Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/32/07/02/320702e2-271a-d015-5463-52c732898573/mza_11475111873876201982.png/600x600bb.jpg
Hallo Zukunft
Silicon Saxony e.V.
8 episodes
2 months ago
"Hallo Zukunft - Tech Talks aus dem Silicon Saxony" ist ein Interviewpodcast aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster und einem der größten europäischen IKT-Cluster, dem Silicon Saxony. Mein Name ist Julia und in meinem Podcast treffe ich mich mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um mit ihnen über die Dinge zu sprechen, die unser aller Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren prägen werden. Mikroelektronik- und Software-Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Diversität, Wachstum und vieles mehr. Alle Folgen sollen dazu beitragen, dass ihr bei Themen, die euch wichtig sind, mitreden und aktuelle Entwicklungen besser einordnen könnt.
Show more...
Technology
Business,
Science
RSS
All content for Hallo Zukunft is the property of Silicon Saxony e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Hallo Zukunft - Tech Talks aus dem Silicon Saxony" ist ein Interviewpodcast aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster und einem der größten europäischen IKT-Cluster, dem Silicon Saxony. Mein Name ist Julia und in meinem Podcast treffe ich mich mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um mit ihnen über die Dinge zu sprechen, die unser aller Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren prägen werden. Mikroelektronik- und Software-Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Diversität, Wachstum und vieles mehr. Alle Folgen sollen dazu beitragen, dass ihr bei Themen, die euch wichtig sind, mitreden und aktuelle Entwicklungen besser einordnen könnt.
Show more...
Technology
Business,
Science
Episodes (8/8)
Hallo Zukunft
#7: Sustainability in the semiconductor industry
Semiconductors enable digitalisation, AI and the energy transition - but their hunger for resources is enormous: millions of litres of water every day, hundreds of chemicals and rapidly increasing energy requirements are typical of the industry. That's why we talk about the state of regulation, innovations and unresolved problems.
Show more...
3 months ago
50 minutes

Hallo Zukunft
#7: Nachhaltigkeit in der Halbleiterindustrie - Zwischen Reportingpflicht und Innovationsdruck
Halbleiter ermöglichen Digitalisierung, KI und Energiewende – aber ihr Ressourcenhunger ist enorm: Millionen Liter Wasser täglich, hunderte Chemikalien, ein rasant steigender Energiebedarf sind bezeichnend für die Branche. Deshalb sprechen wir über den Stand der Regulierung, Innovationen und ungelöste Probleme.
Show more...
5 months ago
54 minutes

Hallo Zukunft
#6: Der EU AI Act auf dem Prüfstand: Ziele, Potentiale und ungelöste Fragen
Hemmschuh oder Chance? Was bedeutet der EU AI Act - das weltweit erste umfassende Gesetzt zum Einsatz von KI - für den Standort Europa? Wir erklären es.
Show more...
1 year ago
47 minutes

Hallo Zukunft
#5: Gestalten statt konsumieren - wie machen wir unsere Kinder digital fit?
Sind unsere Kinder digital fit oder sind sie bloß Konsumenten? Angesichts fehlender IT-Fachkräfte macht dieser Podcast eine Bestandsaufnahme und zeigt, wie digitale Bildung funktionieren kann.
Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes

Hallo Zukunft
#4: EU Chips Act: Gut, aber gut genug?
43 Mrd. Euro für die europäische Halbleiterindustrie. Im Gespräch mit Julia Hess und Frank Bösenberg erörtern wir Ziele, Potentiale und die Frage, woher das Geld eigentlich kommt.
Show more...
2 years ago
44 minutes

Hallo Zukunft
#3: Low Code & No Code: Hype oder Heiliger Gral der Softwarebranche?
Werden sich mit Low Code und/oder No Code die Herausforderungen der Digitalisierung in Zeiten des Fachkräftemangels lösen lassen? Darüber spreche ich mit Tobias Nestler und Stefan Ehrlich.
Show more...
2 years ago
41 minutes

Hallo Zukunft
#2: Internationale Fachkräfte: Potentiale in Chancen wandeln
Mit Julia Thombansen und Mariia Kutscher (Mascha), beide bei der intap network GmbH tätig, spreche ich über das akute Fachkräfteproblem im Hightech-Sektor und die Frage, wie wir dieses Problem mit internationalen Fachkräften lösen können.
Show more...
3 years ago
36 minutes

Hallo Zukunft
#1: Künstliche Intelligenz & neuromorphes Computing 1
Mit Prof. Dr. Thomas Mikolajick, Experte auf dem Gebiet der Halbleiterindustrie und Halbleiterforschung, spreche ich über Künstliche Intelligenz (KI) und neuromorphes Computing. Wir klären grundlegende Begriffe und werde sogar ein bisschen philosophisch.
Show more...
3 years ago
44 minutes

Hallo Zukunft
"Hallo Zukunft - Tech Talks aus dem Silicon Saxony" ist ein Interviewpodcast aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster und einem der größten europäischen IKT-Cluster, dem Silicon Saxony. Mein Name ist Julia und in meinem Podcast treffe ich mich mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um mit ihnen über die Dinge zu sprechen, die unser aller Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren prägen werden. Mikroelektronik- und Software-Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Diversität, Wachstum und vieles mehr. Alle Folgen sollen dazu beitragen, dass ihr bei Themen, die euch wichtig sind, mitreden und aktuelle Entwicklungen besser einordnen könnt.