Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f6/93/f7/f693f725-0044-483a-1aa1-e051669135ca/mza_13023164867650584369.jpg/600x600bb.jpg
Hi, Wirtschaft!
Hasan Kayki
55 episodes
2 days ago
Mein Name ist Hasan Kayki und das hier ist der Podcast "Hi, Wirtschaft!". Wir begrüßen im Herzen Hildesheims in der Bischofsmühle spannende Gäste aus der regionalen Wirtschaft, der Tech- & Digitalszene. Dabei sprechen wir mit den Unternehmern und Entscheidungsträgern über die aktuellen Probleme, Herausforderungen und Lösungen. Wir sprechen über Umsatz, Erfolge und Misserfolge. Wir kitzeln exklusive Geschichten heraus. Wir wollen informieren, motivieren und vor allem inspirieren. Und das aus Hildesheim für die deutsche Wirtschaft!
Show more...
Careers
Business,
Marketing
RSS
All content for Hi, Wirtschaft! is the property of Hasan Kayki and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist Hasan Kayki und das hier ist der Podcast "Hi, Wirtschaft!". Wir begrüßen im Herzen Hildesheims in der Bischofsmühle spannende Gäste aus der regionalen Wirtschaft, der Tech- & Digitalszene. Dabei sprechen wir mit den Unternehmern und Entscheidungsträgern über die aktuellen Probleme, Herausforderungen und Lösungen. Wir sprechen über Umsatz, Erfolge und Misserfolge. Wir kitzeln exklusive Geschichten heraus. Wir wollen informieren, motivieren und vor allem inspirieren. Und das aus Hildesheim für die deutsche Wirtschaft!
Show more...
Careers
Business,
Marketing
Episodes (20/55)
Hi, Wirtschaft!
Folge 52 mit Hendrik Rösch, technischer Geschäftsführer der Harzwasserwerke GmbH
In dieser Folge spreche ich mit Hendrik Rösch, dem technischen Geschäftsführer der Harzwasserwerke, über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Wasser – und was es bedeutet, diese Ressource nachhaltig zu managen. Vom Ingenieur, der einst Wasserwerke in Peru und Bahrain projektierte, bis zum Verantwortlichen für Millionen Menschen in Niedersachsen – Hendrik Rösch gibt Einblicke in Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement und politische Hürden in der Wasserwirtschaft. Eine Folge über Technik, Verantwortung und die Frage, wie man ein Traditionsunternehmen modern aufstellt – ohne den Blick für das Wesentliche zu verlieren.
Show more...
2 days ago
54 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 51 mit BFS Chef Dr. Carsten Steinhoff
🤔 Frage: Wie viele Unicorns gibt es in Hildesheim? Ich sage 3-5. Eins davon ist MEDIFOX DAN. Und vielleicht baut MEDIFOX DAN ja weitere Unicorns? Denkbar wäre es. Ich habe gesprochen mit Dr. Carsten Steinhoff. Er ist der Geschäftsführer von der BFS Abrechnungs GmbH, eine Tochter von MD (Joint Venture mit der SozialBank). Das Geschäftsmodell? Factoring. Über 2 Milliarden Euro Factoring Volumen pro Jahr. Gesteuert aus Hildesheim - wo auch sonst? Carsten ist auch Gründer und Vorsitzender des Verbands für digitale Standards in der Pflege. Wie es dazu kam und worin er die Chance für die Pflege in der Zukunft sieht, erfahrt ihr im Pod. Dieser Podcast hat viele Aha-Momente - das verspreche ich euch. 🙏 Dank geht raus an die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen für die Unterstützung! Mehr Infos zu den Produkten der Volksbank zugeschnitten für Unternehmer: https://www.vb-eg.de/hiwirtschaft
Show more...
2 weeks ago
56 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 50 mit Michelmann-Architekt Gründer Torsten Michelmann
Wie viel Unternehmertum verträgt eigentlich das Architekten-Sein? 🏗️💡 Die meisten kreativen Köpfe tun sich schwer mit Zahlen, Wirtschaftlichkeit und Skalierung. Umso spannender, wenn jemand genau diese Welten verbindet. In meiner aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit einem Architekten, der genau das lebt: 👉 Vom frühen Einstieg in die Praxis bis zu eigenen Großprojekten. 👉 Von architektonischer Haltung zu wirtschaftlicher Verantwortung. 👉 Von der Idee einzelner Gebäude bis hin zur Entwicklung kompletter Quartiere. Eine Ausnahme, die zeigt: Architektur ist nicht nur Form und Funktion – sondern kann auch Unternehmertum, Verantwortung und Stadtentwicklung zugleich sein. 🎙️ Jetzt reinhören – eine Folge für alle, die wissen wollen, wie man Kreativität und Wirtschaftlichkeit wirklich vereint. Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Hildesheim Lehrte Pattensen für die Unterstützung! 🙌
Show more...
1 month ago
1 hour 17 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 049 mit NOVATEX CEO Armin Struckmeier
Wir starten in die 6. Staffel in dieser besonderen Episode mit Armin Struckmeier, CEO von NOVATEX. Gemeinsam blicken wir auf die spannende Geschichte des Familienunternehmens, das 1984 gegründet wurde und heute weltweit aktiv ist. Von den ersten Schritten als Händler bis hin zur eigenen Produktion, vom Aufbau einer Fabrik in Ohio nach einer Großausschreibung bis hin zu Innovationen wie dem patentierten „Dentistar“-Schnuller: Armin erzählt, wie Mut, Ausdauer und gutes Gespür für Märkte das Unternehmen geprägt haben. Wir sprechen über die Zusammenarbeit mit Partnern wie Rossmann, die Herausforderungen im hart umkämpften Drogeriemarkt und den Balanceakt zwischen Produktion in Deutschland und internationalen Zulieferketten. Armin gibt Einblicke in die Rolle von Social Media, Packaging und Influencern im Marketing – und warum Farben oder Trends manchmal entscheidend für den Erfolg eines Produkts sein können. Außerdem werfen wir einen Blick auf globale Entwicklungen: Was bedeutet Planbarkeit in unsicheren Zeiten? Wie unterscheiden sich deutsche und amerikanische Händler? Und warum sind Ausbildung und Pünktlichkeit für ihn echte deutsche „Superpowers“? Zum Schluss geht es um Zukunftsfragen: Welche Rolle wird KI in der Produktion spielen, welche neuen Märkte könnten spannend sein – und wie denkt Armin über Nachfolge, Unternehmensgröße und die Zukunft der deutschen Wirtschaft? Eine Folge voller Einblicke in Unternehmertum, Mittelstand und die Kunst, immer wieder die richtigen Wetten abzuschließen.
Show more...
1 month ago
43 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 048 mit Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies
Olaf Lies über Macht, Verantwortung und die Zukunft Niedersachsens Was passiert, wenn man den Ministerpräsidenten von Niedersachsen nicht nur nach Politik, sondern auch nach persönlichen Wendepunkten, Ängsten und mutigen Entscheidungen fragt? Genau das haben wir in dieser Folge gemacht. Ich spreche mit Olaf Lies über seine Kindheit, die ersten Schritte in der Kommunalpolitik und den Moment, in dem er gemerkt hat: „Ich kann Menschen überzeugen.“ Wir reden darüber, welche Verantwortung es bedeutet, ein Bundesland zu führen, welche Entscheidungen ihm bis heute schlaflose Nächte bereiten und warum Kompromisse für ihn kein Schwäche-, sondern ein Stärkezeichen sind. Spannend wird es, wenn Olaf verrät, wie KI längst in der Landespolitik genutzt wird, was ihn als Mensch antreibt und warum er glaubt, dass Niedersachsen vor allem durch Investitionen in Start-ups, Industrie und Infrastruktur stark bleiben kann. Außerdem geht es um unterschätzte Branchen, den Umbau der Automobilindustrie und die Frage, welche Rolle Hildesheim in all dem spielt. Eine Folge voller Einblicke, die weit über die Schlagzeilen hinausgehen – nahbar, offen und überraschend ehrlich.
Show more...
1 month ago
39 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 047 mit Jens Harde COO von Weidemann
In dieser Folge sprechen wir Live vom Hildesheimer City Beach mit Jens Harde, Geschäftsführer der Weidemann GmbH. Jens Harde hat über 40 Jahre Industriegeschichte erlebt und mitgestaltet. Er hat Maschinen und KI eingesetzt, Menschen geführt und Unternehmen durch Krisen gebracht. Er hat Roboter eingeführt, als andere noch Akten sortierten. Prozesse entwirrt, wo andere resigniert haben. Und er hat gelernt: Wer Wandel will, braucht keine Ausreden, sondern Mut, Klarheit und ein Team, das an die Zukunft glaubt. Wir sprechen mit ihm über die großen Fragen der deutschen Wirtschaft: Wie geht man mit Konjunktur um (Aufbau, Entlassung)? Wie führt man ein Werk in die Digitalisierung, ohne den Anschluss zu verlieren? Und wie schafft man es, aus einem alten System etwas Neues zu bauen? Nicht theoretisch. Sondern ganz praktisch, am Beispiel von Howmet Aerospace, Weidemann und einem ungewöhnlichen Abstecher in die Kaffeebranche.
Show more...
3 months ago
50 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 046 Pod Update mit dem OB Dr. Ingo Meyer
PREMIERE: Die erste Live-Podcast-Episode direkt vom Hildesheimer City Beach! Wir durften ein Pod-Update unter freiem Himmel aufnehmen. Mit dabei: Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Gemeinsam sprechen wir über seinen persönlichen Werdegang, die wirtschaftliche Zukunft Hildesheims und die Herausforderungen von Großprojekten wie dem neuen Autobahnanschluss. Unser OB spricht über den Stand der Digitalisierung in der Verwaltung , die Situation am Bosch-Standort und seine Vision für die Stadt. Die Episode bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Chancen und Herausforderungen für Hildesheim und beleuchtet dabei den Politiker ebenso wie den Menschen Ingo Meyer.
Show more...
3 months ago
57 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 45 mit Eierund Chef Tobias Eierund
Pod mit Tobias Eierund – Geschäftsführer der Eierund-Filiale in Hildesheim und – was viele nicht auf dem Schirm haben – vom erfolgreichen Onlineshop hoseonline.de. Was als lokales Bekleidungsgeschäft begann, entwickelte sich zu einer digitalen Erfolgsgeschichte – mit heute rund 30 Mitarbeitenden allein im E-Commerce-Bereich. Gemeinsam blicken wir auf bewegte Jahre zurück: von meinen persönlichen Kindheitserinnerungen in der Eierund-Filiale über einen holprigen Karriereeinstieg bis hin zu schlaflosen Nächten beim Programmieren des ersten Onlineshops – und einer klaren Erkenntnis: Wer früh losläuft, kann später weit vorne stehen. Online- und Offline-Handel, Gesundheit opfern für Erfolg, zehn Jahre in einer Band mit Ingo Meyer, KI im Praxiseinsatz, Transformation des (Online-)Handels – und so viel mehr in diesem Podcast …
Show more...
5 months ago
1 hour

Hi, Wirtschaft!
Folge 44 mit Sonnentaler Chef Floyd Janning
In dieser Folge begrüßt Podcast-Host Hasan Kayki erneut Floyd Janning, Geschäftsführer von Sonnentaler, welcher in Folge 2 bereits Gast war. Unser neues Format: Das Podcast Update! Gemeinsam sprechen sie über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik-Markt und beleuchten, wie Sonnentaler den Wandel vom Einfamilienhaus-Bereich hin zu großen Industrieprojekten meistert. Floyd erzählt offen über unternehmerische (Fehl-)Entscheidungen, Herausforderungen der Branche und erklärt, wie das Thema Investorenbeziehungen ein zentraler Bestandteil seines Geschäftsmodells geworden ist. Es geht um nachhaltige Energieversorgung, Investitionsmöglichkeiten und warum Transparenz und eine gute Fehlerkultur im Unternehmen entscheidend sind. Hört rein für einen tiefen Einblick in die Zukunft der Energiewirtschaft und inspirierende Impulse für Unternehmertum und Innovation.
Show more...
5 months ago
1 hour 16 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 43 mit Hilsoccer Arena Brüdern Andriko & Yannick Smolinski
In dieser Folge treffen wir die Brüder Andriko (24) und Yannick (28) Smolinski, deren Leben sich zwischen Profifußball und Unternehmertum bewegt. Angefangen im Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96, über Jugend-Bundesliga und Nationalmannschaft bis hin zu Stationen bei Schalke 04 und LASK Linz berichten sie, warum sie sich schließlich vom Profisport verabschiedeten und stattdessen gemeinsam eine Fußballschule gründeten. Schritt für Schritt schildern sie, wie sie nach monatelangen Verhandlungen die Hilfssoccer-Arena in Hildesheim übernahmen und heute auf siebenstellige Investitionen, einen siebzigseitigen Businessplan und ein breites Angebot aus Fußballplatzvermietung, Gastro, Dart und Squash zurückblicken. Zwischen den Zeilen spürt man ihre Leidenschaft für den Sport, ihren Unternehmergeist und die unerschütterliche Geschwister-Power, die sie jeden Tag aufs Neue antreibt.
Show more...
6 months ago
1 hour 7 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 42 mit Björn Hesse von DIBA Entsorgung
In dieser Episode von „Hi, Wirtschaft!“ sprechen wir mit Björn Hesse, Geschäftsführer der DIBA Entsorgung, über eine spannende Erfolgsgeschichte aus der Region Hildesheim. Was auf den ersten Blick nach klassischer Abfallwirtschaft klingt, entpuppt sich schnell als hochmoderne, digitalisierte und wachstumsstarke Erfolgsgeschichte mitten aus Hildesheim. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie DIBA in nur zwei Jahren von 3 auf 13 Millionen Euro Umsatz gewachsen ist – und das mitten in einer Branche, die oft unterschätzt wird. Wie gelingt es, in Zeiten von Fachkräftemangel über Social Media gezielt Mitarbeitende zu rekrutieren? Warum lohnen sich Investitionen in eine 7-Millionen-Euro-Recyclinganlage – nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich? Und was passiert eigentlich in einer KI-gestützten Sortieranlage, die bis zu 40.000 Tonnen Müll pro Jahr verarbeiten kann?
Show more...
7 months ago
52 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 41 mit Gerald Knetsch & Daniel Rood von Geda Labels
In dieser Folge durfte ich die Gründer von GEDA Labels, Daniel und Gerald, begrüßen. Das Unternehmen aus Hildesheim entwickelt und vertreibt lizenzierte Haushaltsprodukte für Marken wie Disney, Warner und Harry Potter, mit Millionenverkäufen in Supermärkten und Discountern europaweit und DAS aus Hildesheim. Die beiden Unternehmer erzählen, wie sich aus einer Idee ein erfolgreiches Unternehmen entwickelt hat, welche Herausforderungen der Lizenzmarkt mit sich bringt und warum manche Trends durch die Decke gehen, während andere plötzlich abstürzen. Ich persönlich habe viel gelernt über den Lizenzmarkt und Haushaltsprodukten sowie über Geschäftsbeziehungen mit Supermärkten/ Discountern, wie z.B. ALDI und REWE.
Show more...
7 months ago
1 hour 11 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 040 mit Frank Melchior vom EBZ
🏗️ Energie, Architektur & die Zukunft des Bauens mit Frank Melchior Wie baut man nachhaltig, effizient und zukunftssicher? 🏡 In dieser Folge von unserem Podcast „Hi, Wirtschaft!“ habe ich Frank Melchior zu Gast – Geschäftsführer des Energieberatungszentrums (EBZ) in Hildesheim und ein echter Experte für Energieeffizienz & nachhaltige Sanierung. Wir sprechen über: 🔹 Seinen außergewöhnlichen Werdegang vom Bauzeichner zum Geschäftsführer 🔹 Die größten Hebel für energieeffiziente Gebäude – Sanierung vs. Neubau 🔹 Wie die Politik und Fördermittel den Markt beeinflussen 🔹 Warum die Baubranche sich neu erfinden muss und welche innovativen Trends uns in Zukunft erwarten Außerdem verrät Frank seine spannende Vision: Werden wir bald unsere Häuser einfach mit dem Kran mitnehmen können? Flexible Home 🚛🏠 Ein Muss für alle, die sich für Architektur, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Energiewirtschaft interessieren! ➡️ Jetzt reinhören und abonnieren!
Show more...
8 months ago
57 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 39 mit Unternehmer & Politiker Justus Lüder
In dieser Folge sprechen wir mit Justus Lüder – Unternehmer, Brückenbauer, Familienvater und nun Bundestagskandidat der CDU für Hildesheim. Er hat in der Wirtschaft viel bewegt, Unternehmen aufgebaut und in erneuerbare Energien sowie Stadtentwicklung investiert. Jetzt wagt er den Schritt in die Politik, um aktiv Veränderungen anzustoßen. Wir sprechen über seine Wurzeln in Hildesheim, seine Erfahrungen als Unternehmer und was ihn dazu bewogen hat, sich für die Menschen in seiner Region politisch einzusetzen. Welche Werte prägen ihn? Welche Herausforderungen sieht er für die Wirtschaft und Gesellschaft? Und warum ist es gerade jetzt so wichtig, eine neue Aufbruchsstimmung in Deutschland zu schaffen?
Show more...
8 months ago
1 hour 12 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 38 mit Arneken Galerie Chef Holger Höfner
In dieser Folge begrüßen wir Holger Höfner, den Senior Center Manager der Arneken Galerie, der spannende Einblicke in die Herausforderungen und Trends des Center-Managements gibt. Von der Zukunft der Innenstädte über innovative Mieterkonzepte bis hin zu nachhaltigen Entwicklungen teilt Holger seine Erfahrungen und Visionen, wie urbane Räume durch kluge Strategien lebendig gehalten werden können. Ein inspirierender Dialog für alle, die sich für Stadtentwicklung und Handel interessieren!
Show more...
10 months ago
1 hour 2 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 037 mit Gastropreneur Vincenzo Pasini (Paxino)
In dieser besonderen Folge lade ich meinen Freund und Gastropreneur Vincenzo Passini, den Geschäftsführer der Marke Paxino, ein. Wir sprechen darüber, wie er es geschafft hat, ein traditionsreiches Familienunternehmen in eine moderne Marke zu verwandeln, die weit über Hildesheim hinausstrahlt. Vincenzo erzählt, wie er während der Corona-Pandemie mit innovativen Ideen wie Paxino-Eis und Tiefkühlpizza neue Wege eingeschlagen hat und wie er Herausforderungen mit Mut und Kreativität begegnet. Erfahrt, was es bedeutet, eine Marke aufzubauen, die für Qualität, Tradition und Innovation steht. Vincenzo teilt ehrliche Einblicke in seine Reise als Unternehmer, die Höhen und Tiefen des Generationswechsels und die spannenden Schritte, die Paxino heute prägen. Eine inspirierende Folge für alle, die Unternehmergeist, Gastronomie und Familienwerte schätzen!
Show more...
11 months ago
1 hour 10 minutes

Hi, Wirtschaft!
Special Folge mit Max Hase von der HAZ
In dieser Special Folge sprechen wir mit Max, dem Geschäftsführer der Gebrüder Gerstenberg GmbH (Hildesheimer Allgemeine Zeitung), einem Traditionsunternehmen mit über 300 Jahren Geschichte. Im einzigartigen Gewölbekeller des Tempelhauses in Hildesheim, umgeben von historischen Druckmaschinen, erzählt Max von den Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der ältesten noch erscheinenden Tageszeitung Deutschlands. Wir diskutieren, wie das Unternehmen seine Werte des unabhängigen Journalismus über Generationen hinweg bewahrt hat, sich gleichzeitig aber den modernen Anforderungen der Digitalisierung stellt. Taucht ein in spannende Geschichten aus der Medienwelt und erfahrt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen! Wir behandeln im Podcast alle aktuellen Themen, wie z.B. Transformation, disruptive Geschäftsmodelle, Lesermarkt vs. Werbemarkt, Einsatz von KI, Qualitätsjournalismus, Deep Fake, Zeitungssterben u.v.m.
Show more...
11 months ago
1 hour 9 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 036 mit Louis Dammeyer (Bauunternehmen)
Familienerbe im Baugewerbe. In dieser Folge sprechen wir mit Louis Dammeyer, dem jungen Nachfolger der Dammeyer Bauunternehmen GmbH & Co. KG. Louis erzählt, wie er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters die Verantwortung für das traditionsreiche Bauunternehmen übernommen hat – und das alles neben seinem Architekturstudium. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen der Bauindustrie, die Unternehmensgeschichte, seine persönlichen Erfahrungen und die Bedeutung von Loyalität und Teamarbeit im Familienbetrieb. Außerdem diskutieren wir technologische Entwicklungen im Bauwesen, wie z.B. 3D-Druck, und schauen, was die Zukunft für das Unternehmen bereithält. Ein inspirierendes Gespräch über Resilienz, Führung und die Fortführung eines Familienerbes.
Show more...
11 months ago
59 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 035 mit Carolin Reulecke von der Lammetal GmbH
In dieser Episode begrüßen wir Carolin Reulicke, Geschäftsführerin der Lammetal GmbH, einer gemeinnützigen Einrichtung der Lebenshilfe. Sie teilt mit uns spannende Einblicke in ihre Arbeit in der Sozialwirtschaft und erzählt, wie sie mit ihrem Team Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen erfolgreich umsetzt. Von der Gründung neuer Wohn- und Arbeitsstätten bis hin zum Bau eines innovativen Pferdesportzentrums für therapeutische Zwecke – Carolin gibt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge eines wachsenden Sozialunternehmens. Wie gelingt es, soziale Projekte wirtschaftlich tragfähig zu machen? Wie schafft man Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen und integriert sie nachhaltig in die Gesellschaft? Carolin Reulicke erklärt, warum es so wichtig ist, für Chancengleichheit zu kämpfen, und spricht offen über den Fachkräftemangel und die Schwierigkeiten, ein solches Unternehmen durch die Corona-Pandemie zu führen. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Sozialunternehmertum, Inklusion und nachhaltiges Wachstum interessieren.
Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes

Hi, Wirtschaft!
Folge 034 mit Benedikt Engelke und Jan Hendrik Marhauer (Seppelt & Müller)
In dieser Podcast-Folge habe ich mit Jan Hendrik und Benedikt von der Kanzlei Seppelt & Müller gesprochen. Beide sind Rechtsanwalt & Notar und sie erzählten von ihren beruflichen Werdegängen, die ursprünglich in andere Richtungen wie Medizin oder Wirtschaft gingen, sie aber letztlich zur Rechtswissenschaft führten. Dabei betonten sie, dass es in ihrem Beruf nicht nur auf juristisches Fachwissen ankommt, sondern auch auf den Umgang mit Menschen. Besonders in Zeiten von „Dr. Google“ kommen viele Mandanten bereits gut informiert in die Beratung. Es sei daher wichtig, nicht nur die rechtlichen Aspekte zu erklären, sondern auch Verständnis und Einfühlungsvermögen zu zeigen. Ein zentrales Thema war auch die Digitalisierung und der Einsatz von KI in der Rechtsbranche. Während beide den Nutzen von Technologie und Effizienzsteigerungen durch KI erkennen, bleibt für sie der menschliche Faktor unverzichtbar – vor allem, um individuelle Lösungen zu finden und Mandanten richtig zu betreuen. Die Kanzlei selbst hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich vergrößert und deckt verschiedene Rechtsbereiche wie Handelsrecht, Baurecht und Notariat ab. Trotz des Wachstums und der fortschreitenden Digitalisierung legen sie großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und die individuelle Förderung ihrer Mitarbeiter. Insgesamt ging es in unserem Gespräch darum, wie Seppelt & Müller die Balance zwischen moderner Technik und traditioneller, menschlicher Rechtsberatung halten.
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes

Hi, Wirtschaft!
Mein Name ist Hasan Kayki und das hier ist der Podcast "Hi, Wirtschaft!". Wir begrüßen im Herzen Hildesheims in der Bischofsmühle spannende Gäste aus der regionalen Wirtschaft, der Tech- & Digitalszene. Dabei sprechen wir mit den Unternehmern und Entscheidungsträgern über die aktuellen Probleme, Herausforderungen und Lösungen. Wir sprechen über Umsatz, Erfolge und Misserfolge. Wir kitzeln exklusive Geschichten heraus. Wir wollen informieren, motivieren und vor allem inspirieren. Und das aus Hildesheim für die deutsche Wirtschaft!