Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein
184 episodes
2 weeks ago
Willkommen bei dem Podcast Kernkompetenz Pferd!
Toll, dass du deine Zeit mit Fortbildung über Pferdegesundheit verbringst, hier möchte ich mein Anliege mit dir teilen:
wir bauen deine Fachkompetenz aus! - #informierterPferdemensch -
Meine Vision
Die Welt für unsere Pferde zu einem besseren Ort zu gestalten -
indem ich Reitern helfe ihre Herzenspferde nachhaltig gesund und glücklich zu erhalten!
Meine Mission
Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Thematik Pferdegesundheit - einfach, sachlich und umsetzbar für jeden #besseralsgestern
Mein Versprechen 🐴🎓🎤
#🐴 pferdegerecht
- unabhängig von Methoden, Theorien und Lehren, sondern fürs Pferd
#🎓 fundiertes Pferdewissen (Fachtierarzt für Pferde)
- unaufgeregt, kompakt, verständlich und umsetzbar
#🎤 zugänglich für jeden, von überall, zu jeder Zeit
- Nutzung von moderne Medien in Zeiten der Digitalisierung
All content for Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein is the property of Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei dem Podcast Kernkompetenz Pferd!
Toll, dass du deine Zeit mit Fortbildung über Pferdegesundheit verbringst, hier möchte ich mein Anliege mit dir teilen:
wir bauen deine Fachkompetenz aus! - #informierterPferdemensch -
Meine Vision
Die Welt für unsere Pferde zu einem besseren Ort zu gestalten -
indem ich Reitern helfe ihre Herzenspferde nachhaltig gesund und glücklich zu erhalten!
Meine Mission
Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Thematik Pferdegesundheit - einfach, sachlich und umsetzbar für jeden #besseralsgestern
Mein Versprechen 🐴🎓🎤
#🐴 pferdegerecht
- unabhängig von Methoden, Theorien und Lehren, sondern fürs Pferd
#🎓 fundiertes Pferdewissen (Fachtierarzt für Pferde)
- unaufgeregt, kompakt, verständlich und umsetzbar
#🎤 zugänglich für jeden, von überall, zu jeder Zeit
- Nutzung von moderne Medien in Zeiten der Digitalisierung
In dieser Episode gibt es einen tiefen Einblick in die Welt der Pferdetherapeuten und Tierärzte. Gemeinsam mit Dr. Silke Paret spreche ich über die oft unsichtbaren, aber entscheidenden Aspekte einer erfolgreichen Behandlung und die Herausforderungen, denen sich Fachkräfte täglich stellen.
Manchmal sind die besten Gespräche die, die ungefiltert stattfinden – vor allem, wenn es um das Tierarzt-Dasein geht. In der neuesten Folge von "Tierarzt ungefiltert" sprechen Veronika und Lena offen und ehrlich über ihre Gedankenwelt. Von humorvollen Anekdoten über Haustiere bis hin zu den größten Game-Changern im Berufsleben: Sie beleuchten nicht nur die fachliche Seite, sondern auch die menschlichen Herausforderungen, die mit dieser Berufung einhergehen. Dies zeigt, dass das Leben eines Tierarztes viel mehr ist als nur die Arbeit mit Pferden.
**„Mein Pferd läuft komisch“** – ein Satz, der oft am Anfang einer langen und frustrierenden Suche steht. Doch wie erkennt man eine beginnende Lahmheit wirklich? In dieser Episode sprechen Veronika und ihre Gäste, Claudia und Katharina von OsteoDressage, darüber, wie jeder Pferdebesitzer die subjektive Ganganalyse erlernen kann. Es geht darum, sich von dem Gedanken zu lösen, man bräuchte ein besonderes „Talent“, sondern stattdessen ein klares System. Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln wie deinem Smartphone und gezielten Beobachtungspunkten die Bewegung deines Pferdes objektiv beurteilen und so zu einem entscheidenden Partner für seine Gesundheit werden kannst.
