Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6a/9a/af/6a9aaf5b-db52-d86d-92d0-0bd48faa1643/mza_7733350591835325470.jpg/600x600bb.jpg
Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Stefan Lennardt, Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)
28 episodes
2 weeks ago
Tauchen Sie tief ein in ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, und lassen Sie sich von Experten und Geschäftsführern inspirieren. In der ersten Staffel geht es um die Wärmewende, die zweite Staffel behandelt das Thema Digitalisierung und in der dritten Staffel geht es um das Thema Employer Branding: In jeder 20-minütigen Episode nehmen wir Sie mit auf eine Reise und zeigen Ihnen „Best Practice"-Beispiele, verständlich und informativ mit Reportage- und Storytelling-Elementen. "Im Fokus – Der ZfK Podcast" erscheint monatlich. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, mehr über die aktuellen Themen der Branche zu erfahren. Abonnieren Sie jetzt den ZfK-Podcast "Im Fokus" und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Show more...
Business
RSS
All content for Im Fokus - Der ZfK-Podcast is the property of Stefan Lennardt, Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauchen Sie tief ein in ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, und lassen Sie sich von Experten und Geschäftsführern inspirieren. In der ersten Staffel geht es um die Wärmewende, die zweite Staffel behandelt das Thema Digitalisierung und in der dritten Staffel geht es um das Thema Employer Branding: In jeder 20-minütigen Episode nehmen wir Sie mit auf eine Reise und zeigen Ihnen „Best Practice"-Beispiele, verständlich und informativ mit Reportage- und Storytelling-Elementen. "Im Fokus – Der ZfK Podcast" erscheint monatlich. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, mehr über die aktuellen Themen der Branche zu erfahren. Abonnieren Sie jetzt den ZfK-Podcast "Im Fokus" und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Show more...
Business
Episodes (20/28)
Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Diversity Management bei den Stadtwerken München
In der neuen Folge von „Im Fokus“ ist Podcasthost Stefan Lennardt zu Gast bei den Stadtwerken München (SWM). Die SWM gehören zu den größten kommunalen Arbeitgebern in Deutschland, wo über 11.000 sehr unterschiedliche Menschen arbeiten. Gemeinsam mit Georgina Laritz (verantwortlich für das Diversity Management) und Dominik Reiter (Mitglied des queeren Netzwerks Proud@swm) spricht er über die Vielfalt der Belegschaft und die wirtschaftliche Notwendigkeit des Diversity Managements. Wie gelingt es, qualifizierte Talente für den Energiesektor zu gewinnen und langfristig zu binden, insbesondere da die SWM in den nächsten zehn Jahren ein Fünftel der Belegschaft in Rente verabschieden müssen? Welche Rolle spielen Vielfalt und Inklusion bei der Personalsuche?
Show more...
2 weeks ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Nachhaltige Jobs bei den Stadtwerken Kiel
In der neuen Folge von "Im Fokus" ist Podcasthost Stefan Lennardt zu Gast bei den Stadtwerken Kiel. Gemeinsam mit Oliver Bick aus der Personalabteilung sowie den Portfoliomanagern Philip Mierau und Tim Albert spricht er über moderne Personalentwicklung, Fachkräftesicherung und die grüne Transformation in der Energiewirtschaft. Wie gelingt es, qualifizierte Talente für den Energiesektor zu gewinnen und langfristig zu binden? Welche Rolle spielen interne Weiterbildungen und digitale Kompetenzen in der Personalstrategie? Wie verändert die Energiewende das tägliche Arbeiten im Portfoliomanagement? Und was macht die Stadtwerke Kiel zu einem attraktiven Arbeitgeber? Die Episode zeigt, wie gezielte Weiterbildung, Hochschulkooperationen und eine klare Haltung zur Energiewende zusammenwirken, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und ambitionierte Klimaziele umzusetzen.
Show more...
3 months ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Mentoring bei den Stadtwerken Iserlohn
In der neuen Episode von „Im Fokus“ ist Podcasthost Stefan Lennardt zu Gast bei den Stadtwerken Iserlohn. Inmitten des Märkischen Sauerlands, in der sogenannten „Waldstadt“, spricht er mit einem Team, das gezielte Personalentwicklung neu denkt – durch ein regional vernetztes Mentoring-Programm. Was bedeutet Mentoring im Unternehmensalltag? Welche Erfahrungen machen Mentees und Mentoren? Und welchen konkreten Mehrwert bringt das Programm für das Unternehmen? Diesen Fragen geht Stefan Lennardt gemeinsam mit seinen Gästen auf den Grund: Reiner Timreck, Geschäftsführer der Stadtwerke Iserlohn, Vanessa Mai, Leiterin der Stabsstelle Unternehmensentwicklung und Mentee im Programm, sowie Ellen Menzel, Leiterin der Abteilung Netzwirtschaft und Mentorin, geben persönliche Einblicke in ein innovatives Entwicklungsformat. Sie sprechen über die Rolle von Vertrauen, Offenheit und Sparring auf Augenhöhe – aber auch über „Klick-Momente“, neue Perspektiven und das gute Gefühl, Teil eines wachstumsorientierten Netzwerks zu sein.
Show more...
4 months ago
20 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Eine starke Arbeitgebermarke für Hilden
In der neuen Episode von „Im Fokus“ besucht Podcasthost Stefan Lennardt die Stadtwerke Hilden. Vor zwei Jahren haben die Stadtwerke einen wegweisenden Schritt unternommen, um sich als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen zu positionieren: Die Entwicklung einer eigenen Arbeitgebermarke. Doch was steckt hinter diesem Prozess, und welche überraschenden Erkenntnisse wurden dabei gewonnen? Diese Frage und mehr bespricht Stefan Lennardt mit Laura Luchtenberg aus dem Personal-Team, Sabine Müller aus der Kommunikation und Jennifer Flügge, Prozessmanagerin und ein Gesicht der Kampagne. Gemeinsam berichten sie von den Herausforderungen, den Erfolgen und den wichtigen Schlüsselfaktoren, die diese Transformation ermöglicht haben.
Show more...
5 months ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Duz-Kultur bei der DVV Duisburg
In der neuen Folge von „Im Fokus“ steht alles im Zeichen der Du-Kultur bei den Stadtwerken Duisburg (DVV). Moderator Stefan Lennardt spricht mit Viktoria Blaha-van Amern, Leiterin des Personalkompetenzcenters, Pierre Hilbig, Verantwortlicher für das Betriebsmanagement bei der DVG, sowie Laura Reckmann, Trainee in der Unternehmensentwicklung, über die Frage: Was bewirkt das „Du“ im Arbeitsalltag? Wie verändert es die Atmosphäre, die Führung und die Ansprache im Recruiting? Die drei Gäste berichten offen über ihre ganz persönlichen Eindrücke vom kulturellen Wandel innerhalb der DVV. Sie erzählen, wie das „Du“ Nähe schafft, Barrieren abbaut und den Umgang im Unternehmen spürbar erleichtert – aber auch, warum Freiwilligkeit und Fingerspitzengefühl dabei eine große Rolle spielen.
Show more...
6 months ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Interimsmanagement bei den Stadtwerken Dessau
In der neuen Folge von "Im Fokus" dreht sich alles um das Thema Interimsmanagement bei den Stadtwerken Dessau. Podcasthost Stefan Lennardt spricht mit Josefine Frey, ehemalige Interimerin im Bereich Personal, und Dino Höll, Geschäftsführer der Stadtwerke Dessau, über die Herausforderungen, die unbesetzte Stellen in Unternehmen mit sich bringen, und wie Interimskräfte eine Lösung bieten können. Was unterscheidet Interimsmanagement von klassischer Zeitarbeit? Warum ist diese Form der Arbeitskraft vor allem für spezialisierte und hochqualifizierte Positionen wie Führungsrollen oder Experten in Bereichen wie Controlling und IT besonders geeignet? Josefine Frey und Dino Höll teilen ihre persönlichen Erfahrungen und berichten, wie Interimskräfte in der Praxis schnell integriert werden müssen, um Vakanzen zu überbrücken.
