menschliches Greifen nachbildet, werden beleuchtet. Schließlich werden Infrastruktur-Vorfälle wie ein Google Cloud-Ausfall thematisiert, der die Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern verdeutlichte, sowie der hohe Bedarf an und die Gehälter von KI-Wissenschaftlern.
Show more...
4 months ago
1 hour 18 minutes

KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Wir analysieren wöchentlich die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Datacenter und Tech – und erklären, wie KI wirklich funktioniert. In jeder Folge erwarten dich: News – die wichtigsten Trends und Ereignisse der Woche. KI’s Next Top Model – welche neuen Modelle und Technologien wirklich zählen. Deep Dive – von Quantencomputern und Green IT bis zu Regulierung, AI Act oder geopolitischen Zusammenhängen. Klar, kritisch und praxisnah: Yusuf und Christian liefern dir jede Woche die Einblicke, die du brauchst, um die KI- und Tech-Welt nicht nur zu verfolgen, sondern wirklich zu verstehen.