Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/52/5e/ec/525eec92-b778-1d89-cd4d-88aec3342c4e/mza_14129964339189690012.jpg/600x600bb.jpg
Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Claudia Hoppe
63 episodes
8 months ago
Claudia Hoppe interviewt in ihrem Podcast spannende Gäste aus der deutschsprachigen Impro-Szene zu verschiedenen Themen und Schwerpunkten rund um das Thema Improvisationstheater. Immer anders, immer spannend, nie langweilig. Claudia Hoppe ist Impro-Spielerin und -Trainerin sowie Gründungsmitglied der Berliner Impro-Gruppe "Die Improbanden" (https://improbanden.de/).
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe is the property of Claudia Hoppe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Claudia Hoppe interviewt in ihrem Podcast spannende Gäste aus der deutschsprachigen Impro-Szene zu verschiedenen Themen und Schwerpunkten rund um das Thema Improvisationstheater. Immer anders, immer spannend, nie langweilig. Claudia Hoppe ist Impro-Spielerin und -Trainerin sowie Gründungsmitglied der Berliner Impro-Gruppe "Die Improbanden" (https://improbanden.de/).
Show more...
Performing Arts
Arts
Episodes (20/63)
Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 58 – Adrian Klein über Impro-Theater & Schlagzeug
Nach einer gefühlt ewig währenden Pause gibt es endlich wieder eine neue Folge meines Impro-Podcasts!! Letzte Woche hatte ich die Ehre und das Vergnügen, Impro-Spieler und Schlagzeuger (eigentlich Multi-Instrumentalist...) Adrian Klein aus München bei mir am Mikro begrüßen zu dürfen! Und wir sprechen über zwei meiner Lieblingsthemen: Impro-Theater und Schlagzeug! Mit seiner ca. 20 jährigen Erfahrung am Instrument kann Adrian viele schlaue Dinge übers Schlagzeugspielen und natürlich auch übers Improvisieren sagen, was die Gemeinsamkeiten der beiden Künste sind und was die Unterschiede. [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2023/10/IP58_AdrianKlein.mp3" duration="01:00:17" title="Podcast Nr. 58 - Adrian Klein über Impro und Schlagzeug"]

Download MP3 (69 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=rT_oU96CN8g Relevante Links: Bühnenpolka (Homepage) Twitch-Kanal Dungeons & Dragons Hofbräuhaus München (Homepage) Hochschule für Musik Nürnberg (Homepage) Glockenbachwerkstatt München (Homepage) Rollenrausch Improvisationstheater München (Homepage) Fast Food Theater München (Homepage) Tobias Zettelmeier (Homepage) Christl Sittenauer (Homepage) Inbal Lori (Homepage) Mein Podcast mit Inbal (auf meiner Webseite) Jörg Schur (Homepage) Birgit Linner (auf der Homepage des Sensemble Augsburg) sensemble Theater Augsburg (Homepage) Dreivierteleins Proberäume in München (sehr schöne Proberäume!!) Apfelmännchen / Mandelbrot-Menge (Artikel auf wikipedia.de) Atze Schröder (Artikel auf wikipedia.de) Olaf Schubert (Artikel auf wikipedia.de) Video mit Will Ferall + Chad Smith (auf youtube.com) Mirco Nontschew (Artikel auf wikipedia.de) Hofbräuhaus Berlin (Homepage) Theater Games for the Lone Actor  - Viola Spolin (auf amazon.de) Herbie Hancock (Artikel auf wikipedia.de) Herbie Hancock über den falschen Chord (Interview auf YouTube) Actual Proof - Herbie Hancock (auf youtube.com; Aufnahme vom Montreux Jazz Festival 2010) Meine Heavy Rotation Playlist (Playlist auf Spotify) John Bonham (Artikel auf wikipedia.de) Heppel & Ettlich Theater München
Show more...
2 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 57 – Jim Libby über seinen Werdegang und über Impro-Theater
Letzte Woche hatte ich die große Freude, ein lang ersehntes und von langer Hand geplantes Interview mit dem in Wien lebenden Jim Libby für meinen Podcast zu führen! Ich spreche mit Jim über seinen Besuch in Berlin, seinen Werdegang und die Impro-Szene. Im Gespräch mit Jim hab ich einige neue Impulse bekommen und einige Dinge aus einer neuen Perspektive gesehen. Daher vielen Dank an Jim für diese tollen Inspirationen! Das Interview findet in meiner Lieblingssprache statt: Denglisch. Englisch-Kenntnisse sind hilfreich. [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2022/02/IP57_JimLibby.mp3" duration="01:25:51" title="Podcast Nr. 57 - Jim Libby über seinen Werdegang und über Impro-Theater"]  

