Erst kommt die Folge mit Verspätung, dann wird vor dem Spiel gegen Herne aufgenommen und nach dem Spiel veröffentlich: Verwirrend! Aber solche Unwägbarkeiten reichen nicht, um Marius und Lars zu bremsen, die sich über die Entwicklungen bei den Ice Dragons, in der Liga und beim Nachwuchs unterhalten. Und ganz am Ende sogar noch ein Tippspiel wagen. Mit Erfolg? Hörts euch an!
Die Tipps zum Nachlesen:
Marius:
Halle - Scorpions 4:3
Duisburg - Indians 1:2 OT
Tilburg - Hamm 4:1
Leipzig - Erfurt 7:1
Herford - Herne 5:3
Lars:
Halle - Scorpions 5:2
Duisburg - Indians 2:3 OT
Tilburg - Hamm 2:7
Leipzig - Erfurt 5:2
Herford - Herne 4:3
Eigentlich hatten Marius und Lars einen klaren Plan, worüber sie in welcher Reihenfolge sprechen wollten. Hat nicht ganz geklappt. Dennoch gibts einen Rückblick auf die ersten 6 Spieltage, einen kurzen Exkurs in die Liga, zu den Ex-Ice Dragons und natürlich zum Nachwuchs und den Lady-Dragons.
Im Stadion sind sie die Projektionsfläche für alles Negative - die Schiris. Aber da Marius selbst viele Jahre lang Fußballschiedsrichter war (nobody is perfect), hat es ihn sehr interessiert, wie denn Eishockey Schiedsrichter auf unseren Sport schauen. So hat er gemeinsam mit Lars einen Eishockey Schiri eingeladen, um einfach mal zu quatschen. Und wisst ihr was? Es hat Spaß gemacht! Aber hört selbst...
Eigentlich hatten Marius und Lars sich überlegt, Milan Beversdorff einzuladen, um mehr über die neue Halle zu erfahren. Am Ende wurde es dann aber ein kurzer Einblick in die Hintergründe der Planung inklusive Exkurs über das Herforder Nachwuchskonzept..
Neue Spieler, neuer Modus, (fast) gleiche Gegner: Marius und Lars diskutieren über Nachwuchs, werfen einen - nicht ganz so - kurzen Blick in die Glaskugel und schauen auf die Saison voraus.
In der ersten Folge schauen Marius und Lars noch einmal auf die historische, vergangene Saison zurück. Auch wenn dabei nicht alle Daten und Fakten sitzen...