Show more...
7 months ago
20 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Fehlerkultur in der Transformation bei der Netzgesellschaft Düsseldorf - Live auf der E-world – Teil 2
Auf der E-World reden Podcasthost Stefan Lennardt und die stellvertretende ZfK-Chefredakteurin Elwine Happ-Frank mit Expert:innen über Unternehmenskultur. In Teil 2 zu Fehlerkultur berichten Dr. Stefan Nykamp, Geschäftsführer der Netzwerkgesellschaft Düsseldorf und Philipp Schmidt, Partner bei PwC für Digitale Ökosysteme und Plattformen. Diese Podcastfolge wird präsentiert von KOMMUNAL KANN – der Arbeitgeberinitiative des VKU. Entdecken Sie die vielseitigen Berufe der Kommunalwirtschaft gemeinsam mit dem prominenten Praktikanten Marvin Wildhage auf [YouTube](https://www.youtube.com/@kommunal-kann) sowie auf [kommunal-kann.de](https://kommunal-kann.de/), [Instagram](https://www.instagram.com/kommunalkann/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/showcase/kommunal-kann/). Haben Sie Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter redaktion@zfk.de oder über unsere [LinkedIn-Seite](https://www.linkedin.com/company/zfk---zeitung-f%C3%BCr-kommunale-wirtschaft/). Verpassen Sie keine Episode von "ZfK im Fokus"! Abonnieren Sie uns auf Spotify, Apple Podcasts oder Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform.
Show more...
8 months ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Change-Management bei der Rheinenergie - Live auf der E-world – Teil 1
In der Sonderausgabe auf der E-World reden Podcasthost Stefan Lennardt und die stellvertretende ZfK-Chefredakteurin Elwine Happ-Frank mit Expert:innen über Unternehmenskultur. In Teil 1 zu Change Managment berichten Susanne Fabry, Personalvorständin der Rheinenergie und Lisa Kastel, Psychologin und Change-Management-Expertin bei PwC. Diese Podcastfolge wird präsentiert von KOMMUNAL KANN – der Arbeitgeberinitiative des VKU. Entdecken Sie die vielseitigen Berufe der Kommunalwirtschaft gemeinsam mit dem prominenten Praktikanten Marvin Wildhage auf [YouTube](https://www.youtube.com/@kommunal-kann) sowie auf [kommunal-kann.de](https://kommunal-kann.de/), [Instagram](https://www.instagram.com/kommunalkann/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/showcase/kommunal-kann/). Haben Sie Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter redaktion@zfk.de oder über unsere [LinkedIn-Seite](https://www.linkedin.com/company/zfk---zeitung-f%C3%BCr-kommunale-wirtschaft/). Verpassen Sie keine Episode von "ZfK im Fokus"! Abonnieren Sie uns auf Spotify, Apple Podcasts oder Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform.
Show more...
8 months ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
4-Tage-Woche FLEX
In der ersten Folge der dritten Staffel von "Im Fokus" macht sich Podcasthost Stefan Lennardt auf den Weg zu den Stadtwerken Pforzheim. Im Zentrum dieser Folge steht steht die Einführung der 4-Tage-Woche. Die Gäste sind Lisa Pienkoß, Produktmanagerin bei den Stadtwerken Pforzheim, und Holger Schreich, Personalleiter der Stadtwerke, die von ihren persönlichen Erfahrungen dieses 4-Tage-Flex-Modells und den Auswirkungen auf die Belegschaft berichten.
