Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6a/0a/f9/6a0af992-8b76-0a1b-02f6-d2f6f01b94b1/mza_11953859259236032619.jpg/600x600bb.jpg
Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann, Katrin Hansmeier
53 episodes
1 week ago
Humorexpertin fragt Führung. Eva Ullmann & Katrin Hansmeier machen Humor für Sie Be-Rechenbar und einsetzbar. Hören Sie, wie Sie den Return on Investment gezielt durch humorvolle Strategien steigern können. Die beiden Humorexpertinnen fragen Führungskräfte, die erfolgreich Humor nutzen und sammeln Best Practice Beispiele genauso wie Fuck Up Momente. Die eigene Markenbekanntheit steigern, Kunden gewinnen, Mitarbeiter motivieren und Humor nutzen um Konflikte zu entspannen. Ja es gibt viele Führungskräfte die genau das können. Und genau das wollen die beiden Humorexpertinnen sichtbar und nutzbar machen. Amüsieren Sie sich, staunen Sie und erweitern Sie Ihr Repertoire!
Show more...
Business
Education,
Science
RSS
All content for Humorexpertin fragt Führung is the property of Eva Ullmann, Katrin Hansmeier and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Humorexpertin fragt Führung. Eva Ullmann & Katrin Hansmeier machen Humor für Sie Be-Rechenbar und einsetzbar. Hören Sie, wie Sie den Return on Investment gezielt durch humorvolle Strategien steigern können. Die beiden Humorexpertinnen fragen Führungskräfte, die erfolgreich Humor nutzen und sammeln Best Practice Beispiele genauso wie Fuck Up Momente. Die eigene Markenbekanntheit steigern, Kunden gewinnen, Mitarbeiter motivieren und Humor nutzen um Konflikte zu entspannen. Ja es gibt viele Führungskräfte die genau das können. Und genau das wollen die beiden Humorexpertinnen sichtbar und nutzbar machen. Amüsieren Sie sich, staunen Sie und erweitern Sie Ihr Repertoire!
Show more...
Business
Education,
Science
Episodes (20/53)
Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Kirstine Fratz, Zeitgeist-Expertin
Woran glauben Menschen? Und welche Drogen nehmen sie, um ihren Glauben aufrecht zu halten? Wir verstehen eine Menge von Trends, aber kaum etwas vom Zeitgeist. Zeitgeist bedeutet keine launige Erscheinung von Trends. Sondern er ist die mächtigste und kreativste Kraft in unserer Kultur. Kirstine Fratz hat die bislang unterschätzte und verborgene Macht von Zeitgeist entschlüsselt und weiß, wie man diese erfolgreich auf Visionen, Unternehmen, Marken und Lebensqualität anwendet. Im Gegensatz zu Trends offenbart Zeitgeist den Zugang zum kulturellen Unterbewusstsein und eröffnet uns eine neue Welt voller greifbarer Chancen für die kulturelle Evolution. Kirstine ist Halbdänin und Halbdeutsche. Sie ist in New York aufgewachsen und ist vertraut mit dem hin- und herwandern zwischen Kulturen. Ich mag ihre feinen Antennen und wir untersuchen in dieser Podcastfolge, ob Humor einem Zeitgeist unterlegen ist. Mich interessiert, ob Bully Herbig der Zeitgeist wirklich egal ist, und ob Diskussionen um Luke Mockridges Behindertenwitze uns total humorlos machen werden. Kommt mit in unser amüsantes, tiefes und zeitgleich leichtes Gespräch. Kirstine Fratz fragt sich, wie das Neue in die Welt kommt. Als Kulturwissenschaftlerin hat sie intensiv den Zeitgeist erforscht. Und sie ist überzeugt: Zeitgeist ist der neue Luxus im denken. Eine Schatzkiste zum Überleben im 21. Jahrhundert. Tatsächlich hat nicht die Vernunft immer wieder kulturellen Wandel herbeigerufen, sondern Sehnsüchte und Wünsche. Wie das genau funktioniert, erklärt uns Kirstine in dieser Podcastfolge. Also taucht mit uns ein in die neue Podcastfolge von "Humorexpertin fragt Führung". Alle Podcastfolgen findest Du auch unter humorexpertin.podigee.io
Show more...
