„Bundestrainer Jogi Löw“ – für alle Fußballer unter 16 ist das quasi ein feststehender Begriff, denn sie haben ja noch nix anderes kennengelernt.
Nach der EM 2021 ist jedoch Schluss damit - Jogi Löw wechselt sich selbst aus. Irgendwie schade, denn was hatten wir all die Jahre einen Spaß mit dem „schönschten Bundeschtrainer aller Zeiten“! Von „Weltmeistertitel“ bis „Looser der Nation“ hat Jogi bei uns alles und jeden rund um die Nationalmannschaft in seinen Sprachnachrichten kommentiert. Aber keine Sorge, noch ist nicht ganz Schluss: Zur Fußball Europameisterschaft, zu Jogis finalem Turnier, lassen wir ihn noch mal jede Menge Sprachnachrichten raushauen. Jede Folge hört Ihr natürlich auch als Podcast.
All content for Jogis Sprachnachricht – Das Finale is the property of NRW Lokalradios and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Bundestrainer Jogi Löw“ – für alle Fußballer unter 16 ist das quasi ein feststehender Begriff, denn sie haben ja noch nix anderes kennengelernt.
Nach der EM 2021 ist jedoch Schluss damit - Jogi Löw wechselt sich selbst aus. Irgendwie schade, denn was hatten wir all die Jahre einen Spaß mit dem „schönschten Bundeschtrainer aller Zeiten“! Von „Weltmeistertitel“ bis „Looser der Nation“ hat Jogi bei uns alles und jeden rund um die Nationalmannschaft in seinen Sprachnachrichten kommentiert. Aber keine Sorge, noch ist nicht ganz Schluss: Zur Fußball Europameisterschaft, zu Jogis finalem Turnier, lassen wir ihn noch mal jede Menge Sprachnachrichten raushauen. Jede Folge hört Ihr natürlich auch als Podcast.
Die DFB-Pressekonferenz zur offiziellen Vorstellung von Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer hatte ein Bisschen was von ner Folge „Bachelor in Paradise“. Man hat jeden Moment drauf gewartet, dass Rosen und Küsschen verteilt werden. Auch der Alt-Bundestrainer konnte sich dazu nicht geschlossen halten.
2:1 gegen Frankreich. Viele hätten keinen Cent darauf gewettet, dass dieser Satz geschrieben werden würde, aber mit Rudi Völler als Bundestrainer hat es geklappt. Allerdings ist der Zauber schon wieder vorbei, Rudi stand nur für dieses eine Spiel zur Verfügung. Aber man kann ja mal versuchen, ihn umzustimmen.
Es ist die Sportsensation des Jahrzehnts, was da passiert ist: Unsere Basketballer sind zum ersten Mal in der Geschichte Weltmeister geworden, und was macht der DFB? Schmeißt mal eben Hansi Flick raus und sagt "All Eyes on me!" Hätten sie doch auch mit warten können. Hätte für einen albernen Kommentar von Jogi auch gereicht.
Noch ein Jahr bis zur Fußball-EM in Deutschland. Der DFB hat mit einigen Veranstaltungen den heutigen Tag unter das Motto "One year to go" gestellt. Philipp Lahm ist dazu im Fußballmuseum in Dortmund in der "Volunteers Lounge" um die ehrenamtlichen Helfer zu würdigen. Hansi Flick ist in Frankfurt beim DFB auf einer Veranstaltung und hat eben ne Sprachnachricht von einem alten Kumpel bekommen.
Aus einer 2:0-Führung wird plötzlich ein 2:3. Zwar haben die DFB-Jungs im Wembley noch ein 3:3 erreicht, die Vorbereitung auf die WM ist aber alles andere als zufriedenstellend. Das sieht auch der Ex-Bundestrainer so.
Krisengipfel beim DFB um die WM in Katar. In den kommenden Tagen wird es ernste Gespräche in der DFB-Zentrale geben - allerdings nicht über den Kader oder die Taktik. Es geht um die Hotelzimmer in Katar für die Spielerfrauen. An die hat nämlich keiner gedacht. Sie wollen aber gerne mit zur WM, es gibt aber keine freien Hotels mehr. Während Oliver Bierhoff mit den Führungsspielern der Mannschaft diskutiert, löst ein Mann das Problem ganz einfach mit seinem Handy.
Es war ja ein Krimi – der Wechsel von Robert Lewandowskis von den Bayern zum FC Barcelona. Sagen wir mal – einvernehmliche Trennung im Guten geht anders. Am Ende wollte Lewi einfach nur noch weg und hat das dann ja auch sehr hastig getan. Heute Abend beim CL-Spiel Bayern München gegen Barcelona steht er wieder mit seinen Ex-Kollegen auf dem Rasen in München, allerdings auf der anderen Seite. Letzte Tipps Lewis Besuch in München gibt’s vom Jogi.
Franz Beckenbauer hatte Geburtstag. 77 Jahre ist er geworden. Jogi Löw hat ihm dazu per Video gratuliert. Das war eine schöne und emotionale Botschaft. Videogrußbotschaften funktionieren ja selten im ersten Versuch. Bis dann die perfekte Version im Kasten ist, muss man mal ein paar Versuche machen. Wir haben hier für euch exklusiv das Tonmaterial aus der ersten Version.
Es hat nicht sollen sein. Der Europameister-Titel geht an die Engländerinnen. Glückwunsch an dieser Stelle, auch wenn wir festhalten müssen, dass Deutschland - mal wieder - offensichtlich betrogen wurde. Der Ex-Bundestrainer ist absolut not amused.
Es ist vollbracht. Deutschland steht im Finale der Frauen-EM. Die Heldin: Alexandra Popp, die eigentlich schon vor einiger Zeit ihre Karriere beenden wollte. Jetzt wartet England, im Wembley-Stadion vor 90.000 Zuschauern. Das kann was werden und einer muss dabei sein.
Es kann bei der Frauen-EM in England wieder zum großen Klassiker kommen. England gegen Deutschland im Wembley-Stadion, im Finale. Das setzt natürlich voraus, dass unsere Nationalmannschaft im Halbfinale Frankreich schlägt. Nicht ganz einfach, vor allem, weil Stürmerin Klara Bühl wegen Corona ausfällt. Da braucht Trainerin Martina Voss Tecklenburg jetzt mal einen extra Motivationsschub von einem, der solche Situationen kennt.
Gegen Frankreich muss sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft beweisen. Der Ex-Bundestrainer der Männer weiß: Frankreich ist ein nicht ganz so einfacher Gegner. Ohnehin ist er gerade nicht ganz so gut drauf, Sprichwort: Jennifer Lopez und Nivea.
Unsere Frauen sind Saustark! Die Frauen Nationalmannschaft steht heute im Viertelfinale der EM und hat sich nicht nur vorgenommen zu gewinnen, Das neue Ziel unserer Mädels ist übrigens, den Titel ohne Gegentor zu gewinnen. Momentan sieht die Bilanz 9:0 aus. Sowas kennt Jogi Löw nicht und da kann er nur in Demut einen netten Gruß an die Trainerin Martina Voss-Tecklenburg schicken.
Wird Deutschland der Remiskönig der Nations League? Gegen Italien könnte man zum vierten Mal in Folge Unentschieden in diesem unbedeutenden Wettbewerb spielen. Will man das? Wir haben da eine Antwort vom Ex-Bundestrainer, der in seinen fast 200 Spielen nicht wirklich häufig Remis gespielt hat.
1:1 gegen England - mehr war nicht drin für die Deutsche Nationalmannschaft. Wir hätten ja gewonnen, wenn der Schiri nicht gewesen wäre. Das sagt zumindest unser Nationalstürmer Thomas Müller. Der hat den Ball ins freie Top gelupft. Problem: Der Schiri hatte das Spiel unterbrochen, weil ein englischer Spieler sich erschöpft und verletzt auf den Rasen gesetzt hat. Müsste man mal einen Experten zu hören.
Zum fünften Mal feiert Toni Kroos den Gewinner Champions League. Kurz nach Abpfiff muss er sich Fragen stellen, mit denen er eher nicht gerechnet hatte und die bringen ihn so richtig aus der Fassung. Das hat auch der ehemalige Bundestrainer - Jogi Löw - selbstverständlich mitbekommen.
Was für ein Finale, was für eine Saison: Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Glasgow Rangers das Europa-League-Finale, im Elferschießen. Nächstes Jahr spielen sie Champions League, ein Traum für jeden Fußball-Anhänger der Frankfurter. Glückwünsche gibt es vom Ex-Bundestrainer.
Auch der "Fipsi" ist unter die Autoren gegangen. "Gesund kann jede*r" von Philipp Lahm erscheint am 16. Mai und ist mit nicht eine Biographie. Er hat nämlich mit den bayerischen Heilbäder und Kurorten zusammengearbeitet und demnach ein Gesundheitsbuch entworfen hat und erzählt, was an den Orten so erlebbar ist. Das bleibt natürlich nicht unkommentiert.
Da ist es passiert. Der vermeintlich leichte Gegner war eine Nummer zu groß: Die Bayern sind im Viertelfinale der Champions League am FC Villareal gescheitert. Unser ehemaliger Bundestrainer - unser Jogi Löw - hat auch direkt eine Reaktion verschickt.,
Den Bayern wird gerade nicht langweilig, sie spielen in Spanien das CL-Viertelfinale gegen Villareal CF und zu Hause müssen sie sich noch mit der verpatzen Einwechslung am Wochenende im Spiel gegen Freiburg auseinandersetzen. Da standen gegen Ende des Spiels für ein paar Sekunden 12 Spieler auf dem Platz, Freiburg hat offiziell Einspruch eingelegt. Zuspruch von der richtigen Seite kommt.
„Bundestrainer Jogi Löw“ – für alle Fußballer unter 16 ist das quasi ein feststehender Begriff, denn sie haben ja noch nix anderes kennengelernt.
Nach der EM 2021 ist jedoch Schluss damit - Jogi Löw wechselt sich selbst aus. Irgendwie schade, denn was hatten wir all die Jahre einen Spaß mit dem „schönschten Bundeschtrainer aller Zeiten“! Von „Weltmeistertitel“ bis „Looser der Nation“ hat Jogi bei uns alles und jeden rund um die Nationalmannschaft in seinen Sprachnachrichten kommentiert. Aber keine Sorge, noch ist nicht ganz Schluss: Zur Fußball Europameisterschaft, zu Jogis finalem Turnier, lassen wir ihn noch mal jede Menge Sprachnachrichten raushauen. Jede Folge hört Ihr natürlich auch als Podcast.