Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b2/95/c4/b295c4b7-5ef1-ad46-02c9-e24ec97fea0b/mza_12549757248548591190.jpg/600x600bb.jpg
Im Fall Stefanie – Eine von 155
SR
15 episodes
7 minutes ago
Stefanie und Stefan - das ist die große Jugendliebe. Stefanie ist 14, als sie Stefan kennenlernt. Sie verlieben sich, werden zusammen erwachsen, heiraten, bekommen vier Kinder und leben im eigenen Haus im Saarland. Alles scheint perfekt - bis Stefan seine Stefanie im Februar 2023 tötet. Wir gehen der Geschichte von Stefanie nach, sprechen mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und dabei wird schnell klar: Stefanies Leben war längst nicht so harmonisch, wie es von außen ausgesehen hat. Stefanies Fall ist kein Einzelfall. Er ist einer von 155 Femiziden, die es 2023 in Deutschland gegeben hat. Mit "Im Fall Stefanie" geht die True-Crime Serie "Im Fall" des Saarländischen Rundfunks in die zweite Staffel.
Show more...
News
Society & Culture
RSS
All content for Im Fall Stefanie – Eine von 155 is the property of SR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stefanie und Stefan - das ist die große Jugendliebe. Stefanie ist 14, als sie Stefan kennenlernt. Sie verlieben sich, werden zusammen erwachsen, heiraten, bekommen vier Kinder und leben im eigenen Haus im Saarland. Alles scheint perfekt - bis Stefan seine Stefanie im Februar 2023 tötet. Wir gehen der Geschichte von Stefanie nach, sprechen mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und dabei wird schnell klar: Stefanies Leben war längst nicht so harmonisch, wie es von außen ausgesehen hat. Stefanies Fall ist kein Einzelfall. Er ist einer von 155 Femiziden, die es 2023 in Deutschland gegeben hat. Mit "Im Fall Stefanie" geht die True-Crime Serie "Im Fall" des Saarländischen Rundfunks in die zweite Staffel.
Show more...
News
Society & Culture
Episodes (15/15)
Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Stefanie - Folge 5: Stefanie
Der engste Vertraute von Stefanie ist der Mann, bei dem sie regelmäßig geputzt hat: Herr K. Er wusste davon, dass Stefanie sich trennen wollte. Herr K. wundert sich, als Stefanie am 4. Februar 2023 nicht wie vereinbart zum Putzen bei ihm auftaucht. Er hat gleich ein schlechtes Gefühl. Herr K. hatte schon vorher geahnt, dass Stefanie in Gefahr sein könnte. Und trotzdem hätte er nicht gedacht, dass Stefanies Mann so weit gehen würde.
Show more...
7 months ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Stefanie - Folge 4: Bilder
Der Fall von Stefanie ist ein typischer Femizid: Sie wurde ermordet wegen ihres Geschlechts. Es ist die stärkste Form von Gewalt gegen Frauen. Die Zahl der Femizide in Deutschland ist zuletzt gestiegen, genauso wie die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen insgesamt. Das hat auch mit dem Bild zu tun, das wir von Männern und Frauen haben. Dieses Bild wird auf Social Media rauf und runter gespielt. Vor allem auf Tiktok, wo der Algorithmus frauenfeindliche Inhalte bevorzugt. Professorin Nina Kolleck von der Uni Potsdam erklärt, was diese Bilder mit uns machen. Und Spiegel-Journalistin Laura Backes erzählt, welche Dynamiken es bei Femiziden, wie im Fall Stefanie, gibt.
Show more...
7 months ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Stefanie - Folge 3: Stefan
Stefan hatte in der Vergangenheit immer wieder zu kämpfen. Er wächst zeitweise im Heim auf, arbeitet sich von dort aus in Schule und Beruf hoch. Er baut sich ein gutes Leben auf, mit Frau, Kindern und Haus mit Garten. Hinter der Fassade aber bröckelt es: Ein ehemaliger Arbeitskollege erzählt, wie zwanghaft Stefan an Strukturen festhalten musste und wie sehr Stefan auch seine Ehefrau Stefanie kontrolliert und über sie bestimmt hat. Gleichzeitig gehen die Kollegen auf der Arbeit nicht gerade zimperlich mit ihm um.
Show more...
7 months ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Stefanie - Folge 2: Ein jahrelanger Albtraum
Die Beziehung zwischen Stefanie und Stefan war nicht so harmonisch, wie es von außen ausgehen hat. Stefan und Stefanie hatten nur wenige Kontakte. Die Menschen, die sie kannten, waren von der Tat überrascht. Viele haben aber gemerkt, dass es zwischen Stefanie und Stefan Probleme gab. Stefan kontrollierte Stefanie und versuchte ihr Leben immer mehr einzuschränken.
Show more...