1 week ago
1 hour 7 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Jule Jankowski, Good Work Vordenkerin
Bereits mit 4 Jahren hat Jule Jankowski entdeckt, dass Humor ein hilfreiches Tool in der Kommunikation ist. Warum, das ist eine sehr süße Familiengeschichte, über die wir im Podcast sprechen. Old Work New Work: Good Work. Jule Jankowski ist Vordenkerin guter Arbeitswelten. Sie legt kreatives Potential von Menschen in die Prime Time. Ich mag ihre Energie und liebe ihren Podcast. In vielfältigen Rollen bringt Jule Jankowski GOOD WORK auf die Bühne, in ihren Podcast, in die Unternehmen. Ihr Podcast gehört zum BRAND EINS Netzwerk. Als Publizistin veröffentlicht sie regelmässig Beiträge und Schriften zur Arbeitskultur. Mit ihrer Beratungsagentur Humiq GmbH begleitet die systemische Organisationsberaterin Teams und Führungsmannschaften in Transformationsprozessen zu Fragen der Zusammenarbeit und der strategischen Ausrichtung. Gleichzeitig ist ihr Gehirn talentiert für Katastrophen und wieso das ein sensationelles Material für Humor ist, auch das erfährt man in unserer herzlichen und spannenden Podcastfolge. Wir ergründen Humor bei Flugturbulenzen und in den Kleinigkeiten des Alltages. Es war mir ein großes Vergnügen sie zu Gast zu haben. Ihre Leidenschaft ist es Phänomene und Dynamiken in der Arbeitswelt zu ergründen. Auch deswegen mag ich die Tiefe ihrer Gespräche. Wir zeigen Humorpraxis auf, versuchen Humor zu fassen zu bekommen. Und merken, wenn man anspruchsvoll fragt, muss man anspruchsvoll suchen. Also auch für mich als Profi immer wieder eine Herausforderung, die Fragen an den Humor so einfach wie möglich zu halten. Jule Jankowski auf Linkedin: www.linkedin.com/in/julejankowski/ Good Work Podcast: www.goodwork-salon.de Den Good Work Podcast findet Ihr überall, wo es gut sortiert Podcasts gibt.
Show more...
2 months ago
1 hour 31 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Astrid Schulte, Vorständin Behrendsohn
Astrid Schulte ist Vorstandsvorsitzende der Berendsohn AG in Hamburg. Sie steht für die nachhaltige Transformation von Unternehmen, für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und für einen werteorientierten Führungsstil. Astrid hat einen beeindruckenden Karriereweg. Kraft Food. Roland Berger. Payback. Cartier. bellybutton. Von Konzernerfahrung zur Gründung ist diese umtriebige Frau viele Karriereschritte gegangen. An einem bestimmten Punkt ihrer Karriere hat das höher/schneller/weiter allerdings unterbrochen und ihre Werte sehr klar und deutlich auf den Kopf gestellt und hinterfragt. Inzwischen ist sie über die Grenzen ihres Unternehmens hinaus für ihre konsequente Transformation bekannt, die sie mit Ehrlichkeit und Respekt vorwärts treibt. Ich habe Astrid als eine sehr lebendige und unterhaltsame Rednerin kennengelernt. Auch wir machen uns in dieser Folge auf die praktische Suche nach dem Humor. Wir sprechen über innere Einkehr in unklaren Zeiten, über Sonntagsreflektionen und Leichtigkeit. Astrid Schulte auf LinkedIn mit einer wöchentlichem Sonntags-Reflektion: www.linkedin.com/in/astrid-schulte-66ba2634/ Soeben im Campus Verlag erschienen und sehr lesenswert. In jedem Buchhandel: Bausteine des Wandels on Astrid Schulte und Reza Razavi.
Show more...
