Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/4b/84/9b/4b849b8a-f091-672c-2cce-f6894e90787e/mza_16350042022394799708.jpeg/600x600bb.jpg
Inside IONOS
IONOS Public Relations
84 episodes
5 days ago
Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.
Show more...
Business
RSS
All content for Inside IONOS is the property of IONOS Public Relations and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.
Show more...
Business
Episodes (20/84)
Inside IONOS
Finetuning mit dem AI Model Studio
Mit Finetuning können Firmen ihre KI-Modelle effizienter und präziser gestalten, ganz ohne Programmieraufwand. Sabrina Waltz und Andreas Maurer haben dazu mit Maria Bergmane, CEO und Co-Founder von Manufact AI, sowie Oliver Hessel, Head of AI Platform Development bei IONOS, gesprochen. Gemeinsam beleuchten sie, wie das Finetuning von KI-Modellen Unternehmen dabei hilft, ihre eigenen Daten für maßgeschneiderte Lösungen zu nutzen – und das mit dem neuen AI Model Studio von IONOS ohne tiefgehende KI-Expertise. „Nur wenn Unternehmen mit ihrem eigenen Wissen ihre eigene KI betreiben, entsteht wirkliche Souveränität“, betont Maria Bergmane. Darüber hinaus geht es im Gespräch um die Zukunft der KI-Entwicklung und praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen ihre individuellen Prozesse und Use Cases durch Künstliche Intelligenz optimieren können.
Show more...
6 days ago
28 minutes

Inside IONOS
Souveräne E-Signature
Zu Gast im Inside IONOS Podcast ist Rafael Winkler, Vertriebsleiter bei XiTrust Deutschland, einem der führenden Anbieter für elektronische Signaturen in Europa. Er spricht mit Thilo Haertel darüber, wie E-Signaturen nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch rechtliche Sicherheit schaffen können. Außerdem geht es um die Vorteile, die E-Signaturen gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bieten. Im Interview beleuchtet er beleuchtet zudem rechtliche und technische Aspekte und gibt praktische Tipps.
Show more...
1 month ago
16 minutes

Inside IONOS
Was ist die Cloud?
Uwe Geier, Head of Cloud Solutions bei IONOS, erklärt im Gespräch mit Andreas Maurer, wie sich die Cloud von traditionellen Hosting-Diensten unterscheidet. Der Begriff „Cloud“ hat sich aus der grafischen Darstellung von Netzwerkverbindungen in den 1990er Jahren entwickelt. Heute steht die Cloud steht für die Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerkkapazität. Ein zentraler Vorteil der Cloud liegt in ihrer Flexibilität. Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur an wechselnde Anforderungen anpassen, sei es durch saisonale Lastspitzen oder kontinuierliches Wachstum. Uwe Geier hebt hervor, dass die Cloud besonders für Unternehmen sinnvoll ist, die international tätig sind oder schnell auf Marktveränderungen reagieren müssen. Die dynamische Skalierbarkeit macht es möglich, Ressourcen je nach Bedarf hinzuzufügen oder zu reduzieren, ohne langfristige Investitionen in Hardware tätigen zu müssen. Ein weiterer Aspekt ist die Sicherheit. Cloud-Anbieter wie IONOS investieren in umfassende Schutzmaßnahmen, um Daten vor Angriffen zu schützen. Geier betont, dass die Cloud nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bietet: „Die Verlagerung von Investitionskosten zu Betriebskosten macht die Cloud für viele Unternehmen attraktiv.“ Themen wie künstliche Intelligenz und Edge Computing werden die Cloud weiter prägen. Uwe Geier erklärt, dass die Kombination von KI- und Cloud-Infrastruktur den Mehrwert moderner Anwendungen ausmacht. Fragen, Kommentare und Anregungen zum Podcast können Sie gerne an podcast@ionos.com schicken.
Show more...
1 month ago
28 minutes

