All content for Grenzgespräch is the property of Bibiana Bucher, Thomas Ritter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum Grenzgespräch! Worum geht es in diesem Podcast? Wer sind wir und warum solltet ihr ihn abonnieren?
Nach 45 Folgen haben wir das Ende des ersten Kapitels dieses Podcasts erreicht. Um diesen Erfolg zu feiern, nehmen wir uns die Zeit und unterhalten uns über gelungene Abschlüsse und ihre Bedeutung im Berufsleben. Wir gönnen uns nun erstmal eine Pause und überlegen uns wie das zweite Kapitel aussehen könnte. Vielen Dank fürs Zuhören, das nette Feedback und auf bis bald!
Das Ziel dieses Podcasts war es immer Berufseinsteigern beim Einstieg in ihren ersten Job zu helfen. Nach über 40 Folgen haben wir die wichtigsten Themen abgehakt. Einige von Euch wollen vielleicht den weiteren Schritt wagen und mehr in eine Führungsrolle gehen. Genau um diesen Schritt geht es in dieser Episode. Wir gehen über alle Podcastfolgen und schauen welche für eine Führungsrolle relevant sind und welche Fähigkeiten wichtig sind. Um die Laufzeit nicht zu lang werden zu lassen unterteilen wir das Thema diesmal in zwei Episoden.
Das Ziel dieses Podcasts war es immer Berufseinsteigern beim Einstieg in ihren ersten Job zu helfen. Nach über 40 Folgen haben wir die wichtigsten Themen abgehakt. Einige von Euch wollen vielleicht den weiteren Schritt wagen und mehr in eine Führungsrolle gehen. Genau um diesen Schritt geht es in dieser Episode. Wir gehen über alle Podcastfolgen und schauen welche für eine Führungsrolle relevant sind und welche Fähigkeiten wichtig sind. Um die Laufzeit nicht zu lang werden zu lassen unterteilen wir das Thema diesmal in zwei Episoden.
Wir knüpfen an die letzte Folge an und unterhalten uns über Ziele. Welche Rolle spielen sie? Warum sind sie wichtig? Wie können sie zu Problemen führen?
Wir haben schon häufig das Thema Unternehmenskultur leicht angeschnitten. Heute gibt es eine ganze Folge dazu. Wir unterhalten uns über unsere Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und welche Möglichkeiten es gibt ein Unternehmen zu finden, das zu einem passt.
Dieses Mal knüpfen wir lose an die Episode 26 an. In der ging es um die Kommunikation mit anderen und das Kurzzeitgedächtnis. Dieses Mal geht es um Kommunikation mit sich selber und welche Techniken dabei helfen.
Die meisten Jobkarrieren beinhalten Beförderungen. Wir unterhalten uns über unsere Erfahrungen mit Beförderungen und Bibiana gibt Tips&Tricks basierend auf ihrem HR Hintergrund.
Wir sind zurück aus der Sommerpause und unterhalten uns über das Konzept der Opportunitätskosten. Ein wichtiges Konzept, dass man sinnvoll auf der Arbeit und im Leben anwenden kann.
Prozesse definieren wie Unternehmen aber auch Teams funktionieren. Wie reden über unsere Erfahrungen mit Prozessen und versuchen euch zu überzeugen, dass Prozesse und Prozessdesign spannende Themen sind.
Feedback ist ein wichtiger Bestandteil einer lernenden Organisation. Wir unterhalten uns über die Integration von Feedback in den Arbeitsalltag und in großen Organisationen.
Auf der Arbeit kann es immer mal wieder zu stressigen Phasen kommen. Wir reden darüber wie wir mit Stress umgehen und welche Taktiken wir im Laufe der Zeit für uns entdeckt haben.
Beziehungen zwischen Menschen ist einer der wichtigsten Bestandteile unseres Arbeits- und Privatlebens. Wir tauchen ein wenig tiefer in das Thema ein und diskutieren erste Eindrücke, Erwartungen, Respekt voreinander und vieles mehr.
Man arbeitet meistens nicht alleine sondern in einem Team. In diesem ist die Synchronisationen von Informationen sehr wichtig. Wir reden über unsere Vorgehensweisen und Erfahrungen.
Wir unterhalten uns über Übergaben. Ob Kleine während der täglichen Arbeit oder Große bei einem Jobwechsel. Übergaben sind ein essentieller Bestandteil des Arbeitsalltags.