2 months ago
1 hour 9 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Bessie Fischer-Bohn
In unserer neusten Podcastfolge geht es um das Zusammenleben mit Männern und Frauen, wie man Humor für Prozesse großer Veränderung nutzen kann und warum man manchmal die Schiedsrichterin ist. Bessie Fischer-Bohn ist Personalleiterin und Prokuristin für den Technologiepark Adlershof. Sie ist verantwortlich für Personal, Organisation und Qualität bei der WISTA Management GmbH. Wir sprechen darüber, wie Humor seinen Raum findet, wenn man im Laufe der Jahre ernster geworden ist. Das war der Punkt, als Bessi und ich uns in einem Humorworkshop kennenlernten. Ich schätze und verfolge Ihre Arbeit in der spannenden Fusion von Mutter- und Tochterfirmen im größten Technologiepark Deutschlands. Der Weg zu dieser Position ist geprägt von sich bietenden Chancen und sich verändernden Prioritäten im Laufe ihres Lebens. Nach dem Abitur, im Herbst 1989 in Berlin, hat sie Humanmedizin studiert. Eigentlich wollte sie weg aus Berlin, aber mit dem Fall der Mauer war Berlin für die folgenden Jahre ein magischer Ort. Bessie Fischer Bohn auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/bessie-fischer-bohn-28b945197?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app Festival für Diversion Adlershof (Berlin):https://www.wista.de/diversity
Show more...
4 months ago
59 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Dr. Roman Szeliga
An meinem langjährigen Gefährten Dr. Roman Szeliga mag ich total, daß er den Humor so ernst nimmt wie ich. Und sich selbst gleichzeitig nie zu ernst nimmt. Er ist Österreichs Humortrainer Nr.1. Schon seit den Anfängen unterstützt er die Arbeit der Klinikclowns. Wir sprechen über seine Aprilscherze, über humorvolle Leichtigkeit und humorvolle Schwerstarbeit. Und natürlich über den Humor in stürmischen Zeiten. Als Arzt und ehemaliger Topmanager eines großen Pharmakonzerns kennt Roman Szeliga die Wichtigkeit einer effizienten, menschlichen Kommunikation und versteht es charmant und professionell die wesentlichen Dinge auf den berühmten Punkt zu bringen. Die Leichtigkeit des Seins – neu, frisch und frech interpretiert!
Show more...
5 months ago
53 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Reinhold Horst Herrmann Nawroth
Es gibt kein Thema, dass so sehr den Alltag eines jeden Menschen prägt (privat und beruflich) wie IT. Gleichzeitig gibt es aber auch kein Thema, dass so wenig in der Gesellschaft angekommen ist wie IT. Über IT wird einfach zu wenig geredet und Dinge über die man nicht redet, die finden im Alltag nicht statt. Reinhold Horst Herrmann Nawroth ändert das. Mit seinem Content, mit seinen Auftritten, mit seinen Moderationen und nicht zu guter letzt mit seinem eigenen Event. Immer mit Spaß und Lockerheit. Der Gründer des DSLAM, einer Veranstaltung, die relevante IT-Themen unterhaltsam auf die Bühne bringt in Leipzig, Köln, Hamburg und Berlin. Mit Reinhold spreche ich über den Einsatz von Humor, seinen offenen Experimenten zu Bühne und stand up und Humor als Coping-Strategie. Außerdem will ich wissen, wieso sein DSLAM so gut funktioniert, während vieler Veranstalter stöhnen und große Messeformate nicht mehr laufen. Reinhold zeigt, daß Menschen sich trotzdem und eben in neuen Formaten immer treffen wollen und werden. In seinem DSLAM bringt er Menschen auf die Bühne, die nicht zwingend Erfahrung im Speaking haben. Und dazu fördert er Präsenz und humorvolle Bilder on stage.
Show more...
5 months ago
1 hour 6 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Sonja Pikart
Sonja Pikart kam 2009 aus Deutschland nach Österreich, um am Konservatorium der Stadt Wien Schauspiel zu studieren. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2013 sammelte sie zunächst Erfahrungen bei mehreren Theaterengagements. Doch schon bald entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Kabarett und feierte 2015 mit ihrem Debütprogramm "Gluten Abend!" einen fulminanten Einstieg in die Kleinkunstszene. Dafür wurde sie mit dem "Neulingsnagel" des Theaters am Alsergrund ausgezeichnet. In unserer Podcastfolge sprechen wir über ihre unterhaltsamen und sehr erfolgreichen Instagram-Filme und warum es mich nervt, daß manche Filme dort weniger Aufmerksamkeit bekommen als sie es verdient hätten. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung einer Comedy-Karriere. Und den nicht vorhandenen Unterschied von Humor in Deutschland und Österreich. Aber auch über Humor in stürmischen Zeiten und über Unterschiede, die dann doch vorhanden sind. Sonja Pikart: https://www.instagram.com/sonjapikart/?hl=de Eva Ullmann: www.linkedin.com/in/eva-ullmann/
Show more...
5 months ago
55 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Comedian Schlongonges
Ich bin gespannt auf den Humor unserer Zukunft. Von dieser Frau hier werden wir noch Einiges hören. Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ist großartige Energie auf der Bühne. Ihr aktuelles Programm heißt "Themaverfehlung", weil sie mit ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als deine Oma in ihrer gesamten Stricklaufbahn. Das Ascheberscher Mädel mit der großen Klappe ist ab Herbst auf ihrer ersten Solotour in Deutschland unterwegs. Das ist aufregend. Vor allem für sie selbst. Wir sprechen in dieser Podcastfolge über den Humor der Zukunft. Über den Schritt aus einem Unternehmen in die Selbstständigkeit. Und natürlich sprechen wir über stürmischen Zeiten: privat und beruflich. Und wie wir dabei den Humor immer wieder finden, auch wenn er mal verloren geht.
Show more...
6 months ago
1 hour 6 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Dr. Sylvia Löhken
Dr. Sylvia Löhken ist Expertin für den wohl wichtigsten Unterschied in der Persönlichkeitstypologie: Sie hilft Intro- und Extrovertierten, ihre Stärken und Hürden in gelungene Kommunikation und beste Leistungen zu übersetzen. Mit ihren eigenen Mitteln. Und mit allen Unterschieden. Sylvias Bücher sind inzwischen in 30 Sprachen übersetzt und haben in der ganzen Welt Menschen dazu ermutigt, ihre Persönlichkeit zu leben. Dr. Sylvia Löhken: www.intros-extros.com Eva Ullmann: www.humorinstitut.de Wir sprechen in unserer Podcastfolge darüber, ob man im Laufe des Lebens introvertierter oder extrovertierter werden kann. Wie man Freundschaften pflegt und im Team mit so unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umgehen kann. Sylvia ist viel in Wissenschaft und Forschung tätig. Ihre Arbeit war für mich als extrovertierte Trainerin ein echter gamechanger für meine Trainingskonzepte.
Show more...
6 months ago
1 hour

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Dr. Julia Freudenberg
Mit Julia Freudenberg spreche ich über die Begeisterung an einem Thema, daß viele lange nerdig fanden. Und über den "Pain in the ass" engagierte ITler mit interessierten Schulen zusammen zu bringen und alle Kurse gleichzeitig so zu ermöglichen, wie die Hacker School das ganzjährig tut. Wir sprechen über Fuck Ups und über Ehrlichkeit in der Führung. Julia Freudenberg: https://www.linkedin.com/in/dr-julia-freudenberg-40866515/?originalSubdomain=de Uns verbindet, daß man schon beim Firmennamen stolpert: ebenso über die Hacker School wie über das Deutsche Institut für Humor. Hacker School klingt verdächtig und cool zugleich. Darüber kommt man gut ins Gespräch. Wir sprechen über die Freude am Programmieren, über eine humorvoll-coole Art, Kinder und Jugendliche fürs Programmieren zu begeistern. Über Engagement sprechen wir ebenso, wie über stürmische Zeiten. Sogar das Lebensende und die Liebe haben Platz in unserer Podcastfolge. Nach langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft wechselte Julia Freudenberg 2017 in die Geschäftsführung der gemeinnützigen Hacker School mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche zwischen 11-18 Jahren in Wochenendkursen durch ehrenamtliche IT-Spezialisten („Inspirer“) für Programmieren zu begeistern.
