Die Saison ist vorbei – und jetzt? In dieser Folge von Inside a Coach’s Mind spricht Jason Irmscher über die wichtigste Zeit des Jahres: die Offseason.
Es geht um ehrliche Reflexionen, Feedbackkultur, Staff-Strukturen, Recruiting, finanzielle Stabilität und mentale Erholung.
Ein Leitfaden für Coaches, die verstehen, dass wahres Coaching nicht auf dem Feld endet – sondern genau dort beginnt, wo die Lichter ausgehen.
In dieser Folge sprechen wir mit Michael Häring über den mutigen Schritt vom „normalen Job“ hinein in die vollberufliche Rolle als Head Coach und seine Arbeit innerhalb eines Vereins.
Wir werfen einen Blick auf die Unterschiede zwischen Angestelltenalltag und Coaching-Alltag, sprechen über Motivation, Antrieb und das persönliche “Warum” – aber auch über Zweifel, Herausforderungen und innere Konflikte, die mit so einer Entscheidung einhergehen.
Wenn du wissen möchtest, wie sich dieser Weg wirklich anfühlt und was es bedeutet, als Coach Verantwortung, Leidenschaft und Beruf miteinander zu vereinen, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
In dieser Folge von Inside a Coach’s Mind werfen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Recruitments von Importspielern. Warum entscheiden sich Teams überhaupt dafür, Spieler aus dem Ausland zu holen? Wie läuft die Suche und Vorauswahl ab – und welche Kriterien sind wirklich entscheidend?
Wir sprechen über die ersten Kontakte, das Screening, Vertragsverhandlungen und die organisatorischen Hürden, die zwischen Zusage und Ankunft liegen. Außerdem erfährst du, wie wichtig die richtige Integration in Team und Umfeld ist, welche Herausforderungen dabei auftreten können und welche Learnings Coaches aus diesen Prozessen ziehen.
Zum Abschluss gibt’s noch einen Ausblick auf kommende Folgen – mit spannenden Themen direkt aus der Coaching-Praxis. Eine Folge voller Insights, Erfahrungen und ehrlicher Einblicke in die Realität hinter dem Spielfeldrand.
In Folge 10 von Inside a Coaches Mind begrüßt Host Jason Irmscher den Headcoach der Damen-Nationalmannschaft, Sebastian Ayernschmalz.
Wir sprechen darüber, wie es ist, eine Nationalmannschaft zu führen, und werfen einen Blick auf Sebastians Werdegang – sowohl als Coach als auch als sportpsychologischer Experte.
Themen der Episode:
Herausforderungen & Besonderheiten im Frauen-Football
Unterschiede zwischen Nationalmannschaft und Vereinscoaching
Sebastians Mindset zum American Football
Wie sich Coaching und mentale Arbeit in den nächsten Jahren entwickeln werden
Eine spannende Folge voller Insights in Leadership, Psychologie und die Zukunft des Coachings im American Football.
In Folge 9 von Inside a Coaches Mind spricht Host Jason Irmscher über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: Mental Health im Coaching.
Wir schauen auf die Schattenseiten des Trainer-Daseins – Druck, Verantwortung und die Gefahr, sich selbst dabei zu verlieren. Ein zentrales Thema ist dabei die Erkenntnis, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, sich Hilfe zu holen, wenn die Belastung zu groß wird.
Eine ehrliche, tiefgehende Folge, die aufzeigt, wie wichtig es ist, auch im Coaching über mentale Gesundheit zu sprechen.
In Folge 8 von Insider Coaches Mind spricht Host Jason Irmscher mit Clemens Funk, Performance-Coach und Head-Coach, über die Herausforderungen und Chancen des Head-Coachings im Jugendbereich und in Jugendauswahlen.
Wir werfen einen Blick auf Clemens’ persönliche Laufbahn, seine Motivation und Philosophie – und sprechen darüber, wie er die Zukunft des Coachings sieht.
Besonders tief tauchen wir in das Thema Mentalness im Coaching ein und diskutieren, welche Rolle mentale Stärke für Trainerinnen und Spielerinnen spielt.
Eine spannende und intensive Episode voller Insights von Jason und Clemens.
In Folge 7 von Inside a Coach’s Mind begrüßen wir Headcoach Timo Zorn von den Kiel Baltic Hurricanes.
Wir sprechen über die aktuelle Situation der Canes in den Playoffs, die Coaching-Philosophie von Timo Zorn, den Umgang mit Rückschlägen und Druck sowie seine persönliche Motivation.
Eine intensive und spannende Episode – und mit über einer Stunde die bislang längste Folge des Podcasts.
Wie findet man lokale Spieler? Was bindet sie wirklich an ein Team? Und was können wir ihnen heute bieten? In dieser Folge von Inside a Coaches Mind geht es um Recruitment – mit einem Leitfaden für Coaches, Einblicken aus meinem Alltag und dem Vergleich zur Arbeitswelt. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen: Spieler gewinnen, fördern und Teil einer Kultur machen.
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen – ob klein oder groß, spontan oder strategisch. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir als Leader und Trainer Entscheidungen bewusster treffen können, wo die Unterschiede liegen und welche Tipps helfen, den Entscheidungsprozess einfacher und klarer zu machen.
Leadership im Football & Berufsleben
In dieser Folge sprechen wir über Leadership – was es wirklich bedeutet im Vergleich zum klassischen „Chef-Sein“. Wir schauen auf die Parallelen zwischen Coaching im Football und Führungsaufgaben im Job, diskutieren, wie sich gute Leadership-Skills ins Berufsleben übertragen lassen, welche Fehler man vermeiden sollte und wie man gezielt an seiner Führungsrolle arbeiten kann. Natürlich gibt’s auch wieder unsere Tools und Tricks, die dir im Alltag helfen, Leadership praktisch umzusetzen.
In dieser Folge spreche ich offen und ehrlich über Rückschläge – im Sport und im Leben.
Über gebrochene Beziehungen, verlorene Spiele, Momente, in denen man nicht weiß, wie es weitergehen soll.
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, wie man wieder aufsteht, wenn man ganz unten ist.
Es geht um Motivation, Teamgeist und den Mut, nach vorne zu schauen – auch wenn der Weg hart ist.
Eine sehr persönliche Folge für alle, die gerade kämpfen oder schon einmal gekämpft haben.
In dieser Folge dreht sich alles um Motivation – im Sport, im American Football und im echten Leben.
Wie motiviere ich mich selbst, meinen Trainer und mein Team, und wie lassen sich diese Prinzipien auch in Beruf und Alltag übertragen?
Wir sprechen über mentale Techniken, klare Ziele, Teamkultur und den Umgang mit Rückschlägen. Egal, ob auf dem Spielfeld oder im Leben – Motivation ist der Schlüssel, um dranzubleiben, weiterzukämpfen und Erfolge zu feiern.
Folge 1 – Was ist Insider Coaches Mind?
In der ersten Episode gibt Host Jason Irmscher persönliche Einblicke: Wer ist er, warum hat er diesen Podcast ins Leben gerufen – und worum geht’s hier überhaupt? Es geht um mehr als nur Football: Themen wie Leadership, Mental Health, Coaching-Philosophie und die Realität abseits des Spielfelds werden in den kommenden Folgen im Fokus stehen. Authentisch, nahbar und direkt aus der Coaches-Welt.