Show more...
9 months ago
20 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Trailer: Beruf und Erfolg
Willkommen zur dritten Staffel des ZfK-Podcasts "Im Fokus", in der sich alles um die drängenden Herausforderungen des Fachkräftemangels dreht. In dieser Serie begleitet die stellvertretende Chefredakteurin der ZfK, Elwine Happ-Frank, den Podcast-Host Stefan Lennardt auf einer Reise durch ganz Deutschland, um innovative Lösungen und Best-Practice-Beispiele aus kommunalen Unternehmen vorzustellen. Erfahren Sie mehr über die Einführung der 4-Tage-Woche bei den Stadtwerken Pforzheim, neue Recruiting-Strategien in Bonn, und die Interimsgeschäftsführungen oder weitere erfolgreiche Personalgewinnungskampagnen. Die Sprachnachricht stammt aus dem Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK). Haben Sie Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter redaktion@zfk.de oder über unsere LinkedIn-Seite: https://www.linkedin.com/company/zfk---zeitung-f%C3%BCr-kommunale-wirtschaft/. Mehr aus der Kommunalwirtschaft erfahren Sie unter zfk.de Verpassen Sie keine Episode von "ZfK im Fokus"! Abonnieren Sie uns auf Spotify, Apple Podcasts oder Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform.
Show more...
10 months ago
12 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Rückblick zur zweiten Staffel
In dieser abschließenden Folge der zweiten Staffel „Digitalisierung in der Kommunalwirtschaft“ sprechen Podcasthost Stefan Lennardt und ZfK-Fachredakteurin Stephanie Gust über die Highlights der Staffel. Sie diskutieren die Vorteile der Digitalisierung im Kundenservice bei der EVM, die Bedeutung von Cybersecurity bei den Technischen Werken Ludwigshafen und die digitale Daseinsvorsorge in Lübeck. Außerdem beleuchten sie die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft in Wolfsburg, die Einführung smarter Tarife in Wuppertal und die Digitalisierung der Netze bei den Stadtwerken Saarlouis. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation und dem Change Management bei der Badenova sowie den Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz bei den Pfalzwerken. Freuen Sie sich schon bald auf die dritte Staffel, in der es um „Beruf und Erfolg“, Employer Branding und Fachkräfteentwicklung in den kommunalen Unternehmen gehen wird!
Show more...
10 months ago
18 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Digitalisierung der Netze in Saarlouis
In der neuen Episode des ZfK-Podcasts „Im Fokus“ stehen die Stadtwerke Saarlouis und ihre digitale Transformation im Mittelpunkt. Dr. Ralph Levaché, technischer Geschäftsführer, erklärt, wie moderne Technologien wie Mixed Reality genutzt werden, um Stadtbilder der Vergangenheit und Zukunft zu visualisieren und die Stadt zur „Smart City“ zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung der Netze, insbesondere beim Datentransport und der Integration erneuerbarer Energien wie Solarstrom. Die Stadtwerke zeigen, wie sie diesen Herausforderungen begegnen und innovative Lösungen entwickeln, um eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen.
Show more...
11 months ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Smarter Kundenservice bei der Energieversorgung Mittelrhein (EVM)
In der neuen Episode von „Im Fokus“ geht es um die Digitalisierung des Kundenservices bei der Energieversorgung Mittelrhein (EVM). Marcelo Peerenboom, Leiter der Kommunikation, erklärt, wie die EVM auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden eingeht – von Chatbots bis hin zum persönlichen Kontakt. Joachim Resch, Leiter des Kundenservice, berichtet, wie digitale Tools die Bearbeitungszeit verkürzen und den Mitarbeitenden mehr Zeit für komplexe Beratung bieten. Außerdem stellt Jana Schmuck den Chatbot „Eva“ vor, der dank KI-Integration bald noch smarter wird.
Show more...
