Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5c/4b/fe/5c4bfe42-a860-1f84-65cf-01ff1855a9f8/mza_16036704468772319233.png/600x600bb.jpg
Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Frida
21 episodes
3 days ago
David betreibt seit Jahren eine eigene Website, auf der er regelmäßig spannende Artikel rund um Technik und digitale Trends veröffentlicht – inklusive eines exklusiven Mitgliederbereichs. Eines Morgens stellt er fest, dass seine Seite ungewöhnlich langsam reagiert, und seine Logfiles verraten wiederholte Zugriffsversuche von verdächtigen IP-Adressen.
Schnell wird klar: Ein Hacker hat eine bekannte Sicherheitslücke in dem beliebten Plugin „WP Statistics“ ausgenutzt, um per SQL Injektion unautorisierten Zugriff auf die Datenbank zu erlangen. Dabei wurden sensible Kundendaten gefährdet und das System manipuliert – ein Weckruf für jeden Webseitenbetreiber!

Was wird erklärt:
  • Was SQL und SQL Injektion grundsätzlich bedeuten und wie sie funktionieren.
  • Wie Hacker durch das gezielte Einschleusen von SQL-Befehlen Schwachstellen in unzureichend gesicherten Plugins ausnutzen.
  • Welche Maßnahmen – von regelmäßigen Updates und Firewalls bis zu Backups und restriktiven Datenbankrechten – dir helfen, deine Website zu schützen.


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
Technology
Education,
How To
RSS
All content for Hacker-Geschichten | hackerfrei.de is the property of Frida and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
David betreibt seit Jahren eine eigene Website, auf der er regelmäßig spannende Artikel rund um Technik und digitale Trends veröffentlicht – inklusive eines exklusiven Mitgliederbereichs. Eines Morgens stellt er fest, dass seine Seite ungewöhnlich langsam reagiert, und seine Logfiles verraten wiederholte Zugriffsversuche von verdächtigen IP-Adressen.
Schnell wird klar: Ein Hacker hat eine bekannte Sicherheitslücke in dem beliebten Plugin „WP Statistics“ ausgenutzt, um per SQL Injektion unautorisierten Zugriff auf die Datenbank zu erlangen. Dabei wurden sensible Kundendaten gefährdet und das System manipuliert – ein Weckruf für jeden Webseitenbetreiber!

Was wird erklärt:
  • Was SQL und SQL Injektion grundsätzlich bedeuten und wie sie funktionieren.
  • Wie Hacker durch das gezielte Einschleusen von SQL-Befehlen Schwachstellen in unzureichend gesicherten Plugins ausnutzen.
  • Welche Maßnahmen – von regelmäßigen Updates und Firewalls bis zu Backups und restriktiven Datenbankrechten – dir helfen, deine Website zu schützen.


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
Technology
Education,
How To
Episodes (20/21)
Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
SQL Injektion bei WordPress
David betreibt seit Jahren eine eigene Website, auf der er regelmäßig spannende Artikel rund um Technik und digitale Trends veröffentlicht – inklusive eines exklusiven Mitgliederbereichs. Eines Morgens stellt er fest, dass seine Seite ungewöhnlich langsam reagiert, und seine Logfiles verraten wiederholte Zugriffsversuche von verdächtigen IP-Adressen.
Schnell wird klar: Ein Hacker hat eine bekannte Sicherheitslücke in dem beliebten Plugin „WP Statistics“ ausgenutzt, um per SQL Injektion unautorisierten Zugriff auf die Datenbank zu erlangen. Dabei wurden sensible Kundendaten gefährdet und das System manipuliert – ein Weckruf für jeden Webseitenbetreiber!

Was wird erklärt:
  • Was SQL und SQL Injektion grundsätzlich bedeuten und wie sie funktionieren.
  • Wie Hacker durch das gezielte Einschleusen von SQL-Befehlen Schwachstellen in unzureichend gesicherten Plugins ausnutzen.
  • Welche Maßnahmen – von regelmäßigen Updates und Firewalls bis zu Backups und restriktiven Datenbankrechten – dir helfen, deine Website zu schützen.


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
5 months ago
26 minutes 41 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Backdoor-Angriff auf WordPress-Websites
Martin, ein engagierter Coach, betreibt eine WordPress-Website mit Coaching-Angeboten, Online-Shop und Blog. Nachdem er einen ersten Hackerangriff erfolgreich abgewehrt hat, scheint zunächst alles in Ordnung.
Doch plötzlich bemerkt er wieder seltsame Aktivitäten: Unbekannte Admin-Accounts, Codeänderungen und Weiterleitungen auf fremde Seiten. Ein Hacker hat eine Backdoor installiert, um sich erneut unautorisiert Zugang zu verschaffen.
Was du in dieser Folge erfährst:
  • Was Backdoors sind und wie und warum sie von Hackern so häufig installiert werden.
  • Wie regelmäßige Scans und Bereinigung helfen, sie zu finden oder zu verhindern.
  • Wichtigkeit von Backups und Sicherheits-Plugins.