Download MP3 (98 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen) Relevante Links: Jacob Banigan (auf der Webseite des Schauspielhaus Graz) Felix Raffel (Homepage) Ratibor Theater Rocket Sugar Factory (auf Facebook) US Bundesstaat Maine (Artikel auf Wikipedia) English Lovers (Homepage) Christopher Durang Sister Mary Ignatius Explains It All For You (Artikel auf der englischsprachigen Wikipedia) Maine Drama Festival (aka One Act Festival Maine - auf Facebook) The Second City (Homepage) TJ Jagodowski (Artikel auf der englischsprachigen Wikipedia) TJ and Dave (Homepage) "Fully Committed" Stück Becky Mode (Artikel auf der englischsprachigen Wikipedia) Die Bill Cosby Show (Artikel auf Wikipedia) Dad's Garage (Homepage) World Domination Summit Verena Lohner (auf der Webseite der "Steifen Brise") Interview mit Verena in meinem Podcast Manuel Wolff (Homepage) Rapid Fire Theatre (Homepage) Show more...
3 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 56 – Billa Christe über Impro und die Gorillas
Nach über vier Monaten Pause bin ich sehr happy, endlich wieder einen Podcast aufnehmen und veröffentlichen zu können - und dann auch noch mit einem so tollen, lange schon auf meiner Wunschliste stehenden Gast: Billa Christe! Viele kennen Billa als Gründungs- und langjähriges Mitglied der seit fast 25 Jahren bestehenden Berliner Impro-Theater-Gruppe "Die Gorillas". Im Podcast erzählt Billa, wie sie zu den Gorillas gekommen ist, wie sich die Arbeit dort entwickelt hat und wie ihre seit über 25 Jahren bestehende Verbindung zum Thema "Impro" ist! Viel Spaß beim Anhören dieses sehr schönen Gesprächs! [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2021/12/IP56_BillaChriste.mp3" duration="00:55:26" title="Podcast Nr. 56 - Billa Christe über Impro und die Gorillas"]  

Download MP3 (63,5 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen) Relevante Links: Die Gorillas Impro-Theater Berlin Frankfurter Journal (Homepage) Schauspielschule Charlottenburg - Theapolis (Homepage) Berliner Ensemble Heiner Müller (Wikipedia Artikel) Theatersport Berlin (Homepage) Tip Berlin (Berliner Stadtmagazin) Chamäleon Berlin (Homepage) Beate Fischer (auf der Homepage der Gorillas) Jakob Wurster (Interview in meinem Podcast) Norbert Riechmann (auf der Homepage der Gorillas) Ratibor Theater Berlin (Homepage) IMPRO - das Impro Theater Festival der Gorillas Gurke-Banane-Show der Gorillas (auf der Homepage des Ratibor Theaters) Randy Dixon (Interview in meinem Podcast) Harold Impro Format (auf ImproWiki.de) iO Chicago (Homepage) Heldenreise (Wikipedia Artikel) Der Heros in tausend Gestalten (Klassiker zum Thema "Heldenreise" - Wikipedia Artikel) Ramona Krönke (auf der Homepage der Gorilla
Show more...
3 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 55 – Astrid Oster über Lösungsorientiertes Malen und Kreativität
Große Freude!!! Nach über einem Jahr Pause habe ich vor kurzem endlich wieder eine neue Folge meines Podcasts aufzeichnen und produzieren können!! In dieser Folge spreche ich mit meiner langjährigen Freundin Astrid Oster über ihren Beruf als Kunsttherapeutin und die Methode des Lösungsorientierten Malens (LOM) und über Kreativität. Natürlich sprechen wir auch darüber, was LOM und Impro-Theater gemeinsam haben und wo die Verbindungen sind - denn schließlich ist das ja immer noch ein Impro-Podcast! ;) [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2021/08/IP55_AstridOster.mp3" duration="00:44:42" title="Podcast Nr. 55 - Astrid Oster über Lösungsorientiertes Malen und Kreativität"]  

Download MP3 (51 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   Relevante Links: Haus für Demokratie und Menschenrechte Erinnerungen an die DenkBar (auf der Webseite von Hans Boes) UdK Berlin Kunsthochschule Barcelona (auf Spanisch) Katharina Sieverding (Artikel auf Wikipedia) Stadt Vitoria (Artikel auf Wikipedia) Filme von Astrid (YouTube-Kanal) Goethe Institut in San Sebastian (inzwischen geschlossen) Bettina Egger (Homepage) Keith Johnstone (Homepage) 21Kolore - Astrids Atelier (Homepage)
Show more...
4 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 54 – Matthias Messmer über Bühnenangst und wie Humor helfen kann, diese zu überwinden
Kürzlich war Regisseur, Event-Veranstalter und Speaker-Coach Matthias Messmer bei mir zu Gast. Matthias arbeitet u.a. auch mit Impro-Spielern wie Ralf Schmitt oder Urban Luig. In allen drei seiner Professionen hat Matthias stets Menschen auf die Bühne begleitet und zwar in jeweils unterschiedlichen Kontexten und mit unterschiedlichen Zielen. Dennoch gab es dabei stets einen Begleiter: Die Auftrittsangst, aka Lampenfieber oder auch Angst vorm Blackout. Was hinter dieser Angst steckt und was Mensch tun kann, um besser mit dieser Angst umzugehen - darüber führten wir etwa eine Stunde lang ein sehr inspirierendes Gespräch. Aber hört selbst:   [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2020/07/IP54_MatthiasMessmer.mp3" duration="00:50:04" title="Podcast Nr. 54 - Matthias Messmer über Bühnenangst und wie Humor helfen kann, diese zu überwinden"]  

