Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/65/f6/31/65f63130-b9aa-3256-9f65-b2957e27ff0d/mza_14045320839438525040.png/600x600bb.jpg
ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Michael Griga
33 episodes
3 months ago
ieconomics Controlling & Kostenrechnung ist der Podcast von Michael Griga, Autor der Bestseller Controlling für dummies und Kosten- und Leistungsrechnung für dummies.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for ieconomics Controlling & Kostenrechnung is the property of Michael Griga and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ieconomics Controlling & Kostenrechnung ist der Podcast von Michael Griga, Autor der Bestseller Controlling für dummies und Kosten- und Leistungsrechnung für dummies.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/33)
ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Wenn Investoren plündern: Der Fall H+E und die Lehren fürs Controlling
Asset Stripping – dieser Begriff klingt nach Wirtschaftskrimi. Der Fall des Stuttgarter Wasseraufbereitungsspezialisten H+E zeigt, dass diese Praktik nicht nur real ist, sondern auch für Controller, Finanzverantwortliche und Aufsichtsorgane eine enorme Relevanz hat.
Show more...
3 months ago
3 minutes 37 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Schlagfertig Zahlen präsentieren
Es ist eine Binsenweisheit. Schlagfertigkeit ist für die Karriere förderlich. Doch wie auf dumme oder abfällige Bemerkungen reagieren? Eine Antwort geht immer. Doch dazu gleich später.
Show more...
3 months ago
4 minutes 30 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Digitale Abhängigkeit – Warum Europas CFOs hellhörig werden müssen
Kein Zugriff mehr auf Cloud-Daten, ERP-Systeme, E-Mail-Kommunikation. Ein Szenario, das bislang wie ein technisches Worst-Case-Märchen klang, rückt zunehmend in den Bereich des Möglichen. Denn Europas Unternehmen – und damit auch ihre Finanzabteilungen – sind in hohem Maße abhängig von US-Tech-Giganten.
Show more...
5 months ago
4 minutes 33 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Was ist Fundraising?
Fundraising bezeichnet den Prozess der Beschaffung von finanziellen Mitteln für einen bestimmten Zweck, meist für gemeinnützige Organisationen, soziale Projekte, politische Parteien oder Start-ups. Dabei werden Spenden, Sponsorenbeiträge oder Investitionen gesammelt, um eine Idee oder Initiative zu finanzieren. Falls ihr den Podcast nachlesen wollt, könnt ihr das wie immer auf meiner Webseite im Blog auf ieconomics.de/controlling-kostenrechnung/.
Show more...
7 months ago
5 minutes 24 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Die Hall of Fame der deutschen Wirtschaft
Bei der Hall of Fame der deutschen Wirtschaft handelt es sich um eine Auszeichnung des Manager Magazins für ausgewählte Ökonomen und Wirtschaftsmanager. Die Auszeichnung gibt es seit dem Jahr 1992.
Show more...
1 year ago
2 minutes 8 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Greenwashing und Openwashing
Greenwashing kennt man ja, aber Openwashing? Openwashing und Greenwashing sind beides Strategien, die Unternehmen nutzen, um sich ein positiveres Image zu geben. Dabei spiegeln sie Werte wie Offenheit, Transparenz oder Nachhaltigkeit vor, ohne diese tatsächlich in der Realität umzusetzen. Hier sind die Unterschiede zwischen Openwashing und Greenwashing.
Show more...
1 year ago
3 minutes 30 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Ist die Conversion Rate als KPI sinnvoll?
Die Conversion Rate kann als Key Performance Indicator, also als KPI, sinnvoll sein, hauptsächlich im Bereich des Online-Marketings und dem E-Commerce. Hier die Gründe für euch, warum die Conversion Rate tatsächlich eine wichtige Kennzahl ist.
Show more...
1 year ago
3 minutes 11 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Der Unterschied zwischen Headcount und FTE
Im Controlling steht FTE für "Full-Time Equivalent", auf Deutsch "Vollzeitäquivalent".
Show more...
