Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/0e/9a/2d/0e9a2d26-185f-54a3-dd18-67b8af5c746c/mza_13435395360515584007.jpg/600x600bb.jpg
Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Nerissa Rothhardt I Stimme & Rhetoriktrainerin
54 episodes
2 months ago
Wäre es nicht wunderbar, das Leben mehr genießen zu können? Und wäre es nicht großartig, freundliche, unterstützende Stimmen im Kopf zu haben anstatt immer noch mehr Stress? Auch Lampenfieber verringert sich dank dieser 8 Achtsamkeitsübungen.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere is the property of Nerissa Rothhardt I Stimme & Rhetoriktrainerin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wäre es nicht wunderbar, das Leben mehr genießen zu können? Und wäre es nicht großartig, freundliche, unterstützende Stimmen im Kopf zu haben anstatt immer noch mehr Stress? Auch Lampenfieber verringert sich dank dieser 8 Achtsamkeitsübungen.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/54)
Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Warum Achtsamkeit so wichtig ist
Wäre es nicht wunderbar, das Leben mehr genießen zu können? Und wäre es nicht großartig, freundliche, unterstützende Stimmen im Kopf zu haben anstatt immer noch mehr Stress? Auch Lampenfieber verringert sich dank dieser 8 Achtsamkeitsübungen.
Show more...
2 years ago
11 minutes 28 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Manipulation erkennen und abwehren
Sie sind bereits Meister der Manipulation, nämlich der Selbstmanipulation, wetten?
Sich gegen Manipulation zu schützen, ist nicht einfach. Manipulation geschieht auch ohne Worte, indem man Akzeptanz und Zustimmung vortäuscht. Wir fallen auf Menschen herein, die unser Wunschbild von uns selbst bestätigen.
Freunde sagen einem das, was man nicht hören will, unsere Feinde hingegen reden uns nach dem Mund.
Show more...
2 years ago
12 minutes 10 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Stimmtraining im Einklang mit sich
Wäre es nicht wunderbar, zufrieden und glücklich zu sein?
Der einfachste Weg zum Glücklichsein ist Glücklichsein. Toll, aber wie geht das?
Wie du dich sofort auf den Weg zu mehr ZuFRIEDENheit machen kannst, das erfahren Sie in dieser Podcastfolge.
 
Show more...
2 years ago
8 minutes 32 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Killerphrasen – das steckt dahinter
Killerphrasen zielen darauf ab, Sie derart zu verunsichern, dass Sie sich geschlagen geben und das Feld räumen. Hinter einem Angriff in Form einer Killerphrase steht immer der Highlander-Gedanke: Es kann nur einen geben. Du oder ich. Eine Koexistenz ist unmöglich. Nur harte Schläge schützen den Angreifer. Die Frage ist nun, was sich dahinter verbirgt. 
Show more...
2 years ago
8 minutes 37 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Killerphrasen abwehren im Vorfeld
Was strahlen Sie auch? Demut oder Autorität? Bereits an der Art und Weise, wie Sie einen Raum betreten, Ihre Hände einsetzen und wie Sie die Menschen anblicken, beeinflussen Sie Ihre Beobachter. Sie haben es (auch) selbst in der Hand, ob Sie verbal angegriffen werden oder nicht. 
Show more...
3 years ago
6 minutes 2 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Killerphrase – souverän oder pampig beantworten?
Souverän oder pampig auf Angriffe reagieren, das ist Ihre Entscheidung. Aber woran erinnern sich Ihre Kollegen, nachdem Sie im Meeting offen angegriffen wurden? An Ihre Worte oder Ihre Körpersprache? Die Antwort liegt auf der Hand: An Ihre Körpersprache, an Ihre Ruhe. Wie es Ihnen gelingen kann, so gelassen zu bleiben, das erfahren Sie in dieser Folge.
Körpersprachlichen Eindrücke nehmen alle, die am Schlagabtausch dabei sind, sehr deutlich wahr. Im Nachhinein erinnern wir uns nicht an Worte. Wir erinnern uns nur an die Körpersprache, den Gesichtsausdruck, die Körperhaltung. Hier liegt übrigens schon die Antwort auf die Frage: Wie verhindere ich Verbalangriffe im Vorfeld? Der wir in Folge 50 nachgehen werden.
Show more...
3 years ago
11 minutes 33 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Sind deine Verbalangreifer Angsthasen, Nörgler oder Eisgekühlte?
Wer hat nicht in seinem eigenen Team zu kämpfen mit den ewigen Nörglern, den Widersprechern, den traditionsverbundenen Angsthasen und denen, die gedanklich schon in der Rente sind.
Du findest hier Anregungen und Handwerkszeug für den Umgang mit Killerphrasen und deren Erzeugern.
Diese Podcastreihe widmet sich speziell diesem häufig angefragten Thema, den Killerphrasen und dem angemessenen Umgang damit. „Frau Müller, haben Sie eigentlich auch was gelernt oder sich direkt hochgeschlafen?“ 
Wenn du auch schon mal nach Luft geschnappt hast, dir die Worte gefehlt haben, am liebsten im Boden versunken wärst, dann ist dieser Podcast für dich genau richtig. Hier geht es um Killerphrasen, die unfairen Angriffe aus dem Reich der schwarzen Rhetorik und der fiesen Gesprächstaktiken.
Show more...
3 years ago
7 minutes 32 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
So antwortest du souverän auf Killerphrasen
Schwarze Rhetorik – wie du nicht darauf hereinfällst. Hier geht es um Killerphrasen, die unfairen Angriffe aus dem Reich der schwarzen Rhetorik und der fiesen Gesprächstaktiken. 
Wenn du auch schon mal nach Luft geschnappt hast, dir die Worte gefehlt haben, am liebsten im Boden versunken wärst, dann ist dieser Podcast für dich genau richtig. Hier geht es um Killerphrasen, die unfairen Angriffe aus dem Reich der schwarzen Rhetorik und der fiesen Gesprächstaktiken.
 
