Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ef/6f/8c/ef6f8ce7-797d-7c08-b3a1-f4e61cc57b60/mza_12995821655557254065.jpg/600x600bb.jpg
Jugendfußball
ADVANCE.FOOTBALL
158 episodes
3 days ago
Willkommen beim "Spieltrieb" Podcast, der sich ganz dem Kinder- und Jugendfußball widmet! Hier diskutieren wir alle relevanten Themen rund um den Nachwuchsfußball. In unseren Gesprächen kommen TrainerInnen, Professoren, Sportwissenschaftler, Profis und ExpertenInnen aus verschiedenen Fachgebieten zu Wort. Wir freuen uns über Fragen, Kritik, Feedback und Vorschläge! Kontaktiere uns gerne unter content@advance.football. Unsere Homepage: https://www.advance.football/ Unsere Videoplattform für Jugendfußballtrainer*innen: https://training.advance.football/
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Jugendfußball is the property of ADVANCE.FOOTBALL and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim "Spieltrieb" Podcast, der sich ganz dem Kinder- und Jugendfußball widmet! Hier diskutieren wir alle relevanten Themen rund um den Nachwuchsfußball. In unseren Gesprächen kommen TrainerInnen, Professoren, Sportwissenschaftler, Profis und ExpertenInnen aus verschiedenen Fachgebieten zu Wort. Wir freuen uns über Fragen, Kritik, Feedback und Vorschläge! Kontaktiere uns gerne unter content@advance.football. Unsere Homepage: https://www.advance.football/ Unsere Videoplattform für Jugendfußballtrainer*innen: https://training.advance.football/
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/158)
Jugendfußball
Trainerausbildung Level 1 | Ungleiche Spielzeiten?
In dieser Folge sprechen Joscha und Sako über ein echtes Highlight: unsere erste Trainerausbildung Level 1 – drei Tage voller Praxis, Austausch und ehrlichem Fußball beim VfL Wolfsburg. Was die Ausbildung so besonders macht, warum sie ohne Lizenz-Formalitäten auskommt und wieso das Konzept „Multiplikatoren statt Einzelkämpfer“ im Verein so wichtig ist, erzählen die beiden im Detail. Im zweiten Teil gibt’s wieder eine echte Trainerfrage aus der Praxis: Ein U10-Coach steht vor zwei Herausforderungen – Wie gehe ich mit ungleichen Spielzeiten um, ohne mein Team zu verlieren? Und ab wann sollte ein Torhüter eigentlich fest im Tor stehen? Eine ehrliche Diskussion über Haltung, Prinzipien und den Mut, langfristig zu denken – nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Verein.
Show more...
3 days ago
35 minutes

Jugendfußball
Geburtsort als Schicksal? – Der Birthplace Effect und seine Bedeutung
In dieser Folge geht Joscha dem sogenannten Birthplace Effect auf den Grund – der Idee, dass bestimmte Regionen überproportional viele Talente hervorbringen. Was zunächst nach Statistik klingt, entpuppt sich als Spiegel sozialer und kultureller Systeme: Infrastruktur, Teilhabe und lokale Spielkultur prägen, wer im Sport eine Chance bekommt. Anhand aktueller Studien aus den USA und den Niederlanden zeigt Joscha, warum nicht Stadtgröße, sondern soziale Dichte, Spielgelegenheiten und Trainerqualität entscheidend sind. Ein Plädoyer für kontextsensibles Fördern – und gegen die Vorstellung, Talent sei nur eine Frage des Geburtsorts.
Show more...
1 week ago
23 minutes

Jugendfußball
17-jähriger Coach überfordert, Kids frustriert? | Teile so deine Kids bei Turnieren ein!
In dieser Folge sprechen Joscha und Sako über ein heikles, aber weit verbreitetes Thema: Junge Trainer, die voller Motivation ins Kindertraining starten – und dann mit Vorgaben, Strafen und Theorieeinheiten scheitern. Anhand einer Hörerfrage analysieren die beiden, wo Verantwortung und Lösung liegen: beim Verein, in der Begleitung durch erfahrene Trainer und in klaren Leitplanken für kindgerechtes Training. Außerdem geht’s um praxisnahe Tipps – vom richtigen Umgang als Elternteil bis zur Nutzung der Videoplattform Plus für junge Coaches. Zum Abschluss: Ideen, wie man F-Jugend-Mannschaften bei Spielfesten clever (und mit Spaß) einteilt.
Show more...
2 weeks ago
35 minutes

