Sich durch Förderanträge kämpfen, Zahlen jonglieren, Berichte en détail verfassen, neue Förderquellen aufstöbern … Das alles gehört genauso zum Arbeitsalltag bei rehab republic wie das hippe Coworking-Büro und glitzernde Weihnachtsparties. „Fundraising“ klingt vielleicht erstmal nach einem staubigen Thema, unser Podcastteam dringt in dieser Folge gemeinsam mit Fundraising-Experten Paul jedoch vor bis in kapitalismuskritische Gefilde und gibt auch ein paar persönliche Einblicke. Reinhören lohnt sich also mal wieder!
Für den Einstieg ins Thema Fundraising: https://sozialmarketing.de/
Förderdatenbank der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement: https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/
An rehab republic spenden: https://rehab-republic.de/spenden/
Bei rehab republic Mitglied werden: https://civicrm.rehab-republic.de/civicrm/profile/create?gid=14&reset=1
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Charlotte & Sina
Zu Gast: Paul Kuhlmann
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Paul Kuhlmann
Von Ehrlichkeit über Vertrauen bis hin zur Rolle von Gemeinschaft - über all diese Dinge sprechen Charlotte und Sina in dieser Folge des Isarkanals zum Thema Kommunikation mit ihrer Kollegin Elisabeth, die sich unter anderem bei den Parents for Future für eine gute Klimakommunikation engagiert. Was wollen wir mit Kommunikation erreichen? Welche Veränderungen haben wir in der Kommunikation über Nachhaltigkeit in letzter Zeit wahrgenommen? Hör doch mal rein und lass dich von unseren Überlegungen inspirieren. Persönliche Kommunikationserfahrungen, Wünsche und Tipps gibt‘s natürlich auch!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Charlotte & Sina
Zu Gast: Elisabeth
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Charlotte
Mit dem Wassertaxi über die Isar schippern oder mit der Gondel den Nockherberg hochschweben? Auch beim Isarkanal ist Träumen mal erlaubt. Das tun Behzad, Charlotte und Sina in dieser Folge gemeinsam mit ihrem Gast Fabian, der für die grüne Landtagsfraktion in Bayern zum Thema Mobilität arbeitet und schon lange Teil von rehab republic ist. Die vier träumen aber nicht nur, sondern sprechen auch über konkrete Verkehrs- und Mobilitätskonzepte, die sowohl zukunftsfähig sind als auch möglichst allen Menschen erlauben sicher mobil zu sein. Denn, da sind sich alle einig: Gute Lösungen können wir als Stadtgesellschaft nur gemeinsam finden.Hör doch mal rein, lass dich inspirieren und tausche dich mit anderen darüber aus, wie die Mobilität in deiner idealen Stadt aussieht.
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Charlotte & Sina
Zu Gast: Fabian
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Sina
Die Sonne knallt vom Himmel, es gibt Aperol Spritz an jeder Ecke und freie Parkplätze in der Stadt – es muss Sommer sein! Welche Initiativen gibt es für einen nachhaltigeren Sommer in der Stadt? Und was könnte noch besser sein? Vom sich selbstreinigenden Schwimmbad bis hin zu Tipps für den veganen Eiskonsum und gegen trockene Kehlen ist hier einiges dabei. Das Podcastteam träumt außerdem von einer Stadt, die für zunehmende Hitzesommer gewappnet ist und hat auch gleich selbst ein paar Ideen dafür im Gepäck. Du könntest eine Abkühlung vertragen? Dann mach’s dir gemütlich und setz die Kopfhörer auf!https://rehab-republic.de/
https://zerowaste-muenchen.de/
https://zerowaste-muenchen.de/refill-muenchen/
https://geoportal.muenchen.de/portal/trinkwasserbrunnen/
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Charlotte
Als Münchner Podcast können wir uns natürlich nicht davor drücken auch mal über das Thema Wohnen zu sprechen. Wollen wir aber auch gar nicht. Denn Wohnen umfasst ja zum Glück noch so viel mehr Aspekte als Mietpreise, die durch die Decke gehen. Trotzdem stellen sich Sina, Behzad und Charlotte in dieser Folge des Isarkanals die Frage, warum die hohen (Münchner) Mietpreise nicht nur für Einzelpersonen ein Problem sind und welche Auswirkungen sie auf unser gesellschaftliches Zusammenleben haben. Sie sprechen aber auch darüber, wie das Wohnen der Zukunft aussehen wird und, welche besonders nachhaltigen Bauweisen es gibt. Dabei berichten sie auch von Initiativen, die neue Ansätze und nachhaltige Ideen haben – lass dich beim Hören inspirieren und klick dich doch mal durch, aber Achtung: Es besteht akute Rabbit hole-Gefahr!