Die Diagnose "Sehnenschaden" ist der Albtraum vieler Pferdebesitzer. Es folgen oft lange Boxenruhe, frustrierende Rückschläge und die ständige Unsicherheit, ob das Pferd je wieder voll belastbar wird. Doch was, wenn die häufigsten Ursachen für diese Verletzungen in unserem täglichen Management liegen und wir sie aktiv vermeiden könnten?
In dieser Episode gibt Dr. Veronika Klein mit Tierärztin und Ganganalyse-Spezialistin Samantha Krost von MedizinProPferd einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten der KI-basierten Ganganalyse. Erfahre, wie diese Technologie die Lahmheitsdiagnostik revolutioniert, wie du sie für dein Pferd nutzen kannst ganz einfach nur mit deinem Handy und warum objektive Daten der Schlüssel zu einem gesünderen Pferd sind.
In der zweiten Folge unseres spannenden Interviews mit Birte, einer erfahrenen Tensigral-Ausbilderin, widmen wir uns einem besonders sensiblen Thema in der Pferdewelt: Dem Umgang mit lahmen und taktunreinen Pferden. Diese Problematik wird besonders in den sozialen Medien häufig kontrovers diskutiert, weshalb eine differenzierte Betrachtung umso wichtiger ist.
Birte Ewaldsen ist Dr. Veronika Kleins Ausbilderin des Tensegralen Trainings. Im Ersten Teil sprechen Veronika und Birte über den Einsatzmöglichkeiten von tensegralem Training im Turniersport und ihre Erfahrungen, die sie im Turniersport gemacht haben.
Dr. Veronika Klein ist zu Gast bei Marina Lukasch von Basiswissen Pferd und gemeinsam sprechen sie über Bewegungs- und Haltungsmangel bei Privat- und Schulpferden.
Kolik – ein Wort, das bei jedem Pferdebesitzer sofort die Alarmglocken schrillen lässt. Doch was passiert wirklich, wenn aus leichten Bauchschmerzen ein ernster Notfall wird? Wann ist der Weg in die Klinik unumgänglich und wie läuft eine Kolik-Operation tatsächlich ab?
In dieser Folge von "Kernkompetenz Pferd" spricht Fachtierärztin Dr. Veronika Klein mit einem der erfahrensten Chirurgen Deutschlands: Carsten Rohde von der Pferdeklinik am Kottenforst. Mit über 30 Jahren Erfahrung am OP-Tisch teilt er unschätzbare Einblicke in die Welt der Kolik-Chirurgie.
Wir klären die drängendsten Fragen:
Welche Kolik-Arten landen am häufigsten auf dem OP-Tisch und warum ist das Frühjahr so eine kritische Zeit?
Wie läuft die Untersuchung in der Klinik ab – von der rektalen Untersuchung bis zur Bauchhöhlenpunktion?
Was geschieht während der Operation und wie sicher ist die Narkose wirklich? (Spoiler: Die Sorge vor einem Beinbruch beim Aufstehen ist meist unbegründet!)
Lohnt sich eine Operation auch bei einem alten Pferd und welche Faktoren beeinflussen die Prognose wirklich?
Warum eine OP-Versicherung heute wichtiger denn je ist und dir im Ernstfall die schwierigste Entscheidung abnehmen kann.
Diese Episode ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Notfall vorbereitet sein wollen. Sie bietet fundiertes Wissen, nimmt Ängste und zeigt, welche erstaunlichen Fortschritte die moderne Pferdemedizin gemacht hat. Eine Folge voller Klarheit, Fakten und beruhigender Einblicke, die dir hilft, die richtigen Entscheidungen für die Gesundheit deines Pferdes zu treffen.
In dieser Folge des Podcasts "Kernkompetenz Pferd" spricht Dr. Veronika Klein mit Conny Röhm über einem kontroversen Thema in der Pferdefütterung: der Verwendung von Leinöl.
Zu Gast bei Kompetenz-Zirkel Pferd erläutert Fachtierärztin Dr. Veronika Klein die Geheimnisse der Magengesundheit deines Pferdes. Von Symptomerkennung bis zur ganzheitlichen Behandlung - hier erfährst du alles Wichtige!
Sattel-check mit Dr. Maren Bohleber von "Scientific Saddlefitting" und Dr. Veronika Klein von "Kernkompetenz-Pferd", Teil 2
Vertiefe dein Verständnis über die Digitalen Tools und wie du deine Ergebnisse interpretierst. Zusätzlich sprechen Maren und Veronika, über die No-Gos und was du beim Kauf eines gebrauchtem Pferdesattel beachten solltest.
Der Sattel – für dich als Pferdebesitzer vielleicht ein Reizthema, oft verbunden mit Frust, hohen Kosten und scheinbar endlosen Odysseen. Doch wie findest du den passenden Pferdesattel, der deinem Pferd und dir gleichermaßen gerecht wird? Dr. Maren Bohleber von "Scientific Saddlefitting" und Dr. Veronika Klein von "Kernkompetenz-Pferd", geben dir in diesem zweiteiligem Podcast wertvolles Know - How, über die moderne Pferdesattelanpassung.
Dr. Veronika Klein und ihren Gästen Marie und Tim von .skalea sprechen über ihr Herzensthema: gesunden Training für dich und dein Pferd. Erfahre, wie du durch kleine Veränderungen im Alltag deine Fitness und die deines Pferdes steigerst. Von der Philosophie hinter funktionellem Training bis hin zu praktischen Tipps und einem exklusiven Gewinnspiel.
“Die wollte einfach nicht mehr rechts herum laufen, da bin ich abgestiegen, hab meinem Trainer das Pferd in die Hand gedrückt und bin gefahren. Ich war soo wütend! Heute rückblickend schäme ich mich sehr.”
Die Situation ist nun 13 Jahre her und seitdem hat sich viel getan, in der Pferdewelt und in Annica´s Kopf - hör rein in die neue Podcastfolge.
Wir sprechen über schmerzhafte Erkenntnisse als Reiter und Tierarzt und wie wir die Pferdewelt von innen heraus verändern können am Beispiel vom Pferdetraining.
In dieser Episode sprechen wir mit der Psychologin Kati von Equinality über ein Thema, das viele Pferdemenschen betrifft: Erschöpfung und Verlust der Freude beim eigentlich schönsten Hobby der Welt ...
In dieser Episode des Kernkompetenz Pferd Podcasts diskutiert Dr. Veronika Klein mit Tierärztin Mariana Peer, Fachtierärztin für Tierschutz, über rechtliche Aspekte des Tierschutzes bei Pferden. Der Fokus liegt auf den rechtlichen Grundlagen und deren praktischer Umsetzung.
Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Willkommen bei dem Podcast Kernkompetenz Pferd!
Toll, dass du deine Zeit mit Fortbildung über Pferdegesundheit verbringst, hier möchte ich mein Anliege mit dir teilen:
wir bauen deine Fachkompetenz aus! - #informierterPferdemensch -
Meine Vision
Die Welt für unsere Pferde zu einem besseren Ort zu gestalten -
indem ich Reitern helfe ihre Herzenspferde nachhaltig gesund und glücklich zu erhalten!
Meine Mission
Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Thematik Pferdegesundheit - einfach, sachlich und umsetzbar für jeden #besseralsgestern
Mein Versprechen 🐴🎓🎤
#🐴 pferdegerecht
- unabhängig von Methoden, Theorien und Lehren, sondern fürs Pferd
#🎓 fundiertes Pferdewissen (Fachtierarzt für Pferde)
- unaufgeregt, kompakt, verständlich und umsetzbar
#🎤 zugänglich für jeden, von überall, zu jeder Zeit
- Nutzung von moderne Medien in Zeiten der Digitalisierung