Inside IONOS
Podcast Power im Unternehmen
In dieser Folge von Inside IONOS dreht sich alles um die Welt der Corporate Podcasts. Warum sind sie relevant? Wie gelingt ein authentisches Format? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz künftig bei der Produktion? Dazu sprechen Karen Gräper und Andreas Maurer mit Anna Roth, duale Studentin und Podcast-Expertin. Anna teilt ihre Erkenntnisse aus einer Analyse von Inside IONOS und anderen Unternehmenspodcasts. Sie verrät, warum Authentizität und Storytelling entscheidend sind, gibt Tipps zur Optimierung und betont: „Die Zielgruppenansprache ist der Schlüssel zum Erfolg.“ Außerdem geht es darum, wie KI die Podcast-Produktion verändert – vom automatisierten Schnitt bis zu KI-Stimmen. Anna gibt Einblicke in die Zukunft des Mediums und verrät, welche Podcasts sie selbst besonders inspirierend findet. Fragen, Kommentare und Anregungen zum Podcast können Sie gerne an podcast@ionos.com schicken.
Show more...
2 months ago
23 minutes

Inside IONOS
Denic, Domains, digitale Souveränität
Wie bleibt das Internet offen, frei und souverän und welche Rolle spielen dabei Domains? In dieser Folge von Inside IONOS sprechen Simone Catania und Thilo Haertel mit Tom Keller, dem Vorstand der zentralen Registrierungsstelle für .de-Domains Denic. Das Interview wurde auf dem InterNetX Domain Summit in Frankfurt aufgenommen. Warum ist die .de-Domain ein wichtiger Baustein für die digitale Souveränität in Deutschland? Was bedeutet das Thema digitale Souveränität generell für die Domainbranche, und wie wichtig sind die Kontrolle, Stabilität und Sicherheit von Domains als zentrale digitale Ressource? Darum geht es in diesem Gespräch. Dazu gibt es Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Domaininhaber im Umgang mit ihren Domains.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Inside IONOS
Ethernet im Cloud-Netzwerk
Back to the roots - eines der ältesten Netzwerk-Protokolle feiert eine Renaissance in der Cloud. Im Gespräch mit Andreas Maurer gibt Sebastian Hohwieler, Director Network Infrastructure bei IONOS, spannende Einblicke in die Umstellung von InfiniBand auf Ethernet. Sebastian erklärt, warum Ethernet trotz seiner 50-jährigen Geschichte heute leistungsfähiger denn je ist und welche Vorteile es für moderne Rechenzentren bietet. Im neuen Cloud-Rechenzentrum von IONOS, das derzeit in Frankfurt aufgebaut wird, ersetzt Ethernet die bisher genutzte InfiniBand-Technolgie für die Kommunikation zwischen Compute Nodes und Storage-Systemen. Außerdem wirft er einen Blick in die Zukunft: Welche Rolle spielt Ethernet in der KI-Ära, und wie sieht die Netzwerkinfrastruktur von morgen aus? Wir freuen uns über Fragen, Kommentare und Anregungen zum Podcast an podcast@ionos.com.
Show more...
3 months ago
18 minutes

Inside IONOS
InterNetX Domain Summit 2025
Diese Sonderfolge von Inside IONOS kommt direkt vom InterNetX Domain Summit in Frankfurt. Thilo Haertel und Co-Moderator Simone Catania sprechen mit internationalen Experten aus der Domainbranche über aktuelle Entwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen und technische Innovationen. Zu den Gästen gehören: - Chris Mondini, General Manager Europe bei ICANN. Er spricht über die neue Bewerbungsrunde für gTLDs und die globale Internet-Governance. - Polina Malaja, Policy Director von CENTR, teilt ihr Wissen über digitale Souveränität und europäische Domain-Regulierung. - Stephen Nyhan, Director Global Sales Engineering von Sectigo, spricht über die Zukunft der SSL-Verschlüsselung und digitale Sicherheit sowie die Rolle des Quantencomputings in diesem Zusammenhang. - Abe Storey, CEO und Gründer von Entri, informiert über Domain-Lösungen für SaaS-Plattformen und die Zusammenarbeit mit IONOS. - - - - - - In this special episode of Inside IONOS, Thilo Haertel and co-host Simone Catania report live from the InterNetX Domain Summit in Frankfurt. They talk to international experts from the domain industry about current developments, regulatory frameworks, and technical innovations. Guests include: - Chris Mondini, General Manager Europe at ICANN. He talks about the new application round for gTLDs and global internet governance. - Polina Malaja, Policy Director at CENTR, shares her knowledge about digital sovereignty and European domain regulation. - Stephen Nyhan, Director of Global Sales Engineering at Sectigo, will talk about the future of SSL encryption and digital security, as well as the role of quantum computing in this context. Abe Storey, CEO and founder of Entri, will provide information about domain solutions for SaaS platforms and the collaboration with IONOS.
Show more...
3 months ago
34 minutes

Inside IONOS
Digitale Souveränität auf der re:publica 2025
In dieser Woche fand in Berlin wieder die größte deutsche Digitalkonferenz re:publica statt. Auf der #rp25 hat Andreas Maurer mit der Europaabgeordneten Alexandra Geese (Die Grünen / EFA) über das hochaktuelle Thema Digitale Souveränität gesprochen. Kurz vor der Aufzeichnung dieser Folge von IONOS kam die Meldung, dass die Bundeswehr ihre On-Premise-Cloud von einem US-Hyperscaler aufbauen lässt. Alexandra Geese erklärt, warum das ihrer Meinung nach generell und vor allem in der aktuellen politische Lage in den USA eine schlechte Idee ist. Außerdem gibt sie Einblicke in Initiativen des Europäischen Parlaments zum Thema Digitale Souveränität, darunter ein aktueller Bericht zur technologischen Souveränität, der unter anderem fordert, europäische Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu bevorzugen. Alexandra Geese stellt darüber hinaus die von ihr mitbegründete Eurostack Initiative vor, die gezielt in europäische digitale Infrastruktur investieren will. Es geht um den Aufbau einer starken europäischen Cloud-Landschaft, die Rolle des Staates als Ankerkunde, offene Standards und die Vision für sichere europäische Alternativen, auch im Bereich sozialer Netzwerke. Eine Folge über die dringende Notwendigkeit, Europas digitale Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Show more...
5 months ago
19 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Jochen Haller
In dieser Episode begrüßen wir zum dritten Mal unser "Podcast-Urgestein" Jochen Haller. Der Head of TechOps Information Security bei IONOS entführt uns im Rahmen seines Vortrags auf dem IONOS Summit 2024 in die Welt der Cloud-Sicherheit. Gemeinsam mit Sabrina Waltz und Andreas Maurer diskutiert er über die Bedeutung von Informationssicherheit in der KI-Ära und erklärt, warum Zertifizierungen und Attestierungen unverzichtbare Vertrauensmechanismen für Nutzende von Cloud-Anwendungen sind. Jochen Haller gibt darüber hinaus Einblick in die Prozesse hinter den wichtigen Standards wie ISO 27001 und den Kriterienkatalog C5 des BSI und verdeutlicht, wie diese Zertifikate nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch als flexibler Rahmen zur Steuerung und Messung von Sicherheitsmaßnahmen dienen.
Show more...
8 months ago
16 minutes

Inside IONOS
Passkeys
In der neuesten Episode von Inside IONOS werfen wir einen Blick auf spannende Entwicklungen im Bereich der Authentifizierungstechnologien. Dazu hat Sabrina Waltz auf dem WordCamp EU 2024 mit Angelo Cali gesprochen. Er ist Software-Entwickler bei IONOS und beschäftigt sich intensiv mit Sicherheitsthemen. Angelo berichtet über Passkeys, einer zukunftsträchtigen Technik zur passwortfreien Authentifizierung. Diese erhöht die Benutzerfreundlichkeit und verbessert die Sicherheit durch den Einsatz kryptografischer Schlüssel, welche die traditionellen Passwörter ersetzen. Entdecken Sie, warum Passkeys die Zukunft der Authentifizierung darstellen und wie sie die Sicherheitslandschaft nachhaltig verändern könnten.
Show more...
9 months ago
8 minutes

Inside IONOS
Künstliche Intelligenz bei IONOS
In dieser Episode von Inside IONOS geht es um Künstliche Intelligenz (KI) bei IONOS. Wie wird im Unternehmen und in den Produkten eingesetzt? Wie profitieren Kundinnen und Kunden davon? Welchen Mehrwert bietet KI im Arbeitsalltag? Und wo stößt die KI heute noch an ihre Grenzen? Thilo Haertel spricht mit Stephan Schosser, AI Product Lead bei IONOS, über die Integration von KI in Produkte wie Domains, Websites und Server. Welche Herausforderungen und Chancen bringt KI mit sich und was sollten Unternehmen beachten, die gerade erst anfangen, Künstliche Intelligenz zu nutzen? Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie von KI bei IONOS profitieren können!
Show more...
9 months ago
32 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Dr. Markus Noga
"Die Demokratisierung der Cloud ist bei IONOS in vollem Gange," sagt Dr. Markus Noga, Technikvorstand bei IONOS. Im Gespräch mit Andreas Maurer während des IONOS Summit 2024 erklärt er, wie IONOS den Zugang zu Cloud, KI und Digitalisierungslösungen erleichtert und beleuchtet die wichtigsten Innovationen in diesem Jahr. Mit neuen Cloud-Angeboten, wie kostengünstigen virtuellen CPU-Typen und verbesserten Netzwerkfunktionen, erleichtert IONOS die Cloud-native Entwicklung. Der AI Model Hub von IONOS unterstützt Unternehmen beim Einsatz von KI mit europäischen Datenschutzstandards und bietet Technologien zur Optimierung von Datenanalysen. Der Einsatz von Open Source und europäische Standorte von Rechenzentren gewährleisten die Digitale Souveränität für Kundinnen und Kunden von IONOS.
Show more...
10 months ago
13 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Nils Müller
"Die Zukunft ist bereits da, und sie ist hypervernetzt!" In dieser Episode vom IONOS Summit 2024 zeichnet Nils Müller, Gründer und CEO von TRENDONE, das Bild einer Welt im Jahr 2030, in der Künstliche Intelligenz (KI) das "Betriebssystem" unserer Gesellschaft" geworden ist. Im Interview mit Karen Gräper spricht Müller über den rasanten technologischen Fortschritt und dessen Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Individuen. Erfahren Sie mehr über die Zukunftstrends, die unsere Welt prägen werden. Wie können Unternehmen sich auf die Veränderungen einstellen? Welche Rolle spielen Trendforschung und Zukunftsvisionen? Und wie wichtig ist der Faktor Mensch in einer Welt voller KI?
Show more...
10 months ago
20 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Jürgen Pfeifer
Auf dem IONOS Summit 2024 hat Thilo Haertel mit Jürgen Pfeifer gesprochen, IoT und Cloud Partnermanager beim deutschen Spezialisten für elektronische Verbindungs- und Automatisierungstechnik WAGO. Es ging um die Integration von IoT-Technologien in die Produkte und Dienstleistungen von WAGO. Welche Rolle spielen Digitalisierung und Konnektivität in der Industrie? Wie nutzt das Unternehmen Cloud und maschinelles Lernen in seinen Produktionsprozessen, und wie wichtig ist in diesem Zusammenhang die Datensicherheit?
Show more...
11 months ago
8 minutes

Inside IONOS
A European Cloud Alternative
European cloud providers need to join forces to compete with US hyperscalers, says former Gaia-X CEO Francesco Bonfiglio in this latest episode of Inside IONOS. Speaking to Andreas Maurer, Francesco argues that European cloud providers have lost significant market share in recent years and proposes a new federated model to counter this. To address this issue, Francesco Bonfiglio has founded a new company called Dynamo, which he describes as a "virtual cloud service provider". Dynamo aims to provide a platform that enables collaboration by connecting European cloud providers. Listen now to learn more about the challenges and opportunities of the European cloud industry!
Show more...
12 months ago
30 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Philipp "Pip" Klöckner und "tante" Jürgen Geuter
Auf dem IONOS Summit 2024 haben Philipp „Pip“ Klöckner und "tante" Jürgen Geuter darüber diskutiert, ob Künstliche Intelligenz (KI) nur ein Hype ist. Andreas Maurer hat die Diskussion mit beiden in dieser Episode von Inside IONOS fortgesetzt. Für Pip kann KI ähnlich revolutionär sein wie Elektrizität und das Internet, indem sie kreative Berufe erweitert und optimiert. tante hingegen warnt vor überzogenen Erwartungen und kritisiert die oft inflationäre Nutzung des Begriffs KI. Weitere Themen des Gesprächs sind die ökologische Bilanz von KI, die Vision einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) und die wirtschaftlichen Herausforderungen für Europa. Hier plädiert tante für die Förderung kleiner, spezialisierter Firmen. Nicht sicher sind die Diskutanten am Ende, ob wir vor einem „KI-Winter“ stehen.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Patrick Schaudel
In dieser Episode vom IONOS Summit 2024 geht es um das Thema "Digitale Souveränität". Patrick Schaudel, verantwortlich für das Produktportfolio von IONOS, erläutert im Gespräch mit Karen Gräper die Gefahren von Vendor Lock-in, geopolitischen Abhängigkeiten und der sensiblen Behandlung von Daten. Außerdem erklärt er, worauf es bei der Zusammenarbeit zwischen Cloud-Anbietern und Kunden ankommt, gibt wertvolle Einblicke in die neuesten Cloud-Features von IONOS und zeigt auf, wie diese Firmen und öffentliche Verwaltung dabei unterstützen, die Kontrolle über ihre Daten und Technologien zu behalten.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Sandra Sitter
Im Live-Podcast-Interview auf dem IONOS Summit 2024 spricht Sandra Sitter, Bereichsleiterin IT und Projekte bei DZ Compliance Partner, über die neuen Sicherheitsrichtlinien NIS2 und DORA. Sitter erläutert, für welche Unternehmen die Richtlinien gelten und welche Herausforderungen sie mit sich bringen. Sie gibt Einblicke in die Umsetzungspläne im Bankwesen und erläutert die wesentlichen Aspekte von DORA. Darüber hinaus beleuchtet sie die Bedeutung von IT-Sicherheit und digitaler Resilienz.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Inside IONOS
Birgit Pauli-Haack
In dieser Episode von Inside IONOS widmen wir uns einer herausragenden Persönlichkeit der WordPress-Community: Birgit Pauli-Haack. Beim WordCamp Europe 2024 in Turin traf Sabrina Waltz Birgit für ein Interview. Birgit, die viele Jahre in den USA lebte und dort sehr aktiv in der WordPress Community war, ist kürzlich nach Deutschland zurückgekehrt und setzt ihr Engagement unvermindert fort. Als renommierte Expertin in Sachen Gutenberg, dem Block-Editor von WordPress, hat sie durch vielfältige Initiativen maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung dieses Tools beigetragen. Birgit gibt uns Einblicke in ihre Rolle als Gründerin und Redakteurin von “Gutenberg Times”, einem Blog, das sich ganz dem Gutenberg-Editor widmet, und spricht über ihre Arbeit als Host des gleichnamigen Podcasts.
Show more...
1 year ago
11 minutes

Inside IONOS
IONOS Summit 2024: Holger Lehmann
Das Informationstechnikzentrum Bund, kurz ITZBund, ist der IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Auf dem IONOS Summit 2024 in Berlin hat Andreas Maurer mit Holger Lehmann, dem Leiter des Projekts Operative IT Konsolidierung beim ITZBund, darüber gesprochen, welche Aufgaben seine Organisation hat, warum für das ITZBund eine Multicloud-Strategie von besonderer Bedeutung ist und wie er die Digitalisierung in der deutschen Verwaltung bewertet. Im April hatte IONOS vom ITZBund den Zuschlag für den Aufbau einer privaten "On-Premise-Cloud" erhalten. In den kommenden Wochen finden Sie an dieser Stelle zahlreiche weitere Interviews, die wir auf dem IONOS Summit 2024 geführt haben.
Show more...
1 year ago
11 minutes

Inside IONOS
Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.