Ein goldener Käfig im Wald, der nicht ganz jugendfrei ist, eine Krähe, die eine ganze Kita terrorisiert und Bäume mit Sonnenbrand - Willkommen im Arbeitsalltag von Kölns Stadtförster.
In dieser Folge INSIDE Stadt Köln geht’s aber nicht nur um seine skurrilen Einsätze, sondern auch um die ganz großen Fragen:
Wie viel Wald hat Köln eigentlich?
Warum ist er so wichtig für unser Klima?
Und was passiert im Waldlabor, wo die Stadt den Wald der Zukunft testet?
Viel Spaß beim Hören.
Und hier noch weitere interessante Links für Euch:
In unserer zweiten Folge dreht sich alles um die Kommunal- und Integrationsratswahlen. Was muss eigentlich im Vorfeld alles passieren, damit Wahlen reibungslos ablaufen? Was passiert, wenn wir unsere Wahlbenachrichtigung verlieren? Und warum zur Hölle heißt diese Folge Kein Pflaumenkuchen für Frau Reker? Findet es bei INSIDE Stadt Köln mit uns heraus und macht euch ready für den Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung.
Wichtige Links für euch:
Alle Infos zur Wahl: Wahlen - Stadt Köln
Weitere Infos zur Wahlschablone: Stimm-Zettel-Schablonen für Blinde und Sehbehinderte - Stadt Köln
*Ding Dong*
"Schönen guten Tag, wir haben in Ihrer Nachbarschaft eine Bombe gefunden und Sie müssen ihre Wohnung bitte sofort verlassen."
Was passiert eigentlich, wenn unter unseren Füßen ein Blindgänger gefunden wird? Wie gefährlich ist sowas wirklich und wer sind eigentlich die Leute, die am Ende bei uns klingeln, um uns zu evakuieren?
Hat ein Bombenentschärfer noch Angst vor Bomben, wieso zur Hölle schlägt ein Kölner mit der Spitzhacke auf eine Bombe ein?
Das erfahrt ihr in der ersten Folge von "Inside Stadt Köln". Macht euch ready, denn wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der Stadtverwaltung.
Wichtige Links für euch:
Alles zum Thema Bombenfunde in Köln
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/sicherheit-ordnung/kampfmittelangelegenheiten/index.html
Kontakt zu den Profis: