Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d7/a7/ae/d7a7ae9c-1b22-90df-d60d-addd21a434fc/mza_5892096579003263863.png/600x600bb.jpg
Is a ned bled
Bernhard Braunschweig, Manuel Prankl & Raoul Rausch
55 episodes
2 weeks ago
Tauche mit uns ein in die Gedankenwelt der Generation von morgen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Jugend von heute steht, und beleuchten, wie sie Kultur und Gesellschaft prägen. Von gewerkschaftlichen Aktivismus bis hin zu kreativem Ausdruck - Dieser Podcast bringt dir wichtige Themen in einer unterhaltsamen Art und Weise näher.
Show more...
Society & Culture
Comedy,
Education
RSS
All content for Is a ned bled is the property of Bernhard Braunschweig, Manuel Prankl & Raoul Rausch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauche mit uns ein in die Gedankenwelt der Generation von morgen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Jugend von heute steht, und beleuchten, wie sie Kultur und Gesellschaft prägen. Von gewerkschaftlichen Aktivismus bis hin zu kreativem Ausdruck - Dieser Podcast bringt dir wichtige Themen in einer unterhaltsamen Art und Weise näher.
Show more...
Society & Culture
Comedy,
Education
Episodes (20/55)
Is a ned bled
Ep. 19 - §96 und §96a ArbVG - Betriebsvereinbarungen
🎙 Is a ned bled – Folge 17: §96 & §96a ArbVG – Betriebsvereinbarungen 📜 🤝 In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Wir reden über die §96 und §96a des Arbeitsverfassungsgesetzes (ArbVG) – und was das mit Betriebsvereinbarungen zu tun hat. Was dürfen Arbeitgeber:innen einseitig entscheiden? Wo braucht es die Zustimmung des Betriebsrats? Und was passiert, wenn man sich nicht einig wird? ⚖️ Wir klären: • Was regeln §96 und §96a im Detail? • Wann ist eine Betriebsvereinbarung verpflichtend? • Was bedeutet „Zustimmungspflicht“ und wann reicht eine „Regelungsbefugnis“? • Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag – verständlich erklärt! 💡 Ob Videoüberwachung oder Disziplinarmaßnahmen – viele Themen im Betrieb können nicht einfach so entschieden werden. Wir zeigen, wo der Betriebsrat mitreden muss – und warum das gut so ist. 📣 Fazit: Betriebsvereinbarungen sind mehr als nur Papierkram – sie schützen deine Rechte im Job! 👇 Fragen oder Erfahrungen dazu? Ab in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch mit euch! 🔔 Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen. 👍 Liken, teilen, weiterleiten – Is a ned bled!
Show more...
2 weeks ago
33 minutes 51 seconds

Is a ned bled
Ep. 18 - Die Lehrausbildung
In dieser Episode sprechen wir über eines der wichtigsten Themen für junge Menschen: die Lehre in Österreich. Wie funktioniert das duale Ausbildungssystem? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Und warum ist die Lehre nach wie vor ein starker Karriereweg? 📣 Fazit: Die Lehre ist mehr als nur ein „Ausbildungsweg“ – sie ist ein Sprungbrett in die Zukunft! 👇 Jetzt seid ihr dran: Welche Erfahrungen habt ihr mit der Lehre gemacht? Schreibt’s uns in die Kommentare! 🔔 Kanal abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen. 👍 Liken, teilen & weitererzählen – Is a ned bled! #Podcast #Lehre #Ausbildung #Österreich #Lehrlinge #Arbeitswelt #IsANedBled
Show more...
1 month ago
37 minutes 13 seconds

Is a ned bled
Ep. 17 - Nein zur Sonntagsöffnung/Nein zum Teilzeit-Bashing
In der heutigen Folge sprechen wir über den Wunsch der Wirtschaft, die Geschäfte in Österreich auch am Sonntag zu öffnen und das unerträgliche Teilzeit-Bashing Unsere Haltung dazu ist klar: Wir sind gegen die Sonntagsöffnung! 💡 Einkaufen kann man an sechs Tagen die Woche – aber ein gemeinsamer freier Tag ist unbezahlbar. 📣 Diskutiert mit uns: Was denkt ihr über die Sonntagsöffnung im Handel? Seid ihr dafür oder dagegen? Schreibt’s in die Kommentare!
Show more...
1 month ago
30 minutes 17 seconds

Is a ned bled
Ep. 16 - Pflegefreistellung
🎙 Is a ned bled – Folge 16: Die Pflegefreistellung 🧓🤝 Wenn plötzlich jemand in der Familie gepflegt werden muss, stehen viele vor der Frage: “Wie soll ich das mit der Arbeit unter einen Hut bringen?” In dieser Folge sprechen wir über die Pflegefreistellung – ein wichtiges, aber oft wenig bekanntes Recht für Arbeitnehmer:innen. 🧾 Wir klären: • Wer hat Anspruch auf Pflegefreistellung – und wie lange? • Welche Fristen und Formalitäten muss man beachten • Was bedeutet das finanziell? 💡 Ob kurzfristige Hilfe oder langfristige Betreuung – wir zeigen euch, welche Möglichkeiten das Gesetz bietet und worauf man in der Praxis achten sollte. 📢 Wichtig: Pflege betrifft uns früher oder später alle – darum: Informiert sein ist alles! 👇 Habt ihr Fragen oder Erfahrungen? Schreibt sie uns in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch! 🔔 Jetzt abonnieren für mehr Infos rund ums Arbeitsleben. 👍 Liken, teilen, weitersagen – Is a ned bled!
Show more...
2 months ago
32 minutes 41 seconds

Is a ned bled
Ep. 15 - Betriebsrat & Jugendvertrauensrat
🎙 Is a ned bled – Folge 15: Betriebsrat & Jugendvertrauensrat 🗳️💬 In dieser Folge dreht sich alles um Mitbestimmung im Betrieb – wir sprechen über den Betriebsrat und den Jugendvertrauensrat (JVR). Warum sind diese Gremien so wichtig, was können sie bewirken, und wie läuft das Ganze in der Praxis? 🔍 Themen der Episode: • Was ist der Unterschied zwischen Betriebsrat & Jugendvertrauensrat? • Welche Rechte und Aufgaben haben sie? • Wie läuft eine Wahl ab? • Warum Mitbestimmung mehr ist als nur ein Gremium • Unsere persönlichen Erfahrungen und Anekdoten 💬 Fazit: Mitbestimmung ist kein Nice-to-have – sondern ein Muss für eine faire Arbeitswelt!
Show more...
2 months ago
32 minutes 33 seconds

Is a ned bled
Ep. 14 - Vertragsklauseln
In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf Vertragsklauseln, die oft klein gedruckt, aber mit großer Wirkung daherkommen. Was steckt wirklich hinter der Konkurrenzklausel? Wann ist eine Ausbildungskostenrückerstattung zulässig – und wann einfach nur unfair? 💡 Mit Beispielen aus der Praxis und ehrlicher Einschätzung – damit ihr beim nächsten Vertrag nicht in eine Falle tappt. 📢 Unsere Meinung: Nicht alles, was im Vertrag steht, ist automatisch gültig. Wissen schützt! 👇 Diskutiert mit uns! Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Klauseln gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! #ArbeitsrechtÖsterreich #isanedbled #gpa #gewerkschaft #meinegewerkschaft
Show more...
2 months ago
36 minutes 15 seconds

