Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/08/74/7a/08747a00-e5a1-456b-4c10-fd7ce204ce89/mza_1235093809896583064.jpg/600x600bb.jpg
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
14 episodes
3 days ago
Aufgabe des IfM Bonn ist es, die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstands zu erforschen. Diese Aufgaben erfüllt das Institut in einer praxisorientierten Weise. Zum einen bereitet es umfangreiches statistisches Datenmaterial zum Mittelstand auf Basis amtlicher, halbamtlicher sowie eigens erhobener Daten auf. Zum anderen bearbeitet es wissenschaftliche Fragestellungen mittels empirischer Forschungsmethoden und erstellt Gutachten zu aktuellen mittelstandspolitischen Fragestellungen.
Show more...
Business News
News
RSS
All content for Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn is the property of Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aufgabe des IfM Bonn ist es, die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstands zu erforschen. Diese Aufgaben erfüllt das Institut in einer praxisorientierten Weise. Zum einen bereitet es umfangreiches statistisches Datenmaterial zum Mittelstand auf Basis amtlicher, halbamtlicher sowie eigens erhobener Daten auf. Zum anderen bearbeitet es wissenschaftliche Fragestellungen mittels empirischer Forschungsmethoden und erstellt Gutachten zu aktuellen mittelstandspolitischen Fragestellungen.
Show more...
Business News
News
Episodes (14/14)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Auf dem Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Unzufriedenheit mit den Standortbedingungen, rezessive Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe, Ankündigung von US-Zöllen – die deutsche Wirtschaft befindet sich aktuell in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Vor diesem Hintergrund beleuchten renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus der Entrepreneurshipforschung und der Wirtschaft im aktuellen Podcast des IfM Bonn, wie aus ihrer Sicht die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gefördert werden kann.

Show more...
5 months ago
17 minutes 32 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
The rise of Artificial Intelligence: Challenges and Opportunities for SMEs

Welche Chancen bietet die Künstliche Intelligenz (KI) für den Mittelstand? Welche Rahmenbedingungen begünstigen ihre Anwendung in den Unternehmen? Im aktuellen Podcast "The rise of Artificial Intelligence: Challenges and Opportunities for SMEs" legen international renommierte Entrepreneurshipforscherinnen und Forscher auf Basis ihrer wissenschaftlichen Studien dar, wie der KI-Einsatz in der Wirtschaft gesteigert werden kann.

Show more...
9 months ago
15 minutes 46 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Mittelstand, Klimaschutz und Digitalisierung. Welche Rolle spielt die Ordnungspolitik bei den aktuellen Herausforderungen?

Welche Rolle spielt die Ordnungspolitik bei der aktuellen ökologischen und digitalen Transformation? Über diese Fragen referieren unter verschiedenen Blickwinkeln Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen), Prof. Dr. Alexander Kritikos (DIW Berlin), Dr. Constantin Terton (ZDH), Jan Büchel (IW Köln), Prof. Dr. Jörn Block (Universität Trier) und Hans Jürgen Wolter (IfM Bonn) im Podcast "Mittelstand, Klimaschutz und Digitalisierung".

Show more...
1 year ago
20 minutes 55 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Warum der EU-Binnenmarkt wichtig für international tätige Unternehmen in Deutschland ist

Viele mittelständische Unternehmen sind als Zulieferer – oder sogar als Leadunternehmen – in globale Wertschöpfungsketten eingebunden. Aufgrund der zunehmenden geopolitischen Krisen bringt diese Einbindung jedoch zunehmend Risiken mit sich.

Die IfM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind daher in den vergangenen Monaten der Frage nachgegangen, wie insbesondere die mittelständischen Unternehmen die Entwicklungstendenzen bei den globalen Wertschöpfungsketten einschätzen. Die Ergebnisse stellt Dr. André Pahnke im aktuellen Podcast vor.

Show more...
1 year ago
9 minutes 45 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Wirtschaften unter schwierigen Bedingungen – Das brauchen jetzt die Un-ternehmerinnen und Unternehmer

Wir leben aktuell in einer Zeit zahlreicher Krisen, die das Umfeld für Unternehmerinnen und Unternehmer herausfordernd machen. Im Podcast zeigen international renommierte Entrepreneurshipforscherinnen und Forscher auf Basis ihrer wissenschaftlichen Studien auf, welche Rahmenbedingungen Unternehmerinnen und Unternehmer benötigen, um die aktuelle Situation zu bewältigen.

Show more...
1 year ago
18 minutes 50 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Fit für den Wandel? Wie der Mittelstand die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen meistern kann.

Erst forderte die Corona-Pandemie die Unternehmen heraus, seit Februar 2022 stellen die ökonomischen Folgen u.a. des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sie vor immer neue Aufgaben. Parallel dazu stehen die mittelständischen Unternehmen vor der Herausforderung, sowohl die digitale als auch die ökologische Transformation voranzutreiben.

Entrepreneurshipforscherinnen und Forscher zeigen auf Basis ihrer wissenschaftlichen Studien auf, wie der Mittelstand die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen meistern kann.

Show more...
1 year ago
13 minutes 56 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Wie die KMU in Deutschland den Klimawandel wahrnehmen - und mit den Herausforderungen umgehen

Mehr als drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen erwarten, dass sich die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse sowie der Umbau zu einer nachhaltigeren Wirtschaft auf die eigene Geschäftstätigkeit auswirken werden. Inwieweit sie auch konkrete Maßnahmen ergreifen, hängt zum einen von ihrer unmittelbaren Betroffenheit ab, zum anderen aber auch von ihren Ressourcen.

Im Podcast "Wie kleine und mittlere Unternehmen den Klimawandel wahrnehmen – und mit den Herausforderungen umgehen" stellt IfM-Wisenschaftlerin Dr. Susanne Schlepphorst im Gespräch mit Dr. Jutta Gröschl (IfM Bonn) u.a. einzelne Maßnahmen vor, die die kleinen und mittleren Unternehmen bisher umgesetzt haben bzw. planen.

Show more...
2 years ago
12 minutes 38 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
The role of SMEs in the current transformation process

Greenhouse gas emissions in Europe will be reduced by 55% by 2030 compared to 1990. Business enterprises play an important role in this. However, although they are, in principle, willing to do business more sustainably, the green transformation remains a challenge. Entrepreneurship researchers from all over Europe discuss in the current podcast "The role of SMEs in the current transformation process" how the ambitious goal of the EU Commission can be achieved - and what support entrepreneurs need from politics.

Show more...
2 years ago
14 minutes 38 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Podcast des IfM Bonn_Fragen und Antworten rund um die Unternehmensnachfolge

Bis 2026 stehen nach Schätzung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IfM Bonn jährlich rund 38.000 Unternehmen zur Übergabe an, weil ihre Eigentümerinnen und Eigentümer aufgrund von Alter, Krankheit oder Tod aus der Geschäftsführung ausscheiden. Nicht immer sind Töchter oder Söhne bereit, die Verantwortung über das Familienunternehmen zu übernehmen. Woran liegt das? Was sind alternative Übergabemöglichkeiten? Wann droht eine Stilllegung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Podcast "Rund um die Unternehmensnachfolge“.

Show more...
3 years ago
16 minutes 26 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Covid 19: What can we learn from SME policy in other European countries

Since 2020, the Covid-19 pandemic has affected SMEs worldwide in unprecedented ways. Seven renowned researchers from all over Europe presented their research at the IfM Bonn-organised International Roundtable on SMEs at the end of 2021. The podcast "Covid 19: What can we learn from SME policy in other European countries" reflects the lessons learned and how SMEs and SME policy can manage future challenges.

Show more...
3 years ago
26 minutes 39 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
SMEs in Europe after the pandemic and in view of the Green Deal

The Covid pandemic has been challenging SMEs in Europe for 2 years. What conclusions can be drawn from dealing with the pandemic for future challenges such as digitalisation and sustainable business? Prof Friederike Welter, Prof. Ute Stephan, Prof Alfredo De Massis and Prof Arnis Sauka present their research results in this podcast.

Show more...
3 years ago
24 minutes 23 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Wie der Bürokratiefrust in Unternehmen reduziert werden kann

Unternehmen kritisieren immer wieder die hohe Regulierungsdichte, auch stellen sie den Sinn vieler bürokratischer Vorschriften in Frage. Im Podcast "Wie der Bürokratiefrust in Unternehmen reduziert werden kann“ legt Dr. Annette Icks (IfM Bonn) dar, warum Unternehmen viele bürokratische Vorgaben als eine Belastung wahrnehmen. Zugleich zeigt sie auf, wie der Regulierungsdichte wirksam entgegengewirkt werden kann, damit dies von den Unternehmen auch so wahrgenommen wird. Schließlich ist Bürokratie prinzipiell ein wichtiger Bestandteil jeder Demokratie, da hierdurch Rechtssicherheit und Gleichbehandlung für die Unternehmen gewährleistet wird.

Show more...
4 years ago
11 minutes 35 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Unternehmerinnen und Unternehmer während Corona

Waren frauengeführte Unternehmen in 2020 stärker von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen als männergeführte? Dieser Frage haben Dr. Rosemarie Kay (IfM Bonn) und Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) wissenschaftlich untersucht.

Dr. Rosemarie Kay stellt im Podcast "Unternehmer und Unternehmerinnen während der ersten sechs Pandemie-Monate" erste Forschungsergebnisse zur Frage vor, wie sich die Corona-Krise auf die unternehmerische Tätigkeit von Frauen und Männern zwischen März und September 2020 ausgewirkt hat.

Show more...
4 years ago
5 minutes 50 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
What can we learn from the Covid crisis for the future?

How does the Covid pandemic affect small and medium-sized enterprises? Which economic policy measures can strengthen their resilience in the future? Five leading entrepreneurship researchers - Prof. Dr Friederike Welter (IfM Bonn/the University of Siegen), Prof. Dr Ute Stephan (King's College, UK), Prof. Dr David B. Audretsch (Indiana University/USA), Prof. Dr Alfredo De Massis (Free University of Bolzano/Italy) and Prof. Dr Arnis Sauka (Stockholm School of Economics, Riga/Latvia) - give answers to these questions in the podcast "What can we learn from the Covid crisis for the future?".

Show more...
4 years ago
15 minutes 59 seconds

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Aufgabe des IfM Bonn ist es, die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstands zu erforschen. Diese Aufgaben erfüllt das Institut in einer praxisorientierten Weise. Zum einen bereitet es umfangreiches statistisches Datenmaterial zum Mittelstand auf Basis amtlicher, halbamtlicher sowie eigens erhobener Daten auf. Zum anderen bearbeitet es wissenschaftliche Fragestellungen mittels empirischer Forschungsmethoden und erstellt Gutachten zu aktuellen mittelstandspolitischen Fragestellungen.