Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c1/6d/83/c16d8327-a56f-9e92-cfd4-27d0b4dc9c69/mza_12449866163668627598.jpg/600x600bb.jpg
KaffeePod
Chris
33 episodes
2 weeks ago
Gute Unterhaltung für Kaffee-Nerds und für alle Kaffeefreunde und Kaffeefreundinnen, die gerne Kaffee anpflanzen, rösten, brühen, darüber fachsimpeln, neuen Kaffeekram entdecken oder einfach Kaffee mit Leidenschaft genießen wollen.
Show more...
Entertainment News
Technology,
News,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for KaffeePod is the property of Chris and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gute Unterhaltung für Kaffee-Nerds und für alle Kaffeefreunde und Kaffeefreundinnen, die gerne Kaffee anpflanzen, rösten, brühen, darüber fachsimpeln, neuen Kaffeekram entdecken oder einfach Kaffee mit Leidenschaft genießen wollen.
Show more...
Entertainment News
Technology,
News,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/33)
KaffeePod
KP033 - La Macchini
Hüseyin und Jochen nehmen uns mit auf die Reise der Entstehung ihrer Software gesteuerten Espressomaschine - La Macchini. Wir reden sowohl über die Entstehungsgeschichte, als auch über die Hardware und Software der Maschine. Zwei tolle Projekte wachsen zusammen. Kooperation statt Wettbewerb! In dieser Episode des Kaffeepods sprechen wir mit Hüseyin und Jochen, den kreativen Köpfen hinter La Macchini, einer neuen softwaregesteuerten Espresso-Maschine. Hüseyin beschreibt, wie seine Leidenschaft für Kaffee zur Entwicklung eines eigenen Boilers und langfristig zur neuen Maschine geführt hat. Jochen erläutert seine umfassende Softwarelösung, die aus einer ursprünglichen DIY-Idee entstand, sowie die Herausforderungen der Integration von Software und Hardware. Wir diskutieren die technischen Details der Maschine, wie die Verwendung von Titan als Boiler und innovativer Heiztechniken, die sie von bestehenden Modellen abhebt. Zudem beleuchten wir ihre zukünftige Vertriebsstrategie nach der anstehenden Kickstarter-Kampagne und reflektieren ihre Erfahrungen vom Frankfurter Coffee Festival, wo sie wertvolles Feedback für die Weiterentwicklung ihrer Maschine gesammelt haben.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 32 minutes 22 seconds

KaffeePod
KP032 - Corretto Kongress
An zwei Tagen ging es beim Corretto Kaffeekongress um die Zukunft des Kaffees. Ich war da und habe tolle Menschen getroffen. Es kommen sowohl Nikola (Überlegen) und Steffi (Quijote), als auch Karl Wienhold (Cheap Coffee) und Peter Dupont (Coffee Collective) zu Wort. Der erste Tag stand unter dem Motto „Kaffeehandel im Wandel / Konzepte für die Zukunft" und war geprägt von Vorträgen und einem sehr offenen Austausch. Am zweiten Tag gab es eine Publikumsmesse in der jeder die Kaffees und die Röstereien des Überlegen Netzwerkes kennenlernen konnte. In dieser Episode des KaffeePod nehme ich die Zuhörer mit zum Coretto-Kongress in Hamburg. Ich teile meine Eindrücke von den Gesprächen mit Fachleuten wie Nikola, einer der Gründerinnen von Überlegen, die über die Entstehung und Zielsetzung des Kongresses spricht. Steffi von Quijote beleuchtet das Thema Direct Trade und die Herausforderungen der Vorfinanzierung, während Karl Wienhold von der Universität Lissabon die aktuellen Schwierigkeiten in den Anbauländern thematisiert. Peter vom Coffee Collective stellt eine neue Methode zur Bewertung der Kaffeequalität vor, die Transparenz schafft und faire Entlohnung ermöglichen soll. Die Episode endet mit einer Reflexion über die inspirierende Atmosphäre des Kongresses und der Bedeutung von Transparenz und ethischem Handeln in der Kaffeewertschöpfungskette.
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 30 seconds

KaffeePod
KP031 - Luca Kaffee Art
Wir sprechen mit Luca über seine Leidenschaft für Kaffee und innovative Methoden, wie das Rösten mittels Solarenergie. Luca erklärt, wie er eine zukunftsorientierte Rösterei aus seinem Hintergrund in der Automatisierungstechnik geschaffen hat und erläutert die Technik des Typhoon 5, einen Konvektionsröster, der eine sehr gleichmäßige Röstungen ermöglicht. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Gas- und elektrischen Röstmethoden sowie die Herausforderungen in der Kommunikation zwischen Röster und Kaffeetrinker. Darüber hinaus thematisiert Luca seine Vision einer nachhaltigen Rösterei und die Bedeutung von Transparenz in der Kaffeeproduktion. Diese Episode bietet spannende Einblicke in Technik und Nachhaltigkeit in der Kaffeebranche.
Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes 7 seconds

KaffeePod
KP030 - Titus Grinding
Ihre Mühlen sind Legende, ich rede mit Frank von Titus Grinding über die Entstehungsgeschichte von Titus, die angebotenen Mühlen incl. Mahlscheiben und Beschichtungen, den Begriff High End, aber auch über die Zukunftspläne der beiden. Pars pro Toto. Frank teilt die faszinierende Geschichte um die Entwicklung seiner hochwertigen Kaffeemühlen. Er beleuchtet seinen eigenen Weg in die Kaffee-Welt, die entscheidende Rolle der Mühlen bei der Geschmacksentfaltung und die Herausforderungen des Mühlenbaus. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die besondere Pflege und Liebe, die in die Konstruktion jeder Mühle fließt. Zudem erfahren wir von den verschiedenen Mahlwerktypen, innovativen Lösungen von Titus und den einzigartigen Kunden, die die Qualität der Mühlen schätzen. Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft des Unternehmens, auf der ständigen Suche nach Verbesserung und Innovation.
Show more...
6 months ago
1 hour 13 minutes 27 seconds

KaffeePod
KP029 - Pressensor
Miklos erzählt von der Entstehungsgeschichte des Pressensors und wie er die analoge Welt des Kaffeebrühens mit digitalen Lösungen verbindet. Wir erörtern die Benutzerfreundlichkeit der zugehörigen App, die den Anwendern hilft, Druck- und Flussprofile während des Brühprozesses zu visualisieren. Zudem beleuchten wir die Vorteile der Herstellung in Europa und die Auswirkungen von Druck und Fluss auf den Geschmack des Kaffees. Abschließend diskutieren wir zukünftige Entwicklungen, darunter die Integration von Temperaturmessungen, um die Technologie für Kaffeeliebhaber*innen weiter zu verbessern.
Show more...
7 months ago
1 hour 11 minutes 9 seconds

KaffeePod
KP028 - Eureka Display
In dieser Episode des Kaffeepod bespreche ich mit Johannes, einem IT-Security-Experten und Filterkaffee-Liebhaber, die technischen Probleme des Displays der Eureka Specialitá-Kaffeemühle. Wir schauen auf die Historie von Eureka und die Bedeutung der Specialitá, die die meistverkaufte Mühle des Unternehmens ist. Johannes teilt seine Erfahrungen mit dem fehlerhaften Display und erläutert seine tiefgehenden Recherchen zur Firmware-Problematik, die hinter dieser Fehlfunktionen steckt. Zudem thematisieren wir den mangelnden Support von Eureka und appellieren an das Unternehmen, proaktive Lösungen zu entwickeln, um Electroschrott zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Show more...
8 months ago
1 hour 4 minutes 28 seconds

