All content for Hochschul-Podcast is the property of Hochschule Landshut and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Bauingenieurstudium war schon immer Nours Ziel! Jetzt ist er mittendrin und teilt seine Erfahrungen mit uns.
Theresa und Julia befinden sich im dritten Hebammensemester. Sie erzählen wie sie einen heißbegehrten Studienplatz erhalten haben, wie das Studium und die praktische Ausbildung zur Hebamme abläuft und welche Tipps sie für euren Studieneinstieg haben.
Eleftheria (3. Semester) hat ihren Studiengang, nach intensiver Recherche, gesucht und gefunden. Wie sie sich dafür entschieden hat und warum, erzählt sie uns in dieser Folge.
Flexibel, digital und berufsbegleitend. In dieser Folge stellen wir den Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik aus dem Programm Digital Studieren Bayern vor.
Die Verwaltung und Prozesse im öffentlichen Dienst schneller, besser und nachhaltiger gestalten! Aaron berichtet von den Möglichkeiten im Studiengang "Digitales Verwaltungsmanagement".
Mery hat sich dafür entschieden nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Hebamme noch ein Bachelorstudium anzuhängen. Erfahre in dieser Folge ihre Beweggründe.
Sarah und Emma studieren Gebärdensprachdolmetschen und erzählen von ihrer Begeisterung und wie sie zufällig auf diesen besonderen Studiengang gestoßen sind.
Freut euch auf die Vorstellung eines neuen Studiengangs mit extrem vielen Spezialisierungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven: Medien- und Kommunikationsmanagement. Reinhören, überzeugen lassen, studieren!
Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Schmitt stellt den neuen Masterstudiengang vor, der ab dem Wintersemester 2024/25 an der Hochschule startet. Gemäß dem Motto "Nachhaltigkeit für Alle", eignet sich dieser Master für Bachelorabsolvierende aller Disziplinen.
Arthur berichtet über seine Erfahrungen an der Hochschule Landshut. Erfahrt mehr über ihn, seine Geschichte und die Inhalte im Studiengang Steuerberatung.
Arztassistenz studieren? Vanessa hat sich genau dafür entschieden. Von den fachlichen Inhalten und den beruflichen Inhalten berichtet sie uns in dieser Folge.
Man kann 3D-Druck studieren? Ja! Genau das machen Fabian und Jan. Beide studieren im 3. Semester Additive Fertigung und wissen schon genau, was sie damit einmal machen möchten.
"Sustainable Industrial Operations and Business" startet zum Wintersemester 2023/24. Was dich für Inhalte erwarten und welche Berufsaussichten du damit hast, erfährst du in dieser Folge vom zukünftigen Studiengangsleiter Herr Prof. Dr. Reinhold Kohler.
In this episode, Prof. Dr. Reinhold Kohler introduces the new study program "Sustainable Industrial Operations and Business", he reveals what kind of content you can expect and what career prospects you will have.
Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement startet zum Wintersemester 2023/24. Was dich für Inhalte erwarten und welche Berufsaussichten du damit hast, erfährst du in dieser Folge vom zukünftigen Studiengangsleiter Herr Dr. Hau.
Kulturen, Sprachen, Medien und Kunst? Wie geht das zusammen? Natascha und Tjorven geben uns einen guten Einblick in die Inhalte des Studiums und die Möglichkeiten danach. Viel Spaß beim Reinhören!
Automobiltechnik. Klingt gut? Ist es auch! Damian erzählt uns von den Inhalten und den Berufs- sowie Spezialisierungsmöglichkeiten, die dieser Studiengang bietet.