Roland war einmal. Heute lebt Bianca als die Frau, die sie im Grunde schon immer war.
In dieser Podcastfolge sprechen wir offen über frühe Ahnungen in der Kindheit, Verdrängung, den Wendepunkt – und die ersten mutigen Schritte nach draußen. Es geht um Familie, Freundschaften und die Frage, wie wir im Alltag Brücken bauen statt Fronten.
Wir reden über Stimme, Sprache und warum Aufklärung im Kleinen oft die größte Wirkung hat.
Bianca begleitet mit Transgender-Happiness transidente Menschen und Angehörige. Ihr Credo: kleine Schritte, klare Haltung, viel Menschlichkeit.
Auch wenn Transidentität vielleicht nicht „dein“ Thema ist - diese Folge ist reich an Impulsen:
Es geht vor allem um eins:
Kommunikation. Miteinander. Menschsein.
It's all about life.
Warum fällt es uns so schwer, einfach zu fühlen?
In dieser Podcastfolge spreche ich über den wahren Wert unserer Gefühle – besonders über Trauer.
Wir leben in einer Welt, die Leistung feiert und Emotionen oft als Schwäche missversteht. Doch was, wenn genau darin unsere größte Stärke liegt?
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige, wie emotionale Intelligenz und Selbstannahme der Schlüssel zu einem wahrhaftigen Leben sind.
💭 In dieser Folge erfährst du:
Diese Folge ist eine Einladung, deine Emotionen als Verbündete zu sehen – nicht als Gegner.
In dieser Folge erzähle ich meinen Weg, den ich mir selbst nie hätte vorstellen können: Vom schillernden Eventleben über die Diagnose Krebs, den Abschied von meinem Herzmenschen bis hin zu meiner Berufung als Trauerrednerin.
Du erfährst, wie aus Schmerz neue Klarheit entstehen kann, warum ein paar Stufen mein Leben verändert haben und welche Begegnungen mir gezeigt haben, welche Aufgabe als nächstes für mich dran ist.
Am Ende teile ich drei Impulse, die dich ermutigen sollen, ehrlich auf dein Leben zu schauen, innere Stimmen ernst zu nehmen und mutig neue Wege zu gehen.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine Reise nach Ecuador – von der Entscheidung, scheinbare Sicherheit loszulassen, bis zu der Erkenntnis, was wahre Freiheit wirklich bedeutet. Es geht um Mut, Vertrauen in die innere Stimme, Gefängnishöfe des Alltags und die Frage: Wo fühlst du dich gefangen – und welcher Schritt könnte dich befreien?
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: die Existenzangst. Oft verbinden wir sie mit Geld, Jobverlust oder steigenden Kosten – doch in Wahrheit geht es um viel mehr.
Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen, von den Prägungen meiner Kindheit bis zu Momenten, in denen ich meine Existenzangst ganz neu definiert habe.
Außerdem gebe ich dir Impulse, wie du bewusster mit Geld umgehen, Klarheit gewinnen und Verantwortung für dein Leben übernehmen kannst – ohne dich von der Angst bremsen zu lassen.
In dieser Podcastfolge geht es um Mut. Oft klingt Mut nach großen Gesten – Kündigung, Weltreise, Neuanfang. Doch der wahre Mut beginnt viel leiser: beim Hinhören. Ich erzähle, was Mut in seiner Essenz bedeutet – und warum er nicht nur mein Leben verändert hat, sondern auch deins verändern kann.
In dieser ersten Folge erzähle ich, warum mein Leben zwischen Red Carpet und Friedhof verläuft – und wie genau daraus dieser Podcast entstanden ist. Ein schonungslos ehrlicher Auftakt über meinen Umgang mit Perfektionismus, Erfolg und Verlust. Verbunden mit der Frage: Um was geht es wirklich?