Is a ned bled
Ep. 13 - Das Durchrechnungsmodell
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Arbeitszeit-Durchrechnungsmodell ein. Was steckt hinter dem sperrigen Begriff? Für wen ist dieses Modell sinnvoll? Und worauf muss man als Arbeitnehmer:in oder Arbeitgeber:in achten? 📌 Fazit: Ein Modell mit Potenzial – aber auch mit Tücken. 💬 Eure Meinung ist gefragt! Habt ihr Erfahrungen mit dem Durchrechnungsmodell? Schreibt es uns in die Kommentare! 🔔 Abonniert unseren Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen! 👍 Liken, teilen und weiterempfehlen – Is a ned bled!
Show more...
3 months ago
26 minutes 56 seconds

Is a ned bled
Ep. 12 - Sommer, Sonne, Gewerkschaft
Sommer, Sonne, Gewerkschaft? | is a ned bled Podcast In dieser Folge wird’s persönlich: Raoul, Berni und Manuel plaudern über ihre Urlaubspläne, Lieblingsreiseziele und was für sie im Sommer auf keinen Fall fehlen darf. 🌴 Wer entspannt am liebsten am Meer – und wer bleibt lieber im Garten? 🧳 Wie schaltet man wirklich ab vom Arbeitsalltag? 💬 Und was hat Urlaub eigentlich mit Arbeitnehmerrechten zu tun? Eine Folge zwischen Reiselust und Reflexion – leicht, lustig und mit einem Augenzwinkern.
Show more...
3 months ago
16 minutes 7 seconds

Is a ned bled
Ep. 11 - Praktika
Pflichtpraktikum, Ferialjob oder unbezahlte „Erfahrung“ – was steckt wirklich hinter dem System Praktikum? In dieser Folge diskutieren Raoul, Berni und Manuel über die Realität hinter den schönen Versprechen. Ob Schule, Studium oder Quereinstieg – diese Folge gibt euch klare Infos, gewerkschaftliche Perspektiven und Tipps, wie man sich schützen kann.
Show more...
4 months ago
30 minutes 41 seconds

Is a ned bled
Ep. 10 - Homeoffice
Laptop auf, Jogginghose an – klingt entspannt, oder? In dieser Folge sprechen Raoul, Berni und Manuel über die Chancen und Herausforderungen des Homeoffice für Arbeitnehmer*innen. Zwischen Flexibilität und Erreichbarkeitsdruck – wir klären, worauf es ankommt.
Show more...
4 months ago
32 minutes

Is a ned bled
Ep. 9 - Der Metall-Kollektivvertrag
Heute geht es um den KV der Metaller. Warum wird dieser eigentlich immer als Erstes verhandelt, oder stimmt das vielleicht gar nicht? Gemeinsam mit GPA Sekretär Daniel unterhalten sich Manuel, Raoul und Berni über Besonderheiten des wohl bekanntesten Kollektivvertrages.
Show more...
5 months ago
39 minutes 3 seconds

Is a ned bled
Ep. 8 - Das Urlaubsgesetz
Urlaub - die schönste Zeit im Jahr. Aber was muss ich beachten? Darf ich mir meinen Urlaub frei einteilen oder darf mein Dienstgeber das entscheiden? Diese und weitere Fragen beantworten Manuel, Raoul und Berni in dieser Episode von "Is a ned bled"
Show more...
5 months ago
39 minutes 28 seconds

Is a ned bled
Ep. 7 - 1. Mai
Zum Tag der Arbeit diskutieren Raoul, Berni und Manuel über die Bedeutung des 1. Mai – historisch, aktuell und gewerkschaftlich. Warum gehen wir auf die Straße? Was hat sich verändert? Und was bleibt zu tun? Jetzt reinhören und mitreden – denn: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Hier das Video der Arbeiterkammer https://www.youtube.com/watch?v=uGB9vQTgvak
Show more...
6 months ago
26 minutes 19 seconds

Is a ned bled
Ep. 6 - Dienstreisen
Dienstreise? Klingt nach Abenteuer, oder? Aber was steckt wirklich dahinter? In der aktuellen Folge von Is a ned bled nehmen unsere drei Gewerkschaftler Raoul, Berni und Manuel das Thema genauer unter die Lupe. Ob Vielflieger oder Gelegenheitsreisender – diese Folge solltet ihr nicht verpassen!
Show more...
6 months ago
27 minutes 55 seconds

Is a ned bled
Ep. 5 - Der Handelskollektivvertrag
In dieser Folge von Is a ned bled haben sich Berni, Manuel und Raoul Verstärkung geholt: Handelssekretär Martin Prahser ist zu Gast! Gemeinsam tauchen sie tief in den Kollektivvertrag für alle Beschäftigten in der Handelsbranche ein. Was steht drin? Wo gibt es Verbesserungen? Und was bedeutet das für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen?
Show more...
7 months ago
39 minutes 6 seconds

Is a ned bled
Ep. 4 - Pensionen
In unserer neuen Folge sprechen Manuel, Raoul und Berni über das österreichische Pensionssystem – eines der besten der Welt! 💪 Doch warum ist das so, und wer will daran rütteln? Wir erklären, warum eine Anhebung des Pensionsalters auf 67 keine gute Idee ist und welche Fakten wirklich zählen. Jetzt reinhören! 🎧
Show more...
7 months ago
31 minutes 49 seconds

Is a ned bled
Ep. 3 - Der Sozialwirtschaft Österreich Kollektivvertrag
Heute ist unsere Kollegin Bettina Steinbauer zu Besuch. Sie erzählt uns über einen ihrer Aufgabenbereiche - der SWÖ Kollektivvertrag. Dabei geht sie auf Besonderheiten des KVs ein. Spricht über Kollektivvertragsverhandlungen und klärt uns über die speziellen Herausforderungen der Sozialwirtschaft Österreich auf.
Show more...
8 months ago
31 minutes 9 seconds

Is a ned bled
Ep. 2 - Der Krankenstand
Heute sind wir einer weniger. Raoul wurde von der Grippe erwischt und wir nutzen den Anlass, um über den Krankenstand zu reden. Was muss ich tun, wenn ich krank bin? Worauf muss ich achten und was muss ich meinem Arbeitgeber kommunizieren? Die Antworten dazu in unserer neusten Folge von Is a ned bled!
Show more...
8 months ago
30 minutes 43 seconds

Is a ned bled
Ep. 1 - Mehr Köpfe, Mehr Wissen, Mehr Gewerkschaft
Wir starten unseren Podcast Neu. Gemeinsam mit Manuel werden wir die Inhalte wissenswerter, knackiger und geselliger vermittelt. Nur der Schmäh - der bleibt wie gewohnt quatschig freudig!
Show more...
8 months ago
14 minutes 5 seconds

Is a ned bled
Ep. 36 - Gleitzeit
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Gleitzeit ein. Was bedeutet Gleitzeit eigentlich? Wir erklären, wie Arbeitnehmer innerhalb eines Gleitzeitrahmens ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten können. Eine Gleitzeitperiode legt fest, wie Zeitguthaben und Zeitschulden ausgeglichen werden. Erfahrt, wie die tägliche Normalarbeitszeit bis zu 10 Stunden betragen kann und unter welchen Bedingungen sogar 12 Stunden möglich sind. Wir beleuchten auch die Übertragungsmöglichkeiten von Stunden und wie Überstunden bei Überschreitung des Rahmens entstehen. Zudem geben wir Tipps, worauf man bei einer Gleitzeitvereinbarung achten sollte und welche Rechte Arbeitnehmer haben.
Show more...
9 months ago
38 minutes 17 seconds

Is a ned bled
Tauche mit uns ein in die Gedankenwelt der Generation von morgen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Jugend von heute steht, und beleuchten, wie sie Kultur und Gesellschaft prägen. Von gewerkschaftlichen Aktivismus bis hin zu kreativem Ausdruck - Dieser Podcast bringt dir wichtige Themen in einer unterhaltsamen Art und Weise näher.