Diese Podcastreihe widmet sich speziell diesem häufig angefragten Thema, den Killerphrasen und dem angemessenen Umgang damit. Denn wer hat nicht in seinem eigenen Team zu kämpfen mit den ewigen Nörglern, den Widersprechern, den traditionsverbundenen Angsthasen und denen, die gedanklich schon in der Rente sind.
Du findest hier Anregungen und Handwerkszeug für den Umgang mit Killerphrasen und deren Erzeugern.
Show more...
3 years ago
4 minutes 31 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Storytelling – mit diesen vier Anhaltspunkten hängen dir deine Zuhörer an den Lippen
Wie du in deinem Bewerbungsgespräch klar punkten kannst, das erfährst du hier: Du sitzt zitternd und stotternd im Vorstellungsgespräch. Du kriegst keinen geraden Satz heraus und liest im Grunde deinen Lebenslauf vor. Betreutes Lesen nennt man das. Das denkt der Personaler wohl auch, denn er unterdrückt nur mühsam ein Gähnen.
Wenn du dieses Horrorszenario nicht erleben willst, sondern das Bewerbungsgespräch klar für dich entscheiden willst, dann brauchst du ein paar Anhaltspunkte. Du findest sie hier in dieser Podcastfolge.
Hör in diese kurze und knackige Folge rein und hol dir die heißen Tipps von Sabine Erker I Schönes Deutsch und mir.
Show more...
3 years ago
12 minutes 42 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
So verlierst du nie wieder den roten Faden
Willst du deine Zuhörer auch in den Bann ziehen? Deine Zuhörer hängen an deinen Lippen, du erzählst schmissig und witzig. Du fühlst dich wie ein Star. Gute Stimmung, alle lachen: Das ist dir so richtig gut gelungen.
 
Willst du deine Zuhörer auch in den Bann ziehen? 
 
Dann hör in diese kurze und knackige Folge rein und hol dir die heißen Tipps von Sabine Erker I Schönes Deutsch und mir.
Show more...
3 years ago
8 minutes 55 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Diese vier Wörter verhindern deinen Erfolg - mit Sabine Erker
Musst du noch oder willst du schon? Versuchst du noch oder willst du schon?
Wie zufrieden macht dich dein Alltag? Wie oft denkst du: „Das muss ich noch machen“?
Versuchst du etwas und kannst du es aber nicht?
Diese vier Wörter verhindern allesamt deinen Erfolg. Deine Sprache programmiert dein Handeln.
Wenn du wissen willst, welche Wörter dich motivieren und dir Mut machen, dann hör rein ins Gespräch mit Sabine Erker. Sabine Erker ist Deutschlehrerin und hat ihren eigenen Podcast „Schönes Deutsch“. Zusammen mit mir beleuchtet sie unseren Wörtergebrauch.
Show more...
3 years ago
9 minutes 32 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Mit gesunder Stimme Vortrag halten – Verzichte auf diese blähenden Lebensmittel
Zu aufgeregt im Bewerbungsgespräch? Das kann auch mit der Ernährung zusammenhängen. Wer nämlich stark blähende Lebensmittel nicht verträgt, der bekommt Stress mit dem Zwerchfell. Das führt zu Kurzatmigkeit und Kontrollverlust über die eigene Stimme.
In dieser Folge erfährst du, wie du deine Atmung in den Griff kriegst.
Marion Sindern ist Osteopathin und Komplementärmedizinerin mit eigener Praxis in Hannover 