KaffeePod
KP027 - Roesten
In dieser Episode des Kaffeepods sprechen wir mit Philipp von den Kaffeemachern, einem erfahrenen Kaffeeröster und Podcaster. Philipp gibt uns einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Kaffeerösterei in Basel und erläutert den gesamten Produktionsprozess vom Anbau bis zur Tasse. Er betont die Bedeutung der Teamarbeit in der Rösterei, die entscheidend für die hervorragenden Ergebnisse seines Teams bei der Röstmeisterschaft der Schweiz ist. Philipp beleuchtet auch die neuesten Entwicklungen in der Rösttechnologie, die es ermöglichen, die Effizienz zu steigern, während die Grundlagen des Röstens konstant bleiben. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Branche, wie den Klimawandel und steigende Kaffeepreise, sowie zukünftige Trends in der Kaffeewelt, darunter effizientere Röstmethoden und den Einsatz von erneuerbaren Energien. Die Episode bietet spannende Einblicke in die Kunst und Leidenschaft des Kaffee-Röstens.
Show more...
9 months ago
1 hour 29 minutes 13 seconds

KaffeePod
KP026 - KaffeeKlatsch #2
In dieser Episode des Kaffeepod versammeln sich Chris, Lars, Holger und Silas zu einem offenen Gespräch über Kaffee und Espressozubereitung. Jeder Teilnehmer präsentiert seinen aktuellen Kaffee, während lebhafte Diskussionen über persönliche Vorlieben und Entwicklungen in der Espresso-Technologie der letzten Jahre entstehen. Chris vertritt die Meinung, dass der Kern des Espressos unverändert geblieben ist, während Silas und Lars die gestiegene Vielseitigkeit und Innovation in den Geräten hervorheben. Das Gespräch beleuchtet auch die Benutzerfreundlichkeit der Maschinen und die Herausforderungen neuer Technologien. Holger teilt Einblicke in die Entwicklung der Xenia und der kommenden 303 und die Runde diskutiert Perspektiven für 2025.
Show more...
10 months ago
1 hour 37 minutes 46 seconds

KaffeePod
KP025 - Manchester Coffee Archive
Join us as we discuss coffee preservation with Tom, co-founder of the Manchester Coffee Archive. He shares insights on the benefits of freezing coffee, effective preservation techniques, and the importance of minimizing air and moisture exposure. We explore innovative practices in the coffee community and emphasize the value of personalizing storage methods based on consumption habits. Tom encourages experimentation and community engagement, celebrating the richness of coffee culture through better understanding and practices.
Show more...
10 months ago
1 hour 19 minutes 41 seconds

KaffeePod
KP024 - Season2
In dieser Episode des KaffeePod diskutieren Lars und ich die aktuellen Entwicklungen in der Kaffee-Software-Welt und feiern gleichzeitig die Rückkehr des Podcasts. Nach einer längeren Pause, bedingt durch persönliche Herausforderungen, mit neuer Inspiration von der Subscribe Podcaster-Konferenz, freue ich mich, Lars als Co-Host an meiner Seite zu haben. Wir teilen unsere Leidenschaft für Kaffee und sprechen über die Beanconqueror App, die Lars entwickelt hat, sowie deren neue Funktionen wie die Integration von Waagen und Drucksensoren. Das Gespräch dreht sich um die Rolle der Technologie und Software bei der Kaffeezubereitung, die verschiedenen Arten von Apps auf dem Markt und die Balance zwischen Automatisierung und persönlichem Geschmackserlebnis.
Show more...
11 months ago
1 hour 15 minutes 18 seconds

KaffeePod
KP023 - Kaffee Marktplatz
Mit Pingo von Quijote rede ich über den neuen Kaffee Marktplatz „Überlegen“, mit nachhaltigem Angebot von verschiedenen Röstereien. Sie haben sich klare Kriterien für die Zusammenarbeit gegeben. Dabei geht es um die Produzenten, Transparenz und Kooperation.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 43 seconds

KaffeePod
KP022 - Beanconqueror meets Xenia
In der heutigen Sendung rede ich mal wieder mit Lars über die Beanconqueror App. Im Kern geht es um die Integration der Xenia DB Maschine in die App. Wir reden aber auch ausführlich über die Verbesserungen der App in Verbindung mit Waagen, Drucksensoren, Thermometern u.v.m. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf zukünftige Funktionen.
Show more...
2 years ago
1 hour 23 minutes 26 seconds