Show more...
6 months ago
52 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Katja Bruhnke-Kircher
33 Jahren Medien-Erfahrung hinter der Kamera 25 Jahre Führungskraft 10 Jahre Vice President Content Creation SevenOne Media. Sat 1, RTLII, Constantin Diese Frau hat etwas zu erzählen. Und ist dabei extrem unterhaltsam. Wir beide lieben gute Geschichten - egal in welchem Medium. Die Menschen in den Organisationen mögen Katjas Humor. Und bewundern ihre Fähigkeit, auch in ernsten Momenten wie einem Pitch, einer Präsentation oder einem Meeting Spannung entspannen zu können. Und wir haben Lust unterhaltsame Frauen in den Mittelpunkt unserer Podcastfolge zu stellen. Wer Lust darauf hat zu hören, was Männer von Frauenhumor lernen können, der ist hier genau richtig. Katja Bruhnke Kircher: https://www.linkedin.com/in/katja-bruhnke-kircher/ Eva Ullmann: https://www.linkedin.com/in/eva-ullmann/ Die eine Hälfte ihres Arbeitslebens hat Katja Brunke-Kircher für Produktionsfirmen gearbeitet und die andere Hälfte für Sender produziert. Sie spricht also beide Sprachen und das ist extrem hilfreich für ihre heutige Tätigkeit als Coach. Diese Frau liebt trash-Formate, ist aber alles andere als trashig. Sie ist sympathisch und einladend humorvoll. Und das versuchen wir natürlich zu greifen zu bekommen. Um humorvoll voneinander zu lernen.
Show more...
6 months ago
1 hour 3 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Seraphina Kalze
Wie kann man nur so tiefgründig und gleichzeitig so oberflächlich sein: alles eine Frage der Balance. Das ist mein Lieblingssatz aus Seraphina Kalzes Buch DAS LEBEN IST ZU KURZ für ein langes Gesicht. Mein Vater und ich auf der Suche nach dem Glück. Darin schildert sie die drei gemeinsamen Jahre mit ihrem Vater, in denen sie ihn nach seinem schweren Schlaganfall bei sich in der Familie pflegt, bis er wieder, weiterhin pflegerisch betreut, in einer eigenen Wohnung leben kann. Gleichzeitig herzlich, traurig und zum Schmunzeln: ein gutes Bild für unser Gespräch, daß gleichzeitig tiefgründig als auch herrlich oberflächlich ist. Eine unglaublich nützliche Kombi fürs Leben, wie ich finde. Seraphina Kalze, TV Moderatorin und Sängerin: https://www.instagram.com/seraphina_kalze/?hl=de Eva Ullmann: www.humorinstitut.de Speakerseite: www.eva-ullmann.com Katrin Hansmeier: www.katrinhansmeier.com »Bleib im Gleichgewicht!« ist so einfach gesagt, aber wie, wenn das Schlimme auf der einen Seite so schwer wiegt und das Glück nicht hinterherkommt, seinen Platz auf der Waage ausreichend einzunehmen? Seitdem Seraphina Kalze seit ca 2019 fast täglich einen Witz in den sozialen Medien postet, gelingt ihr das tägliche Lächeln auch meistens. Lachen hat ihr und ihrem Vater viel geholfen. Die vielen wunderbaren Nachrichten und Kommentare auf Social Media zeigen, dass sie auch für die Balance auf fremden Waagen des Lebens sorgt. Es geht in ihrem Buch und in unserem Leben um Lappen, mit denen man nicht nur pflegt, sondern auch Angst hat noch Würde wegzuwischen. Seraphina findet immer wieder gute Bilder: ihr Papa war halbseitig gelähmt! Und sie fragt: unsere Vater-Tochter Beziehung dadurch auch? Wir sprechen über Humor auf der Bühne, warum sie sich nicht als Comedian sieht (ich finde schon, daß sie eine ist und Menschen auf Bühnen zum Lachen bringt). Wir sprechen über die Rolle als Rampensau, als Mutter, fürsorgliche Tochter und Ehefrau. Aber auch phasenweise über Rollen, die nie eingewechselt werden und auf der Ersatzbank verkümmern.
