Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/44/81/2c/44812c38-826e-c617-f031-3f53179e8fa2/mza_9618586288895266075.png/600x600bb.jpg
Gesund in Sportdeutschland
DOSB
38 episodes
3 weeks ago
Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit. Host Daniel Schmidt versorgt Euch jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie Ihr mit Sport anfangen könnt, um Eure Gesundheit zu stärken, wo Ihr den richtigen Sportverein findet und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen Euch informieren, inspirieren und motivieren rund um das Thema Sport und Gesundheit. “Gesund in Sportdeutschland” ist ein Podcast des Deutschen Olympischen Sportbunds.
Show more...
Health & Fitness
Sports
RSS
All content for Gesund in Sportdeutschland is the property of DOSB and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit. Host Daniel Schmidt versorgt Euch jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie Ihr mit Sport anfangen könnt, um Eure Gesundheit zu stärken, wo Ihr den richtigen Sportverein findet und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen Euch informieren, inspirieren und motivieren rund um das Thema Sport und Gesundheit. “Gesund in Sportdeutschland” ist ein Podcast des Deutschen Olympischen Sportbunds.
Show more...
Health & Fitness
Sports
Episodes (20/38)
Gesund in Sportdeutschland
Wenn das Herz plötzlich stillsteht — mit Florian Möll
Mit Anfang 20 steht Florian Möll mitten im Leben eines Eishockeyspielers auf Leistungsniveau – bis er plötzlich zusammenbricht. Herzstillstand. Sekunden entscheiden über Leben und Tod. Dank schneller Reanimation überlebt er. In dieser Folge spricht Flo offen über den Tag, der alles verändert hat: über Unsicherheit, Glück und zweite Chancen – und darüber, warum in jedem Sportverein ein automatischer externer Defibrillator (AED) zur Grundausstattung gehören sollte. Unterstützt wird das Gespräch von Dr. Thomas Schramm, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention sowie Facharzt für Kardiologie und Sportmedizin aus Köln. Er erklärt, was bei einem Kammerflimmern passiert, warum schnelle Hilfe entscheidend ist – und wie Erste Hilfe am Spielfeldrand Leben retten kann.
Show more...
3 weeks ago
30 minutes

Gesund in Sportdeutschland
„Wir sind auch Sportler:innen!“ – Special Olympics und Inklusion — live mit Justin Schütz und Stefanie Wiegel
Mit einem Live-Podcast melden wir uns von der WDR 1LIVE-Bühne bei den 2025 Rhine-Ruhr FISU World University Games! In dieser besonderen Folge von Gesund in Sportdeutschland treffen zwei Stimmen aufeinander, die Klartext sprechen: Was bedeutet echte Inklusion im Sport – jenseits von Sonntagsreden und wohlmeinenden Absichtserklärungen? Stephanie Wiegel, Athletin mit geistiger Behinderung, erzählt mit beeindruckender Offenheit, warum Sichtbarkeit mehr ist als ein Platz auf dem Siegertreppchen – und warum Respekt nicht bei der Medaille aufhören darf. An ihrer Seite: Justin Schütz, Eishockeyprofi und Special-Olympics-Deutschland-Botschafter, der nicht nur Brücken baut, sondern auch klar benennt, wo unsere Gesellschaft dringend noch Barrieren abbauen muss.
Show more...
3 months ago
42 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Hinschauen statt wegsehen: sexualisierte Gewalt im Sport — mit Prof. Dr. Bettina Rulofs
Prof. Dr. Bettina Rulofs von der Deutschen Sporthochschule Köln spricht mit uns über die Dynamiken sexualisierter Gewalt im Vereinskontext und darüber, warum Prävention und Aufklärung nicht nur notwendig, sondern längst überfällig sind. Wir erfahren, wie Täter*innen vorgehen, woran man Warnzeichen erkennt – und was Betroffene, Trainer*innen, Eltern oder Mitspieler*innen konkret tun können, um Schutzräume zu schaffen. Diese Folge ist keine leichte Kost – aber eine, die gehört werden muss. Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir über sexualisierte Gewalt im Sport. Das ist ein ernstes und belastendes Thema, das bei manchen Menschen starke Reaktionen auslösen kann. Bitte höre nur weiter, wenn Du Dich dafür bereitfühlst, und stoppe das Zuhören, wenn Du merkst, dass es Dich belastet.
Show more...
4 months ago
40 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Deine 12 Sekunden laufen! 3x3 Basketball — mit Svenja Brunckhorst
Nur 1 Korb, 12 Sekunden Shotclock und entweder volle 10 Minuten oder 21 Punkte erreichen: 3x3 Basketball ist die rauere, urbane, aber intensive und pulsierende Schwester des Hallenbasketballs. Wir lassen uns von Olympia-Gold-Medaillengewinnerin Svenja Brunckhorst einen Crashkurs geben, fühlen noch mal ins Olympia-Finale 2024 auf dem Place de la Concorde gegen Spanien und philosophieren, wohin es mit 3x3 in Deutschland gehen könnte.
Show more...
5 months ago
31 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Sport? Och nö… Oder doch? So macht’s endlich Spaß! — mit Ingo Froböse und Mischa Kläber
Eigentlich wissen wir doch alle, dass Sport gut für uns ist. Aber warum sträubt sich der Körper dann eigentlich so gegen das regelmäßige Training? Wie überwinde ich den inneren Schweinehund und was können Sportvereine für mich tun? Wir befragen geballte Sportkompetenz, um erschöpfende Antworten zu suchen… Prof. Dr. Ingo Froböse und Dr. Mischa Kläber bringen uns auf Vordermann und runter von der Couch.
Show more...
6 months ago
30 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Weg mit Barrieren! Sport für Menschen mit Behinderungen — mit Taime Kuttig
Blindenfußball-Nationalspieler Taime Kuttig teilt zwei wichtige Perspektiven mit uns: er nimmt uns mit in sein sportliches Leben als Leistungssportler mit Sehbehinderung und in seinen Beruf als Sportmanager für Inklusion beim DOSB. Wir widmen uns dabei den teilweise unnötigen Barrieren im Kopf und klären, was wir im Sport gemeinsam besser machen können, um Menschen mit Behinderungen in den Sport zu bringen.
Show more...
7 months ago
35 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Aua! Was tun bei Schmerzen im Sport? — Mit Prof. Holger Schmitt
Beim Laufen zwickt der Fuß, beim Radfahren machen die Muskeln im Bein zu, im Fitnessstudio beißt die Schulter… Sport und Bewegung gehen manchmal mit Schmerzen einher. Aber müssen wir jedes Aua so hinnehmen? Sind Schmerzmittel eine kluge Wahl, um sich über die Distanz eines Wettkampfes zu retten? Und ab wann muss eigentlich der Arzt her? Wir fragen Sportmediziner Prof. Dr. Holger Schmitt aus Heidelberg und schauen auf kleine und große Wehwehchen.
Show more...
8 months ago
29 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Mit Bewegung gegen Krebs durch den „düsteren Wald“ – mit Elena Semechin
Aus dem Nichts traf Para-Schwimmerin Elena Semechin 2021 eine Krebsdiagnose: Gehirntumor. Drei Jahre später holt sie die Goldmedaille über 100m Brustschwimmen bei den Paralympics in Paris. Passend zum Weltkrebstag 2025 näheren wir uns der Frage an, welche Rolle Sport und Bewegung bei der Rekonvaleszenz von Elena gespielt haben, welche Sorgen und Ängste sie durchstanden hat und warum Fallschirmsprünge besser nicht auf sich warten lassen.
Show more...
9 months ago
28 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Schönheitsideale: Inspiration oder Belastung? — mit Prof’in. Astrid Schubring
Frohes neues Jahr! Zum Beginn von 2025 widmen wir uns einem Thema, das gerade für junge Menschen große Bedeutung hat: Schönheitsideale im Sport. Zu Gast ist Prof‘in. Dr. Astrid Schubring von der Deutschen Sporthochschule Köln und wir klären gemeinsam, warum Schönheitsideale besonders für Kinder und Jugendliche problematisch sein können. Welche Barrieren entstehen dadurch beim Sporttreiben? Und wie können wir einen gesunden Umgang mit Körperidealen fördern? Hört rein!
Show more...
10 months ago
30 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Allzweckwaffe Functional Fitness? – mit Prof. Dr. Stephan Geisler
Functional Training oder Functional Fitness sind der Fitnesstrend der letzten Jahre. Aber taugt diese Trainingsform überhaupt für alle? Muss es unbedingt der Autoreifen sein, den man durch die Gegend wuchtet oder reicht es auch, den Mineralwasserkasten vom Supermarkt nach Hause zu tragen? Der Fitnessprofessor Prof. Dr. Stephan Geisler nimmt uns mit in die Geschichte, die Sinnhaftigkeit und die Trainingspraxis von Functional Training.
Show more...
11 months ago
28 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Have a break(ing), have Kelechi! — mit Kelechi Onyele
Breaking hat sein furioses Debüt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gefeiert. Aber ist das eigentlich eine Sportart für alle? Podcast-Host Daniel wagt sich aufs Tanzparkett und holt sich dazu Choreograf, Tänzer und Coach Kelechi Onyele als Trainer. Mitmachen bei dieser Folge strengstens erwünscht, die nicht nur Sport und Kultur verbindet, sondern auch aufzeigt, warum es nicht nur beim Tanzen lohnt, sich dem unbewussten, menschlichen Schubladendenken zu entziehen! Zeigt Eure Moves und lasst uns „battlen“!
Show more...
12 months ago
31 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Nahrungsergänzungsmittel: Boost für die Gesundheit? — mit Dr. Hans Braun
Magnesium, Eisen, Proteine, BCAAs? In den Regalen findet man allerhand frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen Sportler:innen wirklich zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe, oder reicht eine ausgewogene Ernährung aus? Der Leiter der Abteilung Sporternährung am Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln, Dr. Hans Braun, gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und erklärt, welche Präparate sinnvoll sein können und worauf man unbedingt achten sollte, um die Gesundheit optimal zu unterstützen.
Show more...
1 year ago
33 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Kick it like Almuth — Schnürt die Fußballschuhe!
Deutschland ist im Europameisterschaftsfieber! Noch zwei Wochen lang treten die europäischen Topstars gegen das runde Leder. Und wie steht’s mit Euch? Wann entdeckt Ihr die vielen möglichen Bewegungsformen, die der Fußball bietet? Wir lassen uns von der Olympiasiegerin 2016 Almuth Schult erklären, was die Faszination des Fußballs ausmacht, wie sie selbst zum Sport gekommen ist und warum man auch mit Verletzungen oder im hohen Alter mit „Walking Football“ anfangen sollte.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Mach das Sportabzeichen — Elisabeth Seitz zeigt Euch wie!
Gemeinsam mit Rekordturnerin Elisabeth Seitz machen wir uns auf die Reise zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens! Wie es funktioniert, wo die Sportabzeichen-Tour halt macht und wie man an das Trainieren für die Sportabzeichen-Challenge herangeht, arbeiten wir Schritt-für-Schritt in dieser Folge von „Gesund in Sportdeutschland“ auf.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Klimawandel und Sport — Warum es auch Dich betrifft!
Der menschgemachte Klimawandel schafft Fakten und Veränderung. Die Erderwärmung bringt größere Hitze, mehr Extremwetterereignisse und veränderte Sporträume mit sich — Sport und Bewegung erhalten dadurch veränderte Rahmenbedingungen. Auf was müssen sich Sportler:innen einstellen? Und welche Maßnahmen können gegen die Auswirkungen des Klimawandels hilfreich sein? Wir haken nach bei Prof. Dr. Sven Schneider und werfen einen Blick auf die Herausforderungen des Sports im Kontext des Klimawandels.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Kids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsen
Die Statistiken sind erschreckend! Kinder und Jugendliche bewegen sich in Deutschland im Durchschnitt viel zu wenig. Dabei ist ein natürlicher Bewegungsdrang durchaus da, denn Kids wollen gemeinsam Spaß haben. Findet auch die Vorsitzende der Deutschen Turnjugend und amtierende Vize-Miss-Germany Julia Schneider, die uns erklärt, warum die Eltern, die Politik und die Sportvereine an einem Strang ziehen müssen und warum es neben dem „Seepferdchen“ auch ein „Turnäffchen“ braucht.
Show more...
1 year ago
33 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Fit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!
Eine Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen Veränderungen verbunden. Das kann auch im Bezug auf Bewegung und das Sporttreiben Verunsicherung auslösen. Wir lassen uns von Forscherin Marion Sulprizio Antworten auf die häufigsten Fragen geben und klären, welche Rolle der (Breiten-) Sport vor, während und nach einer Schwangerschaft einnimmt.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Schlaf und Sport — die tägliche Regeneration
Alle brauchen ihn, manche finden ihn und einige könnten mehr vertragen: der Schlaf. Wir lassen uns von Dr. Albrecht Vorster erzählen, wie wir ohne Schäfchenzählen und Co. geruhsam einschlummern können, welche Rolle Sport und Bewegung im Kontext des Schlafes und der Regeneration spielen und knacken Mythen rund ums Traumland.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Balance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängen
Dem inneren Schweinehund sind wir in der ersten Folge dieser Staffel schon begegnet und haben jetzt in der ersten Folge von Gesund in Sportdeutschland für 2024 mit Dr. Sebastian Altfeld darüber gesprochen, wie wir ihn überwinden können. Sebastian erklärt, welchen Mehrwert Sport für unsere mentale Gesundheit hat und dass es sich lohnt, gerade jetzt dem Wetter zu trotzen.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Zyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!
Das zyklusorientierte Training hat Euch in der ersten Staffel von „Gesund in Sportdeutschland“ bereits stark interessiert. Wir greifen den Themenkomplex neu auf und schauen, wie man das zyklusorientierte Training mit seiner Ausrichtung auf die weibliche Physiologie in den Sportverein überführen kann. Wir sprechen dazu mit Steffi Platt vom Berliner Verein fierce run force e.V. Dieser Verein wurde im März 2022 gegründet und engagiert sich seitdem als erster Frauenlaufsport-Verein mit zyklusorientiertem Training in der Running-Szene der Hauptstadt.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Gesund in Sportdeutschland
Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit. Host Daniel Schmidt versorgt Euch jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie Ihr mit Sport anfangen könnt, um Eure Gesundheit zu stärken, wo Ihr den richtigen Sportverein findet und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen Euch informieren, inspirieren und motivieren rund um das Thema Sport und Gesundheit. “Gesund in Sportdeutschland” ist ein Podcast des Deutschen Olympischen Sportbunds.