KaffeePod
KP021 - ITOv2
In dieser Episode rede ich über meine Erfahrungen mit dem Umbau des ITO Boards auf die Rev. 2 und wie die Verbindung meiner Espressomaschine mit einer Waage meine Kaffeezubereitung auf ein neues Level gehoben hat. Außerdem spreche ich über die neuen Funktionen in der Leva! Firmware und ein bisschen über den täglichen Mehrwert der Lösung.
Show more...
2 years ago
49 minutes 59 seconds

KaffeePod
KP020 - ECM-ProfiTec
In dieser Sendung geht es um den Klassiker der deutschen Espressomaschinen, die ECM. Ich rede mit Michael Hauck, dem Chef von ECM, über die Geschichte von ECM / ProfiTec, die verschiedenen Produktlinien, das Marktgeschehen und Zukunftspläne.
Show more...
2 years ago
1 hour 13 minutes 52 seconds

KaffeePod
KP019 - MARO Model1
Ich rede mit Max, einem der Gründer von MARO Coffee, über die MARO Model1 und ihre Entstehung. Eine softwarebasierte Espressomaschine, die demnächst auf den Markt kommen wird. Gastrokomponenten, hochwertige Materialien, geschickte Software-Steuerung und „Made in Germany“.
Show more...
2 years ago
1 hour 50 minutes 19 seconds

KaffeePod
KP018 - Bio Kaffeeanbau
Diese Sendung dreht sich um biologischen Kaffeeanbau. Ich bespreche mit zwei Vorreitern in diesem Bereich, Benjamin Hohlmann und Philipp Schallberger von den Kaffeemacherinnen, warum das gut und wichtig ist. Wir reden über regenerative Anbaumethoden, Permakultur, Bio dynamisch, Eigenverantwortung, die Kaffeelieferkette und über verschiedenen Kaffee Farmen mit denen die beiden zusammenarbeiten.
Show more...
2 years ago
1 hour 21 minutes 11 seconds

KaffeePod
KP017 - Sensorik
In der heutigen Sendung rede ich mit Karl, einem Trainer der Berlin School of Coffee, über Kaffee-Sensorik. Speziell über die Wahrnehmung von Geschmack und Aromen, kulturelle Unterschiede, das Flavor Wheel und vieles mehr.
Show more...
3 years ago
1 hour 19 minutes 12 seconds

KaffeePod
KP016 - Artisan
In dieser Sendung rede ich mit Marko Luther, er ist der Macher von Artisan, einer Open Source Software zum Auswerten und Steuern von Röstern. Des Weiteren sprechen wir über den Tonino und dem neusten Projekt von Marko - NORM ROAST.
Show more...
3 years ago
1 hour 50 minutes 23 seconds

KaffeePod
KP015 - Restaurierung und Raritäten
Andreas und ich reden über das Restaurieren und Sanieren von alten Espressomaschinen und Raritäten. Es geht dabei hauptsächlich um Handhebler aus der Mitte der 40er Jahre bis Ende der 60er Jahre, aber auch die gute alte E61 kommt dabei nicht zu kurz.
Show more...
3 years ago
1 hour 40 minutes 31 seconds

KaffeePod
KP014 - Der Espressionist
Ich rede mit Henning Withöft über seinen Roman „Der Espressionist“. Dieser ist auf der Suche nach dem heiligen Gral der Kaffeetrinker: dem Godshot. Es geht um Kaffee, Leidenschaft, Upgraditis, Totraum, Genuss, Einsamkeit, Freundschaft und vieles mehr.
Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes 14 seconds

KaffeePod
Gute Unterhaltung für Kaffee-Nerds und für alle Kaffeefreunde und Kaffeefreundinnen, die gerne Kaffee anpflanzen, rösten, brühen, darüber fachsimpeln, neuen Kaffeekram entdecken oder einfach Kaffee mit Leidenschaft genießen wollen.