Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c8/7c/e1/c87ce1d4-7a32-18d3-3dd6-c42ea62853f8/mza_7476652991289201876.png/600x600bb.jpg
HandelBar
IFH KÖLN
114 episodes
5 days ago
Im Podcast des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) diskutiert Dr. Kai Hudetz mit namhaften Gästen aus der Welt des Handels aktuelle Trends und Fragestellungen. Wie verändert KI den Handel? Was sind Geschäftsmodelle der Zukunft? Welche neuen Marktdaten und Branchenentwicklungen sollten Sie wissen? Seit über 90 Jahren liefert das IFH KÖLN als renommiertes Marktforschungsinstitut und ausgewiesener Brancheninsider Wissenstransfer und Beratungsleistungen. Auf Basis empirisch fundierter Marktforschung werden kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert.
Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for HandelBar is the property of IFH KÖLN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) diskutiert Dr. Kai Hudetz mit namhaften Gästen aus der Welt des Handels aktuelle Trends und Fragestellungen. Wie verändert KI den Handel? Was sind Geschäftsmodelle der Zukunft? Welche neuen Marktdaten und Branchenentwicklungen sollten Sie wissen? Seit über 90 Jahren liefert das IFH KÖLN als renommiertes Marktforschungsinstitut und ausgewiesener Brancheninsider Wissenstransfer und Beratungsleistungen. Auf Basis empirisch fundierter Marktforschung werden kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert.
Show more...
Management
Business,
Careers
Episodes (20/114)
HandelBar
Vom Winzer ins Wohnzimmer: Weinhandel online erlebbar machen – Katja Felke (Silkes Weinkeller)
Wie lässt sich Weingenuss digital erlebbar machen? Darüber spricht HandelBar-Host Dr. Kai Hudetz in dieser Folge mit Katja Felke, Geschäftsführerin von Silkes Weinkeller – einem der größten Premium-Weinhändler Deutschlands und Pionier im E-Commerce. Im Gespräch diskutieren sie über Konsumtrends und die Preissensibilität, die auch vor dem Weinmarkt keinen halt macht. Wie Silkes Weinkeller durch Storytelling, Content und „Winetainment“ neue Zielgruppen erreichen will? Hört rein und findet es heraus! Unsere Studie zum Bio-LEH: https://link.ifhkoeln.de/qilwfm Weitere Folgen zum Thema: Lebensmittel online: So verändert eFood unser Kaufverhalten – Stefanie Holl (REWE): https://link.ifhkoeln.de/b4742m Gastgeber, Partner und Gäste: Der moderne Weinhandel – Dirk Pampel (Jacques‘ Wein-Depot): https://link.ifhkoeln.de/hph31l Eine Traditionsmarke im digitalen Zeitalter – Frank Winter (Jägermeister): https://link.ifhkoeln.de/fjacfh
Show more...
5 days ago
31 minutes

HandelBar
Lebensmittel online: So verändert eFood unser Kaufverhalten – Stefanie Holl (REWE)
Der Onlinelebensmittelhandel wächst – und mit ihm die Erwartungen der Kund:innen. In dieser Folge der HandelBar spricht Host Dr. Kai Hudetz mit Stefanie Holl, Chief Commercial Officer eFood bei REWE. Sie verrät, was Kund:innen am Onlinelebensmitteleinkauf schätzen – und was sie erwarten. Die E-Commerce-Expertin teilt ihre Sicht auf den Markt als Managerin und begeisterte Kundin. Welchen Bedingungen Kund:innen online Lebensmittel kaufen, wie sich Deutschland im europäischen Vergleich schlägt und welche besonderen Hürden die deutschen Kaufgewohnheiten mit sich bringen, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Folgen zum Thema: Innovation trifft Alltag: Wie REWE den Supermarkt neu denkt – Jörg Hirt (REWE digital): https://link.ifhkoeln.de/pwruob Innovation im Tiefkühlhandel: Wie digitalisiert ist eismann? – Markus Meyer (eismann): https://link.ifhkoeln.de/oic2fp Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell – Raphael Fellmer (SIRPLUS): https://link.ifhkoeln.de/gads11
Show more...
1 month ago
34 minutes