12 months ago
20 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Cybersecurity bei den Technischen Werken Ludwigshafen
In dieser Folge besucht Podcasthost Stefan Lennardt die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) und spricht mit Thomas Mösl, Technischer Vorstand, Holger Bajohr-May, CISO, und Rafael Konietzko, Teamleiter IT, über einen schwerwiegenden Hackerangriff vor einigen Jahren. Eine internationale Hackergruppe drang über einen E-Mail-Anhang in das System ein und verursachte einen erheblichen Datenabfluss. Dank frühzeitiger Erkennung konnte eine vollständige Verschlüsselung der Systeme verhindert werden, doch die Veröffentlichung der gestohlenen Daten führte zu einem Vertrauensverlust bei den Kunden. Gemeinsam beleuchten die TWL, wie sie durch ihre priorisierte IT-Sicherheit den Angriff abwehren konnten und welche Lehren andere Unternehmen daraus ziehen können, um sich besser gegen Cyberangriffe zu schützen.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Digitale Daseinsvorsorge in Lübeck
In dieser Episode ist Podcasthost Stefan Lennardt im hohen Norden im Bus unterwegs und besucht einige digitale Stationen der Stadtwerke Lübeck Gruppe. Unter anderem spricht er mit CEO Dr. Jens Meier über den Begriff "Digitale Daseinsvorsorge". Die Digitale Daseinsvorsorge ist bei allen Mitarbeitenden im Unternehmen fest verankert. Das zeigt unter anderem das Projekt der Urbanen Datenplattform, dessen Funktionen und Herausforderungen Dr. Babette Sonntag, Leiterin des Teams "Plattform und Software-Lösungen", erklärt. Als Nächstes stellt Torsten Lohse das Energiedaten-Monitoring der Stadtwerke Lübeck und die Vorteile für die Kundinnen und Kunden vor. Die letzte Station der Bustour durch Lübeck ist der Marquardplatz. Hier spricht Stefan Lennardt mit Marcel Sauer, IoT Developer bei den Stadtwerken Lübeck Digital, über das System "Kreuzung frei", mit dem die Verkehrssituation in Lübeck verbessert werden soll. Steigen Sie ein und hören Sie jetzt die gesamte Busfahrt mit!
Show more...
1 year ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Data City Wolfsburg
In dieser Folge spricht Podcasthost Stefan Lennardt mit Dalibor Dreznjak, Geschäftsführer der WOBCOM GmbH und Leiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation der Stadtwerke Wolfsburg AG, Anatoli Seliwanow, Abteilungsleiter Betrieb der WOBCOM GmbH, und Sabrina Kubitschke aus der Unternehmensentwicklung der Stadtwerke Wolfsburg AG. Im Fokus stehen die innovative Smart City Strategie und die spannenden Projekte der Stadt Wolfsburg. Die Stadtwerke Wolfsburg zeigen, wie die Wolfsburg-App die Stadt mit ihren vielfältigen Funktionen digital vernetzt, welche wegweisenden Smart-Mobility-Konzepte sie umsetzen und welche zentrale Rolle das Rechenzentrum bei der digitalen Transformation spielt. Außerdem wird die Offene Digitale Plattform vorgestellt und über ihre zukünftigen Potenziale und Entwicklungen diskutiert.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Der smarte Tarif aus Wuppertal
In Episode 3 dreht sich alles um die dynamischen Stromtarife der Wuppertaler Stadtwerke. Wie transformieren diese Tarife die Energieversorgung und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Andy Völschow, Bastian Dette und Stefan Jünke von den Stadtwerken erörtern, wie der Tarif "Tal.Markt Flex" die Kundenbindung fördert und den Alltag der Nutzer vereinfacht. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von Technologien wie Smart Charging für die Effizienz des Energieverbrauchs.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Digitale Transformation und Change bei der Badenova
In Episode 2 geht es nach Freiburg zur Badenova: Digitale Transformation und KI bringen viel Veränderung mit sich. Wie gelingt der passende Wandel der Kultur im Unternehmen? Spielt das Alter von Mitarbeitenden eine Rolle? Oder ihre Ausbildung? Vorstand Hans-Martin Hillebrand, Netz-Geschäftsführerin Eva Weikl, CIO Carsten Gilbrich und zwei junge "Business Architects" (Elena Troes und Maximilian Herr) erklären, wie die badenova den "Change" anpackt. Und ob er gelingt.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Künstliche Intelligenz bei den Pfalzwerken
In der ersten Episode der Digitalisierungsstaffel legt Podcast-Host Stefan Lennardt einen Stopp in Ludwigshafen ein. In der Kantine der Pfalzwerke wird er direkt von einem Roboter begrüßt, der dafür eingesetzt wird, um Tablets abzuräumen - eines von vielen Beispielen, bei denen die Pfalzwerke künstliche Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag integrieren. Paul Anfang, Vorstand der Pfalzwerke, betont die Bedeutung von KI für zukünftige Arbeitsweisen. Das Thema wurde bottom-up angegangen, indem eine Gruppe von Mitarbeitenden einbezogen wurde. Darunter auch Christian Seifert: Er beschäftigt sich mit dem "Data Lake", einer großen Datenmenge, die durch KI analysiert wird. Außerdem trfft Lennardt auf Dominik Wäresch, der für die Netzengpassprognose KI zur Vorhersage der Leistung von Photovoltaikanlagen nutzt.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Trailer: Digitalisierung in der Kommunalwirtschaft
In der zweiten Staffel des ZfK-Podcasts "Im Fokus" dreht sich alles um das Thema Digitalisierung, seinen Herausforderungen und Chancen. In der Serie begleitet ZfK-Digitaliserungsexpertin Stephanie Gust den Podcast-Host Stefan Lennardt auf einer Reise durch ganz Deutschland, um zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen vorzustellen. Die O-Töne haben wir aus folgenden Quellen: Wirtschaftsminister Robert Habeck bei den Gesprächen der Ampel-Koalition bei der Klausurtagung auf Schloss Meseberg im März 2023. https://www.youtube.com/watch?v=lJdAvJskleE O-Ton: Dr. Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Lübeck Gruppe im Gespräch mit Matthias Mett, make better GmbH, auf dem Stadtwerke Impact Day am 26. Januar 2023 in Lübeck. https://www.youtube.com/watch?v=5pfcLHvAdT8 O-Ton: Hans-Martin Hellebrand, Vorstand badenova beim Zukunftsforum „dnaZWANZIG35“ im Oktober 2023. https://www.youtube.com/watch?v=VpzHjJotzY0 O-Ton: Thomas Mösl, Technischer Vorstand Technische Werke Ludwigshafen bei „ZfK im Gespräch: Gefahr Cyberangriff – wie müssen sich Stadtwerke wappnen?“ am 17. Mai 2023. https://www.youtube.com/watch?v=ndiq3haQWAk Der letzte O-Ton von Wirtschaftsminister Robert Habeck wurde durch ein KI-Tool erstellt.
Show more...
1 year ago
7 minutes

Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Tauchen Sie tief ein in ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, und lassen Sie sich von Experten und Geschäftsführern inspirieren. In der ersten Staffel geht es um die Wärmewende, die zweite Staffel behandelt das Thema Digitalisierung und in der dritten Staffel geht es um das Thema Employer Branding: In jeder 20-minütigen Episode nehmen wir Sie mit auf eine Reise und zeigen Ihnen „Best Practice"-Beispiele, verständlich und informativ mit Reportage- und Storytelling-Elementen. "Im Fokus – Der ZfK Podcast" erscheint monatlich. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, mehr über die aktuellen Themen der Branche zu erfahren. Abonnieren Sie jetzt den ZfK-Podcast "Im Fokus" und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.