Bangladesch kann auf eine lange Geschichte von Studierendenbewegungen zurückblicken, die die politische Landschaft des Landes prägen. In dieser Folge erörtert der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Anu Muhammad die historische Rolle des studentischen Aktivismus in Bangladesch und seine Auswirkungen auf die jüngsten politischen Umwälzungen, darunter die Absetzung von Premierministerin Sheikh Hasina im August 2024.
Im Gespräch mit Vinod Koshti reflektiert er über die Macht der Studierendenbewegungen und ihre Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Landes.
In dieser Folge sprechen wir mit Sandeep Chachra über die Bedeutung der COP für die Klimapolitik. Wir erläutern, was auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, geschah und was von der COP30 zu erwarten ist, die 2025 in Brasilien stattfinden wird.
Sandeep Chachra ist geschäftsführender Direktor der ActionAid Association und geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift Agrarian South.
In dieser Episode sprechen wir mit Swasthika Arulingam über die Präsidentschaftswahlen in Sri Lanka, die am 21. September 2024 stattfanden. Zum ersten Mal wurde ein linksgerichteter Kandidat in die mächtigste Position des Landes gewählt.
Swasthika ist eine Menschenrechtsanwältin und Aktivistin, die für ihr Engagement für die Rechte von Frauen und Mädchen bekannt ist. Sie war aktiv an der Aragalaya-Massenbewegung beteiligt, die 2022 zum Sturz der Regierung von Präsident Gotabaya Rajapaksa führte.