Miethäuser Syndikat – https://www.syndikat.org
Wohn-Projekt von Münchner Freiwillige – Wir helfen e. V. – https://www.muenchner-freiwillige.de/wohnen
Postwachstumsstadt – https://www.postwachstumsstadt.de
Abbrechenn Abbrechen – https://abbrechenabbrechen.de
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Behzad
Zum Start in den Frühsommer zieht es auch uns nach draußen. Deshalb tauschen wir uns in dieser Folge des Isarkanals über unsere Freizeit und nachhaltige Freizeitgestaltung aus. Von Müllsammeln beim Bergsteigen über Geothermie in Schwimmbädern bis hin zu Fortschritten und Herausforderungen beim Essengehen ist einiges dabei. Auch für regnerische Tage und den Winter haben wir Ideen im Gepäck. Also Kopfhörer auf und ab in den Park!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Cairon, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Sina
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Diesen Tag hat das Isarkanal-Team zum Anlass genommen, um mal wieder eine besondere Folge aufzunehmen: Statt einem gemischten Team begrüßt dich am Mikrofon diesmal eine rein weibliche Runde, denn Sina und Charlotte haben ihre Kolleginnen Caro und Svenja ins Podcaststudio eingeladen.
Zu viert sprechen sie darüber, in welchen Situationen sie sich als Frauen anders als Männer verhalten, wie es ist, bei rehab republic vor allem mit Frauen zusammenzuarbeiten und welche Benachteiligung von Frauen sie so richtig wütend macht. Das alles und noch mehr hörst du in dieser Folge des Isarkanals!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Charlotte & Sina
Gäste: Caro & Svenja
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Svenja
Arbeit ist Leistung mal Zeit und das halbe Leben oder wie war das noch gleich?
Nachdem wir uns bei rehab republic 2024 ein Jahr lang mit dem Thema Arbeit im Kontext der Nachhaltigkeit beschäftigt haben, tauschen wir uns auch in unserem Podcast darüber aus.
So sprechen Behzad, Cairon, Charlotte und Sina in dieser Folge des Isarkanals unter anderem über Frustration bei der Arbeit und was dagegen helfen kann. Aber auch Tipps für einen nachhaltigeren Arbeitsalltag und den Smalltalk auf der nächsten Party haben wir für euch. Anhören lohnt sich also mal wieder!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Cairon, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Charlotte
Veganu… was? Wenn du dir das beim Lesen des Titels gedacht hast, solltest du unbedingt in diese Folge des Isarkanals reinhören. Und auch, wenn du voll im veganen Universum unterwegs bist, lohnt sich der Klick auf den Play-Button. Denn wir sprechen nicht nur darüber, was der Veganuary ist, sondern haben diesmal auch ein spannendes Interview mit im Gepäck. Und zwar mit Paula, der Betreiberin der ersten rein veganen Pâtisserie Münchens. Außerdem verrät uns Behzad, was ihn motiviert, vegan zu leben und was er mit anderen Ehrenamtlichen bei unserem Projekt „Fancy Pflänzi“ so wuppt.Transparenzhinweis: In dieser Folge sprechen wir über die Pâtisserie Sießl in München. Dies geschieht aus eigenem Interesse und ohne finanzielle Gegenleistung. Es handelt sich um unbezahlte Werbung.
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Cairon, Charlotte & Sina
Gast: Paula Sießl
https://www.instagram.com/patisserie.siessl?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Cairon
Zum Ende des Jahres haben wir uns nochmal was besonderes für dich überlegt. Behzad, Sina und Cairon haben auf einem unserer legendären Camps (was das ist, erfährst du natürlich auch in der Folge) mal bei den Menschen der rehab republic nachgefragt, was sie motiviert, sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu engagieren. Du kannst auch mal wieder einen Motivationsschub gebrauchen? Dann hör unbedingt mal rein, es gibt auch den ein oder anderen tollen Tipp für mehr Nachhaltigkeit im Alltag!
In dieser Folge des Isarkanal wird es wild. Zum ersten Mal sprechen Behzad, Cairon, Charlotte und Sina zu viert über ein Thema und dann auch noch über eins, bei dem sie zur Abwechslung mal nicht immer einer Meinung sind. Es geht um Vor- und Nachteile von analogen und digitalen Dingen des alltäglichen Lebens, aber auch um persönliche Vorlieben und Vorbehalte und natürlich auch um Nachhaltigkeit! Welche analogen Gewohnheiten und digitalen Errungenschaften möchtest du niemals missen? Hör‘ doch mal rein und lass dich inspirieren!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Behzad, Cairon, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Behzad
Wer denkt, dass es in dieser Folge des Isarkanals um Seifenblasen, taiwanischen Tee oder das kultige Videospiel geht, den müssen wir leider enttäuschen, denn es geht um die verschiedenen "Bubbles", in denen wir so unterwegs sind - eh klar. Sina, Cairon und Charlotte haben mal genauer hingeschaut und sich gefragt, was eigentlich mit diesen „Blasen“ gemeint ist. Sie betrachten, in welchen Kreisen sie sich so bewegen und sprechen darüber, warum es wichtig sein kann, die Blase auch mal platzen zu lassen und wo anders reinzuschnuppern. Du hörst nicht nur lustige Geschichten „out of the bubble“, sondern erfährst auch, warum uns das Thema bei unserer Arbeit in der rehab republic beschäftigt.Du bist sonst nicht so in der Podcast-Bubble unterwegs? Das ist die Gelegenheit für deinen Einstieg! 😉
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Cairon, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Cairon
36 Grad und es wird noch heißer? In Deutschland sind die Sommerferien angebrochen und auch viele Menschen, die nicht auf die Schulferien angewiesen sind, fahren im August in den Urlaub. Doch warum machen wir überhaupt Urlaub? Wie können wir nachhaltig Reisen und welchen Herausforderungen begegnen wir dabei?Sina, Cairon und Charlotte haben sich mal wieder zusammen gesetzt und diesmal über das Thema Urlaub und Reisen gesprochen. Dabei packen sie auch die ein oder andere kuriose Reisegeschichte aus, die sie selbst erlebt haben (inklusive Livebericht aus Italien von Cairon!). Egal, ob ihr gerade am Strand liegt oder auf dem Weg ins Büro seid: Mit der neuen Folge des Isarkanals taucht ihr ab ins Thema Urlaub! ***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Cairon, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Sina
Ohren gespitzt, denn Behzad, Cairon, Charlotte und Sina haben sich etwas neues ausgedacht! In dieser und auch den kommenden Folgen des Isarkanals plaudern wir ganz entspannt über ein Thema, das uns beschäftigt. Los geht's mit einem Thema, das uns alle verbindet – auch mit rehab: Ehrenamt. Was motiviert uns zu ehrenamtlichem Engagement? Welche Erfahrungen haben wir in der Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen gemacht? Und auf welches Ehrenamt haben wir Lust? Antworten auf diese und weitere Fragen könnt ihr in unserer brandneuen Folge hören. Ein neues Format heißt für uns auch: Wir freuen uns besonders über euer Feedback! Viel Spaß beim Hören!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Cairon, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Charlotte
Alle Jahre wieder überlegen wir uns zur Fastenzeit eine kleine Herausforderung, der wir uns dann gemeinsam stellen. Dieses Jahr haben wir eine Konsum-Challenge gemacht und dabei unseren Konsum beobachtet, bewertet und hinterfragt, Alternativen kennengelernt und Vorsätze gefasst. Wie leicht oder schwer uns das gefallen ist und welche Erkenntnisse wir dabei hatten, besprechen Cairon, Charlotte und Sina in dieser Podcastfolge.
Viel Spaß beim Hören!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de
***
Moderation & Redaktion: Cairon, Charlotte & Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Cairon
1 Jahr Mehrwegangebotspflicht
Seit Januar 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegangebotspflicht. Höchste Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen! Das hat sich auch das Isarkanal-Team gedacht und eine Folge zum Thema Mehrweg auf die Beine gestellt.
Cairon und Charlotte sprechen darüber, was eigentlich hinter der Angebotspflicht steckt und, wie ihre eigenen Erfahrungen mit der Mehrwegnutzung in München so sind. Außerdem haben sie mit Vanessa von der Circular Economy Koordinierungsstelle der Stadt München und Pamela von Mehrweg MUC gesprochen.
Wie die erste Bilanz in München so ausfällt, wo es noch Verbesserungspotenzial gibt und wann Du Mehrweg einfordern kannst, erfährst du in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf Instagram und Facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Plattform Mehrweg MUC: https://mehrwegmuenchen.de/
WWF Studie zu Mehrweg 2022/23: https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Plastik/Ein-Jahr-Mehrwegangebotspflicht-Erste-Ergebnisse-der-WWF-Marktanalyse.pdf
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de.
***
Moderation: Cairon & Charlotte
Im Gespräch mit: Vanessa Tschapke von der Circular Economy Koordinierungsstelle und Pamela Flores von Mehrweg MUC
Redaktion: Charlotte
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Charlotte
Eine Bonusfolge kommt selten allein! Deshalb gibt‘s zum Ende des Jahres gleich noch eine besondere Folge und zwar zum Thema Weihnachten.
Wie können wir das „Fest der Liebe“ nicht nur entspannt, sondern auch etwas nachhaltiger verbringen? Darüber tauschen sich Cairon und Charlotte aus.
Von alternativen Geschenkideen, über unnötige Verpackungen bis hin zum Essen sind viele Themen dabei und auch andere Menschen aus der rehab republic teilen nachhaltige Weihnachtstipps mit euch.
Also hört unbedingt mal rein - auch noch im neuen Jahr, denn Weihnachten gibt es schließlich alle Jahre wieder und kommt meist schneller als gedacht.
Viel Spaß beim Hören!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf insta und facebook - @rehabrepublic.
***
Fragen, Kritik, Lob und Wünsche zum Podcast kannst du uns an podcast@rehab-republic.de schicken.
***
Weitere Ideen für Weihnachten findest du z.B. in folgendem Blog-Artikel auf unserer Zero Waste-Plattform: https://zerowaste-muenchen.de/2022/12/07/nachhaltige-geschenkeideen-fuer-weihnachten/
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de.
***
Moderation: Cairon
Im Gespräch mit: Charlotte
Redaktion: Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Charlotte
In dieser Bonusfolge des Isarkanals sprechen wir über den Weltvegantag – einem Aktionstag der 1994 ins Leben gerufen wurde und seitdem jedes Jahr am 1. November stattfindet.
Wieso gibt es überhaupt einen Weltvegantag? Wie ist er entstanden und welche Aktionen finden 2023 an diesem besonderen Tag statt? Diese und weitere Fragen bespricht Sina dieses Mal mit Laura.
Zusätzlich dazu gibt es Einblicke in vegane Lebensweisen sowie jede Menge persönliche Erfahrungen und Alltagstipps. Deshalb wurde die Bonusfolge doch nicht so kurz und knackig wie ursprünglich gedacht und angekündigt. ;)
Viel Spaß beim Hören!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf insta und facebook - @rehabrepublic. Fragen, Kritik, Lob, Wünsche und Mitmach-Anfragen kannst du uns an mitmachen@rehab-republic.de schicken.
***
Mehr Informationen zum Weltvegantag gibt es unter https://vegan-day.org/de/.
Hier außerdem die Homepage der Vegan Society: https://www.vegansociety.com/.
***
Unser Projekt für mehr vegane Snacks bei Bäckereien könnt ihr unter www.fancy-pflaenzi.de näher kennenlernen.
***
Wenn ihr euch mit uns bei rehab republic engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mal zu einem unserer nächsten Treffen zu kommen. Schreibt dafür einfach eine Mail an mitmachen@rehab-republic.de.
***
Moderation: Sina
Im Gespräch mit: Laura
Redaktion: Behzad, Laura, Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Laura
In dieser Folge des Isarkanals geht es um das Thema Zero Waste – also Müllvermeidung.
Wir fragen uns, was Zero Waste eigentlich ist und lernen die Müllfrei-Meile kennen, eine Aktion, bei der wir rund um den Pariser Platz in München drei Wochen lang verschiedene Angebote zur Müllvermeidung organisiert haben.
Viel Spaß beim Hören!
***
Mehr Infos zu rehab republic gibt es auf unserer Homepage www.rehab-republic.de, auf insta und facebook - @rehabrepublic. Fragen, Kritik, Lob, Wünsche und Mitmach-Anfragen kannst du uns an mitmachen@rehab-republic.de schicken.
***
Die Rückschau zur Müllfrei-Meile gibt‘s unter https://zerowaste-muenchen.de/2023/06/22/muellfrei-meile-berichterstattung/
***
Alle Infos zur Müllmeisterschaft findest du unter https://cleanup-munich.de/muellmeisterschaft/
***
Der Zero Waste-Guide mit vielen Infos und Tipps kann hier heruntergeladen werden: https://zerowaste-muenchen.de/2021/06/30/themen-special-zero-waste-guide-muenchen/
***
Das besagte Video von der Einweihung unseres Kippen-Surfboards findest du unter https://www.youtube.com/watch?v=UNch32kd5CM. Weitere witzige Videos von unserer Arbeit gibt‘s auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@rehabrepublic8753
***
Moderation: Cairon und Sina
Im Gespräch mit: Markus und Vanessa
Redaktion: Behzad, Cairon, Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Vanessa
Der Isarkanal ist zurück und das mit einer Podcast-Folge, in der sich alles rund um vegane Snacks bei Bäckereien dreht!
Es hat sich einiges getan in den letzten Jahren: Immer mehr Cafés, Restaurants und auch die Fastfood-Riesen bieten pflanzliche Alternativen. Bei vielen Bäckereien gestaltet es sich aber schwierig, einen veganen Snack auf die Hand zu bekommen. Das vegane Angebot beschränkt sich oft auf unbelegte Brote und Brezen, veganes süßes Gebäck ist eine Rarität.
In dieser Folge erfährst du alles über das Projekt "Fancy Pflänzi", bekommst einen kleinen Einblick in die Erfahrungen die eine von uns ausgezeichnete Bäckerei macht und hörst, welche Vorteile vegane Bäcker-Snacks mit sich bringen.
Viel Spaß beim Zuhören!
***
Mehr zu Fancy Pflänzi auf fancy-pflaenzi.de
***
Mehr zu Rischart auf rischart.de
*** Mehr zu Animals United e.V. auf animalsunited.de
***
Mehr zu rehab republic e.V. auf rehab-republic.de
Zum Anschauen und Stöbern klick dich rein bei IG @rehabrepublic oder auf Facebook. Schreib uns dein Lob, Fragen, Kritik oder Wünsche an podcast@rehab-republic.de.
***
Der Abspann
Moderation: Sina und Cairon
Im Gespräch mit: Lila, Magnus Müller-Rischart und Tamara
Redaktion: Behzad, Cairon, Lila, Moni und Sina
Technische Umsetzung: Behzad
Intro: Lila