8 months ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Stefanie - Folge 1: Ein Traum zerplatzt
Stefanie und Stefan, das ist die große Jugendliebe. Mittlerweile haben sie vier Kinder, ein Haus mit Garten. Alles scheint perfekt. Doch am 4. Februar 2023 tötet Stefan seine Frau Stefanie. Was genau ist an diesem Tag passiert? Und wie verhält sich Stefan kurz danach? Der Bild-Journalist Laszlo Pinter wollte wenige Tage später mit Stefan eine Vermisstenanzeige auf den Weg bringen. Da hatte Stefan noch versucht, die Tat zu vertuschen.
Show more...
8 months ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Trailer: Im Fall Stefanie - Eine von 155
Stefanie und Stefan leben nach außen die perfekte Beziehung. Die große Jugendliebe mit mittlerweile vier Kindern, Haus und Garten. Dann aber tötet Stefan Stefanie. Und das Bild von der perfekten Beziehung beginnt zu bröckeln. Stefanie ist eine von 155 Frauen, die 2023 von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet worden. Das ist ihre Geschichte.
Show more...
8 months ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 8: Das Urteil
6 Jahre und 10 Monate – so lautet das Urteil im Fall Yeboah. Nach über 32 Jahren gilt der Brandanschlag damit zumindest teilweise als aufgeklärt. Ein ehemaliger Neonazi muss sich nun für die Tat verantworten. Doch ist diese Strafe angemessen? Fast ein Jahr lang haben wir den Fall Yeboah begleitet. Vor Gericht wurden rund 100 Zeugen gehört. Das Ergebnis waren teils schwer erträgliche Einblicke in die Tatnacht. Samuel Yeboah musste sterben, weil ein Saarlouiser Neonazi ein Feuer gelegt hat. Aus rassistischen Gründen. Was sind die Lehren aus dem Fall? Darüber sprechen Thomas Gerber und Jochen Marmit mit Eva Lippold.
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 7: Beweisaufnahme im rechten Sumpf
Am 19. September 1991 brennt ein Asylbewerberheim in Saarlouis-Fraulautern. Zwanzig Bewohner können sich retten, Samuel Yeboah stirbt. Über 30 Jahre nach dem Tod des 27-Jährigen aus Ghana soll ein Prozess vor dem Oberlandesgericht Koblenz die Tat aufklären. Dafür hat der Angeklagte Peter S. selbst gesorgt. Er hat sich im privaten Umfeld mit der Tat gebrüstet. Als eine Zeugin ihn anzeigt, löst das umfassende Ermittlungen aus. Nach elf Monaten, fast 100 Zeugenaussagen und einem überraschenden Geständnis ist klar: Der Mord war rassistisch motiviert. Über die gewaltbereite Saarlouiser-Neonazi-Szene in den 90ern, über Fehler in der Ermittlungsarbeit und die mühevolle Wahrheitsfindung berichten Thomas Gerber, Jochen Marmit und Eva Lippold.
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 6: Das Geständnis
Wer ist für den Tod von Samuel Yeboah verantwortlich? Der Flüchtling aus Ghana starb 1991 in Saarlouis bei einem Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim. Seit einem halben Jahr gehen wir in diesem Podcast dieser Frage nach und nehmen euch dazu mit ans Oberlandesgericht Koblenz. Dort sitzt Peter S., ein ehemaliger aktiver Neonazi, auf der Anklagebank. Bisher hat Peter S. die Tat bestritten. Am 9. Mai hat er ein Geständnis abgelegt. Ein überraschendes Geständnis, in dem Peter S. zwar seine Tatbeteiligung einräumt, aber einen anderen Haupttäter nennt. Und ein Geständnis, das eindeutig zeigt: Dieser Mord war ein Mord aus rassistischen Motiven.
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 5: Aussage gegen Aussage
Wer ist für den Tod von Samuel Yeboah verantwortlich? Seit knapp vier Monaten gehen die Richterinnen und Richter am Oberlandesgericht Koblenz dieser Frage nach. Wer hat das Feuer gelegt, in dem Samuel Yeboah in der Nacht auf den 19. September 1991 mit 27 Jahren verbrannt ist? Der Mann, dem die Tat vorgeworfen wird, steht seit November 2022 vor Gericht. Peter S., ein ehemaliger Neonazi aus Saarlouis. Mittlerweile hat die Frau ausgesagt, die die Ermittlungen nach Jahrzehnten wieder ins Rollen gebracht hat: die Hauptbelastungszeugin Diana K. Sie sagt aus, dass Peter S. ihr den Mord auf einer Grillparty gestanden haben soll. Peter S. streitet ab. Wer sagt die Wahrheit?
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 4: Saal 120: Die Wahrheitsfindung beginnt
Samuel Yeboah stirbt am 19. September 1991 bei einem Brandanschlag auf seine Asylunterkunft in Saarlouis. Der Fall liegt jahrzehntelang bei den Akten. Die Polizei ermittelt nachlässig und macht Fehler. Schon nach zwei Wochen gehen die Ermittler keinen Spuren nach rechts mehr nach. Erst jetzt, über 30 Jahre später, beginnt die juristische Aufarbeitung. Der mutmaßliche Mörder von Samuel Yeboah steht seit dem 16. November 2022 vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft Peter S., einem schon damals bekannten Neonazi-Skinhead aus Saarlouis, Mord und versuchten Mord in 20 Fällen vor. Lisa Krauser, Thomas Gerber und Jochen Marmit nehmen euch mit zum Prozessauftakt am Oberlandesgericht Koblenz.
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 3: Das Wort, das niemand hören will
Mölln. Solingen. Hoyerswerda. Rostock-Lichtenhagen. Das sind deutsche Städte, in denen Rechtsextreme in den 90ern Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten verüben und Migrant:innen angreifen. Saarlouis wird in diesem Zusammenhang nicht genannt. Obwohl es in dieser Zeit mehrere Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gab. Ein Grund: Die Stadt weigert sich bis heute den Mord an Samuel Yeboah als rassistisch motiviert anzuerkennen. Der Generalbundesanwalt sieht das anders und ermittelt seit 2019. Über dreißig Jahre lang haben Menschenrechtsaktivisten trotzdem die Erinnerung wach gehalten. Lisa Krauser, Jochen Marmit und Thomas Gerber berichten
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 2: Es kann nicht sein, was nicht sein darf
Samuel Yeboah kommt Ende der 80er als junger Mann aus Ghana nach Deutschland. Ins Saarland, nach Saarlouis. Dort will er sich ein Leben aufbauen. In der Nacht auf den 19. September 1991 wird Samuel Yeboah bei einem Brandanschlag auf seine Asylunterkunft getötet. Die Polizei verhört stadtbekannte Neonazis. Und lässt sie laufen. Der Mordfall landet bei den Akten. Erst 2019 geht ein Hinweis bei der Polizei ein und der Mordfall wird neu aufgerollt. Was ist vor 30 Jahren bei der Ermittlungsarbeit damals schief gelaufen? Lisa Krauser, Jochen Marmit und Thomas Gerber sind auf Spurensuche gegangen.
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah – Folge 1: Irgendwann töten die mich
Er war freundlich, er war sportlich und hat viel gelacht. Noch heute können sich viele an ihn erinnern. Samuel Yeboah kam als Flüchtling aus Ghana nach Deutschland. In Saarlouis hat er versucht, sich ein neues Leben aufzubauen. Als Hausmeister hat er in einer Flüchtlingsunterkunft gearbeitet. Er war 27 Jahre alt, als er bei einem Brandanschlag starb. Über 30 Jahre später steht ein Tatverdächtiger vor Gericht. Anlass für Lisa Krauser, Jochen Marmit und Thomas Gerber den Mordfall noch einmal aufzuarbeiten. In der ersten Folge steht der Mensch Samuel ?
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Im Fall Yeboah - Rassismus vor Gericht
Samuel Yeboah wird 1991 bei einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis getötet. Der Ghanaer stirbt mit 27 Jahren. Obwohl schon damals vieles auf ein rassistisches Verbrechen aus den Reihen der Saarlouiser Neonazi-Skinheads hindeutet, geht die Polizei nur zwei Wochen lang Spuren nach rechts nach. Ein knappes Jahr nach dem Brandanschlag wird der Fall zu den Akten gelegt. Jetzt, über 30 Jahre später, ermittelt der Generalbundesanwalt und klagt an: Peter S., einen Mann aus der Saarlouiser Neonazi-Szene, den die Polizei damals laufen gelassen hat. Er soll den Brand aus "rassistischer Gesinnung" gelegt haben. Warum mussten 30 Jahre vergehen, bis dieser Mord als rassistisch motivierte Tat verhandelt wird? Dieser Frage gehen Lisa Krauser, Jochen Marmit und Thomas Gerber nach.
Show more...
2 years ago

Im Fall Stefanie – Eine von 155
Stefanie und Stefan - das ist die große Jugendliebe. Stefanie ist 14, als sie Stefan kennenlernt. Sie verlieben sich, werden zusammen erwachsen, heiraten, bekommen vier Kinder und leben im eigenen Haus im Saarland. Alles scheint perfekt - bis Stefan seine Stefanie im Februar 2023 tötet. Wir gehen der Geschichte von Stefanie nach, sprechen mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und dabei wird schnell klar: Stefanies Leben war längst nicht so harmonisch, wie es von außen ausgesehen hat. Stefanies Fall ist kein Einzelfall. Er ist einer von 155 Femiziden, die es 2023 in Deutschland gegeben hat. Mit "Im Fall Stefanie" geht die True-Crime Serie "Im Fall" des Saarländischen Rundfunks in die zweite Staffel.