Peter Kronberger erzählt euch in einer XXL-Folge von Irgendwas mit Laktat von seinen Erlebnissen beim diesjährigen Transcontinental Race.
Endlich wieder Laktat! Ultrabert und Flo sprechen über viel zu schnelle Trainingsläufe im Frankenwald und die Erlebnisse runde um den KAT100 Endurance Trail in Tirol.
Flo und Robert haben sich zusammengesetzt um einige Aspekte der Vorbereitung und des Rennens in Salzburg zu analysieren. Was lief gut und was lief schlecht? Freut euch über Analysen zu Training, Equipment, Ernährung und co.
Die Boys sind zurück und zerlegen Roberts Finish beim Mozart 100 in Salzburg!
Nach einer langen Winterpause haben wir Annick wieder zu Gast und sie verrät Flo, warum sie in diesem Jahr lieber die französischen Pässe hochradelt als sich der norwegischen Kälte auszusetzen.
Wie schafft man es eigentlich sich beim Bus fahren zu verletzten? Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Content Empfehlungen.
Ran to Japan: https://www.youtube.com/channel/UCIq1gMax9m-25lMGU8a4nsg/videos
Leadville 100 Gewinner David Roche im Rich Roll Podcast: https://open.spotify.com/episode/7inJMVd3x8YxMNK9SOak2B?si=LEdeGWCWSmuvh3D2vnEw7g
Stian Angermund im Freetrail Podcast: https://open.spotify.com/episode/0fveqi7ts58ilVFqEuE9ze?si=--qfuDNyRgui64qx_VRJ_g
Fast live aus London und Kona berichten Robert und Flo von ihren Erlebnissen der letzten Wochen. Von trainingstechnischen Dummheiten bis hin zu Vulkanausbrüchen.
Zum Jahresende gibt es wieder ein Athleten-Interview. Diesmal hat Flo mit Annick Böhler eine seiner Athletinnen interviewt. 3 Langdistanzen und einmal NY Marathon to go. Wie sie das mit Vollzeitjob, Studium und Leben unter einen Hut bekommt, hört ihr im Podcast!
Langsam kommt Flo aus dem IRONMAN-Loch und nimmt mit Gast Tom Dreyer seine zweite Saisonhälfte auseinander. Warum mehr Planung manchmal nicht schadet und warum die Wechselbeutel alle nach Urin rochen, erfahrt ihr in unserer neuen Folge Irgendwas mit Laktat.
Live Recording von Roberts 100 km Versuch inklusive absolut falschem Ironman Tippspiel. Entschuldigt den schlechten Ton!
Robert erzählt, dass echte Gewinner am Raceday neue Dinge wie Schuhe oder Nutrition ausprobieren und Flo beobachtet bereits die ersten Hawaii Reisenden mit Sternzeichen Triathlon.
Flo macht Bikepacking und Robert geht lieber ins Four Seasons. Was das alles mit dem UTMB und dem Tauchen mit Haien zu tun hat, erfahrt ihr in einer neuen Folge von Irgendwas mit Laktat.
Olympia, schockierende Doping Nachrichten und Roberts Erlebnisse aus 3 Tagen Österreich - hört rein!
Während Robert in Österreich ist, spricht Flo mit Nico Markgraf. Nico befindet sich in seinen letzten Wochen als Langdistanz-Profi und spricht über seinen Weg zum Triathlon, den Umstieg auf die Langdistanz und das oft glorifizierte Leben als Profi.
Nico auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeof_nico/
Flo geht unter die Trailrunner und zerstört erstmal sein Handy & fast sich selbst. Robert sieht sich als deutschen Pogacar - also eigentlich alles wie immer. Einschalten, abonnieren und bewerten!
Was haben Tadej Pogačar und Robert wieder gemeinsam und warum solltet ihr alle Aero-Gummistiefel kaufen? In einer neuen Folge sprechen Flo und Robert über einen bunten Themenmix: Von Komoot-Routenplanern aus der Hölle, Unterwasserläufen und warum immer neue Rekorde langsam keinen Spaß mehr machen. Einschalten, teilen und bewerten!
STAY ON YOUR BIKE: https://www.youtube.com/watch?v=EqYgAX6D43Q&ab_channel=LMC
Robert ist in Japan und versucht nach seiner Lungenentzündung langsam wieder mit Sport anzufangen. Flo dagegen sitzt auf Hawaii und denkt über weitere Schritte zum Philanthropen nach. Schaltet ein, bewertet und teilt!
Tom erzählt von seinem urinlosen Erlebnis bei der Dopingkontrolle nach seinem letzten Rennen und warum Schlafwagen-Triathlon auch ohne Ernährung funktioniert. Flo kontert mit Geschichten über das Sortieren von Eisen. Bewerten und zuhören!
In der heutigen Folge berichtet Tom Dreyer von seinem letzten Sieg mit 7min Vorsprung und warum er trotzdem nicht glücklich ist. Das veranlasst Flo mal wieder zu philosophieren.
Flo macht eine 70.3 Staffel und Robert genießt seine Lungenentzündung in vollen Zügen. Was lieben wir eigentlich am Radsport so sehr und wohin geht der Amateursport derzeit? Schaltet ein!