Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b4/d5/07/b4d50764-2acf-ff2b-4228-8046975fc12a/mza_6593293862412241486.jpeg/600x600bb.jpg
Hydor's Perry
Weltendieb
133 episodes
2 days ago
Bekannt aus Blogs und von Youtube bespricht Markus Gersting aka Hydorgol die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage.
Show more...
Science Fiction
Fiction
RSS
All content for Hydor's Perry is the property of Weltendieb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bekannt aus Blogs und von Youtube bespricht Markus Gersting aka Hydorgol die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage.
Show more...
Science Fiction
Fiction
Episodes (20/133)
Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3349 - Kampf um Luna - Leo Lukas
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3349. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Kampf um Luna“ beendet Leo Lukas den PHOENIX Zyklus. Auf Terra und Luna müssen sich die Galaktiker den Agenten der Galaktiker stellen und für die Sicherheit ihrer Heimat kämpfen. Perry Rhodan holt einen alten Bekannten zurück und geht damit einen wichtigen Schritt, in Sachen Abwehr einer kommenden Bedrohung. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
2 days ago
21 minutes 6 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3348 - Brennpunkt Neu-Atlantis - Leo Lukas
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3348. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Brennpunkt Neu-Atlantis“ beginnt Leo Lukas seinen Doppelroman zum Zyklusabschluss. Perry Rhodan erreicht nach zehnmonatiger Reise durch das Brennende Nichts Terra. Dort lässt er sich von Icho Tolot auf den neuesten Stand bringen und muss sich der finalen Aufgabe stellen, die beiden Anomalien zu schließen die Terra bedrohen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
3 days ago
11 minutes 6 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3348 - Entscheidung am Zykluswall - Michelle Stern
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3347. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Entscheidung am Zyklonwall“ erzählt Michelle Stern die finale Geschichte in der Agolei. Dort kämpfen die Galaktiker gegen die erzwungen Restauration einer Superintelligenz, die immer mehr zu Shrell wird. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
4 days ago
27 minutes 3 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3345 - Der 50-Jahres-Plan - Andreas Eschbach
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3345. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Der 50-Jahres-Plan“ gibt sich Andreas Eschbach wieder die Ehre. Mit seinem neuen Gastbeitrag liefert er einen absoluten Schlüsselroman. Doch die präsentierten Twists, hat Markus nicht kommen sehen. Welche Folgen diese Offenbarung hat, wird in diesem Podcast vertieft. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
1 week ago
25 minutes 8 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3344 - Schneller als der Tod - Kai Hirdt
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3344. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Schneller als der Tod“ bringt Kai Hirdt die Geschehnisse zusammen. Somit ist alles an Ort und Stelle für das kommende Zyklusfinale. Das System der Wyconder steht vor dem Untergang und die geheilte Sicht Dorksteiger erkennt die Zusammenhänge. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
1 month ago
18 minutes 40 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3343 - Fremde Freunde - Kai Hirdt
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner YouTube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3343. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Fremde Freunde“ von Kai Hirt ist es endlich so weit. Perry Rhodan und Reginald Bull treffen endlich aufeinander. Im Zentrum des Sternenwürfels kämpfen sie um die Zukunft der Agolei. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
1 month ago
22 minutes 20 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3342 - Physiotron des Todes - Uwe Anton
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3342. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Physiotron des Todes“ feiert Uwe Anton seine Rückkehr in die Serie. Mit weitreichenden Rückblicken, bringt der Roman die Handlung um Celina Borgarde und die Geschichte von Cameron Rioz zusammen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
1 month ago
17 minutes 14 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3341 - Die Paria - Kai Hirdt
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3341. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Die Paria“ bringt Oliver Fröhlich die ehemalige Sicherheitschefin von Wylon Hypertech, Celina Borgarde wieder ins Spiel. Was die sinistre Agentin vorhat und wie der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
1 month ago
17 minutes 39 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3340 - Wer rettet die Retter - Leo Lukas
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3340. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Wer rettet die Retter?“ Macht Leo Lukas endlich reinen Tisch. Verloren geglaubte Charaktere werden gerettet, andere müssen zurückgelassen werden. Das alles erfahren wir in dieser mitreißenden Geschichte, vor dem Hintergrund der Entstehung der Agolei. Bei so viel Sense of Wonder, muss Markus doch begeistert sein, oder? Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
1 month ago
26 minutes 5 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3339 - Letzte Rettung 4774 - Michelle Stern