Download MP3 (57 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen) Relevante Links Matthias Messmer (Homepage) Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (Homepage) Theater an der Parkaue (Homepage) Blue Man Group Berlin get messmerized* (Homepage) Ralf Schmitt (Homepage) Mein Podcast mit Ralf Schmitt Buch von Ralf Schmitt "Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt" (auf amazon.de) Petersberger Trainertage Urban Luig (Homepage) Mein Podcast mit Urban Luig Sibylle Sterzer PR (Homepage) Business Netzwerken Berlin Impro-Hotel (Homepage) Britta Wenske (bei Speak Up Now!) Joop-Van-Den-Ende Academy (Artikel auf Wikipedia.de) Authentic Movment (Artikel in der englischsprachigen Wikipedia) Show more...
5 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 53 – Maike Plath über Autorität und Freiheit
In dieser Zeit, in der soziale Kontakte weitestgehend unterlassen werden sollen (zumindest echte, "physische" Kontakte) und in der sie gleichzeitig um so wichtiger sind, freue ich mich um so mehr, dass ich Ende letzter Woche die Theaterpädagogin und Autorin Maike Plath bei mir im Studio zu Gast haben durfte! Unter Gewahrung des empfohlenen Sicherheitsabstands von 1,5 Metern sprachen wir über mein absolutes Herzensthema im Moment, nämlich über das Verhältnis von Autorität und Freiheit.Maike ist Expertin auf diesem Gebiet, denn Ihr Ziel, Wunsch und Anliegen ist es, aus Menschen keine hörigen Mitläufer zu machen, sondern freie, verantwortlich handelnde Bürger. Hierzu hat sie vor kurzem angefangen, ein Hörbuch zu veröffentlichen, das Ihr hier bei Soundcloud findet oder als Podcast bei Spotify. Wie aktuell dieses Thema in der aktuellen Corona-Krise ist - auch darauf kommen wir immer wieder zu sprechen, auch wenn dies nicht der Fokus unseres Gesprächs ist. Darüber hinaus habe ich wieder einmal festgestellt, wie nützlich die Modelle der Transaktionsanalyse doch sind, insbesondere das Modell der Ich-Zustände! Wer nicht weiß, was es damit auf sich hat, schaut hier oder hier oder bei mir im Blog hier - oder hört mal in unseren Podcast rein, einiges erklärt sich von selbst. [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2020/03/IP53_MaikePlath.mp3" duration="01:15:13" title="Podcast Nr. 53 - Maike Plath über Autorität und Freiheit"]  

Download MP3 (86 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=Gby9BRffIGU Relevante Links: Keith Johnstone (deutscher Wikipedia-Artikel) Maike Plath (Homepage) Alfred-Nobel-Sekundarschule (Homepage) Rütli-Schule (Homepage "Campus Rütli") Brandbrief der Rütli-Schule (Artikel auf spiegel.de) A.C.T. e.V. (Homepage) Konzept "das Mischpult" (YouTube-Kanal von Maike) Türwächter*innen der Freiheit (Maikes Hörbuch auf Soundcloud) "Erziehung prägt Gesinnung" von Herbert Renz-Polster (auf amazon.de) Unbedingt positive Zuwendung in der Transaktionsanalyse aka "Strokes" Jesper Juul (deutscher Wikipedia-Artikel) Ich-Zustände in der Transaktionsanalyse Status im Imp
Show more...
5 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 52 – Gert Schilling über Erwachsenenpädagogik und Trainerarbeit
"Lieber unauthentisch freundlich, als authentisch unfreundlich" - das ist das Key Take-away (Schlüsselerkenntnis) aus meinem Gespräch mit Gert Schilling, das ich mit ihm für meinen Podcast geführt habe. Gert arbeitet seit gut dreißig Jahren als Lehrender in der Erwachsenenbildung. Nach seinem Ingenieurs-Studium in Koblenz zog er nach Berlin und studierte hier Weiterbildungsmanagement und Erwachsenenpädagogik an der TU Berlin. Gert unterhält einen kleinen Verlag, der Bücher für Trainer heraus gibt und richtet einmal im Jahr den berühmten Trainerkongress in Berlin aus, eine der größten Veranstaltungen dieser Art im deutschsprachigen Raum.Im Podcast plaudere ich mit Gert über seine Arbeit und über einige der Schlüsselvoraussetzungen, die es braucht, um erfolgreich Erwachsene zu unterrichten. Viel Spaß! [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2020/02/IP52_GertSchilling.mp3" duration="00:56:17" title="Podcast Nr. 52 - Gert Schilling über Erwachsenenpädagogik und Trainerarbeit"]  

Download MP3 (65 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=vVd31bEsU3M Relevante Links: Gert Schilling (Homepage) Trainer | Kongress | Berlin Angelika Wolpert (Homepage) TU Berlin DVNLP Erwachsenenpädagogik (Artikel in der dt. Wikipedia) Professor Dr. Klaus W. Döring (Artikel in der dt. Wikipedia) Ralf Schmitt (Homepage) Interview mit Ralf Schmitt auf meinem Podcast Deutsche Bahn Schilling Verlag YouTube Kanal von Gert
Show more...
5 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 51 – Heidi Janetzky über die heilende Wirkung von Lachen und Lachyoga
Gestern war mit dem vierten Advent nicht nur ein ganz besonderes Datum, um einen Podcast aufzunehmen, sondern ich hatte mit Heidi Janetzky auch einen ganz besonderen Gast! Heidi ist Trainerin für Lachyoga. Ich habe sie im Februar dieses Jahres bei der Impropedia in Potsdam kennen gelernt, bei der ich als Spielerin zu Gast sein durfte und Heidi die Expertin war. Seitdem habe ich immer wieder an das Thema gedacht und freue mich nun, eine Folge in meinem Podcast dazu zu veröffentlichen. Was Lachyoga ist und welche heilsame Wirkung es entfalten kann hat Heidi am eigenen Leib erlebt, was mich besonders fasziniert. Heidi war früher Regisseurin, Schauspielerin und Theaterpädagogin und hat das Lachyoga vor gut zehn Jahren nicht nur zu ihrem Beruf, sondern in gewisser Weise auch zu ihrer Mission gemacht. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Hören!!   [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2019/12/IP51_HeidiJanetzky.mp3" duration="01:31:58" title="Podcast Nr. 51 - Heidi Janetzky über die heilende Wirkung von Lachen und Lachyoga"]

Download MP3 (105 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=o0SdW00U4hg Relevante Links: Lachyoga (Artikel auf wikipedia.de) KuZe Potsdam (Studentisches Kulturzentrum) Impropedia Sabine Kolmar (Homepage) Thomas Jäkel Bühnenrausch Gibberisch / Gromolo (Impro-Wiki) Impronale Halle (Homepage) Kulturhochschule St. Petersburg (staatliche Universität Petersburg - Artikel auf wikipedia.de) Neustrelitz (oder Link, weil ich diesen Sommer im Urlaub da war und die Stadt ein bisschen featuren möchte ;) ) Neubrandenburg Theater Anklam (jetzt: Vorpommersche Landesbühne) Morbus Bechterev (Artikel auf wikipedia.de) Alice-Salomon-Fachhochschule Lachclub Berlin-Mitte Kreativhaus Mitte Dr. Madan Kataria (YouTube Präsenz) Norman Cousins (Artikel auf wikipedia.de) Show more...
5 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 50 – Nadine Antler über Impro-Theater nach Keith Johnstone
Yeah, große Freude!! Ein Jubiläums-Podcast - denn dies ist bereits die 50. Folge meines Impro-Podcasts und ich habe mich sehr gefreut, hierzu eine Person begrüßen zu dürfen, die aus der deutschen Impro-Szene nicht mehr weg zu denken ist; sie ist Gründerin des wohl bekanntesten und berühmtesten deutschen Impro-Festivals, sie hat unzählige eigene Impro-Formate entwickelt und jettet darüber hinaus regelmäßig durch die Welt, immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen für ihre Arbeit: Nadine Antler! Nach dem Motto "Back to the roots" sprechen wir in dieser Folge über Impro-Theater nach Keith Johnstone - was es ausmacht, ob es noch zeitgemäß ist und was es vielleicht sogar aktueller denn je macht. Viel Spaß beim Hören! [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2019/10/IP50_NadineAntler.mp3" duration="01:17:26" title="Podcast Nr. 50 - Nadine Antler über Impro-Theater nach Keith Johnstone"]  

Download MP3 (89 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=nMjqAVqQRNA Relevante Links: Philippe Gaulier (Homepage) Philippe Gaulier (in der englischsprachigen Wikipedia) Keith Johnstone (Homepage) Keith Johnstone (deutscher Wikipedia-Artikel) Fachhochschule Erfurt Jugendkulturhaus CAIRO in Würzburg Der Kaktus Improvisationstheater Impro-Festival Berlin (der Gorillas) Impro-Festival Würzburg Podcast mit Luisa Winkler zum Impro-Festival in Würzburg Lee White (auf der Webseite der Gorillas) Podcast mit Lee White Antonio Vulpio Für Garderobe keine Haftung Impro Festival Wiesbaden Steife Brise Loose Moose Theatre Company Clamotta Impro Theater Köln ITI - International Theatresports Institute ITI Konferenz 2019 in Vancouver Shawn Kinley Patti Stiles Dennis Cahill Derik Floris John Cleese (Blog) John Cleese (deutscher Wikipedia-Artikel) Del Close (in der englischsprachigen Wikipedia) IO Theatre Chicago Impro Berlin Show more...
6 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast mit Mia Møller und Rama Nicholas im Rahmen der IMPRO2019
Vergangenen Mittwoch hatte ich die große Freude, meinen allerersten Live-Podcast aufzuzeichnen! "Live" das bedeutet: mit Zuschauen / Zuhörern im Saal, die am Ende auch selbst Fragen stellen konnten. Ich sprach mit Mia Møller und Rama Nicholas im Rahmen des jährlich stattfinden Impro-Festivals der Gorillas, der IMPRO2019. Mia, die aus Kopenhagen stammt, und Rama aus Melbourne kannten sich vorher so gut wie gar nicht, was das Ganze sehr spannend machte. Auf der Bühne des Ratibor-Theaters in Berlin-Kreuzberg plauderten wir über den Werdegang der beiden, ihre aktuellen Projekte und das Format "Community", welches letztes Jahr im Rahmen des EU-geförderten Projekts "Our Lives" zum Festival uraufgeführt wurde (hier der sehr lesenswerte Artikel von Thomas Jäkel auf Impro-News dazu). [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2019/03/IMPRO2019_Podcast.mp3" duration="01:31:52" title="Podcast mit Mia Møller und Rama Nicholas im Rahmen der IMPRO2019"]

Download MP3 (105 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)
Show more...
6 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 49 – Sarah Bansemer im Gespräch über ‚Es gibt keine Fehler im Impro‘ und Bewertungen
Ich freue mich riesig, dass ich gestern die Gelegenheit hatte, mit meiner Kollegin Sarah Bansemer über eines meiner Herzensthemen zu sprechen: Nämlich darüber, ob es im Impro wirklich keine Fehler gibt und wie wir mit dem Thema "Bewerten" umgehen (wollen). Sarah ist Theaterpädagogin und unterrichtet mehrere Amateuer-Theatergruppen, mit denen sie gemeinsam Stücke konzipiert und inszeniert. Darüber hinaus gibt Sarah Workshops zum Thema "Status". [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2019/02/IP49_SarahBansemer.mp3" duration="01:07:10" title="Podcast Nr. 49 - Sarah Bansemer über Bewertungen und Fehler"]

Download MP3 (77 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=FTJGUpExVXc Relevante Links: Sarah Bansemer (Homepage) Meeet MontagsMunterMacher im Meeet Business Netzwerken Berlin Studi VZ Theaterpädagogik (Artikel auf Wikipedia) VHS Neukölln Katrin Messerschmitt (bei Theapolis) Vera Hüller (Homepage) Bundesverband Theaterpädagogik (BUT-Zertifikat) Stefan Kaminski (Homepage) Deutsches Theater (Live Rollenspiele von Stefan Kaminski) Keith Johnstone (Homepage) Theaterhaus Mitte Steve Jarand Gewaltfreie Kommunikation (GfK - Wikipedia-Artikel) Myer-Briggs Type Indicator (MBTI - Artikel auf Wikipedia) Riemann-Thomann-Persönlichkeitsmodell (Wikipedia-Artikel) Theater Verlängertes Wohnzimmer (Homepage) "Einigermaßen ansehnlich" - Sarahs Theatergruppe (Facebook-Seite) Theatergruppe Berlin (Sarahs Theatergruppe - Homepage)
Show more...
6 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 48 – Jakob Wurster über Authentizität und Fehler
Diese Woche hatte ich das Vergnügen, zum ersten Mal mit einem Mitglied des Ensembles von Theatersport Berlin in meinem Podcast zu sprechen! Jakob Wurster ist Gründungsmitglied von Theatersport Berlin, Schauspieler und Regisseur. Im Podcast spricht er über eines seiner Herzensthemen, Authentizität auf der Bühne und was genau er darunter versteht. Ich habe unser Gespräch als sehr inspirierend empfunden - aber hört selbst! [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2018/10/IP48_JakobWurster.mp3" duration="00:59:58" title="Podcast Nr. 48 - Jakob Wurster über Authentizität und Fehler"]  

Download MP3 (69 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=DYK4aMQgEsI Relevante Links: Theatersport Berlin (Homepage) Landestheater Tübingen - LTT (Homepage) Volker Quandt (Homepage) Schwabenoffensive BKA Berlin Roland Trescher (Interview in meinem Podcast) Michael Wolf (Interview in meinem Podcast) Harlekin Theater Tübingen (Homepage) Christoph Düro (Eintrag auf IMDB) Leon Düvel (auf der Webseite der Gorillas) Johannes Hitzblech (Homepage) Turbine William wie die Birne (Homepage) Michael Schwager (Homepage) Ina Gercke (Homepage) "Improvisation und Schauspielkunst. Über die Kreativität des Schauspielers" Buch von Gerhard Ebert (auf Amazon.de) Randy Dixon (Interview in meinem Podcast) Lee White (Interview in meinem Podcast) UdK Berlin (ehemals HDK) Johnny Depp (Eintrag auf Wikipedia) Pirates of the Carribean (offizielle Homepage von Disney) Edward mit den Scherenhänden (Eintrag auf Wikipedia) Moritz Bleibtreu (Eintrag auf Wikipedia) Til Schweiger (Eintrag auf Wikipedia) Götz George (Eintrag auf Wikipedia) Magnolia (Eintrag auf IMDB) Dallas Buyers Club (Eintrag auf IMDB) Matthew McConaughey (Eintrag auf Wikipedia) Peter Lorre (Eintrag auf Wikipedia) Show more...
7 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 47 – Andrés Atala-Quezada über Impro-Musik
Vor kurzem hatte ich mit Andrés Atala-Quezada den dritten Berliner Impro-Musiker (nach Stephan Ziron und Jens Wenzel) in meinem Podcast zu Gast. Andrés begleitet seit fast 20 Jahren namhafte Berliner Impro-Gruppen wie Foxy Freestyle, Scratch Theatre oder die Raketos. Im Interview spricht er über seinen Werdegang, über Impro-Musik und über seine Herangehensweise an "klassische" (aka nicht-improvisierte) Musik. Viel Spaß beim Hören! [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2018/09/IP47_AndresAtala-Quezada.mp3" duration="01:12:36" title="Podcast Nr. 47 - Andrés Atala-Quezada über Impro-Musik"]  

Download MP3 (83 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=IcPj0Xj3w4E Relevante Links: Foxy Freestyle Raketos Korrepetitor (Artikel auf Wikipedia) Hanns-Eisler-Musikschule Berlin Dan Richter (Homepage) Interview mit Dan auf meinem Podcast Stefanie Winny (Homepage) Interview mit Steffi auf meinem Podcast UdK Berlin Matthias Fluhrer Fotografie (Facebook-Seite) Santa Catalina Improtheater Paternoster Im Freien Fall th.akt.il BühnenRausch (Homepage) Strangers in the Night (Foxy Freestyle) Podcast mit Stephan Ziron Inbal Lori (Homepage) Interview mit Inbal auf meinem Podcast Scratch Theatre (Homepage) Andrés auf der Webseite der Musikschule BellClassic Andrés auf Facebook Scratch Theatre und Andrés beim Würzburg Impro-Festival
Show more...
7 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 46 – Lee White über Impro und über sich selbst
Ich freue mich mega-riesig-wahnsinnig darüber, dass ich endlich eines meiner großen Vorbilder und Inspirationen in punkto Impro in meinem Impro-Podcast interviewen konnte: Lee White, der, so klingt es ein wenig an, nicht gerne als "world famous" bezeichnet werden möchte! :) Und noch mehr freue ich mich darüber, wie viel Zeit sich Lee genommen hat, um mir zu allen Fragen, die mir unter den Nägeln brannten, Rede und Antwort zu stehen. Herausgekommen ist dabei ein (wie ich finde) sehr hörenswertes Interview von 1,5 Stunden Länge, in dem Lee über seinen Hintergrund und Werdegang spricht, seine Herangehensweise an Impro und natürlich auch über die "Church of improv" (einen Begriff, den er einst in einem Workshop, den ich bei ihm besuchte, prägte). Und ich glaube, noch nie vorher hatte ich in den relevanten Links so viele Verweise auf meine eigenen Interviews :) Viel Spaß beim Hören und ich freue mich sehr über Eure Rückmeldungen!! [podloveaudio mp3="http://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2018/06/IP46_LeeWhite.mp3" duration="01:31:49" title="Podcast Nr. 46 - Lee White über Impro und über sich selbst"]  