Show more...
7 months ago
1 hour 43 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Katrin Hansmeier fragt Annette Scheckmann
Annette & Katrin sprechen über Frauen in Führung und warum Humor dabei unerlässlich ist und wie er auch für die Karriere hilfreich sein kann. Annette ist ein absolutes Role Model und wirft mit mir einen Blick hinter die Kulissen. Sie zeigt uns warum alles möglich ist, wenn Du an Dich glaubst.
Show more...
7 months ago
49 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Dagmar Kumbier
Mit Dagmar Kumbier schaue ich in ihr neues Buch „Wie Dein inneres Team tickt“. Dagmar ist Psychotherapeutin und Coach in eigener Praxis in Hamburg. Sie hat zahlreiche Bücher bei Rowohlt, Vandenhoek & Ruprecht und Klett-Cotta veröffentlicht.Außerdem ist sie Gründerin und Leiterin des Instituts für integrative Teilearbeit (IfiT). Wenn wir über das innere Team sprechen, bekommen viele Menschen große Augen. Man kennt Bücher zum „innere Kind“, aber oft Sind Deine Selbstgespräche umfangreicher. Das innere Team ist die komplexe Kommunikation. Da gibt es starke und gesunde Anteile, leise und laute Teammitglieder. Verletze Kinder können eine ganze Kindergartenhorde sein und es gibt Beschützer, die Veränderung manchmal wirklich schwierig machen. Gemeinsam mit Katrin Hansmeier habe ich humorvolle Selbstgespräche und Teamsitzungen mit Leichtigkeit entwickelt. Auch darüber spreche ich mit Dagmar. Und wie entlastend es sein kann, dem Inneren Team Raum und Gehör zu schenken.
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Stefan Häseli
Mit Stefan Häseli saß ich bei einem Kongress zusammen und vom ersten Moment an waren wir stundenlang in Humorgespräche vertieft. Er prägt meine Sicht von Humor im deutschsprachigen Raum. Und bereitet mich intensiv vor, wenn ich im Schweizer Fernsehen zu sehen bin. Natürlich sprechen wir über politischen Humor, über die schweizerisch-deutsche Humorfreundschaft, über Eigensinnigkeit und über sein brandaktuelles Buch: Praxisbuch Krisenkommunikation. Man erfährt, was wir von den Schweizern zur Politik lernen können, und was die Schweizer von den Deutschen über Politik-Satire.
Show more...
7 months ago
1 hour 7 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Sören Hammerüller
Die BILD würde schreiben: Top 40 under 40: vom mittelmäßigen Realschüler zum COO des größten Unternehmens ambulanter Pflegedienstleistungen. Aber wir sind ja nicht die Bild, sondern ein seriöses Podcastformat. Sören Hammermüller und ich mischen seit vielen Jahren gemeinsam Veranstaltungen auf. Uns interessiert die passende Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Als Führungskraft ist er inzwischen Mentor und Vorbild. Und arbeitet für ein Unternehmen, daß Pflegekräfte konsequent in Führung bringt. Sören ist Chief Operating Officer bei der Deutschen Fachpflege. Er selbst ist schnell, konsequent und unbequem. Gleichzeitig ist es für ihn ein wichtiges Mantra sich selbst nicht immer zu ernst zu nehmen. Und wenn Sören alle Leichtigkeit in einem Meeting verliert, dann wissen alle, daß der Sturm groß wird.
Show more...