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3339. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Letzte Rettung 4774“ bringt Michelle Stern die Geschichte rund um Sichu Dorksteiger zurück ins Rampenlicht. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
2 months ago
19 minutes 58 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3338 - Der Usurpator - Oliver Fröhlich
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3338. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Der Usurpator“ schließt Oliver Fröhlich den aktuellen Handlungsblock ab. Es ist endlich so weit. Die Suche von Perry Rhodan und Anzu Gotjan auf der Steuerstation von 5-5-5 hat ein Ende. Eigentlich schreibe ich an dieser Stelle noch einen oder sogar zwei Sätze, das wäre in diesem Fall aber nur ein Spoiler. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
2 months ago
20 minutes 3 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3337 - Kasus 003 - Christian Montillon
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3337. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Kasus 003“ konfrontiert Christian Montillon unseren Perry Rhodan Profi mit seiner persönlichen Nemesis. Die gemeinsame Geschichte von Perry Rhodan und Anzu Gotjan in der Steuerstation des Sternenwürfels geht weiter. Mit Höllenhühnern und Diskussionen über die Beschaffenheit von Lagerhallen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
2 months ago
17 minutes 32 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3336 - Das Kosmische Artefakt - Christian Montillon
3 months ago
9 minutes 18 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3335 - Im Herz der Sternspitze - Ben Calvin Hary
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.  Heute spricht Markus über den 3335. Band der Perry-Rhodan-Heftromanserie. Mit „Im Herz der Sternspitze“ schickt der Expokrat Ben Calvin Hary die Yuit und den Ilt in den Einsatz gegen Foersh. Endlich wird klar, was wirklich hinter Bully Aufenthalt im Brennenden Nichts steckt. Wie die Geschichte beim erkälteten Markus ankommt und die Geschichte ausgeht, erfahrt ihr in dieser heißeren Episode von Hydor’s Perry.  Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.  Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken.  Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.
Show more...
3 months ago
11 minutes 16 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3334 - In Geheimer Mission - Susan Schwartz/Marie Erikson
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3334. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „In Geheimer Mission“ schicken die Autorinnen Susan Schwartz und Marie Erikson, vier Mausbiber in den Einsatz. Sie brechen auf um eine Bekannte Yuit aus der Sternenspitze zu retten. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
3 months ago
22 minutes 20 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3333 - Labor der Unsterblichkeit - Leo Lukas
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3333. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Labor der Unsterblichkeit“ setzt Leo Lukas die Suche nach der lebensverlängernden Zelldusche für Cameron Rioz fort, um das nächste Brennende Nicht zu stoppen. Dabei geraten die Helden erneut in die Hinterlassenschaften der MegaCorp Weylon Hypertech. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
3 months ago
21 minutes 41 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3332 - Das Haus im Methanmeer - Huber Haensel
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3332. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Das Haus im Methanmeer“ führt uns Huber Haensel zurück zum Projekt San. Die Segel werden für den kommenden Zyklus gesetzt und die Siganesin spielt Postbotin für den Haluter. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
3 months ago
18 minutes 28 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3331 - Königsmörder - Wim Vandemaan
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3331. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Königsmörder“ lesen wir den neuen Heftroman von Altmeister Wim Vandemaan. Der Lordadmiral der USO steht schwer in der Kritik. In Untersuchungsausschüssen wird am Tötungsversuch an Cameron Rioz ermittelt. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
4 months ago
17 minutes 48 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3330 - Eine Handvoll Nichts - Michelle Stern
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3330. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Eine Handvoll Nicht“ bringt uns Michelle Stern in das Zentrum des Sternenwürfels. Auf der Schwelle von 5-5-5 trifft der Unsterbliche eine alte Bekannte, die die meisten Leser schon vergessen haben (oder wollten). Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
4 months ago
13 minutes 39 seconds

Hydor's Perry
Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3329 - Kein Tag für Ehrlichkeit - Kai Hirdt
Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken. Heute spricht Markus über den 3329. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Kein Tag für Ehrlichkeit“ schließt Kai Hirdt direkt an den Vorgängerband an und berichtet, wie die Helden in der Agolei wieder zueinanderfinden. Perry Rhodan findet neues Equipment und alle Weichen sind gestellt um in den Sternenwürfel aufzubrechen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 
Show more...
4 months ago
15 minutes 6 seconds

Hydor's Perry
Bekannt aus Blogs und von Youtube bespricht Markus Gersting aka Hydorgol die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage.