Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/90/77/95/90779518-04b8-cbb5-9afd-75662b175589/mza_5315506820388354150.jpg/600x600bb.jpg
hr2 Menschen und ihre Musik
hr2
42 episodes
2 days ago
Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind da noch sein Schlagzeug und die Plattensammlung seines Vaters. Und natürlich Liverpool, die Stadt der Beatles. Was legt Simon Rattle auf in dieser Stunde? Lassen Sie sich überraschen! Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".
Show more...
Music
RSS
All content for hr2 Menschen und ihre Musik is the property of hr2 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind da noch sein Schlagzeug und die Plattensammlung seines Vaters. Und natürlich Liverpool, die Stadt der Beatles. Was legt Simon Rattle auf in dieser Stunde? Lassen Sie sich überraschen! Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".
Show more...
Music
Episodes (20/42)
hr2 Menschen und ihre Musik
"Man muss kindlich bleiben, ohne kindisch zu sein!" – der Dirigent Simon Rattle
Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind da noch sein Schlagzeug und die Plattensammlung seines Vaters. Und natürlich Liverpool, die Stadt der Beatles. Was legt Simon Rattle auf in dieser Stunde? Lassen Sie sich überraschen! Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".
Show more...
2 days ago
52 minutes 23 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Teil eines entstehenden Klangs zu sein ist etwas unfassbar Körperliches." - Der Bariton Konstantin Krimmel
Klettern, Wandern, Skifahren sind die eine große Leidenschaft von Konstantin Krimmel. Die andere ist das Singen. Dass er Musik und Singen braucht, wie die Luft zum Atmen, das hat der Sänger allerdings erst bei der Bundeswehr, bei den Gebirgsjägern, gemerkt. Seitdem hat er eine steile Karriere als Bariton hingelegt. Heute ist Krimmel als exzellenter Sänger von großen Opernpartien und als Liedinterpret national und international unterwegs. Ins hr2-Studio hat er seine Lieblingsmusik mitgebracht, u. a. "das grandioseste musikalische Werk, das es auf diesem Planeten gibt".
Show more...
1 week ago
53 minutes 28 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Ich glaube, das Leben ist eine Einladung, jeden Tag zu lernen!" – der Pianist Pierre-Laurent Aimard
Er ist bekannt dafür, jedes Musikstück bis ins kleinste Detail zu analysieren. Seine Interpretationen: richtungsweisend! Seine Neugier: immens! Vor allem, wenn es um zeitgenössische Musik geht. Mit Pierre Boulez hat er einst das "Ensemble intercontemporain“ gegründet. Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Pianomania" von 2009 zeigt ihn bei der Einspielung von Bachs "Kunst der Fuge". Lernen und Begreifen durch Musik - für Pierre-Laurent Aimard ein endloser Prozess.Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".
Show more...
2 weeks ago
59 minutes 22 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Ich hoffe, dass ich noch lang auf der Suche nach mir selbst bleiben darf." - Der Trompeter Till Brönner
Mit seinem neuen Album "Italia" geht Till Brönner "back to the roots". Er hat Im Land der Düfte, Aromen und Geschmäcker die ersten fünf Jahre seines Lebens verbracht. Diese Erinnerungen hat er jetzt mit Songs aus den 60er und 70ern verbunden. In der Kunst sei es immer fruchtbar gewesen, nach etwas zu suchen, so habe er schon früh eine große Portion Freiheit gefunden. In seinen Songs, aber auch in Lebensgefühl-Songs von anderen.
Show more...
3 weeks ago
57 minutes 35 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Ich sitze fast jeden Abend in einem Konzert" - Musikmanager Karsten Witt
Er hat das Business von allen Seiten kennengelernt: als Geschäftsführer von Orchestern wie der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Ensemble Modern, als Konzertveranstalter in Wien und in London sowie als Labelchef bei der Deutschen Grammophon. Heute betreibt Karsten Witt sein eigenes Künstlermanagement in Berlin. Musik von den schönsten Projekten eines Organisationstalents hat er in die Sendung mitgebracht: Aufnahmen mit seinen früheren Orchestern und den heute von ihm vertretenen Künstlerinnen und Künstlern, Musik von Brahms und Schönberg bis Zappa und Weill, aber auch den flotten Walzer, den Wolfgang Rihm ihm einmal gewidmet hat.
Show more...
1 month ago
1 hour 12 minutes 13 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Ich hatte nie Stress damit, dass ich abstehende Ohren habe" – Der Schauspieler und Chansonnier Dominique Horwitz
Nicht zuletzt seine Ohren sind heute eins seiner Markenzeichen. Dominique Horwitz ist Regisseur, Schauspieler, Romanautor und Chansonnier. "Es gibt Musik, die klebt an mir fest, die bekomme ich nicht aus meinem Herzen raus“ sagt er. Welche das ist, warum es ihn als Teenager aus Paris nach Berlin verschlagen hat und welche Momente ihn auf der Bühne besonders fordern, das erzählt er in "Menschen und ihre Musik". Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik"
Show more...
1 month ago
56 minutes 22 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Meine Home Base ist in meinen Instrumenten und meinen Projekten, nicht in einem Genre" - Sebastian Studnitzky
Er ist einer der spannendsten, umtriebigsten, kreativsten Musiker der aktuellen Jazzszene. Allerdings möchte er sich nicht auf den reinen Jazz reduzieren lassen. Der Pianist und Trompeter Sebastian Studnitzky ist einer, der keine Schubladen kennt und für den auch keine passen würde, er sprengt alle Grenzen. "Memento Odessa", sein Projekt mit ukrainischen klassischen Musikern, das er den lebenden und toten Kriegsopfern in der Ukraine widmet, ist im Moment sein wichtigstes. Und so führen wir dieses Gespräch auch zwischen Frankfurt und Odessa, wo er zur Zeit der Aufnahme zu tun hatte, über tatsächliche Grenzen und Kriegsgrenzen hinweg.
Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute 32 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Ich möchte mit der Musik Geschichten erzählen" - Christian Tetzlaff, Geiger
Ein gelungenes Konzert ist für Christian Tetzlaff ein Konzert, bei dem das Publikum von den Gefühlen des Komponisten ergriffen werde. Das Publikum soll verstehen, wovon der Komponist spricht. So hat Musik auch eine verbindende Kraft, die im Konzertsaal zu spüren ist.
Show more...
1 month ago
56 minutes 40 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Man muss sehr besessen sein von dem, was man tut." - der Saxophonist Jakob Manz
Er ist sehr jung, sehr talentiert, sehr erfahren und im Musikgeschäft schon längst ein alter Hase. Jakob Manz ist grade mal 24 und mit seinem Saxofon fast immer unterwegs. Meistens im Jazz, aber auch mal auf Tour mit Popstar Sarah Connor. Jetzt wird er auch noch Artist in Residence der Alten Oper Frankfurt und wird in den nächsten Monaten hier ein paar Konzerte nicht nur spielen, sondern auch kuratieren. Was den ungewöhnlichen Jazz Star interessiert, fasziniert, bewegt, spiegelt sich auch in seiner Musikauswahl.
Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes 35 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Jetzt bin ich knapp 50 und entdecke die Lust am Üben." – der Pianist Daniel Heide
Daniel Heide hat sich am Klavier einen Namen gemacht als versierter Liedbegleiter und Kammermusiker. In "Menschen und ihre Musik" erzählt er, worauf es beim Begleiten ankommt, wie seine Mutter ihn beim Klavier - und nicht, wie gewünscht, beim Schlagzeugunterricht - anmeldete, über seine Leidenschaft für Jazz, französisches Chanson und Música Popular Brasileira und wie schön es ist, sich am Klavier weiterzuentwickeln.
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 54 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Das Phänomen Klang, losgelöst von Musik und Struktur, fasziniert mich" - die Musikerin Tamar Halperin
Wenn die israelisch-deutsche Musikerin Tamar Halperin nicht gerade Barockmusik dirigiert, dann sitzt sie an Cembalo, Klavier, Fender Rhodes oder Wurlitzer Orgel und tüftelt an Synthesizern, um unerhörte Klanglandschaften zu schaffen. Irgendwo zwischen Barock und Avantgarde - jedenfalls immer überraschend!
Show more...
2 months ago
58 minutes 38 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Bach is My Man" - Der Jazzpianist Sebastian Scobel
Hören und erleben kann man Sebastian Scobel in der hr-Bigband. Neben einer spannenden Musik-Auswahl verrrät er, wie groovy Bach ist, warum er immer auf "eine Taste mehr" hinarbeitet und warum er in der Semper Oper auch schon unter dem Vorhang gelegen hat.
Show more...
3 months ago
56 minutes 19 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Musik nicht nur als schöne Noten begreifen" – der Pianist und Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov
Dass der Pianist Jascha Nemtsov mal Professor für Musikwissenschaft in Weimar werden würde, konnte er nicht ahnen - denn Musikwissenschaft hat er nie studiert. Nicht nur das macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung, sondern auch seine Spezialisierung: Die Geschichte der jüdischen Musik. Für "Menschen und Ihre Musik" hat Jascha Nemtsov Kompositionen und Improvisationen aus unterschiedlichen Kulturen mitgebracht, die ihn auf seinem spannenden Lebensweg begleitet haben und von denen er fasziniert erzählt.
Show more...
3 months ago
1 hour 6 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Es ist noch niemand gestorben wegen einer leicht verrutschten Note." - die Geigerin Anne-Sophie Mutter
Mit Musik von John Williams tourt die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Sommer durch Deutschland. In unserer Sendung erzählt sie, was sie an dem Hollywood-Komponisten besonders schätzt. Und warum sie trotz Trump-Regierung weiterhin in die USA reist. Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik"
Show more...
