In dieser Folge spricht Simon Heeger mit der Unternehmerin und Sporttherapeutin Linda Reich über ihren inspirierenden Lebensweg. Linda erzählt von ihrer Kindheit, ihrem sportlichen Hintergrund und davon, wie sie nach persönlichen Schicksalsschlägen – darunter dem Verlust ihrer Mutter – die Motivation und Kraft fand, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Sie gewährt Einblicke in ihre Arbeit mit hochkarätigen Kunden und gibt wertvolle Tipps, wie man Sport und Bewegung effektiv in den Alltag integrieren kann. Erfahre, wie Linda es geschafft hat, ihre Leidenschaft für Sport in eine erfolgreiche Karriere zu verwandeln – ohne dabei ihre Werte und Visionen aus den Augen zu verlieren.
Kapitel:
00:00 Intro
00:27 Vorstellung: Linda Reich – Unternehmerin und Sporttherapeutin
01:23 Kindheit und prägende Einflüsse
03:13 Karriereweg und familiäre Herausforderungen
05:23 Neuanfang in Hamburg
08:32 Unternehmensaufbau in schwierigen Zeiten
12:53 Trainingsphilosophie und Klientel
19:05 Zukunftspläne und persönliche Werte
31:47 Outro
Connecte dich mit Linda:
Linda: https://www.instagram.com/lindamariareich/
Lima Studios: https://www.instagram.com/lima____studio
In dieser Episode von Hungry spricht Simon Heeger gemeinsam mit Capri mit dem Moderator und Podcaster Sebastian E. Merget. Thema sind Sebastians Weg von der Werbebranche hin zu Moderation und Podcasting, seine Gedanken über berufliche wie persönliche Erfüllung und die Rolle von Lebenserfahrung und Selbstreflexion. Er erzählt offen von seiner Kindheit, prägenden familiären Einflüssen und den Herausforderungen, die ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist.
Ein inspirierendes Gespräch über Selbstverbesserung, Loslassen und die Suche nach innerer Ruhe.
Kapitelmarken:
00:00 – Intro
00:39 – Vorstellung von Sebastian E. Merget
01:01 – Sebastians Karriereweg
03:24 – Kindheit & Familie
11:46 – Von Werbung zu Podcasting
23:07 – Persönliches Wachstum & Selbstreflexion
29:46 – Die Rolle von Capri
34:33 – Outro
Connectet mit Sebastian: https://www.instagram.com/sebastianmerget/
In dieser Folge des Hungry Podcasts begrüßt Gastgeber Simon Heeger den Entertainer und Podcaster Niklas van Lipzig. Niklas, bekannt durch das Comedy-Duo „Niklas und David“, erzählt von seinem Weg: von der Kleinstadt Kevela über die Ausbildung zum Mediengestalter bis hin zum erfolgreichen Podcaster und Videoproduzenten. Die beiden sprechen über die Anfänge ihrer kreativen Projekte, die Höhen und Tiefen als Entertainer und teilen Anekdoten aus Island – wo sie trotz kaputter Kamera einen epischen Reisefilm produzierten. Niklas gibt außerdem Einblicke in die Zusammenarbeit mit seinem Partner David, das Zusammenspiel von Beruf und Leidenschaft sowie die Bedeutung von Kreativität und Authentizität. Eine inspirierende Folge, die zeigt, wie entscheidend Freundschaft und Durchhaltevermögen für berufliche und persönliche Erfüllung sind.Kapitelmarken
00:00 Intro
00:16 Willkommen beim Hungry Podcast
00:37 Vorstellung Niklas van Lipzig
01:05 Niklas’ kreativer Werdegang
02:23 Die Entwicklung des Podcastings
06:10 Aufwachsen in einer Kleinstadt
07:11 Die Leidenschaft für Film entdecken
15:09 Vom Creative Director zum Content Creator
19:09 Sponsoring und Ethik navigieren
22:05 Die Realität als Teilzeit-Performer
22:20 Die Rolle von Marketing bei Touren
22:28 Die Bedeutung persönlicher Begegnungen
22:48 Die Allgegenwärtigkeit von Werbung
24:32 Balance zwischen Herzensprojekten und Sponsoring
25:20 Das Island-Filmprojekt
25:51 Herausforderungen & Triumphe im Filmemachen
26:58 Kollaborationen & Musik-Lizenzen
29:27 Zukünftige Reise- und Filmprojekte
31:57 Kreative Differenzen meistern
37:29 Kommunikation in Partnerschaften
41:44 Überlegungen zu neuen Projekten
45:18 Outro
Eisland: https://www.youtube.com/watch?v=NiUps_JxHLA
Instagram von DUDES: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/
Instagram von Niklas: https://www.instagram.com/niklasvanlipzig/
Im Podcast Hungry spricht Moderator Simon Heeger mit Lilli Merks, der Gründerin von Happy Sprinkles. Lilli erzählt von ihrer inspirierenden Reise – vom kleinen Freizeitprojekt in der WG-Küche bis hin zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Sie berichtet über die Herausforderungen und Erfolge auf diesem Weg, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und wichtige strategische Entscheidungen wie die jüngste Auslagerung von Produktion und Versand. Außerdem spricht Lilli über die emotionalen und praktischen Aspekte der Mitarbeiterführung und darüber, wie sie persönliche und berufliche Ziele in Einklang bringt. Eine spannende Folge über Kreativität, Unternehmertum und den Mut, eigene Wege zu gehen.