7 months ago
46 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Ali Mahlodgji
Mit Ali spreche ich über Leichtigkeit und Humor in einer schweren Kindheit in einem Flüchtlingsheim. Und wir beantworten die Frage, wie man sich im Sturm des Alltages die Zugewandtheit und Leichtigkeit bewahrt. Uns interessiert, wie man es schafft in einer Atmosphäre der Problemorientierung immer wieder radikal die Potentiale und Stärken in den Blick zu nehmen. Für ihn ist kein Kind falsch im System. "Wir möchten Schüler motivieren, von denen gesagt wird, dass sie nicht lernen wollen oder können. In den vergangenen Jahren habe ich nicht einen Schüler gesehen, der nicht wollte. Was ich aber oft sah, waren junge Menschen, die das Gefühl hatten, nicht gut genug zu sein. Ich sprach mit vielen Jugendlichen, die dachten, sie müssten repariert werden, weil mit ihnen etwas nicht stimme–weil sie nicht so funktionierten wie der Rest. Diesen jungen Menschen möchten wir Mut machen und ihnen neue Perspektiven zeigen."
Show more...
8 months ago
1 hour 8 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Christian Schulte-Loh
Im letzten Jahr durfte ich gemeinsam mit Christian Schulte-Loh in der terraX Sendung „Die großen deutschen Komiker“ als Experten zu Gast sein. Mit 1,2 Millionen Zuschauern die meistgesehene terraX-Folge im Jahr 2024. Ich spreche mit ihm darüber, wie Neugier und Leidenschaft Alltag komisch machen. Warum sein Comedystart in Großbritannien nicht mutig war. Und wie man Humorlosen Momenten doch ein Schmunzeln abzugewinnen. Mich interessiert, ob sich aus seiner Sicht Humor im Laufe der Jahre verändert. Der Komiker tritt in England und Deutschland auf. Er fördert die deutsch-englische Freundschaft und kann Briten gut erklären, warum Deutsche doch komisch sind. Auch wenn sie es gar nicht sein wollen.
Show more...
8 months ago
54 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Knacki Deuser
Über sein Buch „How to be lustig“ bin ich als erstes und tatsächlich vor 20 Jahren als einziges deutsches Buch gestolpert, daß Humortechniken in irgendeiner Form beschreiben konnte. Damals als man sich in Deutschland noch nicht vorstellen konnte, Humor auch zu trainieren. Dabei ist das für Komiker und Comedians Normalität: die Suche nach dem Gag und der Kunst eine Geschichte humorvoll zu erzählen. Klaus hat zahlreiche Geschichten im Gepäck und einen immer größer werdenden Schalk im Nacken. Natürlich möchte ich außerdem von ihm wissen, wie er in Krisenzeiten seinen Humor wieder findet und was ihm in humorlosen Momenten den Perspektivwechsel ermöglicht.
Show more...
8 months ago
57 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Charlotte Cordes
Wir sprechen über den radikal wertschätzenden Umgang mit Seminarteilnehmenden. Als Expertinnen mit über 20 Jahren Seminarerfahrung sprechen wir wie Omis, die von früher erzählen aber dabei sehr unterhaltsam sind. Als Tochter von Dr. E. Noni Höfner ist sie mit dem Provokativen Ansatz aufgewachsen. Wir sprechen über ihren erfolgreichen Podcast ‚Der Provokative Ansatz‘ der inzwischen über 50.000 mal gehört worden ist. Den ich nur für alle empfehlen kann, die lernen möchten, wie man liebevoll und provokativ Probleme in Bewegung bringt. Wir sprechen über langjährige Erfahrung im Bereich Coaching, Training und Bühne und wie uns unsere Begeisterungsfähigkeit nicht abhanden kommt.
Show more...
8 months ago
50 minutes

Humorexpertin fragt Führung
Humorexpertin fragt Führung. Eva Ullmann & Katrin Hansmeier machen Humor für Sie Be-Rechenbar und einsetzbar. Hören Sie, wie Sie den Return on Investment gezielt durch humorvolle Strategien steigern können. Die beiden Humorexpertinnen fragen Führungskräfte, die erfolgreich Humor nutzen und sammeln Best Practice Beispiele genauso wie Fuck Up Momente. Die eigene Markenbekanntheit steigern, Kunden gewinnen, Mitarbeiter motivieren und Humor nutzen um Konflikte zu entspannen. Ja es gibt viele Führungskräfte die genau das können. Und genau das wollen die beiden Humorexpertinnen sichtbar und nutzbar machen. Amüsieren Sie sich, staunen Sie und erweitern Sie Ihr Repertoire!