Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/90/44/c9/9044c941-912a-a72e-1d86-7996f350e1d0/mza_13900774864643323228.jpg/600x600bb.jpg
Kaffeepause
Jürgen Karla
97 episodes
2 weeks ago
Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen. Wir berichten über Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte und spannende Geschichten aus dem Studium.
Show more...
Education
RSS
All content for Kaffeepause is the property of Jürgen Karla and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen. Wir berichten über Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte und spannende Geschichten aus dem Studium.
Show more...
Education
Episodes (20/97)
Kaffeepause
kp096 JuniorUni Mönchengladbach – Lernen ohne Notendruck
Heute in der Kaffeepause: Ein Gespräch über die JuniorUni Mönchengladbach – eine Initiative, die Hochschule für Kinder und Jugendliche erlebbar macht – ohne Notendruck, aber mit echter Neugier. Professor Dr. Siegfried Kirsch, pädagogischer Leiter der JuniorUni und Professor an der Hochschule Niederrhein, spricht über Idee, Ziele und die Bedeutung von frühzeitiger MINT-Förderung. Er erklärt, wie die Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Stadt und Schulen funktioniert und welche Formate besonders gut ankommen.
Show more...
2 weeks ago
16 minutes 38 seconds

Kaffeepause
kp095 Zeitmanagement im Studium
Heute in der Kaffeepause: Wir sprechen über ein Thema, das viele betrifft – wie man Studium und Job erfolgreich meistert. Unser Gast teilt seine inspirierende Geschichte und gibt wertvolle Tipps, wie man die Balance zwischen zwei Welten findet. Bleibt dran, es lohnt sich!
Show more...
2 months ago
8 minutes 50 seconds

Kaffeepause
kp094 Hochschultheatergruppe
Heute in der Kaffeepause: In unserem neuesten Podcast sprechen wir mit dem Gründer und Regisseur der Theatergruppe unserer Hochschule, einem Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens. Er erzählt, warum er die Gruppe ins Leben gerufen hat und was ihn daran fasziniert, anderen die Welt des Theaters näherzubringen. Besonders spannend ist die aktuelle Inszenierung von Der große Gatsby, über die wir sprechen und erfahren, welche Möglichkeiten die Studierenden durch dieses Stück haben, neue Fähigkeiten zu entwickeln. Außerdem thematisieren wir die Zusammenarbeit mit dem KRESCH-Theater und wie diese Kooperation die Arbeit der Gruppe bereichert. Ein zentrales Thema ist der Teamgeist innerhalb der Theatergruppe und die Methoden, wie dieser gefördert wird. Unser Gast teilt zudem seine persönlichen Einblicke in die Bedeutung des Theaters als Kunstform und berichtet von seinem eigenen Werdegang vom Schauspieler zum Regisseur. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft der Theatergruppe und erfahren, wie sie langfristig ein inspirierender Teil des Campuslebens bleiben soll.
Show more...
3 months ago
23 minutes 41 seconds

Kaffeepause
kp093 Künstliche Intelligenz als Unterstützung für Studierende mit Sprachbarrieren
Heute in der Kaffeepause: Ein Student gibt uns einen Einblick in seine Arbeit mit Künstlicher Intelligenz und wie diese Studierenden mit Sprachbarrieren helfen kann. Unser Gast berichtet von seinen Erfahrungen, spannenden Entwicklungen und den Herausforderungen, die KI mit sich bringen kann. Er zeigt auf, wie KI das Lernen erleichtern und das Selbstvertrauen stärken kann, und gibt wertvolle Tipps, wie Hochschule und Studierende die Technologie gezielt einsetzen können.
Show more...
3 months ago

Kaffeepause
kp091 Internationale Studierende
Heute in der Kaffeepause: In dieser Episode des Kaffeepause-Podcasts begrüßen wir einen internationalen Studierenden aus dem Jemen, der seit sieben Jahren in Deutschland lebt und Wirtschaftsinformatik studiert. Das Gespräch widmet sich den Herausforderungen, denen internationale Studierende bei der Jobsuche in Deutschland begegnen. Er spricht über seine persönlichen Erfahrungen, von Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden bis hin zu den Anforderungen an Bewerbungsunterlagen. Er teilt inspirierende Einblicke in seine Strategien, wie z.B. durch Online-Projekte und Kurse neue Fähigkeiten zu entwickeln, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Besonders hilfreich war für ihn die Unterstützung seiner Kommilitonen, die ihn direkt weiterempfohlen haben. Neben den Herausforderungen diskutiert er auch positive Erlebnisse mit offenen und unterstützenden Unternehmen. Zum Abschluss gibt er wertvolle Tipps für andere internationale Studierende und teilt seine Gedanken darüber, wie Unternehmen den Berufseinstieg für internationale Talente erleichtern könnten.
Show more...
3 months ago
16 minutes 59 seconds

Kaffeepause
kp090 Schach AG an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Leonid, Studierender der Wirtschaftsinformatik, spricht über seine Erfahrungen mit Schach bis hin zur Gründung der Schach AG an der HSNR. Hierbei gibt er einen kleinen Einblick über die Herausforderung der Gründung einer AG und gibt einen Vorgeschmack auf alles, was einen bei der Schach AG erwartet.
Show more...
3 months ago
22 minutes 46 seconds

Kaffeepause
kp089 Studiengang Kindheitspädagogik
Heute in der Kaffeepause: Eine Studierende der Kindheitspädagogik erzählt, was sie zu ihrer Wahl des Studiums gebracht hat und welche Perspektiven sich für sie dadurch eröffnen. Da das Studium der Kindheitspädagogik sehr praxisnah ist, teilt sie ihre praktischen Erhfahrungen im Rahmen ihrer Praxisphase mit uns. Außerdem erzählt sie von einem Projekt, welches sie während der Praxisphase mit den Grundschulkindern durchgeführt hat. Außerdem erzählt sie uns von den besten Momenten aus ihrer Praxisphase.
Show more...
4 months ago
13 minutes 39 seconds

Kaffeepause
kp088 Interview mit Professor Dr. Kristina Rosenthal
Heute in der Kaffeepause: Frau Professor Dr. Rosenthal berichtet über ihrem Weg zur Professur, zur Hochschule Niederrhein, über ihre Zielen und ihren Alltag an der Hochschule. Wir sprechen über die schönen und auch die herausfordernden Seiten ihres Berufs, ihre aktuellen Projekte und was sie besonders an der Arbeit mit Studierenden begeistert. Außerdem gibt sie praktische Tipps für junge Menschen, die eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten, und teilt ihre Gedanken zur Digitalisierung im Studium. Am Ende blicken wir gemeinsam auf ihre Pläne für die Zukunft.
Show more...
4 months ago
19 minutes 11 seconds

Kaffeepause
kp002 Next Level Reality – XR-Turnier & Einblicke in Game Design und KI
Heute unterhalten wir uns in der Kaffeepause über ein kommendes Event im MXRLab am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein. Dieses findet am 17. Juli 2025 ab 17:00 Uhr statt. Anmeldungen können direkt über die Webseite des MXRLabs vorgenommen werden: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/mxr-lab/mxr-lab-anmeldung/
Show more...
4 months ago
10 minutes 44 seconds

Kaffeepause
kp087 League of Legends im HSNR Esports-Team
Heute in der Kaffeepause: In dieser Folge des Kaffeepause-Podcasts spricht Lucas über seine Erfahrungen als Mitglied des League of Legends-Teams der Hochschule Niederrhein. Es werden die Herausforderungen und Erfolge im Esports beleuchtet und die Frage geklärt, wie Studium und Esports miteinander verbunden werden können. Lucas teilt Einblicke in die Teamarbeit, das Training und die Entwicklung des Esports an Hochschulen.
Show more...
4 months ago

Kaffeepause
kp086 HSNR Racing Team
Heute in der Kaffeepause: Zwei Mitglieder des HSNR Racing Teams geben spannende Einblicke in die Welt des Rennwagenbaus. Wir sprechen über Herausforderungen, Erfolge und die Arbeit hinter den Kulissen.
Show more...
4 months ago
23 minutes 28 seconds

Kaffeepause
kp085 Handbuch Brettspiele
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Jürgen Karla hat im August 2024 das Buch "Handbuch Brettspiele – Tätigkeiten und Akteure in der Brettspielbranche" herausgegeben. In dieser Episode reden wir allgemein über das Thema Projektmangament bei einer großen Anzahl Autoren in einem Buchprojekt, verschiedene Themen aus dem Buch und auch Brettspiele allgemein.
Show more...
4 months ago
23 minutes 51 seconds

Kaffeepause
kp084 Start-Up vs. Corporate
Heute in der Kaffeepause: Wir sprechen mit einem CEO eines IT-Start-Ups über die Unterschiede zwischen Start-Ups und großen Unternehmen. Themen sind Arbeitskultur, Entscheidungsprozesse, Karrierechancen und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Der Podcast gibt spannende Einblicke und hilfreiche Tipps für Berufseinsteiger.
Show more...
5 months ago
19 minutes 56 seconds

Kaffeepause
kp083 Elchverleihung
Heute in der Kaffeepause: Ein Mitglied des Fachschaftsrates gibt uns spannende Einblicke in die Organisation der Elchverleihung – von den Spielen bis hin zur Einladung der Dozierenden. Dabei werden auch zentrale Aspekte beleuchtet, wie die Bedeutung der Elchverleihung, der Spaßfaktor und vieles mehr. Ein Dozierender, der über seine Erfahrungen spricht, erzählt uns, wie es sich anfühlt, einen Elch zu gewinnen, welche Eindrücke er von den vergangenen Jahren hat und welche Wünsche er für die zukünftige Gestaltung der Elchverleihung hegt.
Show more...
5 months ago
12 minutes 53 seconds

Kaffeepause
kp082 Studentische Hilfskraft in der IT der Hochschule
Heute in der Kaffeepause: Tobais berichtet über seine Zeit als Werksstudent in der internen IT der Hochschule. Wir erfahren was ihn motiviert hat neben dem Studium in der Hochchule zu arbeiten und was er alles aus der Zeit persönlich mitnehmen konnte.
Show more...
5 months ago
12 minutes 23 seconds

Kaffeepause
kp081 Esport an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Wir haben Eva zum Thema Esport an der Hochschule, Recruiting, Casting und der dazugehörigen Social-Media-Arbeit interviewt.
Show more...
5 months ago
17 minutes 17 seconds

Kaffeepause
kp080 Digitalisierung an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Die Digitalisierung ist ein immer größerer werdender Bestandteil unseres Lebens und macht auch nicht vor der Hochschule Niederrhein halt. In diesem Podcast widmen wir uns den wichtigstens Fragen zur Digitalisierung an Hochschulen, möglichen Vor- und Nachteilen und der Zukunft.
Show more...
5 months ago
16 minutes 8 seconds

Kaffeepause
kp079 Lunch & Connect
Dr. Frederike Hautmann berichtet in dieser Episode der Kaffeepause über Lunch&Connect, die Kontaktmesse für Unternehmen der Region und Studierende der HS Niederrhein.
Show more...
11 months ago
10 minutes 22 seconds

Kaffeepause
kp078 Studiumsherausforderungen für einen Migranten
Heute in der Kaffeepause: Eine ehemaliger Studiernder spricht über die Herausforderungen, die ihm in Deutschland begegnet sind. Unser Gast hat seine Bildungsreise skizziert. Hierbei werfen wir einen Blick auf den Studienbeginn in Deutschland, die Entscheidung für ein Studium hierzulande und die ersten Eindrücke von Land und Sprache. Im Hauptteil des Gesprächs vertiefen wir uns in verschiedene Aspekte wie Studienwahl und Zulassungsprozess, die besonderen Herausforderungen im Verlauf des Studiums und wie sich der Übergang vom Studium in den Beruf gestaltete.
Show more...
1 year ago
14 minutes 31 seconds

Kaffeepause
kp077 Modeinnovationen für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind
Heute in der Kaffeepause: Zwei innovative Gründerinnen aus dem Modebereich, die sich auf Design-Engineering spezialisiert haben, teilen ihre Geschichte über die Gründung ihres Labels für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Sie sprechen darüber, wie sie speziell angepasste, stilvolle und komfortable BHs kreieren, die sich von der typischen medizinischen Kleidung abheben. Sie erläutern auch, was sie inspiriert hat und wie ihr Projekt das Leben von Frauen, die von Brustkrebs betroffen sind, verbessert. Zudem berichten sie über die Reaktionen von Frauen, die nicht erkrankt sind, wie sie das Projekt finanziert haben und zum Schluss geben sie noch ein paar Tipps für Studierende, die ein eigenes Projekt starten möchten.
Show more...
1 year ago
9 minutes 23 seconds

Kaffeepause
Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen. Wir berichten über Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte und spannende Geschichten aus dem Studium.