Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/65/ec/a165ec8e-34e2-5cd4-d35d-0328e7de5308/mza_17466061680931254175.jpg/600x600bb.jpg
Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
consider funding
43 episodes
6 days ago
Zeit für „Innovation Booster“! In diesem Podcast dreht sich alles um Förderprogramme für Innovationen in Unternehmen. 
So können Ingenieure und Entwickler finanziert werde. Dein Startup oder KMU kann damit schneller neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen voranbringen. Consider funding teilt seine Expertise aus hunderten von Fördermittel-Projekten jedes Jahr. Kunden profitieren so von durchschnittlich mehr als 163.000 Euro Fördermitteln im ersten Jahr der Zusammenarbeit. Und: Fördermittel können auch für die nächsten anstehenden Projekte beantragt werden. Christopher und Tobi von consider funding organisieren im Daily Business Zuschüsse für Innovationen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Als Hosts erzählen sie nun echte Erfolgsgeschichten von Unternehmen aus dem Mittelstand sowie von Startups, die mit ihrer Unterstützung zu mehr Liquidität gekommen sind. So wird Podcasthören zum „Innovation Booster“. – Bist du dabei? Führst du ein innovatives Unternehmen? 
Ist das Thema Fördermittel, Förderprogramme interessant? Dann abonniere den „Innovation Booster“ Podcast und mach den Fördercheck! 
Die richtige Ansprechperson meldet sich zeitnah bei dir: https://eu1.hubs.ly/H09X-4S0 Aktuelle Infos zur consider it GmbH und consider funding: https://consider-it.de/ Der Podcast wird produziert von www.studiovenezia.de
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln is the property of consider funding and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zeit für „Innovation Booster“! In diesem Podcast dreht sich alles um Förderprogramme für Innovationen in Unternehmen. 
So können Ingenieure und Entwickler finanziert werde. Dein Startup oder KMU kann damit schneller neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen voranbringen. Consider funding teilt seine Expertise aus hunderten von Fördermittel-Projekten jedes Jahr. Kunden profitieren so von durchschnittlich mehr als 163.000 Euro Fördermitteln im ersten Jahr der Zusammenarbeit. Und: Fördermittel können auch für die nächsten anstehenden Projekte beantragt werden. Christopher und Tobi von consider funding organisieren im Daily Business Zuschüsse für Innovationen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Als Hosts erzählen sie nun echte Erfolgsgeschichten von Unternehmen aus dem Mittelstand sowie von Startups, die mit ihrer Unterstützung zu mehr Liquidität gekommen sind. So wird Podcasthören zum „Innovation Booster“. – Bist du dabei? Führst du ein innovatives Unternehmen? 
Ist das Thema Fördermittel, Förderprogramme interessant? Dann abonniere den „Innovation Booster“ Podcast und mach den Fördercheck! 
Die richtige Ansprechperson meldet sich zeitnah bei dir: https://eu1.hubs.ly/H09X-4S0 Aktuelle Infos zur consider it GmbH und consider funding: https://consider-it.de/ Der Podcast wird produziert von www.studiovenezia.de
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture
Episodes (20/43)
Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#42: knapp 100.000 € Fördermittel sichern: Die Fördermittel-Journey von Sebastian Dahms (Pferdepflege24)
Hier geht’s zum kostenfreien Fördercheck: https://share-eu1.hsforms.com/1-8ijb-... Sebastian Dahms von Pferdepflege24 und sein Team standen vor der Herausforderung, ihre Produkt- und Prozessinnovationen zu finanzieren, um im E-Commerce-Markt für Tierpflegeprodukte den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern. Der entscheidende Hebel kam über Fördermittel. Mit der Forschungszulage (FZ) konnten sie knapp 100.000 € sichern und damit wegweisende Entwicklungen finanzieren. Dazu gehört die Prozessinnovation "Kaltbacken" (Cold Baking), die den Energiebedarf in der Produktion drastisch senkt und 30-40% Kosten spart. Das war kein „nice to have“, sondern ein echtes Pfand: frei verfügbares Kapital, das in weiteres Wachstum reinvestiert wird. In dieser Folge sprechen wir über Sebastian Dahms' Weg, die Rolle von Fördermitteln als Wachstumsschub und seine wichtigste "Hero's Journey": Knapp 100k Förderung: Wie die Forschungszulage für Pferdepflege24 zu einem finanziellen Game-changer wurde. Hero's Journey zu 3 von 3 Projekten: Trotz anfänglicher Ablehnung beim dritten Projekt wurde durch Nacharbeit drei von drei Projekte bewilligt. Sich nicht selbst unterschätzen! F&E: Sebastian erklärt, warum viele KMU Forschung und Entwicklung betreiben, ohne es zu wissen, und dadurch Fördermittel-Potenzial ungenutzt liegen lassen. Hör rein und erfahre, wie Sebastian Dahms den Staat zum Mit-Investor gemacht hat. Kostenlose Förderchance prüfen: https://share-eu1.hsforms.com/1-8ijb-... Folge mir auch auf meinen anderen Social-Media-Plattformen: Linkedin: / cnigischer Instagram: / cnigischer Facebook: / christopher.nigischer Mehr Informationen auf: https://consider-funding.de/
Show more...