HandelBar
Next Level Naturkosmetik aus Deutschland – Carsten Weiskopf (ANNEMARIE BÖRLIND)
Vom Reformhaus in den TikTok Shop: Unser heutiger HandelBar Gast nimmt uns mit hinter die Kulissen einer deutschen Traditionsmarke der Beauty Branche. Carsten Weiskopf ist Director E-Commerce bei der 1959 gegründeten Naturkosmetikmarke ANNEMARIE BÖRLIND und bespricht mit Host Dr. Kai Hudetz, was das Unternehmen in seinen Augen zur „sexy brand“ macht. Was bedeutet "Naturkosmetik" und welche Kriterien werden berücksichtigt? Welche Rolle spielen Trends mit Blick auf Nachhaltigkeit? Und wie entwickeln sich die Vertriebskanäle, insbesondere der TikTok Shop? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Folgen zum Thema: Erfolgsgeschichte Beauty-Onlinehandel – Bastian Siebers (flaconi): https://link.ifhkoeln.de/5jk031 Wachstumsbranche dekorative Kosmetik – Thomas Wenselowski (Cosnova): https://link.ifhkoeln.de/jbjhyf E-Commerce 2025 – Wohin geht die Reise? – Sven Rittau (K5): https://link.ifhkoeln.de/l9tu3w
Show more...
1 month ago
36 minutes

HandelBar
Erfolgsformel für den Erotikhandel – Birte Fulde (ORION)
Raus der Schmuddelecke: Die Erotikbranche hat in den letzten Jahren einen großen Imagewandel vollzogen. Trotz dessen müssen bei der Wahl der Marketingkanäle- und Botschaften einige Dinge beachtet werden, erklärt uns unsere heutige Gästin an der HandelBar: Birte Fulde ist Head of Brand und E-Commerce Marketing bei ORION und gibt uns einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Erotikhändlers. Von den Beate Uhse Zeiten bis heute – reinhören lohnt sich! Birte Fulde wird ihre Expertise auch auf der Bühne des diesjährigen IFH MEDIA DAY teilen. Hier geht’s zu den Tickets: https://www.ifhkoeln.de/ifh-media-day/ Weitere Folgen zum Thema Marketing: Retail Media: Die Zukunft der Werbung? – Patricia Grundmann (OBI): https://link.ifhkoeln.de/nvw71e Handelsmarketing: Günstig als Verkaufsargument - Marcus Haus (Penny): https://link.ifhkoeln.de/lv6cfk Revival der aggressiven Angebotskommunikation? – Andreas Riekötter (IFH MEDIA ANALYTICS): https://link.ifhkoeln.de/tgwg9k
Show more...
2 months ago
33 minutes

HandelBar
Innovation trifft Alltag: Wie REWE den Supermarkt neu denkt – Jörg Hirt (REWE digital)
KI kann menschlichen Mut nicht ersetzen: In dieser Folge der HandelBar spricht Host Dr. Kai Hudetz mit Jörg Hirt, Chief Innovation Manager bei REWE digital. Als selbsternannter „Möglichmacher“ spricht er darüber, wie Innovationen im Handel Realität werden – von autonomen Fahrzeugen über KI bis hin zu digitalen Zwillingen. Im Gespräch geht es um die großen Aha-Momente der Branche, den Einfluss von Apps und Smartphones auf das Einkaufsverhalten sowie die Frage, wie mutige Entscheidungen in unsicheren Zeiten getroffen werden können und welche Rolle KI dabei einnimmt. Vielen Dank an unseren Werbepartner Publitas. Publitas-Prospekte sind für Performance gemacht: shoppable, messbar und kanalübergreifend. Jetzt entdecken unter www.publitas.com/de Eventtipp: Jörg Hirt steht als Speaker bei unserer diesjährigen FASZINATION HANDEL am 09. September auf der Bühne. Hier Tickets sichern: https://www.ifhkoeln.de/faszination-handel/ Weitere Folgen: Mut zur Veränderung! – Verena Pausder: https://link.ifhkoeln.de/s2a1o6 Optimiert und personallos: Nahversorgung durch Smart Stores sichern – Carsten Pletz (Tante-M): https://link.ifhkoeln.de/xbghfq
Show more...
2 months ago
39 minutes

HandelBar
Bürobedarf und der Arbeitsplatz von morgen – Andreas Reuter (Schäfer Shop)
Schreibtisch? Höhenverstellbar. Papierstapel? Fehlanzeige. Digitale Transformation? In vollem Gange. Bei unserem heutigen HandelBar Gast dreht sich alles um die Zukunft des Bürobedarfs: Andreas Reuter ist CEO bei Schäfer Shop, einem Familienunternehmen für Büroartikel, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern konnte. Im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz verrät unser Gast, welche Rolle Service und Personalisierung spielen, wie interne Prozesse bottom up und KI-gestützt angegangen werden und sich das Traditionsunternehmen so zu einem modernen Lösungsanbieter für die Arbeitswelt von morgen entwickelt. Weitere Folgen: Büroartikel in Zeiten von Home Office – Dr. Benedikt Erdmann (Soennecken eG): https://link.ifhkoeln.de/gmctol Fashion Online: Wie führt man ältere Zielgruppen in den E-Commerce? – Anja Ittrich (Walbusch): https://link.ifhkoeln.de/032kc7 Next Level E-Commerce – Felix Hettlage (FIEGE): https://link.ifhkoeln.de/jdcv4r
Show more...
2 months ago
31 minutes

HandelBar
Was macht Chemnitz zur vitalsten Stadt Deutschlands? – Silvana Bergk (Wirtschaftsförderung Chemnitz)
Historisches Stadtviertel oder urbanes Flair in den alten Industriequartieren: Silvana Bergk hat viele Lieblingsplätze in ihrer Wahlheimat Chemnitz. Als Leiterin des Geschäftsbereichs Wirtschaft der Wirtschaftsförderung Chemnitz weiß sie, wieviel Arbeit in einer vitalen Innenstadt steckt. Und diese Arbeit zahlt sich aus: Chemnitz wurde zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und mit dem VITALIA Award 2024 ausgezeichnet. Gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz spricht sie darüber was Chemnitz vital macht, wie Daten bei der Gestaltung unterstützen und wie sich das Stadtbild in Zukunft ändern wird. VITALIA Award 2024: „Chemnitz im Wandel: Vom Geheimtipp zur Vorzeigestadt“: https://link.ifhkoeln.de/oghp85 Mit LeAn Leerstand angehen: https://www.le-an.de/ Weitere Folgen zum Thema: Attraktive Innenstadt Saarbrücken? – Sebastian Kurth (Wirtschaftsförderung Saarbrücken): https://link.ifhkoeln.de/ciz50p Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? Lars Rülander (L&T Osnabrück): https://link.ifhkoeln.de/rmuk8v Handelsinsights vom Sprachrohr des deutschen Einzelhandels – Dr. Alexander von Preen (INTERSPORT | HDE Präsident): https://link.ifhkoeln.de/0be378
Show more...
3 months ago
33 minutes

HandelBar
Zwischen Kauknochen und Kundenbindung: Erfolgsfaktoren im Heimtiermarkt – Annette Corsten (ZooRoyal)
Wie schafft es ein E-Commerce-Pure-Player, stationär erfolgreich zu werden – und dabei den tierischen Kunden nie aus dem Blick zu verlieren? In dieser Folge der HandelBar ist Annette Corsten, Geschäftsführerin E-Commerce, Strategie und Marketing bei ZooRoyal Petcare, zu Gast und gibt spannende Einblicke in die Transformation eines Heimtierhändlers, der längst mehr ist als „nur online“. Mit Host Dr. Kai Hudetz spricht sie über emotionale Kundenbindung, kanalübergreifende Strategien, Loyalität durch Tierprofile – und darüber, warum Qualität im Futternapf oft wichtiger ist als der Preis. Weitere Folgen: Omnichannel in der Fashion-Branche – Stephanie Wölfel (Ernsting‘s family): https://link.ifhkoeln.de/m8ei13 Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/gltprv Emotionale Produkte im E-Commerce – Sabrina Mertens (BabyOne): https://link.ifhkoeln.de/v68a29 Was weiß IKEA über das Möbel-Kaufverhalten? – Marcus Overhoff (IKEA): https://link.ifhkoeln.de/i6ddel
Show more...
3 months ago
35 minutes

