Warum gehen Menschen fremd? Wie entstehen Bindungsängste? Und wieso eskalieren viele Streits in Beziehungen immer gleich? Und wie ist das ganze im Bezug auf Borderline? In dieser Folge spreche ich mit Paartherapeut Eric über die wahren Gründe hinter Fremdgehen, Streit und Bindungsangst und was wir tun können, um Beziehungen ehrlicher zu leben.
Hier kommt ihr zum Arbeitsbuch.
Wir freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren zur Folge.♥️
Für täglichen Input schaut gerne auf Instagram vorbei:
"Ich bin zu gut für einen 'Bad Boy' aber nicht gut genug, für einen 'Good Boy'!" - In dieser Folge spreche ich mit Jamy über den Struggle mit der Liebe durch traumatische Erfahrungen, über die Aufklärungsarbeit auf Social Media und was uns auf unserem Weg mit den psychischen Erkrankungen geholfen hat.💭
Wir freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren zur Folge.♥️
Für täglichen Input schaut gerne auf Instagram vorbei:
Justine Pust ist Autorin und spricht mit mir über ihre persönlichen Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und warum es ihr hilft, Bücher zu schreiben zu diesem Thema.
Ihr aktuelles Buch "Wo die Sterne uns sehen" ist ein Liebesroman mit dem Thema "Mental Health".
📚: https://www.stylink.it/3zaL5UJJwMk
📸Für täglichen Input schaut auch gerne auf unseren Instagram Accounts vorbei:
Dr. Nina Jordis ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und spricht mit mir darüber, wie sie überhaupt zu dem Job gekommen ist, wie so eine Therapie abläuft und welchen großen Anteil auch Eltern an einer Kinder- und Jugendtherapie haben.
Nina hat zudem auch ein großartiges Buch geschrieben mit 6 verschiedenen Geschichten von Jugendlichen, die bei ihr wegen unterschiedlichen Diagnosen in Behandlung waren. Das Buch soll einen Einblick in die Kinder- und Jugendtherapie geben und sowohl Eltern, als auch den Jugendlichen die Angst und Scham vor dem Schritt, einen Therapeuten aufzusuchen, nehmen.
📚Das Buch heißt "Lass mal Therapie gehen" und ihr findet es hier:
➡️ https://www.stylink.it/mD07zUzlLek
📸Für täglichen Input schaut auch gerne auf unseren Instagram Accounts vorbei:
Was ist im letzten Jahr alles so passiert? Was hat mich beschäftigt? Was hat mich bewegt? Und was kommt 2024 auf uns zu? - Das erzähle ich euch alles in dieser Folge.
📚Meine Buchempfehlungen: https://amzn.to/3tCKTEN
Schreibt gerne eure Gedanken zur Folge in die Kommentare.🥰
Folgt mir gerne auch auf Instagram:
In dieser Folge spreche ich mit Lara.
Lara ist ein Kämpferherz und mit ihr spreche ich darüber, wie unser Leben mit der Borderline-Diagnose verläuft, warum es uns so irritiert, dass nicht jeder an sich arbeitet und wie wir mit unseren intensiven Gefühlen umgehen.
Begleitet uns bei einem sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch über unseren Lebensweg mit vielen Auf und Ab's.
Für täglichen Input schaut gerne mal auf Instagram vorbei:
Ihr habt mir auf Instagram eure Fragen zu den verschiedensten Themen gestellt und ich habe sie euch in dieser Folge offen und ehrlich beantwortet.
Gebt mir gerne Feedback, wie euch die Folge gefallen hat und gebt euch gerne eine Bewertung für meinen Podcast ab.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Für täglichen Input schaut gerne mal auf Instagram vorbei:
In dieser Folge spreche ich mit Sanijel Jakimovski.
Mit Sanijel spreche ich über die verschiedenen Beziehungstypen (ängstlich, vermeidend, klammernd,..), warum eine sichere und gesunde Beziehung langweilig und ruhig ist, warum wir Menschen, die uns guttun oft als "defekt" aussortieren und was unser Verhalten in Beziehungen mit unserer Vergangenheit zutun hat.
Begleitet uns bei einem sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch über unsere Beziehungserfahrungen und Ängste.
Für täglichen Input schaut gerne mal auf Instagram vorbei:
In dieser Folge spreche ich mit Christian Durstewitz.
Mit Christian spreche ich offen darüber, wie alles bei ihm begann mit seiner Depression, was Musik dabei für eine Rolle spielt und wie es dazu kam, dass er plötzlich "Mental Health Influencer" wurde. Christian hat ebenfalls eine Therapie gemacht und wir wollen euch Mut machen, professionelle Hilfe zu suchen, wenn ihr es alleine nicht mehr schafft. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen persönlichen Erfahrungen, neuen Erkenntnissen und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
In dieser Folge wart ihr, als Community meine virtuellen Gäste. Ihr habt mir via Instagram Fragen gestellt und mich nach Rat gefragt. Es geht um Themen, wie Toxische Beziehungen, Borderline, Depressionen, Umgang als Angehörige, Klinik, Therapie,... Ihr seht, eine bunte Mischung ist zusammengekommen und ich hoffe, dass ich euch mit meinen Worten weiterhelfen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eine Bewertung für meinen Podcast hinterlasst und auch gerne eure Gedanken zur Folge unten in den Fragebutton schreibt.
Wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, folgt meinem Podcast und lasst gerne eine Bewertung da.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
In dieser Folge spreche ich mit Alex Diehl. Alex ist Musiker, Singer/Songwriter.
Mit Alex spreche ich offen darüber, was ihn zur Musik gebracht hat, was er traumatisches erlebt hat und warum er eine Essstörung hat. Alex hat eine Therapie gemacht und macht Mut, sich Hilfe zu suchen, wenn man es alleine nicht mehr schafft. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen persönlichen Erfahrungen, privaten Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
Michael Thiel ist Diplom Psychologe, Coach, Autor, Schauspieler und Moderator. Bekannt geworden ist er u.a. durch Talkshows. Mit Michael spreche ich darüber, ab wann es sinnvoll ist, einen Therapeuten aufzusuchen, welche unterschiedlichen Therapieformen es gibt und wie wichtig es ist, dass man bereit ist, sich helfen zu lassen. Wie findet ihr am besten einen Therapieplatz? Über all das sprechen wir in dieser Folge. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus eigenen Erfahrungen und neuen Erkenntnissen.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@psychologethiel
Patrick ist, genau wie ich, an einer Borderline Persönlichkeitsstörung erkrankt.
Mit Patrick spreche ich offen darüber, wie wir mit der Erkrankung leben und welche Herausforderungen das im Alltag mit sich bringt. Sind Männer, die an Borderline erkrankt aggressiver, als betroffene Frauen? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen persönlichen Erfahrungen, privaten Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@letzterhaltleben
Susanne ist eine meiner engsten Freundinnen, die mich in meiner schwersten Phase kennengelernt hat und mich bis heute begleitet.
Mit Susanne spreche ich offen darüber, wie schwer es anfangs für sie war, zu verstehen, dass ich wirklich ernsthaft krank bin und wann sich das geändert hat. Wir sprechen über das Geben und Nehmen im Umgang miteinander und wer welche Verantwortung trägt. All das erfahrt ihr in dieser Folge. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen Erfahrungen, privaten Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@susannekeibel
Ich hatte in den letzten Wochen wieder einen ungeplanten Aufenthalt in Depressionhausen und konnte mich daher nicht um einen Podcast-Gast kümmern. Ich war froh, wenn ich es geschafft habe, aufzustehen, zu duschen und mir etwas zu essen zu machen. Alternativ habe ich darum mein Instagram-Format: "Charis, was würdest du mir raten, wenn ich dir sage, dass..." für meinen Podcast übernommen und eure Fragen in dieser Folge ehrlich beantwortet.
Depressionen, Ängste, Social Media, bis hin zu sehr persönlichen Einblicken von mir, ist alles dabei.
Wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, folgt meinem Podcast und lasst gerne eine Bewertung da.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
Jonah ist mein Bruder und hat AD(H)S. Er ist 23 und hat die Diagnose seit seiner Kindheit.
Mit Jonah spreche ich offen darüber, wie es für ihn in der Kindheit war und welche Hürden die Erkrankung jetzt für ihn als junger Erwachsener mit sich bringt. Zudem habt ihr Jonah ein paar Fragen über Instagram gestellt, die er in dieser Folge beantwortet hat. Und wie ähnlich sind sich eigentlich Borderline und AD(H)S? Wo liegen die Unterschiede? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge.
Begleitet uns bei einem bunten Talk aus persönlichen Erfahrungen, schwierigen Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@jnh.krgr
Jazzy Gudd ist Musikerin und Schauspielerin. Bekannt wurde sie als "Eule" in der Sendung 'Berlin Tag und Nacht'.
Mit Jazzy spreche ich offen darüber, was die Lockdown-Zeiten mit ihr als Künstlerin, aber auch als Mensch gemacht haben. Jazzy spricht in meinem Podcast das erste mal über ihre depressiven Symptome und ihre dunklen Gedanken zu dieser Zeit.
Begleitet uns bei einem bunten Talk aus ehrlichen und emotionalen Momenten und unseren amüsanten Erfahrungen mit Castingshows und der TV-Welt.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@jazzygudd
Chris ist Content-Creator im Bereich Mental Health. Er ist auf Social Media unter dem Namen "EMOTE" zu finden. Mit Chris spreche ich darüber, wie unser Leben mit einer Sozialen Phobie ist und wie unterschiedlich wir damit umgehen. Was tun wir, um Panikattacken zu vermeiden und welche Strategien helfen uns im Alltag? Begleitet uns bei einem bunten Talk aus eigenen Erfahrungen und neuen Erkenntnissen.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@emoteofficial