6 days ago
31 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#41: Wie Kinisto mit 150.000 € Förderung eine KI für 50 % Zeitersparnis baute
Auch Du kannst Fördermitteln nutzen – wir zeigen Dir wie! Hier geht’s zum kostenfreien Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mDQGY0 Philipp Block und sein Team von kinisto standen vor einer typischen Startup-Herausforderung: viele Ideen, erste Umsätze, aber wenig Zeit und Ressourcen für echte Sprünge nach vorn. Der entscheidende Hebel kam über Fördermittel. Mit der Forschungszulage konnten sie rund 150.000 € sichern und damit Entwicklungen finanzieren, wie das hochpräzise Auslesen von Leistungsverzeichnissen bis hin zu KI-gestützten Produktempfehlungen. Für ein bootstrap-finanziertes Unternehmen war das kein „nice to have“, sondern ein echtes Pfand: frei verfügbares Kapital, ohne Anteile abzugeben oder Kredite aufzunehmen. In dieser Folge sprechen wir über kinistos Weg, die Rolle von Fördermitteln als Wachstumsschub und Philipp Blocks wichtigste Learnings für Gründer:innen: Machen, Hilfe holen und Fördermittel als Ergänzung, nicht als Basis sehen. Hör rein und erfahre, wie kinisto den Staat zum Mit-Investor gemacht hat. 👉 Jetzt Fördercheck machen: https://eu1.hubs.ly/H0mDQGY0 Oder werde Teil unserer Online-Community, in der wir Schritt für Schritt zeigen, wie du Fördermittel erfolgreich einsetzt: https://eu1.hubs.ly/H0n9yHQ0 Folge mir auch auf meinen anderen Social-Media-Plattformen: LinkedIn: https://eu1.hubs.ly/H0mDQtP0 Instagram: https://eu1.hubs.ly/H0mDPxm0 Facebook: https://eu1.hubs.ly/H0mDQ010 Mehr Informationen auf: https://eu1.hubs.ly/H0mDPHK0
Show more...
2 weeks ago
30 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#40: 3 entscheidende Fragen, bevor du mit Fördermitteln startest
Welche Projekte lassen sich eigentlich fördern? Mit welchen Programmen solltest du starten? Und ist es sinnvoll, Fördermittel alleine zu beantragen – oder doch besser mit Berater? In dieser kurzen Folge gibt Tobias Koch klare Antworten auf die drei wichtigsten Fragen beim Einstieg in die Förderwelt. Ideal für alle, die als etabliertes Unternehmen jetzt den ersten Schritt machen wollen. 👉 Hol dir jetzt deinen kostenlosen Fördercheck. Wir prüfen, ob deine Projekte förderfähig sind, und welche Programme konkret zu deinem Unternehmen passen: https://eu1.hubs.ly/H0n9yWW0 👉 Oder werde Teil unserer Online-Community, in der wir Schritt für Schritt zeigen, wie du Fördermittel erfolgreich einsetzt: https://eu1.hubs.ly/H0n9yHQ0 Folge mir auch hier: LinkedIn: https://eu1.hubs.ly/H0n9z0n0 Instagram: https://eu1.hubs.ly/H0n9zKT0 Facebook: https://eu1.hubs.ly/H0n9zdf0 Mehr Infos: https://eu1.hubs.ly/H0n9BKh0
Show more...
1 month ago
5 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#39: Erfolgreiche Förderprojekte: Zusammenarbeit, Konsortium & schnelle Anträge
Wie gelingt eine wirklich gute Zusammenarbeit in Förderprojekten? Was ist das Wichtigste beim Aufbau eines starken Konsortiums? Und wie schafft man es, dass ein Antrag nicht im Papierstapel stecken bleibt, sondern schnell und effizient abgeschlossen wird? In dieser Episode teilen wir Erfahrungen aus zahlreichen Projekten – von nationalen Programmen wie ZIM oder Forschungszulage bis hin zu großen EU-Calls wie Horizon Europe. Viele Unternehmen verzichten noch auf Fördergelder, ohne es zu merken. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du das änderst – im Online-Programm mit klarer Anleitung. Jetzt kostenlos starten: https://eu1.hubs.ly/H0mZZkh0 Hier geht’s direkt zum kostenfreien Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mZYRv0 In der Folge erfährst du: ✅ Warum Zusammenarbeit auf Augenhöhe der Schlüssel zum Projekterfolg ist ✅ Wie man aus einer Kernidee ein starkes Konsortium aufbaut ✅ Wann EU-Programme Sinn machen – und wann nationale Förderungen die bessere Wahl sind ✅ Welche Rolle Kommunikation spielt, um Anträge effizient zum Abschluss zu bringen 👉 Hol dir jetzt deinen kostenlosen Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mZYRv0 👉 Werde Teil unserer Online-Community: https://eu1.hubs.ly/H0mZZkh0 Folge mir auch hier: LinkedIn: https://eu1.hubs.ly/H0mZ_Nn0 Instagram: https://eu1.hubs.ly/H0mZYmS0 Facebook: https://eu1.hubs.ly/H0mZZtH0 Mehr Infos unter: https://eu1.hubs.ly/H0mZ_Pc0
Show more...
1 month ago
5 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#38: Von Antrag bis Auszahlung: Das musst du über Fördermittel wissen
Fördermittel clever nutzen: 3 Fragen, die fast jedes Unternehmen hat. In dieser Folge beantwortet Christopher Nigischer, Gründer und Geschäftsführer von consider funding, 3 der häufigsten Fragen, die Unternehmen rund um das Thema Fördermittel beschäftigen. Du lässt staatliche Zuschüsse noch liegen? Lerne, wie’s geht, im Online-Programm mit klarer Anleitung. Jetzt kostenlos starten: https://eu1.hubs.ly/H0mQn3f0 Hier geht’s zum kostenfreien Fördercheck: https://eu1.hubs.ly/H0mQnfl0 In dieser Folge erfährst Du: Freelancer oder Festangestellte? Welche Personalkosten sind wirklich förderfähig? Mehrfachförderung möglich? Wie du mehrere Projekte gleichzeitig förderfähig machst und dabei Doppelförderung vermeidest. Zeithorizont realistisch einschätzen – Vom Erstgespräch bis zum ersten Geldfluss: Wie lange dauert es wirklich? Christopher zeigt, wie du Förderprojekte strategisch aufsetzt, typische Fehler vermeidest und dir langfristig zusätzliche Mittel für deine Innovation sicherst. 🎯 Fazit: Fördermittel sind kein Einmal-Projekt – mit der richtigen Strategie kannst du kontinuierlich Budget für Forschung & Entwicklung sichern. Jetzt Fördercheck machen: https://eu1.hubs.ly/H0mQnfl0 Folge mir auch auf meinen anderen Social-Media-Plattformen: LinkedIn: https://eu1.hubs.ly/H0mQjyP0 Instagram: https://eu1.hubs.ly/H0mQkLt0 Facebook: https://eu1.hubs.ly/H0mQjTj0 Mehr Informationen auf: https://eu1.hubs.ly/H0mQgX20
Show more...
1 month ago
7 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#37: Fördermittel im Griff: Wie Geschäftsführer Projekte strategisch finanzieren
2 months ago
5 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#36: Förderung statt Frust: Wie EasyVideo mit 50.000 € KI-Innovation ermöglicht hat
Matthias “Matze” Wolk – Gründer der Realtv Group – nimmt uns mit auf seine Reise: von der ersten Idee zu Easy Video, einer KI-gestützten Plattform zur automatisierten Videoproduktion, bis hin zur erfolgreichen Beantragung der Forschungszulage. Was als mutige Innovation begann, wurde zur unternehmerischen Lernreise mit vielen Erkenntnissen, Rückschlägen und einer klaren Empfehlung an andere Unternehmer:innen. 🔎 In dieser Folge erfährst du: Warum die Easy-Video-Plattform trotz Förderung heute nicht mehr aktiv ist und warum das kein Scheitern ist Wie Matthias durch das Förderprojekt wertvolles Know-how für zukünftige Innovationen aufgebaut hat Welche bürokratischen Hürden und Denkfehler ihn anfangs abgeschreckt haben Warum Fördermittel auch für Medien- und Kreativunternehmen ein Game Changer sein können Wie du bestehende und vergangene Innovationsleistungen fördern lassen kannst Fazit von Matthias: „Ich hätte viel früher damit anfangen sollen. Fördermittel sind kein bürokratisches Übel – sie sind ein Werkzeug, das Unternehmertum ermöglicht.“ Jetzt Fördercheck machen: https://eu1.hubs.ly/H0m7GRC0 Folge mir auch auf meinen anderen Social-Media-Plattformen: LinkedIn: https://eu1.hubs.ly/H0m7DMV0 Instagram: https://eu1.hubs.ly/H0m7HMv0 Facebook: https://eu1.hubs.ly/H0m7J2d0 Mehr Informationen auf: https://eu1.hubs.ly/H0m7Dny0
Show more...
2 months ago
27 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#35: Bosch, Siemens, BMW: Und trotzdem droht Deutschland in der KI den Anschluss zu verlieren?
3 months ago
35 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#34: Fördermittel bekommen und behalten: So geht’s!
3 months ago
33 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#33: 700.000 € Förderung – und trotzdem gescheitert?
4 months ago
35 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#32: 130.000 € Förderung – für eine Plattform in der Zeitarbeit?!
4 months ago
19 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#31: 300.000 € Entwicklungskosten: So finanzierte Sandra Zemke ihr HR-Tech mit Fördermitteln.
4 months ago
36 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#30: Fördermittel für Innovationen: das sind die häufigsten Fragen!
4 months ago
9 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#29: So hat Vossloh Rail Services rückwirkend Fördermittel für Innovation bekommen - du kannst das auch!
5 months ago
26 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#28: Förderfähig oder nicht? Alles, was du über Innovationsförderung wissen musst.
6 months ago
9 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#27: Weiterbildung fördern lassen? So bekommst du Geld vom Staat und machst dein Team zukunftsfähig!
6 months ago
10 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#26: Welche Förderung passt zu dir? 💰 So findest du dein perfektes Förderprogramm.
6 months ago
10 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#25: EU-Fördergeld für High-Tech-Unternehmen: Mit diesen Programmen expandierst Du international!
7 months ago
15 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#24: Warum dein Unternehmen keine Fördermittel bekommt – und wie du es endlich ändern kannst!
7 months ago
11 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#23: Fördermittel für KMU 2025: Das größte Innovationsprogramm Deutschlands – so holst Du Dir bis zu 310.500 €!
7 months ago
11 minutes

Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
Zeit für „Innovation Booster“! In diesem Podcast dreht sich alles um Förderprogramme für Innovationen in Unternehmen. 
So können Ingenieure und Entwickler finanziert werde. Dein Startup oder KMU kann damit schneller neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen voranbringen. Consider funding teilt seine Expertise aus hunderten von Fördermittel-Projekten jedes Jahr. Kunden profitieren so von durchschnittlich mehr als 163.000 Euro Fördermitteln im ersten Jahr der Zusammenarbeit. Und: Fördermittel können auch für die nächsten anstehenden Projekte beantragt werden. Christopher und Tobi von consider funding organisieren im Daily Business Zuschüsse für Innovationen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Als Hosts erzählen sie nun echte Erfolgsgeschichten von Unternehmen aus dem Mittelstand sowie von Startups, die mit ihrer Unterstützung zu mehr Liquidität gekommen sind. So wird Podcasthören zum „Innovation Booster“. – Bist du dabei? Führst du ein innovatives Unternehmen? 
Ist das Thema Fördermittel, Förderprogramme interessant? Dann abonniere den „Innovation Booster“ Podcast und mach den Fördercheck! 
Die richtige Ansprechperson meldet sich zeitnah bei dir: https://eu1.hubs.ly/H09X-4S0 Aktuelle Infos zur consider it GmbH und consider funding: https://consider-it.de/ Der Podcast wird produziert von www.studiovenezia.de