Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/42/5f/96/425f96a5-4420-d969-1b85-ff92586dfa32/mza_17437173520484318460.jpg/600x600bb.jpg
Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Hauptstadt
19 episodes
2 weeks ago
«Im Hinterzimmer». Mit diesem Podcast hat die «Hauptstadt» das Wahljahr 2024 in der Stadt Bern begleitet. Ab 2025 publiziert sie auf diesem Kanal Audiobeiträge zu verschiedenen Stadtberner Themen. 
Show more...
Politics
News,
News Commentary
RSS
All content for Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast is the property of Hauptstadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Im Hinterzimmer». Mit diesem Podcast hat die «Hauptstadt» das Wahljahr 2024 in der Stadt Bern begleitet. Ab 2025 publiziert sie auf diesem Kanal Audiobeiträge zu verschiedenen Stadtberner Themen. 
Show more...
Politics
News,
News Commentary
Episodes (19/19)
Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Live-Talk Hauptsachen: Wie steht es um unsere Berge?
René Maeder (Gemeindepräsident von Kandersteg), Philippe Wäger (Leiter Hütten und Umwelt beim SAC), Nils Hählen (Leiter Abteilung Naturgefahren Kanton Bern) und Barbara Keller (Projektleiterin der Ausstellung «Wenn Berge rutschen» im Alpinen Museum) diskutieren über das Leben mit neuen Naturgefahren im Berggebiet. Diskussionsleitung: Jana Schmid, Redaktorin «Hauptstadt».
Show more...
2 weeks ago
1 hour 32 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Tinu Weber, Folge 3/3
Martin Weber (77) ist Berner Arzt, Nothelfer und Ideengenerator. Er erlebte das Drogenelend im Kocherpark, leistete 70 Einsätze in Katastrophengebieten der Welt, engagiert sich bis heute in Nepal. In einem dreiteiligen Podcast erzählt er der Journalistin Rebekka Haefeli aus seinem Leben. Folge 3 (Schluss): Was ihn die Einsätze in Sudan oder Haiti lehrten.
Show more...
4 months ago
52 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Tinu Weber, Folge 2/3
Martin Weber (77) ist Berner Arzt, Nothelfer und Ideengenerator. Er erlebte das Drogenelend im Kocherpark, leistete 70 Einsätze in Katastrophengebieten der Welt, engagiert sich bis heute in Nepal. In einem dreiteiligen Podcast erzählt er der Journalistin Rebekka Haefeli aus seinem Leben. Folge 2: Wie ohnmächtig er der Krebsdiagnose und dem Tod seiner ersten Frau gegenüberstand.
Show more...
4 months ago
52 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Tinu Weber, Folge 1/3
Martin Weber (77) ist Berner Arzt, Nothelfer und Ideengenerator. Er erlebte das Drogenelend im Kocherpark, leistete 70 Einsätze in Katastrophengebieten der Welt, engagiert sich bis heute in Nepal. In einem dreiteiligen Podcast erzählt er der Journalistin Rebekka Haefeli aus seinem Leben. Folge 1: Was es hiess, vor 30 Jahren in Bern Arzt gewesen zu sein.
Show more...
4 months ago
57 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Live-Talk Hauptsachen zu Zukunftsangst: Im Hinterzimmer spezial
Hauptsachen-Talk vom Mittwoch, 21. Mai 2025, live im Kulturzentrum Progr. Thema: Geht alles den Bach runter? Wie gehen wir mit Zukunftsangst um? Ein generationenübergreifendes Gespräch. Moderatorin Jana Schmid diskutiert mit Magdalena Erni (Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz), Dorothee Schmid (Fachpsychologin für Psychotherapie, spezialisiert auf Angst- und Zwangsstörungen) und Benjamin Ruch (Schulseelsorger und Lehrer für Religion und Philosophie an der Kantonsschule Baden).
Show more...
5 months ago
1 hour 17 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Live-Talk Hauptsachen zur Gastro-Szene
Hauptsachen-Talk vom Donnerstag, 3. April 2025, live im Kulturzentrum Progr. Thema: Die Rechnung, bitte! Was macht der Berner Gastro-Szene zu schaffen? Und was bringt ihr Hoffnung? Die Moderatorinnen Marina Bolzli und Andrea von Däniken diskutieren mit Eve Angst (Gastronomin Progr), Tobias Burkhalter (Präsident Gastrobern und Gastronom), Stefan Ruprecht (Gastronom Taberna), Julian Sonderegger (Pop-up Trybhouz)
Show more...
7 months ago
1 hour 19 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 8: Göht ga wähle!
Warum es wichtig ist, dass du an den Stadtberner Wahlen an die Urne gehst – und wie du den Wahlzettel mit überblickbarem Zeitaufwand ausfüllt, auch wenn Stadtpolitik nicht dein Steckenpferd ist: Dazu geben wir dir ein paar Gedanken mit. Das ist Folge 8 von «Im Hinterzimmer», dem Podcast der «Hauptstadt» zu den Wahlen in der Stadt Bern.
Show more...
11 months ago
21 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 7: Gemeinderatskandidat*innen im Check (feat. Mara Hofer)
Die «Hauptstadt» hat mit den Kandidat*innen für den Gemeinderat Streitgespräche geführt – immer mit einer Person der linken und einer der bürgerlichen Liste. Praktikantin Mara Hofer war bei allen Gesprächen dabei. Sie und «Hauptstadt»-Journalist Jürg Steiner analysieren den Auftritt aller neun Kandidierenen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Show more...
12 months ago
32 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Melanie Mettler – Ursina Anderegg
Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 2: Ursina Anderegg (GB, RGM) und Melanie Mettler (GLP, Meh Farb). Moderation: Jürg Steiner; Technik: Jana Leu.
Show more...
1 year ago
37 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Marieke Kruit – Béatrice Wertli
Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 3: Béatrice Wertli (Mitte, Meh Farb) und Marieke Kruit (SP, RGM). Moderation: Marina Bolzli; Technik: Jana Leu.
Show more...
1 year ago
38 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Janosch Weyermann – Matthias Aebischer
Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 4: Matthias Aebischer (SP, RGM) und Janosch Weyermann (SVP, Meh Farb). Moderation: Jana Schmid; Technik: Jana Leu.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Alec von Graffenried – Florence Pärli
Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 1: Florence Pärli (FDP, Meh Farb) und Alec von Graffenried (GFL, RGM). Moderation: Joël Widmer; Technik: Jana Leu.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 6: Stapi-Kandidat*innen auf dem Prüfstand
Die «Hauptstadt» hat im Live-Talk «Hauptsachen» im Progr live vor Publikum mit den vier Kandidat*innen für das Stadtpräsidium diskutiert. Wer fiel auf? Wer profilierte sich? Wer überraschte? Marina Bolzli und Lucia Vasella bewerten den Auftritt von Alec von Graffenried, Marieke Kruit, Melanie Mettler und Janosch Weyermann im Podcast «Im Hinterzimmer».
Show more...
1 year ago
16 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 5: Mittel und Kosten des Wahlkampfs
Dieses Jahr beginnt der Wahlkampf um die fünf Sitze in der Berner Stadtregierung bereits vor den Sommerferien. Wahltag ist erst der 24. November 2024. Was kostet ein Wahlkampf in der Stadt Bern? Mit welchen Mitteln und Kräften wird gekämpft? Joël Widmer und Lucia Vasella erklären es im «Hinterzimmer».  
Show more...
1 year ago
19 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 4: Das Superwahljahr in der Agglo
2024 ist nicht nur das Wahljahr in der Stadt Bern. Sondern auch in 12 Gemeinden um die Stadt. Die grosse Frage: Verstärkt sich in der Agglo der Trend zu rot-grün? Schaffen es auch Frauen, junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund in die lokale Politik? Host Lucia Vasella im Gespräch mit «Hauptstadt»-Journalist Jürg Steiner.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 3: Freud und Leid im Berner Stadtrat
Folge 3 von «Im Hinterzimmer», Podcast der «Hauptstadt» zum Wahljahr in der Stadt Bern. Mit Lucia Vasella und Marina Bolzli: In das Berner Stadtparlament werden im November 2024 80 Menschen gewählt. Rund die Hälfte tritt während der vierjährigen Legislatur zurück. Was bedeutet es, Stadträt*in zu sein, wo bleibt die Freude, warum lässt man sich darauf ein – und tritt vielleicht doch wieder zurück?
Show more...
1 year ago
24 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 2: Der Kampf um die fünf Gemeinderatssitze
Folge 2 von «Im Hinterzimmer», Podcast der «Hauptstadt» zum Wahljahr in der Stadt Bern. Mit Lucia Vasella und Joël Widmer: Um die fünf Sitze in der Stadtregierung kommt es zum Duell zwischen der Rot-Grün-Mitte-Liste und der Mitte-Rechts-Liste «Gemeinsam für Bern». Wer hat wie grosse Chancen, gewählt zu werden? Wer hat welche Taktik? Und warum kommt es fast sicher zu einer Frauenmehrheit im künftigen Gemeinderat? 
Show more...
1 year ago
19 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Folge 1: Der Stapi in Rücklage
Folge 1 von «Im Hinterzimmer», Podcast der «Hauptstadt» zum Wahljahr in der Stadt Bern. Mit Lucia Vasella und Jürg Steiner: Stadtpräsident Alec von Graffenried läuft Gefahr, abgewählt zu werden. Das exponierte, auszehrende Amt des Stapi kann sich im Klein-Klein der Lokalpolitik anfühlen wie ein Gefängnis.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
Wahlinterview Flavia Wasserfallen/Bernhard Pulver
2 years ago
1 hour 4 minutes

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast
«Im Hinterzimmer». Mit diesem Podcast hat die «Hauptstadt» das Wahljahr 2024 in der Stadt Bern begleitet. Ab 2025 publiziert sie auf diesem Kanal Audiobeiträge zu verschiedenen Stadtberner Themen.