Marion Sindern bietet in ihrer Praxis in Hannover neben Osteopathie in der Gynäkologie und der Pädiatrie auch Physiotherapie und Komplementärmedizin. Marion ist Expertin für Darmgesundheit und den weiblichen Hormonhaushalt.
Auszug aus Marions Website: Zu Beginn einer osteopathischen Therapie findet ein informatives Gespräch statt, in dem geklärt werden sollte, wie gut das Hormonsystem den Körper in seinem physiologischen Wirken unterstützt. Die allgemeine Familiengeschichte und vorhergehende Erkrankungen sind Teil der Diagnostik. Gerne werden zusätzliche Informationen aus dem Labor, MRT, Arztberichte mit einbezogen. Anschließend werden das Organsystem und der Bewegungsapparat mit dem sensiblen/ motorischen und neurovegetativen Nervensystem untersucht über das Tasten und Testen von allen beteiligten Strukturen. In der therapeutische Intervention werden alle Befunde zusammen getragen. Aus diesem Informationspool leitet sich die Behandlung ab. Der genaue Verlauf der Behandlungen ist von dem Einzelfall abhängig.
Show more...
3 years ago
11 minutes 45 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Achtung! Diese Wörter solltest du in deiner Sprache bewusst einsetzen
Wieviel Zündstoff steckt eigentlich in dem Wort EIGENTLICH?
Hast du das auch schon erlebt? Dann hast du vielleicht deine Sprache nicht sorgsam überprüft. Lass uns über Sprache sprechen:
Hörst du dir EIGENTLICH manchmal selbst beim Denken zu?
Bestimmt ja – aber viel wichtiger: Bist du irritiert von dem Wörtchen EIGENTLICH?
Das klingt hart, oder? Als würde ich dir einen Vogel zeigen und deine Denkfähigkeit bezweifle.
EIGENTLICH ist eine sogenannte Modalpartikel, ein Füllwort.
Und Füllwörter bergen Sprengstoff. Falsch eingesetzt und eine wichtige Geschäftsbeziehung explodiert dir vor deiner Nase.
Sabine Erker hat den sehr erfolgreichen Podcast "Schönes Deutsch"
Show more...
3 years ago
16 minutes 4 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Konflikte klären mit der Hilfe von Freunden?
Sind Freunde die richtigen Ansprechpartner für Konflikte? Vielleicht drückst du bestimmte Anrufer weg oder schlimmer: deine Freunde drücken DICH weg! 
Mit dem Coach und Supervisor Carsten Banse gehen wir der Frage nach:
Was tun, wenn ich meinen Streit zuhause klären will.
Carstens Konflikt-Tipp 1: Missbrauche deine Freunde nicht und such dir stattdessen einen Profi für Konfliktklärung, wenn es in deiner Kommunikation Schwierigkeiten gibt
Carsten Banse ist der Coach mit dem Tool Surfen und der Troubleshooter für Unternehmer mit Patchwork-Familien
Show more...
3 years ago
9 minutes 2 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Was tun, wenn man undeutlich spricht?
Der Lärmpegel im Café ist unerträglich. Während der Unterhaltung wird dein Bekannter wird immer einsilbiger. Er antwortet nur noch mit „Ach“ oder „Aha“, „Ja“ und „Nein“. Dabei hast du Fragen gestellt. Offenbar hat dich dein Gesprächspartner nicht verstanden. Was für eine unangenehme Situation!
Wenn du wissen willst, wie du so eine peinliche Gesprächssituation vermeiden kannst, dann sind meine vier Lösungswege in diesem Podcast genau richtig für dich.
Show more...
3 years ago
9 minutes 1 second

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Wie lerne ich moderieren?
Einmal wie Barbara Schöneberger auf einer großen Bühne stehen und auf witzige Art ein Riesenpublikum unterhalten!
Du träumst davon, zu moderieren, zögerst aber? Hat das „jetzt noch Sinn“, damit anzufangen? Dann macht dir dieser Podcast vielleicht Mut, einfach mal anzufangen, denn Moderation ist vielfältig: Galas, Workshops, Online-Kurse, Gesprächsrunden.
Du lernst es nicht vor dem Spiegel, wie manche Ratgeber versprechen.
Wie meine Klientin Alexandra Siering es geschafft hat, ihre Moderationen um ein Vielfaches zu verbessern und was ich damit zu tun habe, das erzählt dir Alexandra in dieser kurzweiligen Podcastfolge.
▶️ Du willst dich mit mir live (am Schwarzen Bär 4 oder per Zoom) auf deine aktuelle Redesituation vorbereiten? Kontaktier mich hier
▶️ Du brauchst Unterstützung für ein anstehendes Gespräch? Kontaktie mich hier
▶️ Ich bin Rhetoriktrainerin mit den Schwerpunkten Bühnenpräsenz, Stimme, Schlagfertigkeit und prozessbegleitende Supervision.
▶️ Vernetz dich mit mir auf Linked In
▶️ Mein besonderer Dank gilt dem Cover Art Director Bureau Sebastian Moock!
Show more...
3 years ago
7 minutes 20 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
4 Strategien, wie du Füllwörter vermeiden kannst
Du hörst deine eigene Whatsapp-Nachricht ab und denkst: Grauenhaft! Wie löscht man nochmal seine eigenen Sprachnachrichten? Du willst dich – eigentlich – nur verabreden, findest aber irgendwie kein Ende. Du redest und redest. Du wirst immer gestresster. Du sprichst immer hektischer. Du hörst dich selbst ääähhh sagen und Ja und Ja, genau. 
Wenn du wissen willst, wie du aus dieser Quasselei herauskommst und wie du souverän sprichst wie ein Profi, dann habe ich hier genau die richtigen vier Strategien für dich zusammengestellt, wie du Füllwörter vermeiden kannst.
Wenn du mit mir üben willst, deine Füllwörter zu reduzieren, schreib mir eine Email an nr@rhetorik-consulting.de
Show more...
3 years ago
11 minutes 54 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Genau – das neue ähh..?
Stell dir vor, du sitzt in deinem Bewerbungsgespräch und ringst nach Worten. Der Personaler fragt dich, warum gerade du das Unternehmen bereichern solltest. Du suchst nach Worten: „Ich denke – GENAU – dass ich besonders gut aufgestellt bin durch erstens meinen fachlichen Studienabschluss – GENAU – und durch meine langjährige Berufserfahrung ähm GENAU.."
Dass das nicht gut rüberkommt, ist dir auch klar.
Warum du GENAU sagst und vor allem: Was du stattdessen sagen kannst, das erfährst du in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
11 minutes 42 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
9 kernige Tipps für deinen souveränen Umgang mit Angreifern
Du hast dich zwar gut vorbereitet, aber zitterst trotzdem innerlich vor Nervosität. "Sie haben ja gar keine Ahnung wovon Sie reden!" schreit da auf einmal ein Zuschauer. Schrecklich! Heute erfährst du, wie du während deines Vortrages mit fiesen Angreifern umgehst, denn mit diesen 9 kernigen Tipps bleibst du gelassen und innerlich standfest.
Show more...
3 years ago
10 minutes 26 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
So beendest du Smalltalk stilvoll
Smalltalk ist nicht dein Ding und trotzdem: Du hast es geschafft. Du stehst auf dieser Party, du sprichst mit einem anderen Menschen, du führst ein richtig nettes kleines Gespräch. 
Aber so langsam merkst du, wird es auch genug, denn dir gehen jetzt langsam wirklich die Themen aus, du willst jetzt weg. 
Wie beendest du diesen Smalltalk jetzt stilvoll? Das ist die große Frage!
Show more...
3 years ago
5 minutes 40 seconds

Ich flüster dir was – der Podcast für Stimme & Karriere
Wäre es nicht wunderbar, das Leben mehr genießen zu können? Und wäre es nicht großartig, freundliche, unterstützende Stimmen im Kopf zu haben anstatt immer noch mehr Stress? Auch Lampenfieber verringert sich dank dieser 8 Achtsamkeitsübungen.