1 year ago
4 minutes 41 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
EBITDA
Die Abkürzung EBITDA steht für »Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization«, auf Deutsch: Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände. Es handelt sich also um eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die verwendet wird, um die operative Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, also vor der Berücksichtigung der Auswirkungen der Finanzierungsstruktur, Steuern und buchhalterischen Abschreibungen.
Show more...
1 year ago
4 minutes 6 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Der Unterschied zwischen einem Kassenschlager und einer Cashcow
Kassenschlager und Cashcow sind beides Begriffe, die im Kontext Wirtschaft und Unterhaltungsindustrie verwendet werden. Sie haben aber unterschiedliche Bedeutungen.
Show more...
1 year ago
4 minutes 52 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Die Rolle des Shareholder Value bei der Unternehmensbewertung
Beim Shareholder Value dominiert die Sicht, den Wert eines Unternehmens aus der Perspektive der Aktionäre zu maximieren. Danach ist das Hauptziel eines Unternehmens, den Aktionären eine angemessene Rendite für das investierte Kapital zu bieten. Bei der Unternehmensbewertung spielt der Shareholder Value somit eine wichtige Rolle. Er ist eine zentrale Messgröße, mit der der Erfolg und die Performance eines Unternehmens beurteilt werden kann.
Show more...
1 year ago
3 minutes 41 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Der Economic Value Added, kurz EVA
Der Economic Value Added, kurz EVA, wird ab und an auch als Geschäftswertbeitrag bezeichnet. Es ist eine Kennzahl aus der Finanzwirtschaft.
Show more...
1 year ago
1 minute 58 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Was ist OPEX?
Für alle, die immer mal wieder über die Begriffe CAPEX und OPEX stolpern, hier die Begriffsdefinition von OPEX.
Show more...
1 year ago
3 minutes 29 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
CAPEX
Für alle, die immer mal wieder über die Begriffe CAPEX und OPEX stolpern, hier die Begriffsdefinition für CAPEX. Im nächsten Podcast geht es dann um OPEX.
Show more...
1 year ago
3 minutes 1 second

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Die Schwächen des internen Zinsfußes
Der interne Zinsfuß beziehungsweise Internal Rate of Return, kurz IRR, ist eine allseits beliebte Methode zur Bewertung von Investitionsprojekten und zur generellen Entscheidungsfindung in der Finanzanalyse. Obwohl der interne Zinsfuß eine nützliche Kennzahl ist, hat er auch einige Schwächen.
Show more...
2 years ago
2 minutes 58 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Die Deckungsbeitragsrechnung und die GuV im Vergleich
Die Deckungsbeitragsrechnung und die GuV haben unterschiedliche Aufgaben.
Show more...
2 years ago
4 minutes 33 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Der ROI-Baum
Hier geht es um einen ganz besonderen Baum, dem ROI-Baum. Er ist ja schon ein Klassiker. Falls Ihr ihn dennoch noch nicht kennen solltet, nehmt euch ein paar Minuten Zeit dafür.
Show more...
2 years ago
4 minutes 6 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Benchmarking Basics
Im Supermarkt vergleicht ihr beim Einkaufen die Preise und den Inhalt. Und beim Benchmarking werden die eigenen Leistungen oder Prozesse mit denen anderer Unternehmen verglichen.
Show more...
2 years ago
4 minutes 47 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Bereitstellungszinsen als Kostenfaktor
Wird für eine Investition mehr Kapital als vorhanden benötigt, kommt ein Bankkredit ins Spiel. Muss die Finanzierung vor der Investition stehen, der Betrag aber erst später bei Bedarf abgerufen werden, stellt die Bank dafür Bereitstellungszinsen in Rechnung.
Show more...
2 years ago
2 minutes 29 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
Predictive Forecasts
Predictive Forecasts sind von einer künstlichen Intelligenz erstellte Vorausschauen, die auf Vergangenheitswerten beruhen und mithilfe von schlauen Algorithmen Zukunftswerte erstellen. Soweit vorab maximal vereinfachend gesagt.
Show more...
3 years ago
6 minutes 26 seconds

ieconomics Controlling & Kostenrechnung
ieconomics Controlling & Kostenrechnung ist der Podcast von Michael Griga, Autor der Bestseller Controlling für dummies und Kosten- und Leistungsrechnung für dummies.