In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler knüpfen wir an die letzte Folge an und sprechen nochmals über Pferdefütterung. Dabei gehen wir auf ein paar Aspekte im Detail ein: Heuanalyse, Proteinversorgung und Mineralstoffe. Außerdem schauen wir, was in einem guten Mash enthalten sein sollte und wie man sein Pferd am besten kulinarisch belohnen kann.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir darüber, was wir unter richtiger und ausgwogener Pferdefütterung verstehen. Welche Grundbestandteile sollten auf jeden Fall enthalten sein, worauf kann man verzichten und was sollte man beachten? Wir gehen auch auf Sojafütterung für Pferde ein und wie man dadurch einen Mehrwert für sein Pferd schaffen kann.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir darüber, wie man das richtige Trainingspensum für sein Pferd ermitteln kann. Wann trainiert man zu viel, was ist aber auch zu wenig, und auf welche Parameter kann man sich verlassen? Was müssen wir als Reiter:innen tun, um unseren Pferden ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen, vor dem Hintergrund, dass unsere Pferde nicht in ihrer "natürlichen" Umgebung leben?
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über Sattelzwang und wie man (vielleicht) einen passenden Sattel findet. Was kann man tun, wenn der Sattel nicht (mehr) passt, worauf sollte man achten und was kann Sophie als „Zwischenlösung“ empfehlen, bis der Sattel wieder passt?
In dieser 100. (!!!) Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler wollen wir uns vor allem bei euch bedanken! Danke, dass ihr uns schon seit fast zwei Jahren zuhört, uns kritische Fragen stellt, uns auf neue Ideen bringt und an unserer Seite seid. Deshalb wollen wir ein paar eurer Fragen beantworten und die letzten 99 Folgen Revue passieren lassen.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über Fliegende Wechsel und wie man sie seinem Pferd korrekt beibringen kann. Worauf muss man achten und gibt es Unterschiede zwischen Spring- und Dressurpferden?
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über Zoos, die um Haustiere und unter anderem Pferde als Futterspende für ihre Zootiere beten. Wie sehen wir den konkreten Fall des Zoos in Dänemark, der durch die Medien ging und wie stehen wir allgemein zu diesem Thema? Welche moralischen Umstände sollte man darüber hinaus noch beachten?
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über die Dressur-EM in Frankreich. Dort gab es nämlich einen Überraschungssieger, den 38 jährigen Justin Verboomen aus Belgien, der nicht nur die Richter, sondern auch uns mit seinem tollen Reiten und beeindruckenden Pferd überzeugt hat.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über den Fall des australischen Dressurreiters Heath Ryan, welcher dokumentiert über 40 Mal auf ein Pferd eingeschlagen hat. Außerdem sprechen wir über unsere Erfahrungen mit gefährlichen Situationen und wie man lernen kann, Grenzen zu setzen, vor allem im Angestelltenverhältnis als Berufsreiter.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler berichtet Felix von seinen ersten Erfahrungen mit Handarbeit im Schritt. Nach einer (mehr oder weniger) göttlichen Eingebung hat er sich nämlich getraut, mit seiner Gabi beim Longieren die ein oder andere Seitwärtsbewegung im Schritt einzubauen, worüber Sophie selbstverständlich sehr begeistert ist. Wenn ihr als jemand, der auch bislang wenig mit klassischer Dressur am Hut hatte, ein bisschen Abwechslung in euer Training bringen wollt, dann könnte euch diese Folge vielleicht die ein oder andere Idee liefern!
In dieser Sonderfolge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über die Pläne für eine Hengststation bei Isabell Werth und deren Zusammenarbeit mit Andreas Helgstrand. Wie sind die Reaktionen auf diese Neuigkeiten und wie ordnen wir das Ganze ein?
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über das Urteil zum Fall Cesar Parra, der nach den Vorkommnissen letztes Jahr nun für 15 Jahre gesperrt wurde. Ist das Urteil unserer Meinung nach gerechtfertigt und welche Konsequenzen könnte das für Andere haben?
Weiter Informationen:
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler widmen wir uns dem Wunsch von gleich mehreren (nicht reitenden) Hörer:innen, die sich die Frage gestellt haben, warum Reiten heute eher ein "Frauensport" ist, obwohl die Arbeit mit Pferden früher ja doch eher männlich dominiert war. Freut euch auf unsere steilen Thesen und sachlichen Einordnungen!
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über Freundschaften unter Reitern und Reiterinnen. Welche potenziellen Reibungspunkte kann es speziell bei Freundschaften im Reitsport geben und wie geht man am besten damit um? Außerdem geben wir euch ein paar Tipps, wie wir unsere Reiter-Freundschaften pflegen und worauf es sonst noch ankommt.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über die neuesten Neuigkeiten aus dem Reitport. Was war beim CHIO in Aachen los und was gibt es sonst zu berichten? Außerdem haben wir einen interessanten Vorschlag von einer Hörerin bekommen, wie man vielleicht am besten mit heißen Temperaturen beim Turnier umgehen könnte.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir über ein Thema, das bei uns beiden gerade aktuell ist: Stallwechsel. Wie kann man sein Pferd am besten unterstützen, worauf muss man achten, und wie gestaltet man am Anfang ein sinnvolles Training? In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über Fütterung und den Transport.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler setzen wir unsere Reihe zum Thema Gemeinnützige Organisationen fort. Heute besprechen wir, wie man mit Sachspenden - sprich Pferdesachen aller Art - etwas gutes tun kann. Wo finden sie vielleicht die beste Verwendung und worauf sollte man bei der Auswahl der Spenden achten?
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler sprechen wir - passend zur Jahreszeit - über Hitze und wie wir unseren Pferden helfen können, gut damit umzugehen. Worauf sollte man im Stall achten und wie kann man auch bei heißen Temperaturen ein sinnvolles Training gestalten? Gibt es vielleicht auch Wege, die Fütterung im Sommer zu optimieren?
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler stellen wir euch die erste gemeinnützige Organisation vor: Die Pferdeklappe (auch bekannt als "Notbox Schleswig-Holstein") nimmt Pferde auf, welche aus unterschiedlichsten Gründen (meist Notlagen) von ihren Besitzer:innen abgegeben werden. In dieser Folge sprechen wir allgemein über das "Konzept Pferdeklappe", worauf man achten sollte, wenn man ein Pferd von solch einer Organisation übernehmen will, und wie man diese und andere ähnliche Organisationen unterstützen kann.
Neben der "originalen" Pferdeklappe gibt es noch andere Organisationen in Deutschland und Österreich, die ein ähnliches Ziel verfolgen:
Falls ihr noch andere ähnliche Projekte kennt, dann könnt ihr uns diese gerne per Instagram-Nachricht oder hier auf Spotify mitteilen :-) Außerdem freuen wir uns über weitere gemeinnützige Projekte, die wir im Podcast vorstellen können.
In dieser Folge von Hinter verschlossenen Stalltoren - Berufsreiter unter sich mit Sophie Hölzl und Felix Seiler widmen wir uns einem Thema passend zur Jahreszeit: dem Fliegenschutz! Was hilft wirklich im Stall, auf der Weide und beim Reiten? Mit welchen Produkten haben wir gute und mit welchen weniger gute Erfahrungen gemacht? Schickt uns gerne auch eure Tipps, Tricks, und vielleicht sogar Rezepte für das perfekte Fliegenspray zum Selbermachen!