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/backdoor-in-wordpress


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
6 months ago
22 minutes 25 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Der Pharma Hack
Anna, eine stolze Kleinunternehmerin, betreibt einen erfolgreichen Online-Shop. Eines Tages bemerkt sie unerklärliche Weiterleitungen zu dubiosen Online-Apotheken und plötzlich tauchen in den Suchergebnissen Titel auf, die zu pharmazeutischen Produkten passen – Inhalte, die überhaupt nicht zu ihrem Angebot gehören. Ein gezielter SEO-Spam-Angriff, bekannt als „Pharma Hack“, hat ihre Website infiltriert und ihr Geschäft ins Wanken gebracht.

Was wird erklärt:
  • Was ein Pharma Hack ist und wie gezielte SEO-Spam-Angriffe funktionieren.
  • Wie Hacker Sicherheitslücken in WordPress, Themes oder Plugins ausnutzen, um schädlichen Code einzuschleusen.
  • Welche Sofortmaßnahmen – von Updates über Firewalls bis hin zu regelmäßigen Backups – dein Business effektiv schützen.
Verhindere, dass deine Website heimlich für illegale Geschäfte missbraucht wird!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/pharma-hack


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
6 months ago
24 minutes 40 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Der Hacker in deiner Website
In dieser Folge geht es nicht primär um den eigentlichen Angriff – sondern um die Machenschaften dahinter. Claudia, eine Grafikdesignerin, bemerkt, dass ihre WordPress-Website plötzlich völlig andere Inhalte zeigt. Unbekannte Weiterleitungen, manipulierte Texte und versteckte Links führen ihre Besucher zu dubiosen Angeboten. Der Clou: Hacker nutzen gehackte Websites gezielt, um sich monetären Nutzen zu verschaffen. Sie schleusen beispielsweise SEO-Spam ein, leiten Traffic auf Affiliate-Seiten um oder verkaufen gesammelte Daten weiter – alles, um Geld zu verdienen.

Was wird erklärt:
  • Welche konkreten Aktionen Hacker nach einem erfolgreichen Eindringen durchführen.
  • Warum sie Websites hacken und wie sie aus den gehackten Seiten Profit schlagen.
  • Welche Methoden und Monetarisierungsstrategien (wie SEO-Spam, Affiliate-Links und Werbeeinnahmen) zum Einsatz kommen und wie du dich davor schützen kannst.
Lerne, wie Hacker denken – und sei ihnen immer einen Schritt voraus!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/wordpress-gehackt


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
6 months ago
22 minutes 35 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
So wird WordPress gehackt
Geschichte:
Lena, eine erfahrene Webdesignerin, unterstützt Kleinunternehmer wie Herrn Müller bei der Pflege seiner WordPress-Website für sein Café. Eines Morgens erhält sie einen panischen Anruf: Die Website leitet Kunden auf dubiose Seiten weiter! Schnell ist klar: Ein Hacker hat zugeschlagen. Plötzlich tauchen neue Admin-Accounts und unbekannte Dateien auf. Ein Hacker hat eine bekannte Sicherheitslücke in einem veralteten Plugin ausgenutzt und sich so unbemerkt Zugang verschafft. Die Folge zeigt, dass auch kleine Unternehmen Ziel typischer Hackerangriffe werden können, wenn Sicherheitslücken nicht konsequent geschlossen werden.

Denn diese Woche geht darum:
  • Wie Hacker typische Angriffstechniken nutzen, um Sicherheitslücken auszunutzen.
  • Was automatisierte Angriffe sind und warum sie deine kleine Website gefährden.
  • Warum regelmäßige System-Scans, Updates und gründliche Bereinigungen essenziell sind.
Schütze deine Website, bevor es zu spät ist!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/wordpress-gehackt


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
7 months ago
21 minutes 10 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Datendiebstahl durch Mitarbeiter
In einer kleinen Marketing-Agentur herrscht volles Vertrauen – bis eine enttäuschte Mitarbeiterin beschließt, sich zu rächen. Clara nutzt ihre uneingeschränkten Administratorrechte, um heimlich Daten zu kopieren, interne Systeme zu sabotieren und Kunden abzuwerben. Die Folge? Ein drohender Ruin für das Unternehmen.
In dieser Episode erfährst du: • Warum übermäßige Rechtevergabe ein großes Risiko darstellt • Wie du den Zugriff auf sensible Daten sicher regelst • Welche Maßnahmen nach einer Kündigung essenziell sind
Lerne aus dieser realen Geschichte und sichere dein Unternehmen gegen Insider-Bedrohungen ab!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.HackerFrei.de/hacker-geschichten/zugriffsrechte-mitarbeiter-diebstahl


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
7 months ago
32 minutes 9 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Facebook gehackt und alles weg
Jens lebt von seiner Online-Community – bis eines Tages sein Instagram- und Facebook-Konto gesperrt ist. Ein Hacker hat seine Zugangsdaten gestohlen, sein Werbekonto übernommen und hohe Summen für betrügerische Anzeigen ausgegeben. In dieser Folge erfährst du, wie der Angriff ablief und was Jens hätte tun können, um sich zu schützen.
In dieser Episode lernst du: • Wie Hacker durch Phishing Social-Media-Accounts übernehmen • Warum Werbekonten ein attraktives Ziel sind • Welche Sicherheitsmaßnahmen dein Business schützen können
Schütze deine Social-Media-Präsenz, bevor es zu spät ist!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/facebook-gehackt


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
8 months ago
23 minutes 7 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Phishing in den sozialen Medien
Simon folgt seinem Lieblings-Influencer und freut sich über einen exklusiven Rabatt – bis er merkt, dass er in eine perfide Phishing-Falle getappt ist. Fake-Profile und gefälschte Online-Shops lauern überall in sozialen Medien und haben es auf deine Daten und dein Geld abgesehen.
In dieser Episode erfährst du:
• Wie Phishing auf Instagram & Co. funktioniert
• Welche psychologischen Tricks Betrüger nutzen
• Wie du Fake-Profile und Scams erkennst
Lass dich nicht täuschen – sichere deine Accounts und erfahre, wie du Betrügern nicht auf den Leim gehst!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.HackerFrei.de/hacker-geschichten/


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
8 months ago
26 minutes 38 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Mit Brute-Force in dein Instagram
Annas Instagram-Account ist ihr ganzer Stolz – bis eines Morgens nichts mehr funktioniert. Erfahre, wie ein Brute-Force-Angriff ihr Passwort knacken konnte und warum das nicht nur für Influencer ein Risiko ist.
In dieser Episode sprechen wir über: 
• Wie Brute-Force-Angriffe funktionieren 
• Welche Fehler du bei Passwörtern unbedingt vermeiden solltest 
• Warum Zwei-Faktor-Authentifizierung dein Retter sein kann
Schütze deine Social-Media-Konten mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen – jetzt reinhören!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.HackerFrei.de/hacker-geschichten/brute-force-instagram


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
8 months ago
23 minutes 29 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Malware beim Webdesigner
Eine unscheinbare Email wird für Anja, eine talentierte Webdesignerin, zum Verhängnis. Erfahre, wie ein einziger Klick auf eine infizierte Datei ihre Arbeit lahmlegte und die Websites ihrer Kunden gefährdete.
Themen dieser Episode: • Wie Malware sich verbreitet und was sie anrichten kann • Welche Fehler oft unbemerkt bleiben • Strategien zur Abwehr von Schadsoftware
Schütze dich und deine Kunden vor den Folgen von Malware-Angriffen – jetzt reinhören!

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.HackerFrei.de/hacker-geschichten/malware-webdesigner/


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
9 months ago
25 minutes 23 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Der Hacker im Kinderspielzeug
Bevor wir mit dieser Episode beginnen, eine kurze Warnung:
Wie du wahrscheinlich schon gesehen hast, geht es in dieser Folge um Kinder und die Gefahren, denen sie in unserer zunehmend vernetzten Welt ausgesetzt sind.
Genauer gesagt geht es um Grooming, also die gezielte Kontaktaufnahme von Erwachsenen mit Minderjährigen in der Absicht, sie zu missbrauchen, indem sie sich schrittweise ihr Vertrauen erschleichen.
Und auch wenn ich hier nicht ins Detail gehe: Wen das triggert, der sollte sich lieber eine andere Folge anhören!

Laura liebt ihre smarte Puppe Bella – doch hinter der scheinbar harmlosen Technologie lauert Gefahr. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Sicherheitsrisiken von vernetztem Spielzeug und wie Hacker Kinder und Eltern manipulieren können.
Du erfährst: 
  • Wie Smart Toys gehackt werden können
  • Worauf Eltern beim Kauf achten sollten 
  • Praktische Tipps, um Kinder und smarte Geräte zu schützen

Sorge dafür, dass Smart Toys wirklich nur spielen und nicht ausspionieren!

Die Checkliste zu dieser Folge findest du unter:
www.HackerFrei.de/hacker-geschichten/hacker-im-kinderspielzeug


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
9 months ago
30 minutes 7 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Kundenservice vs. IT-Sicherheit
Freundlichkeit und guter Kundenservice sind das Aushängeschild vieler kleiner Unternehmen. Doch was passiert, wenn genau diese Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird? In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt des Social Engineerings und zeigen, wie Hacker Vertrauen manipulieren, um sensible Informationen zu stehlen.
In dieser Folge erfährst du:
  • Was Social Engineering ist und wie es funktioniert
  • Wie Freundlichkeit zum Sicherheitsrisiko wird
  • Praktische Tipps, um Manipulationen zu erkennen und abzuwehren
Lass dich nicht täuschen und lerne, wie du dein Unternehmen vor diesen Angriffen schützen kannst.

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
https://hackerfrei.de/hacker-geschichten/kundenservice-gegen-it-sicherheit


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
9 months ago
36 minutes 2 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Wenn smarte Geräte zum Bot werden
Dein Smart-TV ist mehr als nur ein Bildschirm – er kann auch zur Cyberwaffe werden. In dieser Episode erfährst du, wie Hacker ungesicherte Fernseher nutzen, um Botnetze zu erstellen, und welche Folgen das für dich hat.
Themen dieser Folge:
  • Was Botnetze sind und wie sie funktionieren
  • Warum Smart-TVs ein beliebtes Ziel für Hacker sind
  • Maßnahmen, um dein Heimkino vor Cyberangriffen zu schützen
Erfahre, wie du mit einfachen Schritten die Sicherheit deines Smart-TVs erhöhst und dich vor illegalen Aktivitäten schützt.

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/smarte-geraete-zum-bot


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
9 months ago
26 minutes 30 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Digitale Sicherheit 2025
Die Welt der Cyberangriffe wird immer komplexer. Zum Start ins neue Jahr klären wir die häufigsten Missverständnisse rund um digitale Sicherheit auf und zeigen dir, wie du dich und dein Unternehmen schützen kannst.
Highlights dieser Folge:
  • Warum kleine Unternehmen beliebte Ziele sind
  • Welche Rolle dein Verhalten für die Sicherheit spielt
  • Praktische Tipps, um mit einfachen Schritten sicherer zu werden
Setze 2025 auf sichere Füße und erfahre, wie du durch besseres Verständnis der Risiken eine solide Grundlage für digitale Sicherheit schaffen kannst.

Die Checkliste findest du auf der Podcast-Seite zu dieser Folge:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/digitale-sicherheit/


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
9 months ago
24 minutes 39 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
WLAN Sicherheit zu Hause
Thomas und seine Familie ahnen nichts Böses, als sie ihr WLAN nutzen. Doch ein ungeschützter Router und ein falscher Klick machen ihren Haushalt zum Ziel für Hacker.
In dieser Episode geht es um:
  • Die häufigsten Sicherheitslücken bei WLAN-Routern
  • Wie Malware durch Netzwerke eingeschleust wird
  • Was du tun kannst, um dein Heimnetzwerk zu sichern
Vermeide die häufigsten Fehler und schütze dein digitales Zuhause vor Angriffen.

Die Checkliste findest du auf der Podcast-Seite zu dieser Folge: 
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/wlan-sicherheit-zuhause/
Show more...
1 year ago
31 minutes 37 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Die manipulierte Kamera
Lukas liebt Technik und hat sein Zuhause in ein Smart Home verwandelt. Doch seine ungesicherten Kameras werden zum Einfallstor für Hacker, die ihn in seiner eigenen Wohnung beobachten.
Themen dieser Folge:
  • Gefahren von IoT-Geräten wie Kameras
  • Wie Hacker Zugang zu Smart Homes erhalten
  • Schutzmaßnahmen für smarte Geräte
Erfahre, wie du dich vor Angriffen auf dein Smart Home schützen kannst.

Die Checkliste findest du auf der Podcast-Seite zu dieser Folge: 
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/die-manipulierte-kamera/





Show more...
1 year ago
36 minutes 25 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Gefahren öffentlicher WLANs
Sophia liebt es, im Café zu arbeiten. Doch eines Tages wird ein ungesichertes WLAN zum Einfallstor für Hacker. Erlebe hautnah, wie ein Man-in-the-Middle-Angriff funktioniert und welche sensiblen Daten dabei gestohlen werden.
In dieser Folge erfährst du:
  • Warum öffentliche WLANs gefährlich sind
  • Wie ein Man-in-the-Middle-Angriff abläuft
  • Tipps, um dich unterwegs besser zu schützen
Schütze dich und deine Daten, bevor du dich ins nächste öffentliche WLAN einloggst.

Die Checkliste findest du auf der Podcast-Seite zu dieser Folge: 
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/gefahren-offentlicher-wlans/
Show more...
1 year ago
39 minutes 42 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Phishing in der Buchhandlung
In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte von Sarah, einer Buchhändlerin, die durch eine scheinbar harmlose E-Mail zum Opfer eines perfiden Phishing-Angriffs wird. Erfahre, wie ein falscher Klick ihre Existenz bedrohte, welche Tricks die Angreifer angewendet haben und wie Sarah schließlich die Kontrolle zurückerlangte.
Wir sprechen über:
  • Wie Phishing-Mails immer raffinierter werden
  • Welche typischen Merkmale auf Betrug hindeuten
  • Praktische Tipps, um dich und dein Unternehmen zu schützen
Lerne aus Sarahs Fehlern und erfahre, wie du dich sicherer im digitalen Raum bewegen kannst. Teile die Episode mit Freunden und Familie, um auch sie vor den Gefahren im Netz zu warnen!

Die Checkliste findest du auf der Podcast-Seite zu dieser Folge: 
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/phishing-in-der-buchhandlung/

Show more...
1 year ago
29 minutes 53 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Ransomware beim Fotografen
Max ist leidenschaftlicher Fotograf und glaubt, gut abgesichert zu sein. Doch eine harmlos wirkende E-Mail wird zur größten Bedrohung seiner Karriere. Erfahre, wie Ransomware seine Bilder verschlüsselte und ihn vor eine unmögliche Entscheidung stellte.
In dieser Folge sprechen wir über:
  • Was Ransomware ist und wie sie funktioniert
  • Warum Backups allein nicht ausreichen
  • Praktische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten
Lerne aus Max' Erfahrungen und sichere dich gegen die perfiden Tricks von Hackern ab.

Die Checkliste findest du auf der Podcast-Seite zu dieser Folge: 
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/ransomware-beim-fotografen
Show more...
1 year ago
31 minutes 5 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
Wer sind diese Hacker überhaupt?
Um Hacker ranken sich viele Geschichten, Mythen und falsche Annahmen.
Glaubt man den Medien, sind Hacker junge Männer, die in Kapuzenpullis im Keller ihrer Eltern sitzen, keine Freunde haben und versuchen, die Regierung zu stürzen oder möglichst viel Schaden anzurichten.
In Hollywood sind Hacker Zauberer, die mit ein paar Tastenanschlägen in Sekundenschnelle alle Informationen der Welt herbeizaubern.
Und auch wenn in jedem Klischee ein Fünkchen Wahrheit steckt, ist die Gruppe, die wir als Hacker bezeichnen, viel vielfältiger und die Dinge oft ganz anders, als sie uns gezeigt werden.
Reden wir über Hacker! Denn wenn wir lernen wollen, wie Hacker denken und wie Cyberangriffe funktionieren, müssen wir uns erst einmal anschauen, wer diese Hacker überhaupt sind.

Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:
www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/wer-sind-diese-hacker/


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei

Show more...
1 year ago
25 minutes 42 seconds

Hacker-Geschichten | hackerfrei.de
David betreibt seit Jahren eine eigene Website, auf der er regelmäßig spannende Artikel rund um Technik und digitale Trends veröffentlicht – inklusive eines exklusiven Mitgliederbereichs. Eines Morgens stellt er fest, dass seine Seite ungewöhnlich langsam reagiert, und seine Logfiles verraten wiederholte Zugriffsversuche von verdächtigen IP-Adressen.
Schnell wird klar: Ein Hacker hat eine bekannte Sicherheitslücke in dem beliebten Plugin „WP Statistics“ ausgenutzt, um per SQL Injektion unautorisierten Zugriff auf die Datenbank zu erlangen. Dabei wurden sensible Kundendaten gefährdet und das System manipuliert – ein Weckruf für jeden Webseitenbetreiber!

Was wird erklärt:
  • Was SQL und SQL Injektion grundsätzlich bedeuten und wie sie funktionieren.
  • Wie Hacker durch das gezielte Einschleusen von SQL-Befehlen Schwachstellen in unzureichend gesicherten Plugins ausnutzen.
  • Welche Maßnahmen – von regelmäßigen Updates und Firewalls bis zu Backups und restriktiven Datenbankrechten – dir helfen, deine Website zu schützen.


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei