Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cd/2f/36/cd2f3633-7e0b-32d4-7ae5-e757670228f8/mza_14084601153668520530.jpeg/600x600bb.jpg
HITSINGLE
GEMA
52 episodes
4 days ago
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel 6 & 5: Tobias Reitz; Moderation Staffel 4: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 3: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 2: Cherno Jobatey; Moderation Staffel 1: Michael Duderstädt

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for HITSINGLE is the property of GEMA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel 6 & 5: Tobias Reitz; Moderation Staffel 4: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 3: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 2: Cherno Jobatey; Moderation Staffel 1: Michael Duderstädt

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music Interviews
Music
Episodes (20/52)
HITSINGLE
Jan Plewka über Kunst, Leben und Loslassen

Im GEMA Podcast Hitsingle spricht Textdichter und GEMA Aufsichtsratsmitglied Tobias Reitz mit Sänger, Songwriter, Künstler und Schauspieler Jan Plewka – der Stimme von Selig – über sein bewegtes Jahr 2025, sein erstes echtes Soloalbum „Eine Art Soloalbum“ und die Kunst, im Loslassen Neues zu finden. Plewka erzählt von 22.000 gesammelten Zeilen, von Malerei, Musik und Magie, von Einsamkeit und Inspiration – und davon, warum er heute glücklicher ist als je zuvor. Ein intensives, ehrliches und poetisches Gespräch über das Erwachsenwerden in der Kunst und die Energie der 90er, die immer noch durch seine Konzerte weht.


Mehr von Jan Plewka:

• Website: janplewka.com. janplewka.com

• Facebook: @janplewkaofficial. Facebook

• YouTube: „Jan Plewka“. YouTube

• Spotify: Jan Plewka – Artist Seite

• Album Eine Art Soloalbum auf Bandcamp. Jan Plewka


Audio Postproduktion: Andreas Deyle


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 days ago
51 minutes 58 seconds

HITSINGLE
Ralf Weigand zur Reform der GEMA Kulturförderung

Die GEMA ist eine Kulturinstitution – und will es bleiben. Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine kulturelle Förderung zur Verfügung. Allerdings besteht Reformbedarf. Anlässlich der Mitgliederversammlung Mitte Mai 2025 erläutert der Komponist und Aufsichtsratsvorsitzende der GEMA, Dr. Ralf Weigand, im Gespräch mit Michael Duderstädt, worum es geht.


Weitere Informationen:

Reform der GEMA Kulturförderung


Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von rund 98.000 Mitgliedern (Komponistinnen und Komponisten, Textdichterinnen und Textdichter, Musikverlage) sowie von über zwei Millionen Rechteinhaberinnen und Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
37 minutes 41 seconds

HITSINGLE
Fiva über Rap, Poetry-Slam und Moderation

Nina Fiva Sonnenberg ist ein Mulitalent. Bereits als Kind stand sie auf Theaterbühnen und fand als junge Erwachsene in der Musik als Fiva MC im Rap ihre Homebase. Sie platzierte fünf Alben in den Charts und nahm am Bundesvision Song Contest teil. Außerdem ist sie als Poetry-Slammerin erfolgreich und war und ist als Moderatorin tätig, unter anderem für 3sat, Puls, FM4 und den ZDF Kulturkanal. Sie erhielt den Bayrischen Kulturpreis und war zwei Mal für den Grimme-Preis nominiert. Zurzeit schreibt sie an einem Buch und komponiert Filmmusik. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Fiva über ihre Entwicklung zur freischaffenden Künstlerin und ihre kreative Arbeit.


Musik von Fiva anhören

Spotify

Apple

Das Beste ist noch nicht vorbei


Mehr zu Fiva

Instagram

Facebook

YouTube

Website


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
1 hour 12 minutes 56 seconds

HITSINGLE
Malonda über Identität und Musik

Sie nennt sich selbst „Elektrik Diva“: Achan Malonda ist eine der vielschichtigsten und haltungsstärksten Songwriter:innen und Sänger:innen der aktuellen deutschen Musikszene. Mit Eltern aus dem Kongo und Sudan wird sie in Essen geboren wächst im Ruhrgebiet gemeinsam mit ihrer leiblichen Mutter bei einer Pflegemutter auf. Inspiriert von Hildegard Kneef, Hedy Lamarr und Grace Jones, ist Musik schon früh ihr Zufluchtsort. Als Kind singt sie im Kirchenchor und steht im Theater auf der Bühne, studiert später VWL und Medienwirtschaft und wirkt schließlich in Musicals mit. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Malonda über Identität und Musik, ihr gesellschaftliches und politisches Engagement und ihr Album "Mein Herz ist ein dunkler Kontinent" – eine Sammlung von 14 Songs, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven auf das Leben widerspiegeln.


Musik von Malonda anhören

YouTube 

Spotify 

Deutschungshoheit


Mehr zu Malonda

Instagram 

Facebook 


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
1 hour 2 seconds

HITSINGLE
Ulrike Haage über ihr Werden und Wirken als Berufsmusikerin und ihr jüngstes Projekt „Alles Licht“

„Eine Ecke der Welt erhellen“, ist das, was Ulrike Haage mit ihrer Musik erreichen möchte. Sie beginnt ihre Karriere in einer Garagenband und dem Studium der Musik und Musiktherapie in Hamburg, unterrichtet Orchesterleitung und Improvisation. Sie stößt als Pianistin zur ersten deutschen Frauen-Bigband „Reichlich Weiblich“ und später zu den legendären „Rainbirds“. Mit Frontfrau Katharina Franck realisiert sie weitere Projekte, unter anderem Hörspiele. Einen zweiten Schwerpunkt von Ulrikes Arbeit bildet die Film- und Theatermusik. Im Podcast spricht Tobias Reitz mit Ulrike Haage über ihr Werden und Wirken als Berufsmusikerin, ihre Reisen und ihr jüngstes Projekt „Alles Licht“.


Musik von Ulrike Haage anhören

Apple Music

Spotify

Grüße aus Fukushima (Filmmusik)


Mehr zu Ulrike Haage

Website

Instagram

Facebook


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
1 hour 3 minutes 58 seconds

HITSINGLE
Niels Frevert über Kreation, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule

„Für mich sind die Songs Kinder“, sagt der Singer-Songwriter Niels Frevert. Der ehemalige Sänger der Band Nationalgalerie ist Meister der stolzen Melancholie und Held vieler Lieddichterinnen und Lieddichter deutscher Sprache. 2009 wurde er mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis ausgezeichnet. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Niels Frevert über den Kreationsprozess, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule.

 

Musik von Niels Frevert anhören

Spotify

 

Mehr zu Niels Frevert

Website

Facebook

Instagram

YouTube


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
58 minutes 12 seconds

HITSINGLE
Maite Kelly über ihren Weg von der Kelly Family in den Schlager-Olymp

„Die deutsche Sprache ist eine Diva, aber wenn du sie gut behandelst, belohnt sie dich wie keine andere Sprache“, sagt die Songwriterin und Sängerin Maite Kelly. Sie entstammt der wohl musikalischsten Familie Deutschlands und steht von klein auf mit auf der Bühne. Die Kelly Family ist 1979 bereits aktiv, als sie geboren wird und ist in den 1990er Jahren auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs. Um die Jahrtausendwende wird es ruhiger um die Familie und Maite Kelly als Solo-Künstlerin und Autorin aktiv. 2009 brilliert sie im Musical „Hairspray“. Kurz darauf mischt sie mit ihrem Album „Das volle Programm“ und der Single „So wie man tanzt, so liebt man“ die Charts auf. Nach zahlreichen Erfolgen erscheint 2024 ihr Album „Nur Liebe“. Tobias Reitz spricht mit Maite Kelly über ihr Leben in der Familienband, ihre Kreativtechniken als Liedtexterin, Songwriterin und Sängerin, ihre Zusammenarbeit mit Roland Kaiser und ihre Reise in den Schlager-Olymp. 

 

Musik von Maite Kelly anhören

Spotify

Warum hast du nicht nein gesagt – Roland Kaiser und Maite Kelly

 

Musik von The Kelly Family anhören

Spotify

 

Mehr zu Maite Kelly

Website

Instagram

Facebook

TikTok


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
1 hour 5 minutes 13 seconds

HITSINGLE
Michael Kunze über das Geheimnis des Liedtextens

Michael Kunze ist einer der produktivsten, vielseitigsten und erfolgreichsten Textdichter Deutschlands. Hits wie „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, „Die kleine Kneipe“ von Peter Alexander oder „Ohne Dich (schlaf‘ ich heut Nacht nicht ein)“ von der Münchener Freiheit stammen aus seiner Feder. 1970 entdeckt er zusammen mit seiner Frau den jungen Peter Maffay und baut ihn auf. Michael Kunze ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem gewinnt er 1976 den Grammy für „Fly Robin Fly“.


In den 1990er Jahren zieht er sich aus dem Nummernschreiben zurück und widmet sich dem Musiktheater. Seine Musicals „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ und „Mozart!“ sind Welterfolge. Er ist überdies aber auch Musikproduzent, Jurist, als Rechtshistoriker promoviert und Buchautor. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Michael Kunze über sein Geheimnis des Liedtextens, das Geschichtenerzählen und die Zusammenarbeit mit Komponisten, Interpretinnen und Interpreten sowie Musikverlagen.

 

Musik mit Texten von Michael Kunze

Griechischer Wein – Udo Jürgens

Mit 66 Jahren – Udo Jürgens

Die kleine Kneipe – Peter Alexander

Ohne Dich (schlaf‘ ich heut Nacht nicht ein) – Münchener Freiheit

Das Würfelspiel – Juliane Werding

Du tust mir so gut – Gitte Haenning

Fly Robin Fly – Silver Convention

Tanz der Vampire – Musical

Elisabeth – Musical

 

www.michaelkunze.info


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
12 months ago
51 minutes 42 seconds

HITSINGLE
Marianne Rosenberg über ihre Freude am Musikmachen und die Höhen und Tiefen des Showgeschäfts

„Es gibt nichts Schöneres, als Musik zu erfinden, die vorher nicht da war“, sagt Marianne Rosenberg, eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Mit „Mister Paul McCartney“ hat sie 1970 ihren ersten Hit. Es folgen weitere wie „Lieder der Nacht“, „Marleen“ und „Er gehört zu mir“. Sie covert außerdem ABBA, Blondie und Gloria Gaynor. Später arbeitet sie mit Rio Reiser und schreibt ihre Songs immer öfter selbst. Im GEMA Podcast Hitsingle spricht Tobias Reitz mit Marianne Rosenberg über ihr Leben und Werk, von den Anfängen ihrer Karriere und die Zusammenarbeit mit Fred Jay bis zu ihren großen Erfolgen, ihren Erfahrungen im Musikbusiness und den Höhen und Tiefen im verrückten Zirkus des Showgeschäfts.

 


Musik von Marianne Rosenberg anhören

Spotify

Leuchtturm


Mehr zu Marianne Rosenberg

Website

Instagram

Facebook

YouTube

TikTok


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
54 minutes 27 seconds

HITSINGLE
Alex und Konstantin Rethwisch von Stanfour über ihre Hitformel, ihre Musikkarriere und das Leben auf Tournee

Zwei Gäste, sie sind Brüder, und sie sind gemeinsam erfolgreich: Konstantin und Alexander Rethwisch von Stanfour. Geboren auf der Insel Föhr gründen sie dort auch ihre Band, die ursprünglich nur als Studioprojekt geplant ist. Vorher verbrachten die beiden einige Jahre in Los Angeles und arbeiteten dort im Bereich Filmmusik. 2007 erscheint ihr erstes Album mit Superhits wie „In Your Arms“ und „Wishing You Well“. Sie teilen sich die Bühne mit den Backstreet Boys, a-ha, Bryan Adams und Pink und schreiben für andere Interpreten. Gemeinsam mit Christian Lidsba bringen Konstantin und Alex Rethwisch nun neues Material an den Start. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit den Brüdern über ihre Kreativität, ihre beeindruckende Karriere und ihr aufregendes Tourleben.


Musik von Stanfour anhören

Guide me home

Memories

Wishing you well

Take me or leave me

Rise and fall

Spotify

 

Weiteres

Herzbeben – Helene Fischer (mit Komponist Alexander Rethwisch)


Mehr zu Stanfour

Website

Facebook

Instagram

YouTube

TikTok

X


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
1 hour 17 seconds

HITSINGLE
Linda Stark über ihren Beruf als Songwriterin, ihre Kreativität und ihr ehrenamtliches Engagement

Linda Stark ist ausgebildete Musicaldarstellerin und Sängerin. Heute arbeitet sie hauptsächlich als Songwriterin. Für Interpretinnen und Interpreten wie Eloy, Olaf der Flipper oder die japanische Pop-Ikone Kōda Kumi schrieb sie bereits Hits. Mit ihrem Projekt lieberlila steht sie selbst auf der Bühne. Wie sie Songwriterin geworden ist, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie sie sich darüber hinaus als GEMA-Delegierte und Co-Vorsitzende des Berufsverbands VERSO engagiert, erzählt sie Tobias Reitz im Podcast.


Musik von Linda Stark anhören

Wach auf – lieberlila

Bisschen mehr Hugs – lieberlila

Nochmal verrückt – Eloy de Jong

Dance – Kōda Kumi 倖田來未

 

Mehr zu Linda Stark

Instagram

Website

LiLA

Verso – Vereinigung Songwriter (m/w/d)


Audio-Postproduktion

Andreas Deyle



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 57 seconds

HITSINGLE
Bodo Wartke über Musik-Kabarett, Zungenbrecher und Barbaras Rhabarberbar

„Barbaras Rhabarberbar“ ist ein Internet-Hit. Zu dem Deutschrap-Song von Musik-Kabarettist Bodo Wartke und Produzent Marti Fischer tanzt die ganze Welt. Im Podcast spricht Tobias Reitz mit Bodo Wartke über seinen internationalen Durchbruch, seine Kreativität, seinen Weg zum Liedermacher und Reimkünstler und vieles mehr.


Musik von Bodo Wartke anhören

Barbaras Rhabarberbar

Da muss er durch

Der dicke Dachdecker deckt das Dach

Das Liebeslied

Nicht in meinem Namen

Ja, Schatz

Zweifel und Zuversicht

Ich habe eine Schwester (Christine)

 

Spotify: https://open.spotify.com/artist/62YvTZOwIJTFumiiXIiIwn?si=Gsi_hW2MSq2KLZLsiZsqMA



Mehr zu Bodo Wartke

Facebook

Instagram

Tik Tok

YouTube

X

Website

 

Audio-Postproduktion

Andreas Deyle



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes 42 seconds

HITSINGLE
Michael Klimas & Giuseppe Porrello (SÖHNE MANNHEIMS) über Inspiration, Songwriting auf dem Hausboot und Musikmachen im Kollektiv

Seit über 28 Jahren sind die SÖHNE MANNHEIMS eine der erfolgreichsten Bands der deutschen Musikszene. Das multikulturelle Kollektiv mit Wurzeln in Simbabwe, Jamaika, Ghana, Ägypten, Italien, Polen, Spanien und Deutschland mixt mit mehrstimmigem Gesang Soul, Pop und Hip Hop zu einem einzigartigen Sound. Die Studio- und Live-Aufnahmen erreichten mehrfach Gold- und Platinstatus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei erfindet sich die derzeit zehnköpfige Band mit weiteren Stimmen und aktueller Musik immer wieder neu. Im GEMA Podcast Hitsingle erfährt Michael Duderstädt von zweien der Söhne, Giuseppe Porrello und Michael Klimas, wie sie zum Musikmachen gekommen sind, was die Zusammenarbeit im Kollektiv ausmacht und wie die Songs „Mut“ und „New Fire“ entstanden sind.


Musik der SÖHNE MANNHEIMS anhören

Spotify: https://open.spotify.com/artist/7xCzwxwDwXTTCtjcWBoNow?si=DumXAq6OQXuGdp7aeHLORA

Apple Music: https://music.apple.com/de/artist/söhne-mannheims/44351439

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCNdc7v3RI4x5z6VLCOY22uQ

 

Mehr zu SÖHNE MANNHEIMS

Facebook: https://www.facebook.com/SoehneMannheims/

Instagram: https://www.instagram.com/soehne_mannheims/

Website: www.soehne-mannheims.de

 

Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 

Fotograf Cover Hitsingle

Sebastian Semmer/GEMA

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes 56 seconds

HITSINGLE
Michel van Dyke über Songwriting, seine Definition von Erfolg und Musikmachen

Michel van Dyke ist Sänger, Keyboarder, Gitarrist, Lyriker und vor allem Songschreiber. Melancholisch, tiefgründig und mit feinem Witz zieht der Künstler das Publikum in den Bann seiner von 60s-Psychedelic und 70s-Pop beeinflussten Musik. Als Autor und Produzent arbeitet Michel van Dyke auch für andere für Künstlerinnen und Künstler, darunter Ferris MC, Jan Josef Liefers, Jasmin Wagner und Annett Louisan. Die Hits der Band Echt „Du trägst keine Liebe in dir“ und „Wo bist du jetzt“ stammen u.a. aus seiner Feder.


Im GEMA Podcast Hitsingle spricht Michael Duderstädt mit Michel van Dyke über seine vielfältige Karriere als Musikschaffender, wie seine Zusammenarbeiten mit Midge Ure (Ultravox) und Mike Hedges (Produzent von The Cure und Manic Street Preachers), eine europaweite Tournee mit Oasis, die Vermarktung von Musik von den 1990ern bis heute und was er als Professor für Songwriting seinen Studentinnen und Studenten mit auf den Weg gibt.

 

Musik von Michel van Dyke anhören

Discofox

Den Vögeln hinterher

Niemand liebt Dich

She comes at the end of the day

 

Mehr zu Michel van Dyke

https://www.instagram.com/michelvandyke/

https://www.facebook.com/michel.vandyke.9/

https://www.michelvandyke.com/

 

Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 

Fotograf Cover Hitsingle

Sebastian Semmer/GEMA

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
53 minutes 28 seconds

HITSINGLE
Purple Schulz über Sehnsucht, Kreativität und seine Harpejji

Purple Schulz ist Sänger, Songschreiber, Multiinstrumentalist, Autor und Radiomoderator. Der Durchbruch gelingt ihm 1984 mit der Single „Sehnsucht“, dessen Zeile „Ich will raus!“ zum Urschrei der deutschen Popgeschichte wird. Das Nachfolgealbum „Verliebte Jungs“ enthält mit „Nur mit dir“, „Kleine Seen“ und dem Titelsong „Verliebte Jungs“ gleich drei weitere Hitsingles, die bis heute zum Soundtrack des Lebens mehrerer Generationen gehören. Seitdem ist Purple Schulz nicht mehr wegzudenken aus der Musikszene, er ist ein fester und konstanter Bestandteil – live, on Air, mit seinen Alben oder auch gedruckt mit seiner Autobiographie „Sehnsucht bleibt“. Im GEMA Podcast Hitsingle spricht er mit Michael Duderstädt über Sehnsucht, Kreativität, seine 16-saitige Harpejji und vieles mehr.

 

Musik von Purple Schulz

Sehnsucht

Verliebte Jungs

Nur mit dir

Kleine Seen

Der letzte Koffer

Fragezeichen

 

Mehr zu Purple Schulz

https://www.instagram.com/purpleschulz_official/

https://www.facebook.com/purpleschulz

https://www.purpleschulz.de/

 

Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 

Fotograf Cover Hitsingle

Sebastian Semmer/GEMA



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
1 hour 13 minutes 56 seconds

HITSINGLE
Karo Schrader über Songwriting, Netzwerken und Frauen in der Musikbranche

Karolina Schrader zählt zu den renommiertesten Songwriter:innen Deutschlands. Mit ihren Songs stürmen Musiker:innen wie Loredana, Nina Chuba, Wincent Weiss, FiNCH, Marteria oder Zoe Wees die Charts. Nach einer Ausbildung zur Musicaldarstellerin wird sie in einem Songwritercamp entdeckt und entscheidet sich für eine Karriere jenseits des Rampenlichts. Im Gespräch mit Michael Duderstädt gewährt Karo Schrader Einblicke in die Geheimnisse ihres Erfolgs – wie sie produktiv ist, wie sie mit Interpret:innen und Autor:innen zusammen arbeitet und warum es mehr Frauen in den verschiedenen Berufen der Musikbranche braucht.

 

Von Karo Schrader (mit-)geschriebene Musik anhören (Auswahl)

Jetzt rufst Du an (prod. by Miksu / Macloud) – LOREDANA

WENDEKiND (prod. Dasmo & Mania Music) – FiNCH, Marteria, Silbermond

That’s How It Goes (feat. 6LACK) – Zoe Wees

Gib mir bös – Bausa

Fast – LEA

Was die Menschen nicht wissen – Wincent Weiss

Nicht allein – Nina Chuba

Apple Music – Songwriter Playlist Karolina Schrader



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes 49 seconds

HITSINGLE
Antonia Kubas über Musikpromotion, Trackbusiness und Schlagerpop

Antonia Kubas macht schon immer Musik. Mit 17 Jahren unterschreibt sie einen Plattenvertrag, entscheidet sich dann aber für ein Studium der Musik- und Medienwissenschaften, um die andere Seite der Musikbranche kennenzulernen. Mit ihrer PR-Agentur unterstützt sie viele deutsche und internationale Acts bei der Promotion. Dabei bleibt sie musikalisch aktiv und singt unter anderem in der Band von Matthias Reim. Mit ihrem Album „Liebe und Musik“ tritt Antonia Kubas erneut selbst ins Rampenlicht und präsentiert deutschen Schlagerpop. Im GEMA Podcast Hitsingle spricht die Singer-Songwriterin mit Michael Duderstädt über ihr breites Tätigkeitsfeld, von der PR-Arbeit über das Komponieren und Texten bis zur Bühnenerfahrung.

 

Musik von Antonia Kubas

Verdammtes Liebeslied

Jung für immer

Ein Stück vom Himmel

Zum X-ten Mal

 

Mehr zu Antonia Kubas

Instagram: https://www.instagram.com/antonia_kubas/

Facebook: https://www.facebook.com/antonia.kubas

Website: https://antoniakubas.de/

 

Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 

Fotograf Cover Hitsingle

Sebastian Semmer/GEMA



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
46 minutes 10 seconds

HITSINGLE
Niklas Keiser von RAZZ über Spaß am Musikmachen, Kreativität und die Bedeutung von Erfolg

Niklas Keiser muss Musik machen, weil es so viel Spaß macht. Der Sänger, Gitarrist und Songwriter der Indie-Rockband RAZZ hat vor elf Jahren gemeinsam mit Steffen Pott (Schlagzeug), Christian Knippen (Gitarre) und Lukas Bruns (Bass) „einfach mal angefangen“. Inzwischen spielen die Vier neben eigenen Touren in Europa auch große deutsche Festivals. Im Gespräch mit Michael Duderstädt gibt Niklas Keiser Einblicke in seinen Karriereweg von der Schulzeit bis auf die große Bühne und seine Arbeitsroutine als Songwriter.

 

Musik

Like You – RAZZ

Red & Blue – RAZZ

Rome – RAZZ

Youth & Enjoyment – RAZZ

 

Mehr zu RAZZ

Instagram: https://www.instagram.com/officialrazzmusic/?hl=de

Facebook: https://www.facebook.com/officialrazzmusic

Website: https://www.razz-music.com/

 

Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 

Fotograf Cover Hitsingle

Sebastian Semmer/GEMA



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
48 minutes 52 seconds

HITSINGLE
ela. über den ESC, die Bedeutung des Wettbewerbs für Songwriter und ihren Anti-Kriegs-Hit

Musik ist der Kraftstoff für diese Power-Frau: Die Sängerin und Songwriterin Elzbieta „ela.“ Steinmetz schreibt für sich und für Stars nahezu aller populären Genres, wie Helene Fischer, Adel Tawil, Michael Patrick Kelly, Lord of the Lost oder Dieter „Maschine“ Birr von den Puhdys. Mit der Frauen-Formation Elaiza vertrat die Künstlerin mit polnisch-ukrainischen Wurzeln Deutschland 2014 beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen. In ihrer Heimat Ukraine landete ela. zusammen mit ihren Kolleginnen Alyona Alyona und Jerry Heil den Anti-Kriegs-Hit Kupala. Auch solo setzt sie Botschaften, etwa für die LGBTQ-Bewegung, Female Empowerment oder Body Positivity. Und natürlich mischt sie bei der Musikproduktion mit. Im GEMA Podcast Hitsingle spricht Michael Duderstädt mit ela. über ihr Selbstverständnis als Musikschaffende, ihr vielfältiges Werk und ihre Musikkarriere ohne Plan B.

 

Musikbeispiele von und mit ela.

Lieber für mich – ela.

Zwischen den Welten – ela.

Immer jemand wach – ela.

 

Mehr zu ela.

Instagram: https://www.instagram.com/elasmusik

Facebook: https://www.facebook.com/elasmusik

TikTok: https://www.tiktok.com/@elasmusik

Website: https://www.elasmusik.de

 

Audio-Postproduktion

Andreas Deyle

 

Fotograf Cover Hitsingle

Sebastian Semmer/GEMA



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
55 minutes 28 seconds

HITSINGLE
Hauschka über Ziele, Mindset, Auftragskompositionen und Multitasking

Schon bevor er als Oscar-prämierter Komponist, Produzent und Pianist für die Filmmusik von „Im Westen nichts Neues“ bekannt wurde, war Volker Bertelmann alias Hauschka konsequent bestrebt, unzählige Einflüsse aufzunehmen und seine kreativen Grenzen zu erweitern. Bereits in jungen Jahren experimentierte er damit, wie unterschiedlich er das Klavier durch Präparationen zum Klingen bringen kann. Er verwandelt Clubs und Konzertsäle in Klanglaboratorien, in denen das Publikum das Wechselspiel zwischen Analyse und Intuition erleben kann. Michael Duderstädt trifft den Filmkomponisten im GEMA Podcast Hitsingle und spricht mit ihm über seine Karriereplanung, seine Arbeitstechniken und die Auswirkungen seines internationalen Erfolgs.


Musikbeispiele von und mit Volker Bertelmann (Hauschka)

Elizabeth Bay von Hauschka

Curious von Hauschka  

Remains von Volker Bertelmann aus dem Soundtrack „Im Westen nichts Neues“


Von Hauschka geschriebene Musik anhören

 

Mehr zu Volker Bertelmann aka Hauschka

Facebook: https://de-de.facebook.com/HauschkaMusic

YouTube: https://www.youtube.com/user/hauschka

Instagram: https://www.instagram.com/hauschkamusic

Twitter: https://twitter.com/hauschkamusic

Website: https://hauschka-net.de

 

Audio-Postproduktion: Andreas Deyle

 

Fotograf Cover Hitsingle: Sebastian Semmer/GEMA



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
1 hour 12 minutes 53 seconds

HITSINGLE
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel 6 & 5: Tobias Reitz; Moderation Staffel 4: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 3: Michael Duderstädt; Moderation Staffel 2: Cherno Jobatey; Moderation Staffel 1: Michael Duderstädt

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.