Jugendfußball
Plus statt Planlos – wie Advance.Football Trainingsplanung neu denkt
Björn, D-Jugend-Trainer, liebt die Advanced-Football-Struktur – und wundert sich, warum die neuen Trainingspläne anders aussehen. Joscha und Sako erklären in dieser Folge, warum die Basisstruktur aus fünf Blöcken (Minispiel, Fangspiel, 1 gegen 1, Spielform, Abschlussspiel) kein starres Konzept ist, sondern ein Werkzeug für gutes, spielzentriertes Coaching. Außerdem: Einblicke ins neue Plus-Abo, wöchentliche Trainingspläne mit Kontextvideos, Impulse der Woche und die kommenden Vereinsfunktionen. Zum Schluss gibt’s noch drei Übungsempfehlungen für die nächste Einheit: Dino-Fußball-Wettrennen, Chaos-Passen und King of the Court.
Show more...
3 weeks ago
26 minutes

Jugendfußball
Talente, Transfers, Timing - Scouting-Geheimnisse mit Paul Tolsaz (VfB Stuttgart)
Wie entdeckt man heute Talente für den Profifußball? Im Gespräch mit Paul Tolasz, Leiter Scouting beim Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart, gehen wir tief rein in die Welt der Sichtung und Kaderplanung. Vom Rollenwechsel als Trainer hin zum Scout, über Strukturen, Datenbanken und Entscheidungswege bis hin zu Transfers, Förderverträgen und internationalen Strategien – Paul gibt exklusive Einblicke in seinen Alltag. Wir sprechen über die Herausforderungen des Übergangs in den Profibereich, den Vergleich internationaler Ausbildungssysteme, den Einsatz von Leihmodellen und Multi-Club-Ownership und wie das Scouting im Zusammenspiel mit Trainern und Entscheidern funktioniert. Ein Gespräch von Sako und Paul voller Klartext, Insights und Perspektiven für alle, die verstehen wollen, wie moderne Talentförderung und Kaderplanung wirklich läuft.
Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute

Jugendfußball
Bambini richtig trainieren: Spielstunde statt Fußballschule
Bambini sind keine kleinen Profis. Wir zeigen, wie du U5–U7 so anleitest, dass sie gern wiederkommen: Spiel- und Bewegungsstunde, Stationstraining, klare Rituale bei Spielfesten und sinnvolles Eltern-Management. Plus: Top-3 Trainer-Skills und konkrete Praxisbeispiele.
Show more...
1 month ago
38 minutes

Jugendfußball
Reverse Relative Age Effect | Studie des Monats
Alle reden über den Relative Age Effect – doch eine neue Langzeitstudie zeigt das Gegenteil: Im Profibereich profitieren ausgerechnet die Spätgeborenen. Weniger Einsatzzeit im Jugendalter, mehr Widerstände, dafür am Ende mehr Profi-Minuten, längere Karrieren und höhere Chancen auf Durchbruch.
Show more...
1 month ago
22 minutes

Jugendfußball
Trainerchaos, Elternfrust, Vereinswechsel – F-Jugend am Limit
In dieser Folge sprechen Joscha und Sako über eine F-Jugend, die im Chaos versinkt: ständige Trainerwechsel, Leistungsgefälle in der Mannschaft, demotivierte Eltern und ein Trainer, der sogar einen Vereinswechsel für die „Guten“ empfiehlt. Wir zeigen, warum klare Strukturen im Verein entscheidend sind, wie man Eltern in die Pflicht nimmt und welche Lösungen es für Leistungsunterschiede gibt. Außerdem erfahrt ihr, was hinter dem neuen Videoplattform Plus steckt und warum es für viele Trainer ein echter Gamechanger werden kann.
Show more...
1 month ago
35 minutes

Jugendfußball
Müssen wir mehr passen? | Trainingsklima | 3 Regeln
In dieser Folge von Spieltrieb nehmen Josch und Sako drei typische Trainer-Fragen auseinander: 1. Müssen Kinder wirklich „mehr passen“? 2. Wie sieht ein ideales Trainingsklima aus? 3. Und welche drei Regeln würden wir für Wettbewerbe, Training und Nachwuchsleistungszentren sofort einführen? Klartext, praxisnah und mit Beispielen direkt aus der Trainerpraxis – für alle, die Kinderfußball wirklich verstehen wollen.
Show more...
2 months ago
34 minutes

Jugendfußball
Vorbereitung ohne Quatsch
In dieser Episode sprechen Joscha und Sako über die richtige Vorbereitung im Amateur- und Jugendfußball. Statt Ausdauerläufe, Beep-Tests und überladenen Wochenplänen geht es darum, Spaß, Vorfreude und Teamgeist zu fördern. Wir beantworten fünf typische Trainerfragen – von Konditionstraining über Spielprinzipien bis hin zum Thema, ob man überhaupt eine klassische „Vorbereitung“ braucht. Klartext, praxisnah und ohne falsche Profi-Vergleiche.
Show more...
2 months ago
29 minutes

Jugendfußball
Kinderfußball im Fokus | Recap des VfL-Kinderfußball-Kongress 2025
Wir blicken zurück auf den VfL-Kinderfußball-Kongress 2025: Rahmen, Zielgruppen, Top-Referenten und die wichtigsten Takeaways für deine tägliche Trainingspraxis. Kompakt, strukturiert und mit Hinweisen zu unseren aufgezeichneten Inhalten.
Show more...
2 months ago
36 minutes

Jugendfußball
E-Jugend verstehen: Zwischen Bolzplatz, Training und Erwartungen
In dieser Episode von Spieltrieb sprechen wir über die Besonderheiten der E-Jugend – eine Phase, in der aus verspielten F-Jugend-Kickern reflektiertere junge Spieler werden. Wir beleuchten, wie sich Trainingsinhalte, Intensität und die Rolle des Trainers verändern, sobald Tabellen, Ligen und erste Leistungserwartungen ins Spiel kommen. Dabei geht es um den Spagat zwischen freiem Spiel und strukturiertem Training, um langfristig entwicklungsfördernde Grundlagen zu schaffen. Außerdem diskutieren wir, wie Trainer die Erwartungen von Verein, Kindern und Eltern realistisch einschätzen und so die Weichen für die kommenden Jahre stellen können.
Show more...
2 months ago
51 minutes

Jugendfußball
CLASSIC: Ernährung im Jugendfußball
Der Kuchen in der Halbzeitpause sollte nicht mehr Standard sein und isotonische Sportgetränke sind Geldverschwendung. Mit Dr. Hande Hofmann unterhalten wir uns über die Ernährung im Jugendfußball. Was gilt es für Trainer und Eltern zu beachten? Welche Tipps und Tricks kann man sich aneignen, um die Spieler zu gesünderem Essen zu bewegen?
Show more...
2 months ago
1 hour 23 minutes

Jugendfußball
Plötzlich F-Jugend - und jetzt?
In dieser Auftaktfolge zur Mini-Serie für neue Jugendtrainer nehmen Joscha und Sako die F-Jugend unter die Lupe: Was ändert sich im Vergleich zur Bambini? Welche Erwartungen lasten plötzlich auf Trainer:innen – von Eltern, vom Verein, vom eigenen Anspruch? Statt Technikstress und Taktikpanik setzen die beiden auf eine andere Botschaft: Weniger ist mehr. Sie zeigen, warum ein Übungspool mit sieben Spielformen völlig reicht, wieso „Spaß und Dynamik“ die wichtigsten Trainingsziele sind – und wie man Eltern direkt mit ins Boot holt, statt sie als Störfaktor zu sehen. Dazu gibt’s sechs konkrete Lieblingsübungen für deinen sofortigen Trainingsstart und Einblicke in das Advance.Football Trainer-Starter-Set. Perfekt für alle, die frisch in die F-Jugend starten oder andere auf diesem Weg unterstützen wollen.
Show more...
3 months ago
36 minutes

Jugendfußball
Zwischen Talentschmiede und Teilhabe - Vereinsarbeit neu gedacht
Andreas Banaschik, sportlicher Leiter und Jugendleiter des 1. FC Mönchengladbach, spricht mit Sako über mutige Entscheidungen im Jugendfußball: von gestaffelten Mitgliedsbeiträgen über transparente Kommunikation bis hin zu durchdachter Förderstruktur. Wie schafft man es, einen Verein unabhängig von Großsponsoren aufzustellen? Welche Rolle spielen Trainerqualität, soziale Teilhabe und gezielte Zusatzangebote wie die „Talentschmiede“? Eine Folge voller Praxisideen für nachhaltige Vereinsarbeit.
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute

Jugendfußball
Wer spielt wo – und warum hat keiner Bock?
Wie erklärt man Eltern die Einteilung in erste oder zweite Mannschaft? Und wie geht man damit um, wenn im Training trotz Mühe einfach der Wurm drin ist? Joscha und Sako teilen Gedanken, Erfahrungen und Ideen - ganz ohne Patentlösungen, aber mit viel Praxisnähe.
Show more...
3 months ago
41 minutes

Jugendfußball
Trainingsphilosophie Deutschland | Umsetzung, Stärken, Schwächen
In Teil 2 unseres Videoformats analysieren Sako und Joscha, wie die neue Trainingsphilosophie Deutschland des DFB konkret in der Praxis umgesetzt wird. Dabei nehmen sie nicht nur die zentralen Leitgedanken – Spielfreude, Intensität und Wiederholung – unter die Lupe, sondern beleuchten auch die praktischen Herausforderungen an der Basis. Mit im Fokus: das offizielle DFB-Booklet. Gemeinsam gehen die beiden durch die Inhalte, bewerten Vorschläge und zeigen auf, wo Theorie und Praxis auseinanderklaffen.
Show more...
4 months ago
1 hour 23 minutes

Jugendfußball
Trainingsphilosophie Deutschland | Alibi oder Aufbruch?
Seit Ende 2023 verfolgt der DFB mit Hannes Wolf eine neue Vision: Mehr Spielfreude, mehr Intensität, mehr Wiederholungen. Doch trotz richtiger Ansätze bleibt vieles Stückwerk. Kleine Spielformen sind endlich Standard, aber ohne flächendeckende Trainerqualifizierung, verpflichtende Umsetzung und strukturelle Förderung wird aus Philosophie kein Fortschritt. Was wir brauchen, ist keine Imagekampagne, sondern eine echte Reform – mutig, konkret, durchdacht. Unser Fazit: ein guter Anfang, aber weit entfernt vom notwendigen Wandel.
Show more...
4 months ago
56 minutes

Jugendfußball
Ligen oder Leistungsvergleiche - was bringt's wirklich?
In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei spannende Hörerfragen auf: Sollte man eine starke U13 aus dem Spielbetrieb nehmen, um lieber gegen NLZs zu kicken? Und hilft isoliertes Techniktraining bei Mädchen, die kaum privat spielen? Ein ehrlicher Austausch mit vielen praktischen Gedanken für Trainer*innen zwischen Anspruch, Realität und Trainingsfreude.
Show more...
4 months ago
27 minutes

Jugendfußball
Wie gute Trainer den Unterschied machen | Gespräch mit Hannes Ehrhard
In dieser Folge ist Hannes Ehrhard zu Gast – ein Trainer, der mit viel Leidenschaft, klaren Meinungen und spannenden Stationen seinen Weg im Fußball geht. Joscha und Sakko sprechen mit ihm über Talentförderung vs. Talentauswahl, warum Deutschland oft aufs Scouting statt aufs Entwickeln setzt und was ein gutes Coaching wirklich ausmacht. Mit dabei: 23 schnelle Entweder-oder-Fragen, ehrliche Einblicke und jede Menge Gesprächsstoff für Trainer und Fußballfans.
Show more...
4 months ago
59 minutes

Jugendfußball
Willkommen beim "Spieltrieb" Podcast, der sich ganz dem Kinder- und Jugendfußball widmet! Hier diskutieren wir alle relevanten Themen rund um den Nachwuchsfußball. In unseren Gesprächen kommen TrainerInnen, Professoren, Sportwissenschaftler, Profis und ExpertenInnen aus verschiedenen Fachgebieten zu Wort. Wir freuen uns über Fragen, Kritik, Feedback und Vorschläge! Kontaktiere uns gerne unter content@advance.football. Unsere Homepage: https://www.advance.football/ Unsere Videoplattform für Jugendfußballtrainer*innen: https://training.advance.football/