4 months ago
53 minutes 23 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Das Klavier war ein Ventil, um meine Energie loszuwerden." - Der Pianist Alexander Krichel
Besonders gerne spielt er russische Klaviermusik, allem voran die Stücke Rachmaninows. Dass er seine Zuhörer verzaubert und das Klavier zum Singen bringt, das wird dem aus Hamburg kommenden Pianisten Alexander Krichel immer wieder bescheinigt. Die Spannweite seiner Lieblingsmusik reicht von Schostakowitsch bis Pink Floyd. Ein besonderes Faible hat er aber auch für die Musik aus Venezuela, ein Land, dem er auf besondere Weise verbunden ist.
Show more...
4 months ago
58 minutes 42 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Ich wusste nicht mal, wie man das hält" – Der Hang-Pionier Manu Delago
Als der Tiroler Schlagzeuger Manu Delago um die Jahrtausendwende zum ersten Mal dieses Instrument aus Bern namens Hang in der Hand hält, gibt es dazu kaum Informationen, geschweige denn Vorbilder: Er bringt sich selbst bei, wie man diese zwei aufeinander geklebten Halbkugeln aus Stahlblech mit den kunstvoll eingehämmerten Dellen auf der Oberseite am besten spielt. Ein frühes Video von Delago geht viral, plötzlich kommen Anfragen von berühmten Musiker*innen wie Björk oder Anoushka Shankar, die mit ihm spielen wollen. In "Menschen & ihre Musik" erzählt Manu Delago, wohin ihn das Hang, oder - allgemeiner bezeichnet - die Handpans so alles geführt haben und welche Musik ihn auch abseits davon geprägt und beeinflusst hat: von Stravinsky bis zu den Red Hot Chili Peppers.
Show more...
4 months ago
58 minutes 55 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Für mich gab es nie etwas Schöneres, als gemeinsam zu musizieren." - der Pianist Krystian Zimerman
Auch mit Orchester zu spielen ist für ihn Kammermusik: "mittendrin sitzen, mit großen Ohren, als Teil eines Ganzen" sagt Krystian Zimerman. Als er 1975 mit 18 Jahren den ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann, war er der jüngste Sieger in der Geschichte des renommierten Wettbewerbs. Heute ist Musik für ihn die Kunst, Emotionen zur rechten Zeit zu organisieren. Der letzte Touch, der die Kunst ausmacht, kommt im Konzertsaal, verrät er. Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".
Show more...
4 months ago
53 minutes 30 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
Die Königin der Blockflöte: Dorothee Oberlinger
Dorothee Oberlinger ist ein international gefeierter Star der Blockflöten-Szene, Hochschulprofessorin, Ensemblegründerin, Dirigentin und Intendantin. Als Solistin arbeitet die mehrfache ECHO-Preisträgerin mit den weltweit besten Barock-Orchestern zusammen. Mit ihrem virtuosen und ausdrucksvollen Spiel verzaubert sie auch Menschen, die der Blockflöte eher skeptisch begegnen. Als Intendantin der Arolser Barock-Festspiele und der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci überrascht sie ihr Publikum immer wieder mit vielfältigen und innovativen Programmideen. Überraschendes hält auch das Musikprogramm bereit, das Dorothee Oberlinger für "Menschen und ihre Musik" zusammengestellt hat: Bach und Telemann tummeln sich neben Ligeti, Sting und Jimi Hendrix, der hier sogar selbst zur Blockflöte greift!
Show more...
5 months ago
53 minutes 57 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
"Um Mozart spielen zu können muss man sehr weise sein – oder ein Kind" - der Pianist und Dirigent Christian Zacharias
Seit Jahrzehnten sitzt Christian Zacharias auf den Klavierbänken dieser Welt und spielt vor allem eins: Mozart. Doch die schnellen Läufe gehen dem 75-jährigen nicht mehr so leicht von der Hand. Ein Abschied vom Klavier? - vielleicht ein langsamer. Auf keinen Fall aber ein Abschied von der Musik, denn dirigieren kann man bis ins höchste Alter. In "Menschen und Ihre Musik" spricht Christian Zacharias über prägende Aufnahmen seiner Kindheit und Jugend, späte musikalische Entdeckungen und darüber, was auch mit 75 noch auf dem Klavier geht.
Show more...
6 months ago
53 minutes 44 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
Mit der Musik Geschichten erzählen: Christian Tetzlaff, Geiger
Ein gelungenes Konzert ist für Christian Tetzlaff ein Konzert, bei dem das Publikum von den Gefühlen des Komponisten ergriffen werde. Das Publikum soll verstehen, wovon der Komponist spricht. So hat Musik auch eine verbindende Kraft, die im Konzertsaal zu spüren ist.
Show more...
6 months ago
56 minutes 44 seconds

hr2 Menschen und ihre Musik
Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind da noch sein Schlagzeug und die Plattensammlung seines Vaters. Und natürlich Liverpool, die Stadt der Beatles. Was legt Simon Rattle auf in dieser Stunde? Lassen Sie sich überraschen! Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".