Download MP3 (105 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=c-LFnOk3osU   Relevante Links: Winnipeg in Kanada (Artikel auf Wikipedia) Keith Johnstone (Artikel auf Wikipedia) Keith Johnstones Buch "Impro" (auf Deutsch: Improvisation und Theater) beim Alexander Verlag Robert Slade (Homepage) Higher than the ground Improv (Winnipeg) - was ich darüber finden konnte... Atomic Improv Rapid Fire Theatre Randy Dixon (Interview auf meinem Podcast) Unexpected Productions, Seattle (Theater von Randy Dixon) Kolektiv Narobov (Impro-Truppe von Maja Dekleva aus Ljubljana) Theater im Bahnhof (Graz) The Crumbs Stephen Sim Inbal Lori (Interview auf meinem Podcast) Inbal Lori (Homepage) The Lorilees (auf der Webseite des Ratibor Theaters) Matthieu Loos (Interview) Marko Mayerl (auf der Webseite der Improvidence Impro-Schule) Joe Bill (IRC Improv Wiki) Comedy Café Berlin Good Luck, Barbara! Instant Theater Vancouver Rio Theatre Vancouver Ratibor Theater Impro Embassy Die Gorillas, Berlin Show more...
7 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 45 – Jill Bernard über Impro
Meine mit 17 Minuten bisher kürzeste Podcast-Folge habe ich vor gut zwei Wochen, genau wie das Interview mit Matthieu, ebenfalls in Lyon aufgenommen. Dieses Mal spreche ich mit Jill Bernard aus den USA, die anlässlich des Improvidence Festivals ebenfalls in Frankreich zu Gast war um dort Workshops zu geben und zu performen. Da unser Zeitslot so wahnsinnig kurz war, haben wir es gerade geschafft, über Jills Werdegang, ihr Theater in Minnesota und ihre Herzensbotschaft zum Thema "Impro" zu sprechen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei diesem kurzweiligen und energiegeladenen Interview!! [podloveaudio mp3="http://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2018/05/IP45_JillBernard.mp3" duration="00:17:43" title="Podcast Nr. 45 - Jill Bernard über Impro"]  

Download MP3 (20 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=qvBGuTQzrKQ   Relevante Links: Improvidence Impro Festival Das Theater, in dem der Podcast aufgezeichnet wurde (Théâtre de l’Uchronie) University of Minnesota Shannon Lang Audrey Crabtree Huge Theater in Minnesota Butch Roy (founder of Huge Theater) Drum Machine Jills Small cute book of improv Dr. Amy Seham Who's improv is it anyway? (book by Amy Seham on amazon.com) Jill Bernard Webseite Jill Bernard FB Fanpage
Show more...
7 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 44 – Matthieu Loos über die Konzepte ‚Slow‘ & ‚The Matter Work‘
Bei meinem Besuch in Lyon in Frankreich letzte Woche anlässlich des Improvidence Festivals mit den Improbanden hatte ich auch die tolle Gelegenheit, Matthieu Loos bei sich zu Hause in Croix-Rousse zu interviewen. Ich kenne Matthieu und sein Konzept "The Matter Work" aus einem Workshop, den ich 2012 bei ihm und Marko Mayerl besucht habe. Außerdem habe ich ihn schon mehrfach live auf der Bühne gesehen, u.a. zwei Mal zusammen mit Lee White bei "No Exit" (was jedes Mal ganz großes Kino ist). Hier in Berlin hat er kürzlich im Rahmen des "Our Lives" Projekts der Gorillas beim Impro-Festival die Show "Walls" directed. Matthieu ist darüber hinaus Buchautor und Schauspieler in Frankreich. Ich spreche mit Matthieu über sein Konzept "The Matter Work", über Zeit und darüber, wie er zum Improvisierer wurde. Viel Spaß!   [podloveaudio mp3="http://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2018/05/IP44_MatthieuLoos.mp3" duration="01:00:30" title="Podcast Nr. 44 - Podcast Nr. 44 - Matthieu Loos über die Konzepte 'Slow' & 'The Matter Work'"]  

Download MP3 (69 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=aFYhLcEY4js Relevante Links: Amadeus Rocket Alex Chetail (auf der Webseite von Amadeus Rocket) Combats Absurdes Marko Mayerl (auf der Webseite der Improvidence Impro-Schule) Our Lives Die Gorillas Walls Show Review auf Impro-News Goethe-Institut Lyon Julie Doyelle (Matthieus Frau; auf der Webseite von Amadeus Rocket) La Lily (Impro Group in Lyon) Lollita (Impro Group in Strasbourg) Inédit Théâtre "Match d'improvisation" (in der franz. Wikipedia) Hervé Diasnas (Franz. Choreograph) Thomas Ostermeier (in der dt. Wikipedia) Schaubühne Berlin The Living Theatre New York Eugène Ionesco (in der dt. Wikipedia) Impro Podcast No. 15 mit Randy Dixon Improvidence Festival Patti Stiles Gebrauchsanweisung Australien (Mein Touri-Guide) Mattieus Buch "Une horloge n’est pas le temps" ("A clock is not the time") Constellation Familaire - Familienaufstellung nach Hellinger (Wikipedia-Artikel) Show more...
7 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 43 – Dorothea Anzinger über Impro zur Persönlichkeitsentwicklung
Ein fantastisches Gespräch über all die Dinge, die mich rund ums Thema "Impro" im Augenblick bewegen hatte ich letzte Woche mit Dorothea Anzinger aus München. Doro und ich kennen uns von einem gemeinsamen Podcast-Projekt, das wir zu dritt mit Roland Trescher gemacht haben (und von dem Ihr demnächst hoffentlich auch an dieser Stelle hören werdet). Neben ihrer Tätigkeit als Synchronsprecherin und Voice Over arbeitet Doro nämlich ebenfalls als Impro-Trainerin und -Coach mit dem Schwerpunkt "Persönlichkeitsentwicklung". Über diese Arbeit (und natürlich über Doros Impro-Hintergrund) habe ich eine Stunde lang mit ihr gesprochen. Viel Spaß beim Lauschen! [podloveaudio mp3="http://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2017/10/IP43_DorotheaAnzinger.mp3" duration="00:59:34" title="Podcast Nr. 43 - Dorothea Anzinger über Impro zur Persönlichkeitsentwicklung"]  

Download MP3 (68 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=ZxOUP2fqTyA Relevante Links: Dorothea Anzinger (Homepage) Seele und Gesundheit "Mystische Identifikation" (Artikel auf der Webseite "Seele und Gesundheit") ImproZensation (auf Facebook) Roland Trescher (Homepage) TATwort Improtheater München Hans Kieseier Springmaus Improvisationstheater Köln Theater Drehleier München Steife Brise Wolfgang Lüchtrath (Homepage) Vera Birkenbihl (Blog) Podcast No. 42 mit Noni Höfner und Charlotte Cordes Blog Eintrag "So, jetzt ma': Hosen runter!" von mir Social-creative-performance.de (Business-Training-Webseite von Doro) Offenes Training bei der IHK München mit Doro
Show more...
8 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 42 – Noni Höfner & Charlotte Cordes über ProSA und Impro
Letztes Wochenende war ich zum zweiten Mal dieses Jahr in Köln, um mich in "ProSA" - Provokativem Systemischen Arbeiten bei Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes fortzubilden. Dieses Mal wollte ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und habe sie dafür genutzt, ein Interview mit Lotte und Noni für meinen Podcast aufzunehmen. Noni und Lotte sind so etwas wie Pioniere des provokativen Ansatzes in Deutschland und haben seinerzeit Frank Farrelly, der den Ansatz ursprünglich entwickelt hat, nach Deutschland geholt. Sie betreiben das Deutsche Institut für Provokative Therapie und haben ihr Wissen bereits an dutzende Therapeuten, Coaches, Berater, Mediatoren und weitere Interessierte weitergegeben. Im Podcast erklären die beiden, wie sie zum provokativen Ansatz gekommen sind, was dahinter steckt und - natürlich! - was das Ganze mit Impro zu tun hat. Viel Spaß! [podloveaudio mp3="http://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2017/09/IP42_NoniHoefner_CharlotteCordes.mp3" duration="00:53:50" title="Podcast Nr. 42 Noni Höfner & Charlotte Cordes über ProSA + Impro"]  

Download MP3 (62 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=rtMvT78ViWY Relevante Links: Tagungs- und Gästehaus St. Georg in Köln Deutsches Institut für Provokative Therapie (DIP) Dr. Noni Höfner (auf der Webseite des DIP) Dr. Charlotte Cordes (auf der Webseite des DIP) Provokative Therapie (Artikel in der Wikipedia) Frank Farrelly (Artikel in der Wikipedia) Prof. Dr. Arthur Mayer (Artikel in der Wikipedia) Systemische Therapie (Artikel in der Wikipedia) Gesprächstherapie (Klientenzentrierte Psychotherapie) (Artikel in der Wikipedia) Carl Rogers (Artikel in der Wikipedia) EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) (Artikel in der Wikipedia) Wing Wave Spiegel Artikel "Zu dick, zu blond, zu blöd" (1999) Bücher von Noni Höfner (auf Amazon.de) Lach- und Schiessgesellschaft München Video von Nonis Kabarett-Programm auf YouTube Keith Johnstone Impro Goes Loose EFA - Ecstasy für Arme Fast Food Theater München Die Dachschrägen (Chor von Lotte) Nächste Bühnen-Termine von Lotte & Noni (auf der Webseite des DIP)
Show more...
8 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 41 – Barbara Klehr über Impro in der Therapie
Vor gut einer Woche war Barbara Klehr von der Berliner Impro-Gruppe "die Gorillas" bei mir zu Besuch und sprach mit mir über ein sehr interessantes Thema, das mich gleichzeitig sehr berührt, nämlich darüber, wie Impro in therapeutischen Kontexten eingesetzt werden kann. Hintergrund ist ein Projekt, das Barbara zusammen mit Regina Fabian (ebenfalls von den Gorillas) initiiert hat, und das den Titel "Impro in der Therapie" trägt. Die Auftaktveranstaltung hierzu fand Anfang Mai 2017 statt, das nächste Netzwerktreffen gibt es am 25.09.2017, und am Wochenende 14. / 15. Oktober gibt es einen Workshop für Therapeuten*innen und Berater*innen. Barbara bat mich außerdem noch um einen kurzen inhaltlichen Nachtrag: Wenn jemand damit liebäugelt, Impro im therapeutischen Kontext einzusetzen, empfehlen Barbara und Regina dem- bzw. derjenigen, mindestens zwei Jahre Impro-Erfahrung (als Spieler, in Kursen) zu sammeln, um mit Impro therapeutisch zu arbeiten. [podloveaudio mp3="http://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2017/07/IP41_BarbaraKlehr.mp3" duration="00:56:11" title="Podcast Nr. 41 - Barbara Klehr über Impro in der Therapie'"]  

Download MP3 (64 MB)

(Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)   www.youtube.com/watch?v=p5nVQAknyPU Relevante Links: Podcast Nr. 40 - Deniz Döhler über "AuJa! - Autismus akzeptieren und handeln" Barbara Klehr (Webseite) Regina Fabian (auf der Webseite der Gorillas) Die Gorillas Ratibortheater Theatersport Berlin Volker Quandt (auf der Webseite der Impro-Akademie Tübingen) Impro kann mehr! - Beitrag von Deniz Döhler auf YouTube Impro kann mehr! - Beitrag von Wolfgang Wendlandt auf YouTube Dr. Maja Dshemuchadse Vertretungsprofessur an der Fakultät Sozialwissenschaften Zittau/Görlitz Junior Prof. Stefan Scherbaum Fachbereich Psychologie Dresden Systemik Dresden (Unternehmen von Maja & Stefan)
Show more...
8 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 40 – Deniz Döhler über ‚AuJa! – Autismus akzeptieren und handeln‘
Liebe Impro-Podcast-Fans, bitte entschuldigt, dass der Abstand zwischen meinem letzten und diesem Podcast doch recht lang war. Das Leben kam mir dazwischen bzw. brauche ich auch immer einen guten Impuls oder eine Inspiration, wen ich gerne als nächstes interviewen möchte. Diese Inspiration hatte ich jetzt, und heraus gekommen ist ein, wie ich finde, sehr berührendes und bewegendes Interview mit Deniz Döhler aus Berlin. Deniz hat einen Sohn, der mit 22 Monaten die Diagnose "Autismus" bekommen hat, und hat daraufhin selbst eine Initiative gegründet, die mit den Mitteln und den Haltungen des Improvisationstheaters hilft, zu autistischen Kindern Kontakt anzubahnen und diese aus ihrer Isolation und ihrem vermeintlich deterministischen Schicksal heraus zu holen. Das Projekt ist sehr erfolgreich, nicht nur im Hinblick auf seine Reichweite, sondern auch im Hinblick auf die Kinder und Eltern, die mit diesem Konzept arbeiten. Mehr darüber, sowie über Deniz' eigenen biografischen Hintergrund, erfahrt Ihr in den nächsten 104 (!) Minuten. [podloveaudio mp3="http://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2017/06/IP40_DenizDoehler.mp3" duration="01:44:19" title="Podcast Nr. 40 - Deniz Döhler über 'AuJa! - Autismus akzeptieren und handeln'"] Download MP3 (119 MB) www.youtube.com/watch?v=gkulWkJnDso Relevante Links: AuJa! Autismus Akzeptieren und Handeln Improtheater Paternoster Improtheater Im Freien Fall Absolut Weiß (Firma von Sebastian Weiß) Die fünf Phasen der Gruppenentwicklung Theatergruppe Ikarus, Berlin Die Gorillas Theatersport Berlin Nachbarschaftshaus Urbanstraße UdK Berlin Berliner Institut für existentielle und tiefenpsychologische Psychotherapie Ferdinand-Freiligrath-Oberschule Superhelden-Format der Unverhofften Interview mit Marc von den Unverhofften Pekip (Wikipedia-Eintrag) Emmi Pikler (Wikipedia-Eintrag) ASPIE-rin (Webseite von Bernhard Schmidt) Bücher von Bernhard Schmidt (auf amazon.de) Solidarhotel "der Goldene Stern" Improv Benefiz Marathon "Au Ja!" Raun K. Kaufmann (Wikipedia-Eintrag) Sokratische Options-Dialoge (Video auf auja.org) Deutsche Autismus-Hilfe Fünf Tage für neue Hoffnung - Doku-Film (50%) auf YouTube Sonntagsclub, Berlin Go - Jugendkunst- & -kulturzentrum, Berlin
Show more...
8 years ago

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Claudia Hoppe interviewt in ihrem Podcast spannende Gäste aus der deutschsprachigen Impro-Szene zu verschiedenen Themen und Schwerpunkten rund um das Thema Improvisationstheater. Immer anders, immer spannend, nie langweilig. Claudia Hoppe ist Impro-Spielerin und -Trainerin sowie Gründungsmitglied der Berliner Impro-Gruppe "Die Improbanden" (https://improbanden.de/).