Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/cc/a3/fd/cca3fd24-5361-8105-8513-d468da846bbd/mza_7295617533170677699.png/600x600bb.jpg
Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Tim Schulz
16 episodes
4 months ago
Opa Hans - geboren 1941 im 2. Weltkrieg, zum Mann geworden in der DDR und anschließend als erfolgreicher Privat-Tierarzt nach dem Mauerfall durchgestartet.  Als Enkel von Opa Hans hatte ich das Glück, viele spannende Geschichten aus seinem Leben hören zu dürfen. Vor allem Menschen die nach 1990 geboren wurden, können sich oftmals kaum noch ausmalen, wie anders das Leben in den 1940-1980ern eigentlich war - fernab von Netflix, iPhones und Supermärkten, in denen man alles kaufen kann, was die Welt hergibt. Um diese Geschichten festzuhalten, und nachfolgenden Generationen einen Einblick in ein Leben zu geben, das sich heutzutage kaum noch jemand vorstellen kann, wird Opa Hans uns in diesem Podcast von seinem Leben im Krieg, in der DDR und nach der Wendezeit erzählen. Wenn ihr Fragen an Opa Hans oder Feedback habt, schreibt gerne an schulztim91@gmail.com.
Show more...
History
Kids & Family
RSS
All content for Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit is the property of Tim Schulz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Opa Hans - geboren 1941 im 2. Weltkrieg, zum Mann geworden in der DDR und anschließend als erfolgreicher Privat-Tierarzt nach dem Mauerfall durchgestartet.  Als Enkel von Opa Hans hatte ich das Glück, viele spannende Geschichten aus seinem Leben hören zu dürfen. Vor allem Menschen die nach 1990 geboren wurden, können sich oftmals kaum noch ausmalen, wie anders das Leben in den 1940-1980ern eigentlich war - fernab von Netflix, iPhones und Supermärkten, in denen man alles kaufen kann, was die Welt hergibt. Um diese Geschichten festzuhalten, und nachfolgenden Generationen einen Einblick in ein Leben zu geben, das sich heutzutage kaum noch jemand vorstellen kann, wird Opa Hans uns in diesem Podcast von seinem Leben im Krieg, in der DDR und nach der Wendezeit erzählen. Wenn ihr Fragen an Opa Hans oder Feedback habt, schreibt gerne an schulztim91@gmail.com.
Show more...
History
Kids & Family
Episodes (16/16)
Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 16: Wie bleibt man körperlich und geistig so fit, Opa?
In dieser Folge erzählt Opa Hans uns davon, wie er selbst im Alter von 84 Jahren so fit und aktiv bleibt.  Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
4 months ago
44 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 15: Jahresrückblick 2024 + Opas Gedanken zum älter werden
In dieser Folge erzählt Opa Hans uns davon, was 2024 alles in seinem Leben passiert ist, warum er als Tierarzt einfach nicht aufhören kann, und er gibt uns einen Einblick darüber, was seine Gedanken zum Thema "älter werden" sind. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
9 months ago
55 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 14: Kindererziehung in der DDR
In dieser Folge erzählt Opa Hans uns davon, wie das Thema Kindererziehung in der DDR aussah.  Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
1 year ago
43 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 13: Urlaub und Reiseverbot in der DDR
In dieser Folge erzählt Opa Hans uns davon, wie ein ganz normaler Urlaub zu DDR-Zeiten aussah und in welche Länder man überhaupt reisen durfte. Außerdem lassen wir unsere bisherigen gemeinsamen Reisen noch einmal Revue passieren - mit Geschichten aus Norwegen, Neuseeland und Irland! Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
44 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 12: Die Stasi
Endlich ist Opa Hans wieder am Mikrofon! In dieser Folge erzählt er uns davon, was es bedeutet hat mit der Stasi "im Nacken" zu leben. Wir erfahren zum Beispiel von einem verhängnisvollen Anruf, und außerdem, wie Opa sich erfolgreich dagegen wehren konnte, auch zur Stasi rekrutiert zu werden.  Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
42 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 11: Das Leben in der DDR - Wohnung, Autos, Lebensmittel
In dieser Folge erzählt uns Opa Hans von dem Leben zu DDR Zeiten. Wir erfahren zum Beispiel, wie billig die Mieten waren (und warum das gar nicht so vorteilhaft war), dass es auch ab und zu mal Bananen gab, und wie lange man auf seine Autobestellung warten musste. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
39 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 10: Opas Leben als Tierarzt in der DDR (Teil 3) - Seuchenbekämpfung als Tierarzt
In diesem dritten Abschnitt  über sein Berufsleben erzählt uns Opa Hans von allen möglich Tierkrankheiten und Seuchen, die er bekämpfen musste. Auch der tödlichen Krankheit Tollwut kam er näher, als ihm lieb war. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 9: Opas Leben als Tierarzt in der DDR (Teil 2)
In diesem zweiten Teil der Doppelfolge  über sein Berufsleben erzählt uns Opa Hans von Unfällen, die er als Tierarzt erlebt hat und von den ungewöhnlichsten Tieren, die er je behandeln musste.  Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
42 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 8: Opas Leben als Tierarzt in der DDR (Teil 1)
In dieser Doppelfolge erzählt uns Opa Hans von seinem bewegten Leben als Tierarzt und wie er als 26jähriger einfach ins kalte Wasser geworfen wurde, als es darum ging, Tieren zu helfen. Außerdem erfahren wir mehr vom Leben in den 60/70er Jahren in der DDR. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 7: Gründung der DDR bis zum Mauerbau 1961
In dieser Folge erzählt uns Opa Hans wie er die Zeit von 1949 - 1961, also die ersten 12 Jahre der DDR, wahrgenommen hat. Dabei erfahren wir, wie ein einziger Tag fast sein komplettes Leben verändert und ihn ins Gefängnis gebracht hätte. Außerdem erzählt er über seine persönlichen Eindrücke vom Mauerbau. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 6: Berufswunsch & Studium
In dieser Folge erzählt uns Opa Hans wie er zu seinem Beruf als Tierarzt kam. Dabei erfahren wir mehr über seine (gar nicht mal so wilde) Studienzeit in Berlin in den 60er Jahren und hören Trinklieder aus der damaligen Zeit.  Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
35 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 5: Schulzeit & Freizeit
In dieser Episode geht es um Opa Hans Schulzeit. Wir lernen, dass 5km Schulweg zu Fuß als 6jähriger ganz normal waren, und Opa lässt tief blicken, als er von einer Abifahrt berichtet. Außerdem erzählt er spannende Geschichten aus DDR Ferienlagern und von der Zeit als er seiner heutige Frau in der Schule kennen lernte. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
41 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 4: Die Kindheit von Opa Hans
In dieser Episode geht es um Opa Hans Kindheit. Er erzählt davon, wie der Hof seiner Familie damals aussah, welche Aufgaben er im Haushalt übernehmen musste, wie er seine Bestimmung zum Tierarzt fand und wer weiter pinkeln konnte - er oder sein Schwester.  Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
42 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 3: Die Mutter von Opa Hans
In dieser Episode geht es um das Leben von Opa Hans' Mutter. Mit ihrer positiven Art wurde sie von ihrer ganzen Familie geliebt und war auch für Opa Hans die wichtigste Bezugsperson. Außerdem gibt's gute Neuigkeiten von Opas Prostata - auch darüber kann man sich mit 81 Jahren mal freuen! Viel Spaß bei der Episode. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, gerne eine Mail an schulztim91@gmail.com schicken.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 2: Der Vater von Opa Hans
In dieser Episode geht es um das Leben von Opa Hans Vater. Geboren in 1899, verlief sein Leben nicht immer ganz einfach und geradlinig, aber er überlebte zwei Weltkriege und konnte am Ende seiner Tage auf eine wundervolle Familie mit mehreren Dutzend Nachkommen zurückblicken. Bei Fragen an Opa Hans oder Feedback, schreibt gerne an schulztim91@gmail.com 
Show more...
2 years ago
35 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Episode 1: Vorstellung von Opa Hans, 2. Weltkrieg und Nachkriegszeit
In dieser ersten Episode von "Gespräche mit Opa" wird Opa Hans zunächst vorgestellt. Anschließend erzählt er von seinen Erinnerungen an das letzte Jahr des 2. Weltkrieges, und vor allem auch an die Zeit unmittelbar nach dem Krieg. Dabei geht es u.a. ums Essen, um die "Russen", die kamen, und um NSDAP-Zugehörigkeit innerhalb der eigenen Familie.  Bei Fragen and Opa Hans oder Feedback, schreibt gerne an schulztim91@gmail.com. 
Show more...
2 years ago
34 minutes

Gespräche mit Opa - Krieg, DDR und Wendezeit
Opa Hans - geboren 1941 im 2. Weltkrieg, zum Mann geworden in der DDR und anschließend als erfolgreicher Privat-Tierarzt nach dem Mauerfall durchgestartet.  Als Enkel von Opa Hans hatte ich das Glück, viele spannende Geschichten aus seinem Leben hören zu dürfen. Vor allem Menschen die nach 1990 geboren wurden, können sich oftmals kaum noch ausmalen, wie anders das Leben in den 1940-1980ern eigentlich war - fernab von Netflix, iPhones und Supermärkten, in denen man alles kaufen kann, was die Welt hergibt. Um diese Geschichten festzuhalten, und nachfolgenden Generationen einen Einblick in ein Leben zu geben, das sich heutzutage kaum noch jemand vorstellen kann, wird Opa Hans uns in diesem Podcast von seinem Leben im Krieg, in der DDR und nach der Wendezeit erzählen. Wenn ihr Fragen an Opa Hans oder Feedback habt, schreibt gerne an schulztim91@gmail.com.