Kapitelmarken:
00:00 Intro
00:27 Willkommen beim Hungry Podcast
01:00 Wer ist Lilli Merks? Der Anfang der Reise
02:27 Von Muffins zu Happy Sprinkles
05:29 Unternehmerische Hürden und Wachstum
09:21 Balance zwischen Beruf und Privatleben
18:48 Verkleinerung & Zukunftspläne
33:53 Wie man Happy Sprinkles unterstützen kann
34:56 Rückblick auf den bisherigen Weg
37:53 Outro
Instagram: https://www.instagram.com/happysprinkles_/
Vom Bodensee zur Bullerei, von Wien bis Berlin, von Sterneküche zu Pop-Up-Weinbar: Clara Hunger erzählt, wie sie ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckt hat, warum sie lieber im Tanktop kocht und was es bedeutet, als junge Frau in der Gastronomie ihren Weg zu gehen.
Wir sprechen über Druck in der Küche, Führungsstile, Kitchen Impossible – und warum gute Käsesoße manchmal alles ins Rollen bringt.
Essen ist unterwegs – also let’s go!
00:00 – Intro
00:25 – Willkommen beim Hungry Podcast
01:01 – Clara Hungers Weg in die Küche
01:55 – Frühe Einflüsse & die Liebe zum Kochen
03:19 – Entscheidungen & Herausforderungen im Kochberuf
05:16 – Erfahrungen in verschiedenen Küchen
09:30 – Führungsstil & Teamarbeit
19:39 – Der Schritt in die Selbstständigkeit
23:21 – Rückblick & Zukunftspläne
27:31 – Outro
Er ist einer der prägendsten Werber Deutschlands: Mit Jung von Matt hat er Markengeschichte geschrieben – heute widmet sich Jean-Remy von Matt der Kunst, dem Schreiben und dem Nachdenken übers Älterwerden. Wir sprechen über seinen ungewöhnlichen Lebensweg, KI, die Idee hinter seiner „Carpe Vitam“-Uhr, und sein neues Buch „Am Ende“, das von Kapitel zu Kapitel schlechter wird.
Und ja, wir sprechen auch über seinen Auftritt bei der rechtspopulistischen Plattform Nius – und was ihn dazu gebracht hat.
Ein Gespräch über Kreativität, Inspiration und Verantwortung.
Kapitelmarken:
00:00 Intro
00:38 Vorstellung des Gastes: Jean-Rémy von Matt
00:50 Cola, Gesundheit und Genuss
01:39 Anekdote: Treffen im Naturkundemuseum
03:12 Der Start in der Werbewelt
05:38 „Marienerscheinungen“ – prägende Erlebnisse
10:23 KI und der Wandel kreativer Berufe
17:46 Der Wechsel von Werbung zur Kunst
23:12 Konzeptkunst & die Carpe Vitam Clock
34:10 Buch „Am Ende“ und sein besonderes Format
40:22 Wie können wir dich unterstützen?
43:13 Jean-Remys Auftritt bei der rechtspopulistischen Plattform Nius
Hungry auf IG: https://www.instagram.com/HungryPodcastOfficialJean-Remy auf IG: https://www.instagram.com/jeanremymatt
📕 Buch: Am Ende – 77 Anekdoten, von einer Jury bewertet:
https://www.amazon.de/Ende-Erkenntnisse-bekanntesten-Kreativagentur-Deutschlands/dp/343021209X/ref=sr_1_1?adgrpid=157687776141&dib=eyJ2IjoiMSJ9.xOzFtPFj2Ek0o4Z1hWHNCLzrZRYkzYk-g1PhRDFCH3Q.rE4Qi3bWrUUkiT3wPQ9Cw0ZESwKT7H1gr6eNesOsjZk&dib_tag=se&gad_source=1&hvadid=696223276712&hvdev=c&hvexpln=71&hvlocphy=2276&hvnetw=g&hvocijid=5902663154384039676--&hvqmt=b&hvrand=5902663154384039676&hvtargid=kwd-2431842646988&hydadcr=22114_2353164&keywords=am+ende+jean-remy+von+matt&mcid=6fdd6add4b5e369c8dcfd3cda27ca776&qid=1754494274&sr=8-1
Dies ist der zweite Teil unseres Gesprächs mit Nils Arend – dem kreativen Kopf hinter dem Speed Project und zahlreichen außergewöhnlichen Brand-Erlebnissen. Wir sprechen über seine Arbeit für Nike Sportswear in Hollywood, spezielle Räume für Kobe Bryant und die Idee radikaler Teilhabe. Es geht um Community-Design, Eigenverantwortung und wie gutes Storytelling Marken wirklich erfahrbar macht.
00:00 Intro
00:51 Kreativität und Mindset
00:58 Das Speed Project und Brand Spaces
01:39 Nike Sportswear und Brand Experiences
02:13 Basketball und Agenturarbeit
06:09 Hollywood- und Venice-Projekte
08:35 Instagram und Social Media Content
11:03 The Optimist Project
11:54 The Speed Project: Las Vegas und darüber hinaus
15:17 Burning Man und radikale Teilhabe
18:54 Daytime Drinking und soziale Fluidität
19:29 Persönliche Geschichten und Reflexion
28:04 The Speed Project: Community und Erfahrung
33:15 Outro
In dieser besonderen Folge des Hungry Podcasts spricht Gastgeber Simon Heeger mit Nils Arend – einem kreativen Freigeist, Abenteurer und Gründer von The Speed Project.
Die Episode ist in zwei Teile aufgeteilt und beleuchtet Nils’ Weg über die letzten zwei Jahrzehnte.
Geboren in Flensburg, reist Nils schon früh mit seiner Familie um die Welt, sammelt Erfahrungen in unterschiedlichen Kulturen und Schulsystemen. Trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche und Schwierigkeiten im klassischen Bildungssystem entdeckt er seine Leidenschaft im Windsurfen – und später im Eventmanagement.
Sein Weg führt ihn von einer Windsurfschule in der Türkei über Pop-up-Partys in Deutschland bis nach Los Angeles. Dort erlebt er Herausforderungen, aber auch persönliches Wachstum. Er gründet schließlich eine eigene Agentur und arbeitet mit großen Marken wie Nike.
Diese Folge steckt voller inspirierender Geschichten über das Überwinden von Rückschlägen, die Kraft von Unbequemlichkeit – und darüber, was passiert, wenn man seiner Leidenschaft konsequent folgt.
Kapitelmarken:
00:00 – Intro
00:37 – Wer ist Nils Arend?
00:58 – Kindheit und Schulzeit
03:54 – Windsurfen und erste Berufserfahrungen
06:14 – Einstieg ins Eventbusiness
10:10 – Leben in L.A.: Hürden und Entwicklung
22:38 – Gründung eines neuen Projekts
24:27 – Der Pitch-Gewinn mit Nike
28:36 – Outro
Kontakt:
https://www.instagram.com/thespeedproject/
https://www.instagram.com/nils_877/
In dieser Folge von Hungry spricht Gastgeber Simon Heeger mit Dr. Umeswaran Arunagirinathan – Herzchirurg, Bestsellerautor und ein echter Brückenbauer zwischen Kulturen. Er erzählt von seiner bewegenden Flucht aus Sri Lanka, den prägenden Jahren in Deutschland und seinem unermüdlichen Einsatz für eine menschlichere Medizin.
Gemeinsam tauchen sie ein in Themen wie Empathie, Resilienz, persönliches Wachstum und die Verantwortung, die eigene Geschichte für etwas Größeres zu nutzen. Dr. Umes teilt offen, was ihn antreibt – sei es im OP-Saal, auf der Bühne oder beim Schreiben seiner Bücher. Ein Gespräch über Haltung, Hoffnung und den Mut, seinen Weg zu gehen.
Kapitel:
00:00 – Intro
00:37 – Dr. Umes: Vom Bürgerkrieg nach Deutschland
01:57 – Überleben im Ausnahmezustand
03:45 – Ein neuer Anfang in einer fremden Welt
07:01 – Dankbarkeit & Verantwortung
09:05 – Junge Menschen stärken
14:18 – Der Weg zum Herzchirurgen
32:24 – Rückschläge & Durchbrüche in der Medizin
33:32 – Visionen, Bücher, Zukunft
36:53 – Outro
Dr. Umes bei Amazon :https://www.amazon.de/stores/Dr.-med.-Umes-Arunagirinathan/author/B0D2716V64?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1750679640&sr=8-1&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true
Instagram: https://www.instagram.com/dr.umes/
In dieser Folge von Hungry spricht Simon Heger mit der Designerin und Seriengründerin Katrin Oeding über ihren außergewöhnlichen Weg in der Designwelt. Vom Bemalen von Kassetten und Mopeds in ihrer DDR-Kindheit über eine Ausbildung zur Plakatmalerin bis hin zur Gründung preisgekrönter, nachhaltiger Startups wie Stop the Water While Using Me und Wildplastic. Katrin gibt Einblicke in ihre Sicht auf Kreativität, die Kraft von Gemeinschaft und die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz im Design. Eine inspirierende Folge über Haltung, Mut und die Frage, wie man mit guten Ideen wirklich etwas bewegen kann.
00:00 Intro
00:17 Willkommen bei Hungry
00:34 Vorstellung: Katrin Oeding
00:53 Ihr Weg ins Design
03:06 Rebellion & Kreativität in der DDR
05:35 Ausbildung & erste Jobs
07:29 Inspiration & internationale Projekte
15:43 Nachhaltigkeit & Produktentwicklung
30:23 KI im Design & rechtliche Fragen
39:35 Wildplastic & letzte Gedanken
42:09 Outro
In dieser Folge des Hungry Podcasts begrüßt Host Simon Heeger die Senior Music Supervisorin von Electronic Arts: Raphaella Lima. Raphi erzählt von ihrem Weg aus Brasilien in die internationale Musik- und Games-Welt – und wie sie mit ihren Soundtrack-Kuratorenrollen für FIFA und Madden Popkultur geprägt hat.
Im Gespräch geht es um die Entwicklung von Musik in Videospielen, den kreativen Auswahlprozess, und besondere Kollaborationen – u.a. mit J Balvin und Kendrick Lamar. Dabei wird klar: Ihr Bauchgefühl war oft ihr bester Kompass.
Kapitel:
00:00 Intro
00:37 Wer ist Raphaella Lima?
01:36 Einstieg in die Musikbranche
06:10 Die Kraft von Games-Soundtracks
06:39 Wie FIFA-Soundtracks entstehen
10:52 Künstler-Kollaborationen & Partnerships
23:06 Persönliche Erfahrungen & Herausforderungen
29:13 Lieblingsmomente & Highlights
40:16 Entscheidungen aus dem Bauch heraus
43:40 Outro
n dieser Episode von Hungry spricht Gastgeber Simon Heeger, Mitgründer von 2WEI und Musikproduzent, mit Florian Atzmüller, dem Pressesprecher der österreichischen Frauenministerin. Gemeinsam beleuchten sie strukturelle Benachteiligungen im Berufsleben, den Mut zur beruflichen Neuorientierung und die Kraft klarer Kommunikation.
Florian erzählt, wie ein Schlüsselmoment während einer Geschäftsreise ihn dazu brachte, seine erfolgreiche Karriere in der Werbebranche hinter sich zu lassen – hin zu einer sinnstiftenden Aufgabe im öffentlichen Dienst.
Das Gespräch streift außerdem seine Leidenschaft für Ausdauersport als Ventil für emotionale und mentale Ausgeglichenheit und geht der Frage nach, wie tiefgreifend persönliche Veränderungen unser Leben beeinflussen können.
Zudem diskutieren sie über den reflektierten Umgang mit eigenen Privilegien und darüber, warum echter gesellschaftlicher Fortschritt nur gemeinsam funktionieren kann.
Kapitelmarken:
00:00 Intro
01:25 Willkommen beim Hungry Podcast
01:42 Vorstellung des Gasts: Florian Atzmüller
02:07 Schlüsselmomente & berufliche Neuausrichtung
04:41 Von der Soziologie zur Kommunikation
07:13 Der Weg in die Werbung
10:15 Aufstieg zum CEO
12:03 Über Impostor-Syndrom
15:12 Leidenschaft für Extremsport
20:44 Monats-Challenges & persönliches Wachstum
25:42 Aktuelle Rolle & moralischer Antrieb
30:30 Outro
Connecte mit Florian:
https://www.instagram.com/flrn.atzmllr/
In dieser Episode von 'Hungry' spricht Simon Heeger mit Johannes Strate, dem Frontmann der Band Revolverheld, über zahlreiche Aspekte ihrer 20-jährigen Karriere. Sie tauchen in spannende Geschichten ein, wie den ersten Radioauftritt und den Erfolg ihrer Songs auf MTV. Johannes teilt nostalgische Momente und spricht über die Herausforderungen und Freuden des Tourlebens. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Fitness und mentaler Gesundheit, die beide für die Bühnen-Performance essenziell sind. Zudem diskutieren sie über kreative Marketingstrategien, wie zum Beispiel das exklusive Album-Verkaufskonzept von Revolverheld. Abschließend thematisieren sie die Wichtigkeit von sozialem Engagement und die Rolle von Coaching und Therapie in Johannes' Leben. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die hungrig auf Kreativität und neue Ideen sind.
00:00 – Intro
00:49 – Die Anfänge von Revolverheld
02:00 – Unvergessliche Momente und TV-Auftritte
05:57 – Tourleben und Privatleben
10:21 – Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung
12:30 – Familie und persönlicher Hintergrund
21:50 – Herausforderungen und Erfolge in der Musikindustrie
24:57 – Wie Bandharmonie gelingt
28:05 – Outro
In dieser Episode von „Hungry“ spricht Gastgeber Simon Heeger mit Gesundheitsexperte Nils Behrens. Sie diskutieren über Neugier, Gesundheit und Langlebigkeit und sprechen unter anderem über Nils' Morgenroutine, die Vorteile regelmäßiger Bewegung, ausgewogene Ernährung und die Bedeutung sozialer Kontakte für langfristiges Wohlbefinden. Nils teilt Erfahrungen und Einblicke aus seiner Zeit beim Lanserhof und seiner aktuellen Rolle bei Sunday Natural und gibt praktische Tipps für ein gesünderes, längeres Leben. Weitere Themen sind die Wichtigkeit guten Schlafes, die positiven Effekte von Nahrungsergänzungsmitteln wie Kreatin sowie das Intervallfasten. Diese Folge enthält wertvolle Informationen und Inspirationen für alle, die ihre Kreativität und Lebensdauer steigern möchten.
00:00 Intro00:18 Willkommen zum Hungry Podcast00:39 Vorstellung des Gastes: Nils Behrens01:00 Morgenroutine und Gesundheitsgadgets02:34 Nils’ beruflicher Werdegang03:33 Langlebigkeit und Gesundheitsspanne13:32 Bedeutung sozialer Kontakte19:00 Schlaf und seine Auswirkungen auf die Gesundheit24:16 Nahrungsergänzungsmittel und Ernährung33:06 Abschließende Gedanken und Verabschiedung
Instagram: https://www.instagram.com/nils_behrens/
Kreatin: https://www.sunday.de/creatin/
In the first English episode of 'Hungry,' host Simon Heeger talks with EDM superstar and actor Dimitri Vegas about the turning points in his career, balancing touring with acting, and his journey from DJing in small clubs to headlining Tomorrowland. Dimitri shares his experiences of building his career with his brother, dealing with fame while staying humble, and the impact of fatherhood on his professional life. They also discuss Dimitri's creative aspirations, including his comic book and potential movie project, 'Dino Warriors.' The conversation offers insights into the challenges and rewards of a career at the intersection of music and film.
00:00 Intro
00:46 Meet Dimitri Vegas
02:34 Balancing DJing and Acting
09:33 The Journey to Tomorrowland
25:00 Family and Career Balance
31:31 Future Aspirations
33:12 Outro
In dieser Folge von „Hungry“ spricht Simon Heeger mit Dr. Markus Preiter, Psychiater und Autor, über die Komplexität psychischer Erkrankungen. Gemeinsam beleuchten sie die Natur von Depressionen, die Rolle der Psychiatrie und Dr. Preiters persönlichen Weg in dieses Fachgebiet. Dr. Preiter erklärt die entscheidenden Unterschiede zwischen verschiedenen emotionalen Zuständen, räumt mit verbreiteten Mythen rund um psychische Gesundheit auf und warnt vor oft unterschätzten Substanzen wie Cannabis. Das Gespräch zeigt, wie sehr psychische Erkrankungen mit unserem Menschsein verbunden sind und wie tief gesellschaftliche Stigmata die Behandlung beeinflussen. Sie geben zudem praktische Ratschläge für Betroffene und Angehörige und machen deutlich, warum es so wichtig ist, mentale Gesundheit bewusst und frühzeitig anzugehen.
00:00 – Intro
00:44 – Vorstellung des Gastes: Dr. Markus Preiter
01:11 – Der Weg zur Psychiatrie
02:23 – Erste Begegnung mit der Psychiatrie
06:32 – Erfahrungen und Herausforderungen in der Psychiatrie
09:37 – Umgang mit Suizid und psychischen Erkrankungen
14:19 – Die Rolle der Gene und Umwelt bei psychischen Erkrankungen
18:18 – Einfluss von Social Media und modernen Herausforderungen
24:52 – Bedeutung und Wirkung von Psychotherapie
34:09 – Tipps für Angehörige und Umgang mit psychischen Problemen
48:16 – Abschlussgedanken und Verabschiedung
Dr. Markus Preiters Buch "Die Logik des Verrücktseins": https://www.amazon.de/Die-Logik-Verr%C3%BCcktseins-Einblicke-geheimen/dp/3466308860
In dieser Folge des Podcasts 'Hungry' spricht Simon Heeger mit dem Afrika- und Safari-Experten Mario Voss über seine faszinierende Lebensgeschichte. Voss, der in Hout Bay, Kapstadt lebt, hat Zoologie und Biologie studiert und eine tiefe Liebe zur Natur und zu Afrika entwickelt. Er berichtet, wie er über Umwege und Praktika in Sambia landete, dort seine Frau kennenlernte und über zwölf Jahre im Busch lebte. Das Gespräch beleuchtet die emotionale Verbindung zur Natur, die Herausforderungen des Lebens in einer abgelegenen Safari-Lodge und die persönlichen Krisen, die Voss durch seine Umgebung bewältigen konnte. Schließlich erklärt Voss, wie er es geschafft hat, eine Balance zwischen Luxusreisen und Naturschutz zu finden, und warum Safari-Tourismus entscheidend für den Erhalt von Afrikas wilden Gebieten ist. Ein inspirierendes Gespräch über Kreativität, Mindset und persönliche Erfüllung.
00:00 Intro
00:42 Vorstellung von Mario Voss: Von Deutschland nach Afrika
01:16 Marios frühes Leben und seine Liebe zu Afrika
02:21 Leben im afrikanischen Busch
06:40 Übergang nach Hout Bay
06:52 Marios aktuelle Arbeit in der Safari-Branche
18:43 Herausforderungen und Reflexionen
23:12 Die heilende Kraft der Natur
34:00 Nachhaltigkeit und Luxus im Safari-Tourismus
43:00 Abschließende Gedanken und Verabschiedung
In dieser Episode von Hungry begrüßt Simon Heeger seinen Bruder Prof. Dr. Christian-Hendrik Heeger, einen renommierten Kardiologen und Rhythmologen. Gemeinsam sprechen sie über Christians beeindruckenden Werdegang – von der Kindheit in Nordhorn über seine Spezialisierung auf Herzrhythmusstörungen bis hin zu seiner Professur in Hamburg.
Christian teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge seiner Arbeit und betont die Bedeutung von Kreativität auch in der Medizin. Zudem diskutieren die Brüder, wie ein gesunder Lebensstil Herzrhythmusstörungen vorbeugen kann und welche Rolle soziale Medien für Aufklärung und Mentoring spielen. Ein inspirierendes Gespräch über Durchhaltevermögen, Leidenschaft und den Weg zu beruflicher wie persönlicher Erfüllung.
00:00 Intro
00:45 Vorstellung des Gasts: Prof. Dr. Christian Henrik Heger
01:07 Christians Weg in die Medizin
02:44 Spezialisierung auf Rhythmologie
03:37 Der Weg zur Professur
05:33 Einfluss der Familie und frühe Interessen
09:44 Herausforderungen und Erfolge in der Medizin
13:21 Herzrhythmusstörungen verständlich erklärt
21:06 Umgang mit Komplikationen und Stress
25:03 Balance zwischen Beruf und Familie
26:08 Soziale Medien und Mentoring
32:07 Zukunftsvisionen und der „Pulse Day“
35:46 Abschluss und persönliche Gedanken
Connecte dich mit Christian:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christian-h-heeger-750343b6/
X: https://www.X.com/ChristianHeeger
In dieser Episode von 'Hungry' begrüßt Simon Heeger die Hamburger Sängerin Jolle. Sie spricht offen über ihre bipolare Störung und wie Musik ihr als Therapie dient. Jolle erzählt von ihrem Werdegang, ihren Anfängen in Bielefeld bis hin zu ihrer Zeit bei Jung von Matt in Hamburg, und wie sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Sie diskutiert ihre Entscheidung gegen die Zusammenarbeit mit einem Label, um kreative Freiheit zu bewahren, und wie sie ein unterstützendes Team für ihre unabhängige Musikkarriere gefunden hat. Jolle zeigt, dass es wichtig ist, authentisch zu bleiben und mentale Gesundheit zu priorisieren. Die Episode beleuchtet ihren einzigartigen Zugang zur Musik als Ausdruck ihrer persönlichen Erfahrungen und inneren Kämpfe.
00:00 Intro
01:04 Jolles Hintergrund und Karriereanfänge
02:24 Der Weg zur Musik und persönliche Herausforderungen
03:40 Erfahrungen bei Jung von Matt und der Übergang zur Selbstständigkeit
05:00 Musik als Therapie und kreative Ausdrucksform
19:57 Unabhängigkeit und das Leben als Independent-Künstlerin
23:44 Zukunftspläne und Abschluss
Connecte dich mit Jolle:
https://www.instagram.com/jolle.ptk/
In dieser Episode des 'Hungry' Podcasts begrüßt Simon Heeger den Aktivisten und Mitgründer von Viva Con Agua, Micha Fritz. Sie diskutieren über utopische Visionen, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf soziale Engagements und Aktivismus, sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Technologien mit sich bringen. Micha Fritz teilt seine Ansichten über Kapitalismus, Spendenkultur und warum es wichtig ist, Unternehmen mit einem sozialen und ökologischen Fokus zu gründen. Außerdem betont er die Bedeutung von Kreativität, Kunst und Musik für das soziale Engagement und appelliert an die Hörer, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen. Die Episode endet mit inspirierenden Gedanken zur Notwendigkeit von Innovation und Diversität sowie dem Appell, selbstwirksam und mutig zu handeln.
00:00 Intro
00:24 Willkommen bei Hungry: Vorstellung des Podcasts und Gastes
01:03 Diskussion über Künstliche Intelligenz und soziale Engagements
03:00 Herausforderungen und Strategien von Viva Con Agua
05:11 Die Bedeutung von Kreativität und Vielfalt
10:06 Wie man Ideen umsetzt und die Rolle der Kreativität
18:05 Die Rolle von Kunst und Musik im sozialen Engagement
23:57 Reflexionen über persönliche und gesellschaftliche Entwicklungen
33:05 Abschluss und Aufruf zum Engagement
Connecte dich mit Micha Fritz https://www.instagram.com/vivaconagua/
https://www.instagram.com/michafritz/ Music by VUU, Kataem & Marvin Brooks - The Heat: https://open.spotify.com/track/2l6EcL0lWCEUTEw3mzFuF7?si=a1cb8e0cef154b0d