HandelBar
Optimiert und personallos: Nahversorgung durch Smart Stores sichern – Carsten Pletz (Tante-M)
Dorfladen 2.0: In der heutigen Ausgabe der HandelBar spricht Host Dr. Kai Hudetz mit Smartstore-Experte Carsten Pletz. Der Geschäftsführer der Tante-M Franchiseläden zeigt, wie smarte Mini-Stores ohne Personal und mit regionalem Flair das Einkaufen aufs Dorf zurückbringen. Von alten Bankfilialen zu modernen Treffpunkten – Tante-M verbindet Technologie mit Gemeinschaft und sichert die Nahversorgung an Orten, die als ausgestorben galten. Gemeinsam sprechen die beiden über das Franchisesystem, bargeldlose Konzepte und die Herausforderung, leere Standorte wiederzubeleben. Unsere Studien: „Vitale Innenstädte 2024“ – In Europas größter Passentenbefragung ermitteln wir, was lebhafte Standorte ausmacht und wie Revitalisierung gelingen kann: https://link.ifhkoeln.de/5390ag Weitere Folgen: Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/5bee86 Attraktive Innenstadt Saarbrücken? – Sebastian Kurth (Wirtschaftsförderung Saarbrücken): https://link.ifhkoeln.de/n197gv Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? Lars Rülander (L&T Osnabrück): https://link.ifhkoeln.de/90gn0s
Show more...
4 months ago
31 minutes

HandelBar
Der E-Bike-Markt 2025: Zahlen und Zukunftschancen – Timo Herschbach (e-motion experts)
Bequem unterwegs auf zwei Rädern: E-Bikes sind die Zukunft der Mobilität, da ist sich unser heutiger HandelBar Gast sicher. Timo Herschbach ist nicht nur privat ein begeisterter E-Bike-Fahrer, sondern als Business Development Manager und Teamleiter Neupartnermanagement bei e-motion experts in der Fahrrad-Branche verwurzelt. Bei seinem Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz – Anreise natürlich mit E-Bike – tauchte er in den aktuellen Stand und die Zukunft des E-Bike-Markts ein. Wie sich der Markt seit der Corona Pandemie verändert hat, warum 2025 „verhalten positiv“ startet und welche Innovationen und Trends uns erwarten, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge. Unsere Studien: Am 12.06. erscheint unser aktueller „Branchenbericht Fahrräder 2025“, den wir hier verlinken werden. Hier geht es zur Ausgabe aus 2024: https://www.ifhkoeln.de/produkt/branchenbericht-fahrraeder-2024/ Offline immer Online: Wie sich Kund:innen vor dem stationären Kauf informieren, haben wir gemeinsam mit 1WorldSync untersucht: https://link.ifhkoeln.de/ea7goa Weitere Folgen: Faszination Outdoor – Andreas Bartmann (Globetrotter): https://link.ifhkoeln.de/lh2vyg Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? Lars Rülander (L&T Osnabrück): https://link.ifhkoeln.de/a605n5
Show more...
4 months ago
37 minutes

HandelBar
Innovation im Tiefkühlhandel: Wie digitalisiert ist eismann? – Markus Meyer (eismann)
Ob Eiscreme, Fischsteak oder Butterkuchen: eismann – bekannt für Tiefkühlprodukte direkt an der Haustür – ist längst mehr als nur ein traditionsreicher Direktvertrieb. In dieser Folge der HandelBar spricht Host Dr. Kai Hudetz mit Markus Meyer, Chief Digital Officer bei eismann, über die digitale Transformation des Unternehmens. Wie gelingt es, neue Kundengruppen zu erschließen? Welche Rolle spielt Personalisierung im Lebensmitteleinzelhandel? Und wie sieht die Zukunft eines Unternehmens aus, das auf jahrzehntelange Erfahrung baut, aber digital voll durchstartet? Weitere Folgen: Wie leitet man ein erfolgreiches Startup? – Babak Kharabi (BUTTINALE 73): https://link.ifhkoeln.de/i3ycj8 Retail Media: Die Zukunft der Werbung? – Patricia Grundmann (OBI): https://link.ifhkoeln.de/jzadqj Was weiß IKEA über das Möbel-Kaufverhalten? – Marcus Overhoff (IKEA): https://link.ifhkoeln.de/exl4in
Show more...
5 months ago
34 minutes

HandelBar
E-Commerce 2025 – Wohin geht die Reise? – Sven Rittau (K5)
E-Commerceler mit Leidenschaft: Unser heutiger HandelBar Gast hat die Anfänge des Onlinehandels in Deutschland begleitet und investiert in dessen Zukunft. Sven Rittau, E-Commerce Pionier mit zooplus und Macher der K5, hat nachdem HandelBar Host Kai Hudetz ihn in seinem Podcast besucht hat, nun auch den Weg an den virtuellen Tresen der HandelBar gefunden. Gemeinsam tauchen die beiden ein – in die Vergangenheit, Gegenwart und vor allem Zukunft des E-Commerce. Sollten wir für Innovationsinspiration nach Amerika oder Asien schauen? Welche Learnings hat Sven von seiner Chinareise mitgebracht? Was erwartet uns auf der diesjährigen K5? K5 Future Retail Conference: Am 24. und 25. Juni 2025 sind wir mit unserer B2BEST auf der K5 vertreten. Hier geht’s zum Ticketshop der K5: https://k5.invitepeople.com/events/be8fb6bd21 *Mitglied im ECC CLUB? Melde dich bei uns unter events@ifhkoeln.de und sichere dir deinen Rabatt auf die Tickets der K5 2025. Kais Besuch im Commerce Cast mit Sven Rittau: https://insights.k5.de/podcast/k5-commerce-cast/der-grosse-irrtum-warum-onlinehandel-nicht-an-der-krise-scheitert-mit-dr-kai-hudetz#listen Weitere Folgen: Produktmarketing emotionalisieren – Tim Jaschke (SNOCKS): https://link.ifhkoeln.de/xrqzm0 Was weiß IKEA über das Möbel-Kaufverhalten? – Marcus Overhoff (IKEA): https://link.ifhkoeln.de/0fme8k
Show more...
5 months ago
40 minutes

HandelBar
Wie nachhaltig sind Hygieneprodukte im B2B-Vertrieb? – Marion Müller (Kurt Müller)
Sauberkeit trifft Nachhaltigkeit: In dieser HandelBar-Folge spricht Marion Müller, Mitglied der Geschäftsleitung bei Hygienebedarf Kurt Müller, mit Host Dr. Kai Hudetz über die Trends und Herausforderungen im Hygienefachhandel. Vom Einsatz innovativer Recyclingmaterialien bis hin zu nachhaltiger Energieversorgung – erfahren Sie, wie ein traditionsreiches Familienunternehmen ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg vereint. Einblicke, Best Practices und die Vision für die nächste Generation – jetzt reinhören! Mehr über maacis, das Tool unseres Werbepartners MEDIA Central, erfahren: https://www.media-central.com/loesungen/maacis Weitere HandelBar Folgen: B2B im Umbruch? – Christian Kramer (Creditreform): https://link.ifhkoeln.de/6zgag9 Kundenansprache im Fußball – Sören Braun (1. FC KÖLN): https://link.ifhkoeln.de/m3yhaw Wie können Unternehmen nachhaltiger agieren? - Axel Berger (Haniel): https://link.ifhkoeln.de/prc4r0
Show more...
6 months ago
44 minutes

HandelBar
Wie leitet man ein erfolgreiches Startup? – Babak Kharabi (BUTTINALE 73)
La Dolce Vita im Supermarktregal: Das Olivenöl Startup BUTTINALE 73 will nicht nur hochwertige Produkte in Bio-Qualität verkaufen, sondern auch das italienische Lebensgefühl, das hinter der Marke steckt, transportieren. Geschäftsführer Babak Kharabi ist dabei kein unbeschriebenes Blatt für den Handel, sondern bringt in seiner neuen Funktion seine Erfahrungen von Edeka, Lidl und vielen weitern Handelsunternehmen, für die er bereits in leitenden Positionen tätig war, ein. An der HandelBar berichtet er, wie sich der Einstieg ins Startup von seinen bisherigen Stationen unterscheidet, welche Schritte aktuell anstehen und wie die Olivenöl-Marke den hart umkämpften Lebensmitteleinzelhandel aufmischen will. Unsere Studien: Trend Check Handel Vol. 11: https://link.ifhkoeln.de/sv1of3 Weitere Folgen: Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell – Raphael Fellmer (SIRPLUS): https://link.ifhkoeln.de/tc9nkd Erfolgreich mit EINEM Produkt – Thomas Schmitz (WD-40): https://link.ifhkoeln.de/pgqyii Faire und bezahlbare Milchprodukte – geht das? – Dr. Marcel Hahne (Arla): https://link.ifhkoeln.de/j9tgjr
Show more...
6 months ago
34 minutes

HandelBar
Handelsinsights vom Sprachrohr des deutschen Einzelhandels – Dr. Alexander von Preen (Intersport | HDE Präsident)
Lights, Camera, Action: Für unsere Jubiläumsfolge – 100. Folgen HandelBar! – haben wir eine ganz besondere Aufnahmesituation geschaffen. Host Dr. Kai Hudetz und sein Specialguest nehmen in dieser Folge nicht nur Ton, sondern zum ersten Mal auch Video auf. Um wen es sich bei unserem Jubiläumsgast handelt? Na um den HDE Präsidenten höchstpersönlich: Dr. Alexander von Preen ist neben seiner Tätigkeit als CEO der INTERSPORT Deutschland eG und weiteren Ehrenämtern als Präsident des Handelsverbands Deutschland das Bindeglied zwischen Handel und Politik. Wie er dieses Pensum bewältigt, seine Einschätzung zur Situation der deutschen Innenstädte mit Best Practice Beispielen und was er für die Zukunft des Handels voraussieht, erzählt er Host Dr. Kai Hudetz bei einem eisgekühlten alkoholfreien Bier in dieser besonderen Ausgabe der HandelBar. Die Videofolge ist auf Spotify und YouTube zu sehen. Links aus der Folge: Vitale Innenstädte 2024: https://link.ifhkoeln.de/cm7kf9 Der WEB TALK mit Dr. Johannes Berentzen von der BBE Handelsberatung: https://www.youtube.com/watch?v=YCCkBDxDrLQ Weitere Folgen zum Thema: Stephan Tromp (HDE): https://link.ifhkoeln.de/3xxskj Hendrik Müller (Thalia): https://link.ifhkoeln.de/ya3470
Show more...
7 months ago
43 minutes

HandelBar
Feuer und Flamme: Was bewegt die Grillbranche aktuell? – Dr. Jens Rühle (BURNHARD)
Let the Grillsaison begin! Mit den ersten Sonnentagen widmen sich die Deutschen wieder ihrem (scheinbar) liebsten Hobby: dem Grillen. Ob in Deutschland wirklich mehr gegrillt wird als im Ausland und welchen Einfluss das Wetter auf die Kauflaune im Grillmarkt hat, weiß unser heutiger HandelBar Gast: Dr. Jens Rühle ist COO beim Düsseldorfer Gasgrillhersteller BURNHARD und taucht gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz in die Welt des Brutzeln und Wendens ab. Wie funktioniert der E-Commerce im Grillmarkt und welche Rolle spielt dabei Social Media? Hört rein und findet es heraus! Unsere Studien: Branchenbericht Grillen 2024: https://link.ifhkoeln.de/bjbfkl Weitere Folgen: Next Level E-Commerce – Felix Hettlage (FIEGE): https://link.ifhkoeln.de/rrujd3 Wie verändert die Digitalisierung das Konsumentenverhalten? – Dr. Sophie Florian (Google): https://link.ifhkoeln.de/2cmue7 Do-it-yourself online und international denken – Dr. Sebastian Remer (OBI): https://link.ifhkoeln.de/bipeft
Show more...
7 months ago
37 minutes

HandelBar
Retail Media: Die Zukunft der Werbung? – Patricia Grundmann (OBI)
Eine neue Werbeform ist in aller Munde: Retail Media verspricht, den Werbemarkt zu revolutionieren und Werbetreibenden neue Möglichkeiten zu erschließen. Aber was ist wirklich dran am Hype rund um Retail Media und was sind die grundlegenden Unterschiede zur altbekannten Werbung am Point of Sale? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir eine Expertin an die HandelBar eingeladen: Patricia Grundmann ist als Vice President Media und Retail Media sowie Geschäftsführerin der First Media Group bei OBI seit sieben Jahren für den Aufbau des Retail Media Netzwerks des Baumarktes verantwortlich. Gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz klärt sie auf, was sich hinter Retail Media verbirgt und warum wir es mit der Werbeform der Zukunft zu tun haben. Unsere Studien zum Thema: Branchenreport Onlinehandel 2024: https://link.ifhkoeln.de/zfvquu ChannelUP - Consumer Insights zur 360°-Angebotskommunikation 2024 Vol. 1: https://link.ifhkoeln.de/sy16an Weitere HandelBar Folgen: Wie verändert die Digitalisierung das Konsumentenverhalten? – Dr. Sophie Florian (Google): https://link.ifhkoeln.de/obdghm Wie behält Amazon den Kundenfokus? – Rocco Bräuniger (Amazon): https://link.ifhkoeln.de/l5vi93 Do-it-yourself online und international denken – Dr. Sebastian Remer (OBI): https://link.ifhkoeln.de/n7yju2
Show more...
8 months ago
40 minutes

HandelBar
Attraktive Innenstadt Saarbrücken? – Sebastian Kurth (Wirtschaftsförderung Saarbrücken)
Was macht eine attraktive Innenstadt aus? In unserer Studie „Vitale Innenstädte“ widmen wir uns genau dieser Frage. Mit Europas größter Passantenbefragung gehen wir in die teilnehmenden Städte und sprechen mit den Menschen vor Ort, um ihre Wünsche und Anregungen für die Innenstadt zu erfahren. Welche Ergebnisse und Learnings die Landeshauptstadt Saarbrücken aus unserer Studie ziehen konnte, berichtet Sebastian Kurth, Amtsleiter der Wirtschaftsförderung in Saarbrücken, bei seinem Besuch an der HandelBar. Mehr Grünflächen, mehr Parkplätze, mehr Toiletten: Was eine ansprechende Innenstadt alles bieten muss und wie Saarbrücken im Bundesvergleich abgeschnitten hat, hört ihr in dieser Folge. Unsere Studien zum Thema: Studie „Vitale Innenstädte“: https://link.ifhkoeln.de/irudgn Blogbeitrag zu „Vitale Innenstädte“: https://link.ifhkoeln.de/c2bgez Weitere Folgen zum Thema: Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? Lars Rülander (L&T Osnabrück): https://link.ifhkoeln.de/u1eeis Welchen Wandel braucht der Handel 2025? (Prof. Dr. Werner Reinartz): https://link.ifhkoeln.de/ay081s Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/yk7plh
Show more...
8 months ago
42 minutes

HandelBar
Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? – Lars Rülander (L&T Osnabrück)
Shoppen und dann surfen auf der Indoor-Welle? Bei Lengermann und Trieschmann – kurz L&T – in Osnabrück kein Problem! Das seit mehr als hundert Jahren bestehende Mode- und Sporthaus ist deutschlandweit für dieses einzigartige Einkaufserlebnis bekannt. Aber muss eine Welle her, um die Innenstädte wieder mit Leben zu füllen? Auf welche Basisfaktoren die Kund:innen achten, wie Erlebnis auch im kleinen umgesetzt werden kann und welchen Benefit die L&T-App für die Kundschaft bringt, verrät Lars Rülander, Head of Customer Experience Management bei L&T, im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz. Event-Tipp: Stadtgespräche: Bei unserem neuen Event-Format stehen Impulse, offener Austausch und das gemeinsame Erarbeiten neuer Ansätze im Fokus. Die Tickets sind begrenzt: https://link.ifhkoeln.de/qa42r0 Faszination Handel 2025: „Transformation trifft Innovation: Smart Retail und AI im Handel“ 09. September, Universität zu Köln | Tickets: https://link.ifhkoeln.de/pdq9yt Unsere Studien: Vitale Innenstädte 2024: https://link.ifhkoeln.de/2zs5ys Branchenbericht Innenstadtsortimente: https://link.ifhkoeln.de/syo86h Weitere Folgen: Welchen Wandel braucht der Handel 2025? (Prof. Dr. Werner Reinartz): https://link.ifhkoeln.de/q2i5vu Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/yudr88 Innovationen im stationären Non-Food-Bereich - Martina Novotny (ANWR): https://link.ifhkoeln.de/lnr06v
Show more...
9 months ago
36 minutes

HandelBar
Was weiß IKEA über das Möbel-Kaufverhalten? – Marcus Overhoff (IKEA)
Die Möbelbranche steckt in der Krise: Die Sättigungseffekte, die nach dem Homing-Trend der Pandemiejahre eingesetzt haben, bremsen gemeinsam mit der ohnehin getrübten Konsumstimmung die Nachfrage im Markt. Wie kann also die Lust am Möbelkauf neu entfacht werden? Und wie gestaltet man dabei die Customer Journey so kundenzentriert wie möglich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser heutiger HandelBar Gast in seiner Funktion als Head of Insights bei IKEA regelmäßig: Marcus Overhoff und hat vor allem ein Ziel – Die Kundinnen und Kunden des Möbelhauses genau da abholen, wo sie sind. Wie IKEA das gelingt und welche Themen in diesem Jahr ganz oben auf der Agenda stehen, berichtet er im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz. Unsere Studien: Branchenbericht Möbel 2024 - Zieht die Baubranche den Küchenmarkt mit in die Krise?: https://link.ifhkoeln.de/rwzkgk Branchenbericht Haus- und Heimtextilien 2024 - Konträre Entwicklung der Teilmärkte bei Haus- und Heimtextilien: https://link.ifhkoeln.de/ux55og Weitere Folgen: Demokratisches Design und digitale Transformation - Michael Mette (IKEA): https://link.ifhkoeln.de/y7tge7 Möbel-Discount online – nur Preis, Preis, Preis? – Dominik Brackmann (POCO): https://link.ifhkoeln.de/4ijrhy Branding und Wettbewerb im Einrichtungsmarkt – Christian Schirmer (JYSK): https://link.ifhkoeln.de/iarwhk
Show more...
9 months ago
42 minutes

HandelBar
Im Podcast des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) diskutiert Dr. Kai Hudetz mit namhaften Gästen aus der Welt des Handels aktuelle Trends und Fragestellungen. Wie verändert KI den Handel? Was sind Geschäftsmodelle der Zukunft? Welche neuen Marktdaten und Branchenentwicklungen sollten Sie wissen? Seit über 90 Jahren liefert das IFH KÖLN als renommiertes Marktforschungsinstitut und ausgewiesener Brancheninsider Wissenstransfer und Beratungsleistungen. Auf Basis empirisch fundierter Marktforschung werden kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert.